|
|
||||||||||||
AW: 1. Ruhropa-Open
Hallo Ruhropa, um Himmels willen. So war das doch gar nicht gedacht, da Druck auszuüben. Wenn Du wirklich meinst, mit dem PC klappt das nicht, und Du willst das nicht, alles viel zu stressig, dann ist das doch ok. Dahintreiben wollte ich Dich nicht, und Robert bestimmt auch nicht. Dann mach einfach nach Deiner Methode, wie Du denkst, und schreibst dann hier rein, wie die Partien ausgegangen sind, in welcher Reihenfolge. Und gut ist es.
Und den Laptop behalte mal schön, auch wenn die Dinger einen manchmal ärgern, manchmal sind sie ja doch nützlich. Und über Frauen, Autos und Schachcomputer kann man sich ja auch unterhalten. Nehmen wir erst die Frauen oder die Autos? Worüber ich mich oft ärgere, ist mein Navi im Auto ![]() Wenn ich mal durch Kiel fahre, höre ich gar nicht mehr hin, bevor mich das Teil ins Hafenbecken leitet. Ich glaub, Schachcomputer sind interessanter, die wiedersprechen einem wenigsten nicht, im Gegensatz zu Auto-Navis. Jedenfalls nicht immer ![]() Was? Schachmatt? Schon wieder? Sowas muss einem doch rechtzeitig angekündigt werden ![]() Ach so, da ich auch den MMVI habe, tippe ich für ihn mal auf den 6.Platz in deinem Ruhropa-Open. Bin schon gespannt! Obwohl, 30sek/Zug?! Der MMVI liebt meiner Meinung nach etwas längere Bedenkzeiten. Aber ich bleib mal dabei, er ist ja taktisch nicht gerade schwach. Nur das Endspiel hapert etwas. Also, MMVI 6.Platz vor Polgar? Ich kenne die anderen Programme nicht von der Spielstärke her. Außer die Genius Programme, allerdings nur vom PC her. Die sollten aber auch im Brettcomputer vorne mitmischen. Gruß, Udo Geändert von udo (20.11.2009 um 11:16 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: 1. Ruhropa-Open
Hallo Udo,
ein Navi besitze ich gar nicht, mit dem Ding würde ich nur auf Kriegsfuß stehen und am Ende fahre ich doch nicht da lang, wo es mich hin leiten möchte, da ich nach einem innernen Koordinatensystem überall auf der Welt hinfinde, wenn ich es einmal auf einer Karte gesehen habe. Ich möchte mich gar nicht verweigern die Partien zu erfassen, deshalb bat ich Robert, wenn wir uns in Klingenberg wiedersehen, mir auf meiner elektrischen Internetschreibmaschine das Programm, welches er in KF im Einsatz hatte, zu installieren. Dann erfasse ich auch die Partien, denn da muß ich die Züge nur auf einem virtuellen Brett nachspielen. Selbiges habe ich auch in KF schon erfolgreich auf seinem Laptop vollzogen. Mein Turnier mit meinen 10 Geräten ist fast komplett absolviert und ich werde Euch in den nächsten Tagen gerne darüber berichten. Vielleicht kann ich sogar eine Kreuztabelle hier irgendwie hinbekommen. Gruß Euer Ruhropa |
|
||||||||||||
AW: 1. Ruhropa-Open
Eine Karte hab ich auch immer mit, wenn ich unterwegs bin. Im Zweifelsfalle ist man da auf der sicheren Seite. Das Navi benutze ich auch recht selten, da ich auch meistens so weiss, wie ich irgendwo hinkomme. Aber es ist auch manchmal ganz praktisch, bei längeren Strecken. Zumindestens spricht ab und zu mal eine Frauenstimme zu einem. Biegen sie jetzt rechts ab, und das auf einer Brücke
![]() Na, wie immer Du auch die Partien hier reinbringst, ich freue mich drauf. VIelleicht sollte ich auch mal ein kleines Turnier machen, aber die Zeit läuft mir immer weg. ![]() So, ich muss was tun, bin auch nur so früh hier, da krankgeschrieben ![]() Kleine Magengeschichte ![]() Udo |
|
|||||||||||
AW: 1. Ruhropa-Open
Dann wünsche ich Dir gute Besserung und viele schöne Stunden mit deinen Brettcomputern.
Ruhropa |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Mein kleines Open | AlexS | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 13 | 15.11.2011 18:37 |
Turnier: Das Grosse Turnier - Commodore 64/128 Open Chess Championship | spacious_mind | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 28 | 21.10.2010 17:56 |