|
|
||||||||||||
AW: Stromversorgung Magellan Module
Wenn Dein altes Modularbrett eines mit Lack statt Plastik ist, dann solltest Du den Maggi darin auf keinen Fall betreiben! Diese Bretter (Modular A) geben deutlich mehr Spannung an die Module. Damit kannst Du die sehr empfindlichen Magellan Module ganz schnell schrotten.
Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Stromversorgung Magellan Module
Ich betreibe meinen Maggy zwar standardmäßig in einem der neueren China-Exclusiv-Bretter, aber ich habe mal ausbrobiert:
Es läuft auch völlig problemlos in meinem alten Exclisiv-Brett mit Batteriefach und in meinem Modular läufts auch (aber, wie schon gesagt, die Modular-Version aus Plasik ohne Lack..). In all meinen Brettern läuft es nicht nur mit stabilisierten Netzteilen, sondern auch mit dem HGN 5001. Da hatte ich wohl Glück... Gruß, Lümmel |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto München - Defekte Stromversorgung reparieren | roemmic9 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 6 | 01.01.2010 10:22 |
Frage: Mark V Stromversorgung | mclane | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 5 | 01.12.2009 15:41 |
Frage: Stromversorgung für Boris? | AlexS | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 12.10.2009 22:50 |
Frage: Mephisto WM Modul - Stromversorgung | Ecki | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 11 | 06.08.2009 08:29 |