|
|
|||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Könntest Du vielleicht mal in deiner Programm-IDE nachsehen, welche Schriftart für dieses Modullisten-Fenster verwendet wird? |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Ich habe das gleiche Problem mit mess139a (Anzeige) unter Win ME an meinem Laptop
![]() Habe mir auch schon die Fonts aus Win XP rauskopiert und diese in den Fonts-Ordner von WinME kopiert. Das Problem ist aber leider immer noch vorhanden ![]() Anscheinend fehlen da noch ein paar andere System-Dateien bei Win98/ME für die korrekte Anzeige der Auswahl im Menü. Werde mal weiter testen... Viele Grüße Lecter |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
http://www.wer-weiss-was.de/theme120/article407846.html Wobei sich die Frage stellt, ob es wirklich an den Fonts liegt... Gruß, Robert |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hallo Robert,
das ist richtig. Das bloße "Reinkopieren" der Fonts-Dateien in den Windows/Fonts-Ordner reicht nicht ! Ich hatte sie beim Testen schon alle sauber installiert. Es ging aber trotzdem nicht. Daher vermute ich, dass leider auch noch einige *.dll Dateien bei Win98/ME fehlen. Werde mal mit dem Programm Dependcy Walker checken, welche System-Dateien genau fehlen bzw. von mess erwartet werden... Gruß Lecter |
|
|||||||||||
![]() Hat jemand eine Ahnung, wie für mess139a bei Arena-Schach die Emu für den Superconny konfiguriert werden muss? Ich bekomme nach dem Start nämlich nur die 3 typischen Tüt-Töne zu hören. Aber grafisch ändert sich nichts, und nach Verlassen der Eröffn.bib. tut sich garnichts mehr :-(
Gruß Markus |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hat jemand eine Ahnung, wie für mess139a bei Arena-Schach die Emu für den Superconny konfiguriert werden muss? Ich bekomme nach dem Start nämlich nur die 3 typischen Tüt-Töne zu hören. Aber grafisch ändert sich nichts, und nach Verlassen der Eröffn.bib. tut sich garnichts mehr :-(
Gruß Markus |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Auch wenn man im Augenblick noch nicht viel von den neuen Emulationen in MESS sehen kann, geht es doch weiter.
Um die Emulation mit der richtigen Hardware zu vergleichen, wäre es hilfreich wenn Besitzer der echten Maschine hier Werte der Diagnose posten würden. Die Emulation des Berlin Pro liefert z.B 732 I/S, die Vancouver 32 Bit Emulation bringt es auf 764 I/S. Grüße Dirk |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Dirk,
das liest man ja gerne!!!! Das heißt ich kann demnächst mit meinen 4 RL-Programme per MESS spielen? Wow.... gespannt wie ein Flitzebogen. Gruß Volker |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
beim Vancouver 32 bekomme ich zumeist 756 I/S (4x) und 2x waren es 752 I/S, also etwas weniger als deine Werte... schön zu hören, dass es mit der Entwicklung weitergeht! viele Grüße, Robert |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |