|
|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
entschuldige aber wie funktioniert das "wiedergeraderuecken" des brettes. es erscheint,
das der compi INTERN die zuege ausfuehrt, aber die figuren auf dem brett nciht immer. wie kann ich dann mit den figuren unten das brett wieder zurechtruecken ? gibts da ne anleitung irgendwo ?
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Einen Bug habe ich noch gefunden, der das Problem mit der Figurendarstellung auf die Spitze treibt: wenn man mit der Taste "Sound" das Piepsen etwas reduzieren will, geht praktisch nichts mehr; die Züge werden intern zwar ausgeführt, aber die Figuren bleiben auf den Ausgangsfeldern. Ist nichts dramatisches, denn wenn der Sound stört, kann man ihn auch über die Properties von Superconstellation (Sound -> Volume attenuation) runterschrauben... Gruß, Robert |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hallo,
das Problem besteht darin, dass bei Mausklick auf ein Feld die entprechende Figur weggenommen werden soll, dafür ist das Mess Grafiksystem verantwortlich. Gleichzeitig sollen die Drucksensoren ansprechen, dafür ist die Emulation verantwortlich. Die Syncronisation zwischen beiden ist nicht perfekt. Bei jedem Klick auf das Brett wird auf eine Rückmeldung in Form eines Beeps gewartet. Dadurch wird also syncronisiert. Wird der Sound abgeschalted reagiert aber das Brett nicht mehr. Diese Soundrückmeldung bezieht sich nur auf das Brett. Bei den Tasten New Game und Clear Board wird dies nicht gemacht. Bei schnellen Mausklicks auf die diese Buttons ist der Effekt am deutlichsten. Das ist wirklich noch nicht sauber gelöst. Also warten auf das nächste Update und bis dahin Sound nicht abstellen und lange genug mit der Maus drücken. Zur unter Figurenleiste: Wird eine Figur angeklickt verschwindet Sie auf dem Brett und wird als kleines Symbol unten angezeigt. Dieses Symbol zeigt also quasi die Figur, die an der Maus hängt. Mit CLR kann man diese Figur löschen, durch Auswahl einer anderen Figur (aus der Leiste am unteren Rand) kann man diese Figur ändern. Dadurch ist ein Stellungsaufbau und Stellungskorrekturen möglich. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |