Schachcomputer.info Community
  #1  
Alt 03.10.2010, 12:37
OliOS2 OliOS2 ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 15.06.2008
Land:
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss47
AW: Saitek Simultano

Hallo!
So, habe mal diesen Thread wieder ausgegraben!
Ich habe vor ein paar Tagen einen weiteren, sehr gut erhaltenen Simultano bei eBay ersteigert.
Durch mein unverschämtes Glück handelt es sich um eine "C"-Version, sodass ich jetzt eine "B" und eine "C" mein eigen nennen darf.
Die Unterschiede, insbesondere in der Bedienung sowie auch in der Darstellung der Infos im LCD sind enorm.
Die "C" Version wirkt hier wesentlich ausgereifter und übersichtlicher.
Was die Spielstärke anbelangt, so kann ich hier noch keine Aussage treffen, die erste Partie der beiden gegeneinander läuft allerdings schon.
Gruß
Oliver
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.10.2010, 13:02
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.056
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.305 Danke für 826 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3056
Daumen hoch AW: Saitek Simultano

Zitieren:
So, habe mal diesen Thread wieder ausgegraben!
Ich habe vor ein paar Tagen einen weiteren, sehr gut erhaltenen Simultano bei eBay ersteigert.
Durch mein unverschämtes Glück handelt es sich um eine "C"-Version, sodass ich jetzt eine "B" und eine "C" mein eigen nennen darf.
Die Unterschiede, insbesondere in der Bedienung sowie auch in der Darstellung der Infos im LCD sind enorm.
Die "C" Version wirkt hier wesentlich ausgereifter und übersichtlicher.
Was die Spielstärke anbelangt, so kann ich hier noch keine Aussage treffen, die erste Partie der beiden gegeneinander läuft allerdings schon.
Gruß
Oliver

Hallo Oliver,

da bin ich aber sehr gespannt ! Es heißt, das sich die Fortschritte der C-Version sehr in grenzen hielten und noch eher von einer Abschwächung gegenüber der B-Version die Rede sein konnte.
Dank Dir werden wir ja sehen, was die Praxis zeigt.

Mit spannenden Grüßen
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.10.2010, 13:14
OliOS2 OliOS2 ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 15.06.2008
Land:
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss47
AW: Saitek Simultano

Zitieren:
da bin ich aber sehr gespannt ! Es heißt, das sich die Fortschritte der C-Version sehr in grenzen hielten und noch eher von einer Abschwächung gegenüber der B-Version die Rede sein konnte.
Dank Dir werden wir ja sehen, was die Praxis zeigt.
Hallo Otto!
Dummerweise habe ich diese erste Testpartie nicht mit notiert, um sie hier einstellen zu können. Da ich allerdings, um ein Bild über die evtl. vorhandenen Unterschiede in der Spielstärke zu erhalten, ohnehin mehrere Partien spielen muss, werde ich diese weiteren Partien dann protokollieren.
Momentan steht es in der ersten Testpartie im Mittelspiel noch sehr ausgeglichen.
Gruß Oliver
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.10.2010, 15:53
OliOS2 OliOS2 ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 15.06.2008
Land:
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss47
AW: Saitek Simultano

Hallo!
So die erste Partie ist vorüber. Nachdem der Simultano C im Mittelspiel sich einen Schnitzer erlaubt hat, ging es dann recht schnell und flott immer schneller bergab und ist letztendlich in einem Matt geendet.
1. Sieger somit Simultano B.
Gruß Oliver
PS: Die nächste Partie wird protokolliert.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.10.2010, 18:25
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 276 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1247
AW: Saitek Simultano

Hallo Oliver,
 Zitat von OliOS2 Beitrag anzeigen
Durch mein unverschämtes Glück handelt es sich um eine "C"-Version, sodass ich jetzt eine "B" und eine "C" mein eigen nennen darf.
Da freue ich mich erstmal mit
 Zitat von OliOS2 Beitrag anzeigen
Die Unterschiede, insbesondere in der Bedienung sowie auch in der Darstellung der Infos im LCD sind enorm.
das kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen, Unterschiede in der Bedienung und Display ?, kannst Du das näher erläutern ?

Soweit wir hier im Forum versucht haben, die Unteschiede zwischen den Versionen zu ergründen, sind wir nur auf das blinkende "B" für die Batterieanzeige gestossen,
welches sich aber auch nicht als endgültiges Indiz für eine bestimmte Version deuten liess.

Viele Grüße
Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.10.2010, 19:13
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Saitek Simultano

Ich erinnere mich, dass Eric Hallsworth in seiner Zeitschrift "Selective Search" eine Partie der Leserschaft gegen den Simultano groß herausgebracht hat. Ist aber schon mindestens drei Jahre her. Fand ich aber eine gute Idee. Aber wahrscheinlich haben alle ihre Fritze und Rybkas mitlaufen lassen ...

Gruß Tom
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.10.2010, 20:25
OliOS2 OliOS2 ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 15.06.2008
Land:
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss47
AW: Saitek Simultano

Hallo Uwe!

Zitieren:
das kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen, Unterschiede in der Bedienung und Display ?, kannst Du das näher erläutern ?
Beispiel: Die Informationen, die man während des Rechenvorganges abfragen kann:
B: Man muss Function und anschließend Info drücken, und zwar jedes Mal, wenn man durch die verschiedenen Informationen blättern möchte.
C: Hier reicht nur Info.

B: Die Zahl der berechneten Stellungen wird hier von Beginn an recht ungenau mit 10 hoch 3, also in 1000er Schritten angegeben.
C: Hier werden bis 100.000 die berechneten Stellungen genau und danach erst mit 10 hoch 3 angegeben.

B: Anzeige z.B. der Großmeisterstufe: LE 40 02:30
C zeigt hier: 2:30/40 1:00/16

D.h. die Anzeige des gespielten Levels wird bei der C Version insofern genauer angegeben, als dass auch die Zeitvorgabe nach der 1. Zeitkontrolle angegeben wird.
Dies gilt natürlich für alle Spielstufen.

Darüber hinaus wirkt/ist die Anzeige der Information bei der C Version sehr viel aufgeräumter.
B: Fd 4 + 0022 (Suchtiefe 4, Bewertung: 0,22)
C: 4: d5b4 0:28 (Suchtiefe 4, bester Zug, Bewertung: 0,28)

=> bei der C Version bekommt man zusätzlich zu der Suchtiefe (Full Depth) noch den besten Zug angezeigt)

Auch unterscheiden sich beide schon in der Medlodie/Tonfolge beim Einschalten bzw. beim Durchführen eines Resets (bei ausgeschaltetem Gerät Play gedrückt halten und danacn Go).

Zitieren:
Soweit wir hier im Forum versucht haben, die Unteschiede zwischen den Versionen zu ergründen, sind wir nur auf dasblinkende "B" für die Batterieanzeige gestossen,
Die oben genannten Punkte sind mir sofort und ohne große Recherche aufgefallen.
Ich gehe davon aus, dass es sicherlich noch weitere Besonderheiten/Unterschiede gibt.

Bzgl. dem obigen Punkt mit der Anzeige der Information wurde auch das Handbuch angepasst. Hier ist bei der C Version "Function" jeweils in Klammer angegeben, da wie bereits geschildert, Info bereits ausreichend ist.

>welches sich aber auch nicht als endgültiges Indiz für eine bestimmte
>Version deuten liess.
Das blinkende "B" gibt es in der C Version nicht. Hier sieht man nur an der entsprechenden blinkenden LED, dass der Computer rechnet.

Sollte Interesse an weiteren Unterschieden bestehen, bin ich gerne bereit eine möglichst vollständige Liste hiervon zu erstellen.

Viele Grüße
Oliver
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.10.2010, 20:09
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 276 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1247
AW: Saitek Simultano

Hallo Oliver,

da bin ich ehrlich gesagt baff!! Diese Unterschiede sind bisher zumindest mir nicht bekannt gewesen, aber vielleicht haben manche Simultano Besitzer nicht darauf geachtet (?).

Vielleicht hast Du die Möglichkeit, mal die Klappe an der Geräteunterseite zuz öffnen und ein Foto der Eproms einzustellen ?

Viele Grüße
Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.10.2010, 08:44
OliOS2 OliOS2 ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 15.06.2008
Land:
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss47
AW: Saitek Simultano

Hallo Uwe!

Anbei die gewünschten Bilder der Eproms. Wie man sieht, entspricht die jeweilige Bezeichnung exakt den bereits in der Wiki eingestellten Bilder.

Viele Grüße
Oliver
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Simultano B.jpg
Hits:	161
Größe:	74,1 KB
ID:	967   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Simultano C.jpg
Hits:	154
Größe:	86,4 KB
ID:	968  
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.10.2010, 10:33
OliOS2 OliOS2 ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 15.06.2008
Land:
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss47
AW: Saitek Simultano

Hallo!
So, zwischenzeitlich habe ich auch die 2. Partie der beiden Simultano abgeschlossen (im Turniermodus 2,5h/40).
Wieder ging der Simultano B als Sieger hervor, obwohl Simultano C lange Zeit wesentlich besser stand (lt. Crafty, mit dem ich die Partie protokolliert habe). Mangels Weitsicht konnte dies allerdings nicht umgesetzt werden.
Viele Grüße
Oliver

Anbei nun die Partie:

[White "Simultano C"]
[Black "Simultano B"]
[Result "0-1"]
1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 Nc6 6. Nxc6
bxc6 7. e5 Nd5 8. Ne4 Qc7 9. f4 Qb6 10. Bd3 Ba6 11. Qe2 Bxd3
12. Qxd3 Be7 13. c4 Qa5+ 14. Nc3 Nxc3 15. Bd2 Rb8 16. Bxc3 Bb4
17. O-O-O d5 18. exd6 Bxc3 19. Qxc3 Qxa2 20. d7+ Ke7 21. Rhe1
Rhg8 22. f5 Qa1+ 23. Kc2 Qa4+ 24. Kb1 Qb3 25. Qd4 Qb6 26. Qh4+
f6 27. Rxe6+ Kd8 28. Rd2 Kc7 29. Qg3+ Kb7 30. Re7 Qg1+ 31. Kc2
Rgd8 32. Rxg7 Qc5 33. Qf4 h5 34. Rh7 Ka8 35. Re2 a6 36. Rf7
Qa5 37. Qe4 Qa4+ 38. Kc1 Qa1+ 39. Qb1 Qa4 40. Rxf6 Rxd7 41. Rd2 Rxd2 42. Kxd2 Qxc4 43. Rg6 Qf4+ 44. Ke1 Qe5+ 45. Kf1 Rxb2 46. Qc1 Qxf5+ 47. Kg1 Rb1 48. Rxc6 Rxc1+ 49. Rxc1 Qd7 50. Re1 Qa7+ 51. Kf1 Qf7+ 52. Kg1 Qc7 53. g3 Ka7 54. Kf2 a5 55. Re4 Qc2+ 56. Re2 Qc5+ 57. Kf3 Kb6 58. h3 a4 59. Re8 Qc6+ 60. Re4 a3 61. Kf4 Qc1+ 62. Kf3 a2 63. Re6+ Kc5 64. Re5+ Kd4 65. Re2 Qf1+ 66. Rf2 a1=Q 67. Kf4 Qxf2+ 68. Kg5 Qa6 69. Kxh5 Qf5+ 70. Kh4 Qaf6#
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Saitek Simultano user204 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 10.01.2008 10:13
Anleitung: BDA Simultano logothetis Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 09.06.2006 16:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info