|
|
||||||||||||
Mysticum = Schachcomputer?
Hallo Hartmut,
es gab mal vor einiger Zeit einen Thread (finde ihn leider nicht übe die Suche) über das Thema wie ein Schachcomputer sich definiert. Natürlich gab es unterschiedliche Ansichten, aber letztendlich einigte man sich darauf, dass bei einem Schachcomputer die Hard- und Software FEST auf einer Platine sein müssen und diese ausschließlich dem Schachspiel gilt (so ähnlich jedenfalls - bitte verbessern wenn nötig). Dies ist bei den Brettis der Fall und dem Revelation. Gut, der Revelation kann unterschiedliche Programme laden, doch dies ist auch beim Fidelity Premiere möglich. Desweiteren werden Partien der MESS Emu nicht für die ELO-Listen gewertet, so dass die Partien vom Glasgow "nur" fürs Turnier gelten würden. Ich hatte Heiko ja per Mail angeschrieben, bislang aber keine Rückmeldung erhalten. Nun, wie entscheiden die Teilnehmer des U1800 Turniers: Glasgow streichen? Glasgow als MESS Emu? anderen Compi als Nachrücker (wer möchte?) oder noch warten? Streichen können wir den Glasgow auch später. Grüße, Peter Geändert von Fluppio (04.09.2010 um 17:51 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Online Oldie Turnier 2010 - Termine & Diskussion
Hallo,
es gab mal vor einiger Zeit einen Thread (finde ihn leider nicht übe die Suche) über das Thema wie ein Schachcomputer sich definiert. Natürlich gab es unterschiedliche Ansichten, aber letztendlich einigte man sich darauf, dass bei einem Schachcomputer die Hard- und Software FEST auf einer Platine sein müssen und diese ausschließlich dem Schachspiel gilt (so ähnlich jedenfalls - bitte verbessern wenn nötig).
Es ist viel mehr so, dass dies ein Turnier echter Schachcomputer ist (das sind diese piependen Plastik/Holz Schachbretter mit Knöpfen und richtigen Figuren
![]() Na dann dürfte man den Revelation schon mal nicht einsetzen. Denn er ist streng genommen nichts weiter als ein großes Holzbrett mit eigenem Prozessor in dem Emulationen der Originalprogramme laufen (und schneller als das Original) oder in welches PC-Programme reingestopft wurden (allerdings geschwindigkeitsmäßig eben auf 500 MHz begrenzt). Wir erkennen ihn aber hier als Brettcomputer an.
Diskussionen dieser Art hatten wir aber schon häufiger. Letztendlich muss jeder seine Definition finden, da wir noch immer über ein Hobby sprechen. Gruß, Micha |
|
|||||||||||
AW: Online Oldie Turnier 2010 - Termine & Diskussion
der Mysticum wurde auch nur aus diesem Grund entwickelt. Hat 6 Tasten kann nur piepsen und ja man kann gegen dieses Gerät spielen. Ein Schachcomputer ? Gruß Guido |
|
||||||||||||
AW: Online Oldie Turnier 2010 - Termine & Diskussion
Hallo Guido,
der Mysticum bewegt sich aus meiner Sicht, wie die damalige "Mephisto Wundermaschine" im Grenzbereich. In der Wundermaschine wurde damals ein PC verbaut, ebenso im Mysticum. Somit könnte man argumentieren, die Hardware wurde nicht ausschließlich für das Schachspiel entworfen, denn beide Geräte könnten ohne Probleme andere Aufgaben erledigen. Trotzdem bleibt es eine dieser "piependen Plastik/Holz-Schachbretter mit Knöpfen und richtigen Figuren", wie Vitali es so plastisch ausdrückte. Soweit die Theorie. Allerdings muss man sich folgende Frage stellen. Wie würde ein Schachcomputer einer der renommierten Firmen aussehen, wenn diese endlich den Mut aufbringen und ein innovatives Gerät entwickeln würden? Wäre dieser ebenso beschaffen wie der Mysticum, wie würde dann die Bezeichnung ausfallen? Ich bleibe dabei, jeder muss seine Definition für die Begrifflichkeit "Schachcomputer" finden. Eine Teilnahme des Mysticums an unseren Turnieren würde ich immer den Teilnehmern überlassen. Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: Online Oldie Turnier 2010 - Termine & Diskussion
Hallo,
hier ein alter Thread zu dem Thema Schachcomputerdefinition; den meinte Fluppio wohl nicht, ist aber ganz amüsant...(besonders die Definition von Tom)! https://www.schachcomputer.info/foru...Schachcomputer Aber im Ernst: Ich denke die Übergänge sind sehr fließend; ob ich nun einen PC im Schachcomputer verbaut habe oder den µController auf einer Platine fest verdrahte, ist letztendlich eine Frage des Aufwands bzw. der Stückzahl; das Prinzip bleibt das gleiche. Das Gerät wurde zum Schachspielen und nur zum Schachspielen gebaut, mit "richtigen" Figuren, "richtigem" Brett und das Schachspiel erfolgt wie im "richtigen" Leben, mit der Ausnahme, dass die Antwort auf meinen Zug nicht mit der Schachfigur in der Hand am Arm erfolgt, sondern mit Hilfe von LEDs "gepiepst" wird. Eine Emulation ist letztendlich eine Umsetzung einer "festen Verdrahtung" in eine etwas flexiblere Umgebung. Nur eines ist (zumindest für mich) klar: Ein PC mit einem darauf laufenden Schachprogramm ist kein Schachcomputer... Die "Mephisto Wundermaschine" ist ja ein "heißes Teil" - der Meinung des Autors in der Wiki, nämlich "Dieser Gewinner der WMCCC München aus dem Jahr 1993 ist förmlich das Sinnbild für den Niedergang des "wahren" Schachcomputers" kann ich mich durchaus anschließen. Welche Definition für ein Turnier gilt, da schließe ich mich Michas Meinung an! Grüße, Michael PS: Aber vielleicht sollten wir bei Bedarf einen eigenen Thread dazu aufmachen?
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower) Geändert von blaubaer (06.09.2010 um 10:15 Uhr) Grund: Ergänzung |
|
|||||||||||
AW: Online Oldie Turnier 2010 - Termine & Diskussion
es wäre sinnvoller gewesen, Rahmenbedingungen für den Mysticum festzulegen. z.B nur Emulationen oder Engine bis Leistung ca. 2300, wie z.B Colossus, Gandalf, Zarkov und all die guten alten Bekannten. Wird beim Revelation genau so gemacht, und der basiert auf ein Pocket PC So sehe ich es als Ablehnung, denn es wird wohl kein Besitzer eines Mysticums darauf warten mal ein Turnier spielen zu dürfen. Schade für die, die das Gerät nachbauen. Gruß Guido |
|
||||||||||||
AW: Online Oldie Turnier 2010 - Termine & Diskussion
Hallo Mysticum Fans / Fanatiker,
es spricht ja nichts dagegen, ein weiteres Turnier neben der WM aus zu tragen, bei dem auch die Mysticum Geräte sowie die stärkeren Rev. Engines zugelassen sind. Ich bin mir sicher nach dem Mysticum-Workshop und in der Zeit danach wird es deutlich mehr dieser Geräte geben. An mangelnden Geräten sollte es dann nun wirklich nicht scheitern ... höchstens an mangelndem Interesse der Besitzer. MfG Vitali |
|
||||||||||||
AW: Online Oldie Turnier 2010 - Termine & Diskussion
Hallo Guido,
Auf der anderen Seite, und genau das wollte ich mit meinem Satz zum Ausdruck bringen, sollte man sich immer dem Mehrheitswunsch fügen, d.h. wäre die Mehrheit der Turnierteilnehmer gegen die Teilnahme des/eines Mysticum(s), sollte man es auch so akzeptieren. Zitieren:
Wird beim Revelation genau so gemacht, und der basiert auf ein Pocket PC
Zitieren:
So sehe ich es als Ablehnung, denn es wird wohl kein Besitzer eines Mysticums darauf warten mal ein Turnier spielen zu dürfen.
Schade für die, die das Gerät nachbauen. Gruß, Micha Geändert von Chessguru (07.09.2010 um 22:57 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Online Oldie Turnier 2010 - Termine & Diskussion
Hallo Michael,
es wäre sinnvoller gewesen, Rahmenbedingungen für den Mysticum festzulegen. z.B nur Emulationen oder Engine bis Leistung ca. 2300, wie z.B Colossus, Gandalf, Zarkov und all die guten alten Bekannten. Wird beim Revelation genau so gemacht, und der basiert auf ein Pocket PC So sehe ich es als Ablehnung, denn es wird wohl kein Besitzer eines Mysticums darauf warten mal ein Turnier spielen zu dürfen. Schade für die, die das Gerät nachbauen. Gruß Guido Das eigentliche Problem beim Mysticum sehe ich eigentlich eher woanders. Ist man beim Mysticum auf einen bestimmten Prozessor mit einer bestimmten Taktfrequenz festgelegt oder nicht (zumal es von dem ursprünglich angegebenen Prozessor zwischenzeitlich neuere Versionen gibt). Falls nicht, dann stellt sich das Problem der Eloauswertung, denn wir hätten dann bald dasselbe Schachprogramm auf weissderGeierwievielen verschiedenen Prozessoren (ein Problem dass beim Aufkommen der PC-Programme bald auch die Schweden hatten...) Für die WMs würde ich vorschlagen dass man - entsprechendes Vorhandensein von genug Geräten vorausgesetzt - auch ein Turnier für die stärkeren Geräte durchführt. Einfach aufgrund der Definition "Schachcomputer". Wenn der Revelation offiziell als Schachcompi durchgeht dann sollte die Teilnahme nicht vom Programm abhängen das gerade drauf läuft sondern es sollte eben eine WM in verschiedenen Leistungsklassen geben. Just my 2 Cent |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mysticum-Workshop | blaubaer | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 97 | 22.06.2011 15:15 |