Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 07.09.2010, 09:57
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Figuren Modular I und "Reeds" Probleme

 Zitat von StefanT Beitrag anzeigen
Ich habe ein Modular I bekommen, aber leider sind die Weissfiguren gelb (wie von zigaren/zigaretten oder sonstiges).

Es gibt auch ein Technisches Problem, das die 'Reeds' nicht immer im ersten fall den Verhaupten Responz/Antwort gebt. Das ist ziemlich problematisch wenn meinem Sohn, Schachliebhaber aber nur 5 Jahre alt, 'Err 1' auf den Display bekommt und nie weiter spielen kan (ohne mich), und eben für mich komme ich nicht immer heraus was den Schachcomputer fehlt und meint.

Was er sicherlich nicht liebt is schnelle Züge und figuren Schlagen auf eine bestimmte weise. Die figuren mussen auch immer gleich in der mitte stehen , genau ein Problem beim Schlagen. Sicherlich kein Gerät zum Blitzen.


Schon Vielen Dank,

Stefan

Hallo Stefan, dieses gelbfärben der Figuren beim Modular 1 habe ich auch. Dies ist ein Vergilben des Kunststoffes, hat nichts mit Rauchen zu tun. Liegt einfach am Alter.

Ja, diese Kunststoff Modular Bretter sind etwas empfindlich mit den Figuren. Die rutschen schnell weg, und müssen immer in der Mitte stehen. Blitzschach geht da nicht so gut, Schnellschach auch nicht so, aber man lernt, die Figuren sehr präzise zu bewegen Ganz am Anfang hatten die Figuren noch nicht mal Filz drunter, meine jedenfalls nicht, und waren auch kleiner. Die rutschten besonders schnell mal weg. Und dann gibt es Err 1 oder so. Ich hatte dann selbst dünnen Filz runtergeklebt.
Später gab es etwas größere mit Filz. Die habe ich auch , und der König ist 60 mm hoch. Ich vermute mal, das Du die älteren Figuren hast.

Gruß, Udo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.09.2010, 21:22
Benutzerbild von StefanT
StefanT StefanT ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Belgien
Land:
Beiträge: 356
Abgegebene Danke: 164
Erhielt 51 Danke für 39 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss356
Cool AW: Figuren Modular I und "Reeds" Probleme

Schon zum autoshop gegangen und für 17 euro habe ich ein Spray zum Grundieren und ein Spray zum lacken bekommen. Ich habe photos voraus genommen. Das Grundieren ist schon passiert, aber es regnete draussen danach und morgen versuche ich Teil II.

Mit eine Starkeren Magnet habe ich über die Felder geflogen, und konnte der Klang der Reeds hören. Für die mehr oder weniger Problematische Felder wie
e4, g4, h1 und f5 gehts besser, nur für c2 und f6 hatte es nicht geklapt (die Klange ist auch quasi gerauschlos). Da furche ich das ein Problem nähe ist.

Ich werde mal sehen ob die Probleme wichtig sind, und dann entscheide ich mich um mitt kontaktspray auf eine Watte, die Kontakte rundherum Sauber zu machen und mir an zuchauen wie die Reeds genau befestigd sind.

Geändert von StefanT (07.09.2010 um 21:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.09.2010, 23:09
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 275 Danke für 78 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Figuren Modular I und "Reeds" Probleme

Hallo Stefan,
 Zitat von StefanT Beitrag anzeigen
Mit eine Starkeren Magnet habe ich über die Felder geflogen, und konnte der Klang der Reeds hören. Für die mehr oder weniger Problematische Felder wie
e4, g4, h1 und f5 gehts besser, nur für c2 und f6 hatte es nicht geklapt (die Klange ist auch quasi gerauschlos). Da furche ich das ein Problem nähe ist.
lass doch mal die Figuren mit den stärkeren Magneten über Nacht auf den betreffenden Feldern stehen, bevor Du andere Maßnahmen ergreifst.
Es wurde im Forum schon berichtet, daß diese Maßnahme manchmal die Reeds wieder "zum Leben erweckt".

Grüße
Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.09.2010, 06:02
Benutzerbild von blaubaer
blaubaer blaubaer ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1233
AW: Figuren Modular I und "Reeds" Probleme

Hallo Stefan
 Zitat von StefanT Beitrag anzeigen
Ich werde mal sehen ob die Probleme wichtig sind, und dann entscheide ich mich um mitt kontaktspray auf eine Watte, die Kontakte rundherum Sauber zu machen und mir an zuchauen wie die Reeds genau befestigd sind.
das mit der Watte und dem Kontaktspray hat keinen Zweck (wenn ich dich richtig verstanden habe); die Reeds sind in die Platine eingelötet und das mögliche Kontaktproblem kann hier nicht mit Kontaktspray gelöst werden. Der Schaltkontakt befindet sich in einem abgeschlossenen kleinen Glaskolben (ca. 20mm lang und 2mm Durchmesser) mit Anschlussbeinchen nach außen (=Reedkontakt) - das mögliche Kontaktproblem befindet sich höchstwahrscheinlich in dem Glaskolben. Da hilft nur Auswechseln, wenn alle anderen Maßnahmen, wie vorsichtiges Klopfen oder starke Magneten (siehe Post von Paisano) nichts bringen...Wenn du das Brett öffnest, dann schaue dir auch mal die Lötstellen unter dem Feld an; vielleicht gibt es hier eine kalte Lötstelle, die man nachlöten kann; das ist aber eher unwahrscheinlich...

Grüße, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.09.2010, 16:21
Benutzerbild von superkleber
superkleber superkleber ist offline
Mephisto Dallas
 
Registriert seit: 01.12.2008
Alter: 65
Land:
Beiträge: 141
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss141
AW: Figuren Modular I und "Reeds" Probleme

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Später gab es etwas größere mit Filz. Die habe ich auch , und der König ist 60 mm hoch.
Hallo alle,

gibt es die etwas größeren Modular-Figuren evtl als Neuauflage irgendwo neu zu kaufen? Falls nicht, durch welche anderen Figuren könnte man sie eurer Meinung nach möglichst äquivalent ersetzen (ich mag das schwarz-weiß!)? Ich habe für meinen Modular die kleinen Figuren, die wirklich sehr schnell auf dem Brett verrutschen, weil sie sich gegenseitig anziehen.

Grüße, Olaf
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.09.2010, 16:31
Benutzerbild von blaubaer
blaubaer blaubaer ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1233
AW: Figuren Modular I und "Reeds" Probleme

Hallo Olaf,

schau mal bei Niggemann im Onlineshop unter >Computer>Mephisto-Ersatzfiguren. Vielleicht ist da etwas dabei - die Mephisto Exclusive Figuren funktionieren technisch, sind aber zu groß und in Holz. Die anderen müsstest du dir mal schicken lassen und ausprobieren; kannst sie ja zurückschicken, wenn sie nicht gefallen!

Ansonsten gibt's da ein Auktionshaus im Netz...

Grüße, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.09.2010, 16:35
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.251
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.080
Erhielt 834 Danke für 278 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1251
AW: Figuren Modular I und "Reeds" Probleme

 Zitat von superkleber Beitrag anzeigen
Falls nicht, durch welche anderen Figuren könnte man sie eurer Meinung nach möglichst äquivalent ersetzen (ich mag das schwarz-weiß!)
Aus Holz wüßte ich mehrere Alternativen, z.B. vom Mephisto Academy, Saitek Virtuoso, die alten Fidelity, aber in s/w?? Keine Ahnung!


P.S. Die CXG Figuren wären ideal als Ersatz, z.B. von Dominator, Super Enterprise, Titan.

Geändert von Fluppio (09.09.2010 um 08:56 Uhr) Grund: Figuren nachgebessert
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.09.2010, 16:53
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Figuren Modular I und "Reeds" Probleme

Hallo Stefan,

ich hatte auch Reed-Probleme am Conchess Escorter.

Mit den Originalfiguren ging kaum noch was. Mit den Figuren vom Merlin 4K konnte ich jedoch wieder gut spielen.Die Magnete von denen sind richtig kräftig und haben mir die Reeds wieder heil gemacht !
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.09.2010, 20:07
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Figuren Modular I und "Reeds" Probleme

Sowas in der Richtung ist wohl nicht das richtige, nehme ich an.http://www.brettspiele-welt.de/produ...agnetisch.html
Wahrscheinlich zu klein. Aber wen Du etwas nach magnetische Schachfiguren suchst, findest Du vielleicht passende. Das Proplem ist, das man immer ein Reiseschach mitkaufen müsste, und trotzdem nicht weiß, ob die Figuren dann mit dem Modularbrett harmonieren

Bei dem folgendem Angebot bin ich mir nicht sicher, ob die Beschreibung stimmt und die Figuren wirklich magnetisch sind. http://www.mercateo.com/p/138-0165A/...chfiguren.html

Außerdem wohl zu groß

Originalfiguren gibt es wohl kaum noch neue. Nicht das ich wüßte.

Gruß, Udo
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.09.2010, 00:46
Benutzerbild von StefanT
StefanT StefanT ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Belgien
Land:
Beiträge: 356
Abgegebene Danke: 164
Erhielt 51 Danke für 39 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss356
AW: Figuren Modular I und "Reeds" Probleme

René,

Genau die Mephisto Merlin 4k Figuren habe ich schon gesehen beim Angebot einer GK2000 letztlicht, schon gut um wissen ! Unsere wiki hat schöne photo diese Figuren falls man nicht genau weiss wie sie Aussehen.

Auf ein Modular keine Holzfiguren für mich !
Original sind sie Weiss und Schwarz, aber Silber und Schwarz ist eine gute alternative, oder wie Helge , FelgenLack ! Heute wieder Arbeit nach den Arbeit (es ist schon 0:47) , wiederum keine Zeit gehabt um mich um wichtige Sachen wie Schachfiguren zu kummern

Wie gesagt: Niggeman hat mir bereits erklärt das die Figuren schon lange nicht mehr von Hersteller verfugbar sind !

Vielleicht werden dadurch die Preise der Original Figuren Steigen... oder wird es mehrere Do-It-Yourself Leute geben ebenfalls.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Off Topic: Wiki-Beitrag "Die Geschichte der Firma Fidelity" von Alwin Gruber blaubaer News & Infos - Forum + Wiki 2 30.04.2010 12:09
Partie: "Mini-Fernschach" Partie Magellan - Genius 68030 Paisano lichess 5 23.11.2009 22:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info