Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 01.12.2010, 05:56
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Lustiges zum Feierabend !

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Ja, wieder eine sehr "nette" Partie der Sprechenden Schachschule. Es bleibt dabei, diese vom Deutschen Schachbund empfohlene Sprechende "Schachschule" sollte lieber die Klappe halten...
Wenn man sich überlegt,das etwa "gefühlte ein Drittel" von gehandelten Schachcomputern, auf einer hier nicht näher genannten elektronischen Handelsplattform genau diese Sch(w)achcomputer sind...und dann bedenkt, dass etliche von diesen Dingern kurz vor Weihnachten sogar gekauft werden,möchte man nicht die dummen Gesichter sehen,wenn die damit Beschenkten die ersten Züge spielen...
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.12.2010, 07:05
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.644
Abgegebene Danke: 3.580
Erhielt 2.930 Danke für 1.316 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2644
AW: Lustiges zum Feierabend !

 Zitat von BlackPawn Beitrag anzeigen
Wenn man sich überlegt,das etwa "gefühlte ein Drittel" von gehandelten Schachcomputern, auf einer hier nicht näher genannten elektronischen Handelsplattform genau diese Sch(w)achcomputer sind...und dann bedenkt, dass etliche von diesen Dingern kurz vor Weihnachten sogar gekauft werden,möchte man nicht die dummen Gesichter sehen,wenn die damit Beschenkten die ersten Züge spielen...
Ja sowas würde ich allenfalls jemandem schenken den ich nach Strich und Faden verar.... möchte... LOL
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.12.2010, 09:53
Benutzerbild von blaubaer
blaubaer blaubaer ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1233
AW: Lustiges zum Feierabend !

Hallo,

na ja, diese Millenium-Schachcomputer sind nicht unbedingt das, was man nach der Bescherung ein zweites Mal in die Hand nimmt...

Das untere Preissegment tut aber auch nicht so weh!

Ich hoffe, ich trete da niemandem zu nahe!

Grüße, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.12.2010, 11:19
Benutzerbild von bretti
bretti bretti ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: Berlin
Land:
Beiträge: 378
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 18 Danke für 10 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss378
Reden AW: Lustiges zum Feierabend !

Ehrlich gesagt habe ich die Millenium-Geräte schon immer für üblen Ramsch (Vorurteil) gehalten.

Was mich an der wirklich erschreckend schwachen Partie entsetzt, dass auch der Allegro so fatal schlecht spielt:

Wie kann man denn nach 1. e4 e5 aus dem Buch sein??
Warum 4. Dd5? - damit 4.-Sf6 mit Tempo kommt?
5. Lg5?? ist eigentlich der Totalverlust, zumindest wenn in der Partie 6.-Sdb4 gekommen wäre.
7. exd5 kann man wohl mit dem Rechenhorizont erklären, aber nach 7. Kd1 oder Kd2 wäre die weiße Stellung noch in Ansätzen erträglich gewesen.
Bei 8. Ke2?? muss man sich wirklich die Augen reiben - da Weiß den Sc2 nicht angreift, lässt dieser unerklärliche Zug (die Entwicklung des Lf1 wird auch noch blockiert) simpel 8.-Kxd8 nebst 9.-Sxa1 zu, wonach Schwarz bereits einen ganzen Turm mehr hätte und Weiß alle Mühe, vielleicht wenigstens den Sa1 einzusperren und zu gewinnen, nichts mehr nützen würde. Warum das Milleniumgerät stattdessen mit 8.-c6 fortsetzt, ist mir unerklärlich. Der Bauer war angegriffen, aber wenn man doch stattdessen auch den Angreifer schlagen kann, warum zieht man dann den Bauer vor?

Der Rest ist so schlecht, dass es wirklich wieder lustig ist. Erst zieht Schwarz die Türme ganz brauchbar nach c8 und e8, aber dann vollendet er das Mattnetz nicht (17.-Sc2 - nach 17.-Sb3 hätte man doch das Matt auf c1 gar nicht mehr decken, sondern nur noch die Leichtfiguren auf der c-Linie opfernd dazwischen ziehen können).

Nach 31.-Txh2 (richtig war einfach 31.-Td7) hat es Weiß eigentlich geschafft, revangiert sich aber mit 34. Tc1 und stellt zweizügig den Turm ein. Überraschend zieht Schwarz mit 40.-Tc5 dann in die Springergabel, das ist schon schwer zu ertragen, setzt aber mit 42.-g6 noch nach und erlaubt auch noch den Spieß.

45. f4 gibt dann gleich einen Bauer her, stattdessen dürfte 45. Ke2 relativ leicht gewonnen sein. Nichts desto trotz stand Weiß bis 52. fxg5+?? immer noch auf Gewinn, hätte aber natürlich 52. f5 spielen müssen.

Insgesamt fragt man sich, ob ein Programm, das lediglich regelkonforme Zufallszüge spielt, nicht gegen beide Computer gewinnen könnte.
__________________
Gruß *bretti*
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.12.2010, 12:58
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.345
Abgegebene Danke: 2.181
Erhielt 1.036 Danke für 600 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4345
AW: Lustiges zum Feierabend !

 Zitat von bretti Beitrag anzeigen
Insgesamt fragt man sich, ob ein Programm, das lediglich regelkonforme Zufallszüge spielt, nicht gegen beide Computer gewinnen könnte.
ja, der Eindruck kommt manchmal wirklich auf, wenn man sich die Partie zu Gemüte führt...

Aber der Unterhaltungswert solcher Partien ist manchmal erstaunlich groß: die vorliegende erinnert mich an eine Partie zwischen einem Tiger Marathon und einem leider nicht überlieferten Gegner, in der es praktisch keine Abtäusche, sondern nur gegenseitige Verluste gab, die sich insgesamt so die Waage hielten, dass tatsächlich ein Endspiel herauskam, in dem eine Seite gerade mal einen Bauern mehr hatte (ich musste das Spiel leider vorzeitig abbrechen, weil ich keine Zeit mehr hatte; allerdings bezweifle ich, dass einer der beiden das überhaupt hätte gewinnen können)

Und in einer Partie zwischen einem CXG Advanced Portachess und einem Novag (ich vermute, dass es ein Secondo war; kann aber auch ein Piccolo oder Prelude gewesen sein) begab es sich, dass der Novag als Schwarzer in den ersten 15(!) Zügen nur Bauernzüge(!) machte! Soweit ich mich erinnnern kann, gewann der Novag trotzdem.

Leider habe ich diese Partien nicht mitgeschrieben (das ärgert mich heute noch), da ich nicht damit gerechnet hatte, dass sie sooo unterhaltsam sein würden...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.12.2010, 15:51
Benutzerbild von blaubaer
blaubaer blaubaer ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1233
AW: Lustiges zum Feierabend !

Hallo (Schach-)bretti,
 Zitat von bretti Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt habe ich die Millenium-Geräte schon immer für üblen Ramsch (Vorurteil) gehalten.
solange es sich um Vorurteile handelt, kann ja nun mal nicht von übler Nachrede gesprochen werden!
 Zitat von bretti Beitrag anzeigen
Was mich an der wirklich erschreckend schwachen Partie entsetzt, dass auch der Allegro so fatal schlecht spielt:
Hat der Allegro schon mal besser gespielt?
 Zitat von bretti Beitrag anzeigen
Insgesamt fragt man sich, ob ein Programm, das lediglich regelkonforme Zufallszüge spielt, nicht gegen beide Computer gewinnen könnte.
Vermutlich schon, aber lohnt sich der Aufwand, danach zu suchen??

Auf jeden Fall freue ich mich schon auf den nächsten Feierabend!

Grüße, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.12.2010, 16:45
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Lustiges zum Feierabend !

 Zitat von bretti Beitrag anzeigen
Was mich an der wirklich erschreckend schwachen Partie entsetzt, dass auch der Allegro so fatal schlecht spielt:

Wie kann man denn nach 1. e4 e5 aus dem Buch sein??
....

Hallo Bretti,
das ist sicher sehr ungewöhnlich...daß ein Gerät e4 e5 nicht drin haben soll.Deshalb habe ich eben nochmal den Test am "Allegro" gemacht:

Nach 1. e4 kommt fast nur 1....e6 oder 1....d5.Und dann doch auch mal ein seltenes 1....e5 dazwischen.

Allerdings kommen die Buchzüge genauso langsam wie die errechneten,daher kann man kaum einen Unterschied festellen.


Im Übrigen habe ich den braunen Allegro mit Holzmaserung (vermutlich 2 KB ROM).Ob sich das 4 KB (?) Gerät auch so verhält, wäre interessant.

Nach 1. e4 e5 würde der Allegro übrigens 2. d4 ziehen (wie in o.g. Partie) und mit Schwarz darauf mit 2....d5 zu antworten.!!???

Kennt das jemand, das könnte in ein Nordisches Gambit münden.Von 500 Tsd. Shredder Datenbank-Partien sind ganze drei so begonnen worden.

__________________
Gruss,
René

Geändert von BlackPawn (01.12.2010 um 17:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.12.2010, 16:58
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Lustiges zum Feierabend !

Wie ich das jetzt so schreibe,fällt mir dazu ein,das ich neulich sinngemäss folgendes irgendwo gelesen habe:

Es gab mal ein Gerät/Hersteller (??) wo der Schachcomputer NUR SO TAT als ob er die ersten Züge errechnet hat.In Wirklichkeit kamen sie aber aus einer Bibliothek.Aber um die Mitbewerber zu verwirrren hatte man das so gemacht.

Allerdings waren keine Namen genannt.Falls ich das nochmal finde, stelle ich das mal hier ein.Dies könnte so ein Fall sein
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.12.2010, 17:36
Frank Velbrati Frank Velbrati ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Kleve/Niederrhein
Alter: 59
Land:
Beiträge: 430
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 141 Danke für 70 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss430
AW: Lustiges zum Feierabend !

Der MK III von Novag spielte mit Weiß genauso wie der Allegro: 1. e4 e5 2. d4 exd4 3. Dxd4 Sc6 4. Dd5 Sf6 5. Df5 d5 usw.

Geändert von Frank Velbrati (02.12.2010 um 04:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.12.2010, 17:47
Benutzerbild von Novize
Novize Novize ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Ostfriesland
Alter: 59
Land:
Beiträge: 567
Abgegebene Danke: 763
Erhielt 441 Danke für 169 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss567
AW: Lustiges zum Feierabend !

 Zitat von BlackPawn Beitrag anzeigen
Wie ich das jetzt so schreibe,fällt mir dazu ein,das ich neulich sinngemäss folgendes irgendwo gelesen habe:

Es gab mal ein Gerät/Hersteller (??) wo der Schachcomputer NUR SO TAT als ob er die ersten Züge errechnet hat.In Wirklichkeit kamen sie aber aus einer Bibliothek.Aber um die Mitbewerber zu verwirrren hatte man das so gemacht.

In der Wiki ist es beim SciSys Chess Champion Mark V zu lesen.
Ich zitiere:

Auch das 3.700 Halbzüge umfassende Eröffnungsrepertoire war recht eigenwillig aufgebaut und nicht immer zu 100% auf die Spielweise des Programms abgestimmt worden. Teilweise gab der Computer vor zu rechnen, obwohl er sich noch im Eröffnungsbuch befand. Es handelte sich dabei um einen einfachen Trick um die damaligen Hauptkonkurrenten (Fidelity, Mephisto, Applied Concepts) davon abzuhalten, die Eröffnungsbibliothek "auszuspionieren".

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info