|
||||||||||||
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems
Ah, ich freue mich schon!
Und zur Anleitung trage ich auch gern bei. Vielleicht wäre es am simpelsten, wenn man eine Wiki-Anleitung beginnt, dann kann sich jeder der möchte beteiligen?! Außerdem würde es die Arbeit sicher sehr erleichtern, wenn die wichtigsten Display-Anzeigen in deutsch und englisch in einer Tabelle nebeneinander eingestellt würden, dann hat man nicht Fotos unterschiedlicher Qualität und Größe etc. und könnte ggf. diese Abbildung verknüpfen oder daneben eine Erläuterung auf deutsch und englisch eintragen. Netzteil sollte 7,5V oder 9V liefern? Ich verwende bisher typischer Weise ein stabilisiertes Steckernetzteil von Hama mit 1.500mA und 3-12V, kann man das guten Gewissens für das Revelation-Set nehmen (Plus innen, 7,5 oder 9V)?
__________________
Gruß *bretti* |
|
||||||||||||
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems
Netzteil sollte 7,5V oder 9V liefern? Ich verwende bisher typischer Weise ein stabilisiertes Steckernetzteil von Hama mit 1.500mA und 3-12V, kann man das guten Gewissens für das Revelation-Set nehmen (Plus innen, 7,5 oder 9V)? Ruud liefert ein Netzteil mit! Allerdings nutze ich auch mein "Hama Electronic 3.6" ... an allen Computern. Es liefert bei 7,5 Volt 3.200 mA ... und wird selbst nach 24 Stunden nicht warm. Also, wir haben festgestellt, daß 7,5 Volt für die Brettelektronik der schonenste Wert ist ... dann hat der interne Spannungswandler nicht zu viel Arbeit. Die Revelation Module (sowohl Rechen- als auch Displaymodul) selbst arbeiten übrigens mit 3,3 Volt! In den Modulen sind noch einmal eigene Spannungswandler vorgeschaltet, die die 5 Volt Eingangsspannung auf 3,3 Volt regulieren ... und zusätzlich die Module vor Überspannungen schützen (manche Bretter geben bis zu 6 Volt an die Module weiter) ... Diese Angaben betreffen ausschließlich die Revelation Modul Sets! Diese Angaben stimmen nicht für die alten Res I & II Sets! Und die Revelation Brettcomputer werden mit einem speziellen 3,3 Volt Netzteil ausgeliefert! Sprich, der Revelation (Brett Edition) darf ausschließlich mit speziellen 3,3 Volt Netzteilen betrieben werden. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems
Prima! Falls ich es nicht zufällig auf der Homepage übersehen habe, könnte man es dort ergänzen (macht einen guten Eindruck - keine Fehler durch falsche Polung/Spannung).
__________________
Gruß *bretti* |
|
||||||||||||
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems
Ja, könnte man ergänzen ... sozusagen einen Bereich "Lieferumfang" ... schließlich gibt es auch noch die Verbindungssoftware via Bluetooth kostenlos dazu ... Damit kannst Du dann die Software aktualisieren ... und noch mehr ... ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems
Hallo Stefan,
Und zur Anleitung trage ich auch gern bei. Vielleicht wäre es am simpelsten, wenn man eine Wiki-Anleitung beginnt, dann kann sich jeder der möchte beteiligen?! Außerdem würde es die Arbeit sicher sehr erleichtern, wenn die wichtigsten Display-Anzeigen in deutsch und englisch in einer Tabelle nebeneinander eingestellt würden, dann hat man nicht Fotos unterschiedlicher Qualität und Größe etc. und könnte ggf. diese Abbildung verknüpfen oder daneben eine Erläuterung auf deutsch und englisch eintragen.
Das neue Revelation Modul Set von Ruud ist so innovativ gestaltet und bietet so viele Möglichkeiten, da sollte ein Wiki Eintrag schnellstens in Angriff genommen werden. ![]() Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems
Hallo Stefan,
halte ich für eine sehr schöne Idee. Wenn ich Zeit finde, werde ich es in den nächsten Tagen in Angriff nehmen. Das neue Revelation Modul Set von Ruud ist so innovativ gestaltet und bietet so viele Möglichkeiten, da sollte ein Wiki Eintrag schnellstens in Angriff genommen werden. ![]() Gruß, Micha Du hast natürlich völlig recht ... ich schäme mich auch, noch keinen neuen Eintrag in die Wiki gesetzt zu haben ... aber momentan habe ich einfach nicht die Luft dafür ... ![]() Natürlich kannst Du jede Menge Fotos bekommen etc. pp. -> aber das weißt Du ja eh schon ... Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems
Zudem noch eine "Aufpreisliste" für alle möglichen Zusätze. Wäre z.B. aus grundsätzlichen Gründen auch an diesem Adaptermodul (mit zusätzlicher serieller Schnittstelle) interessiert. Derzeit ist es noch etwas schade, dass man wichtige bzw. grundsätzliche Infos nur über Nachfragen bekommen kann und sich direkt aus der Webseite nur (sehr) wenige Informationen erschließen. Sicher wollen sich eine Menge Leute erst einmal nur durch studieren der Webseite informieren und nicht sofort per Anfrage nachhaken. Wäre auch für Ruud zeitschonender, da eMail-Antworten oft weitere Nachfragen nach sich ziehen!
__________________
Grüße aus München ![]() Manfred |
|
||||||||||||
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems
Ach ja, Ruud kann übrigens so ein furchbares Adaptermoul liefern, so ist das ja nun nicht ... das sieht dann so aus: https://www.schach-computer.info/wik...n_Modulset.jpg und hier im Betrieb: https://www.schach-computer.info/wik...on_Ruffian.jpg ...
![]()
__________________
Grüße aus München ![]() Manfred |
|
||||||||||||
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems
Leute,
Das adapter modul kann nur genutzt werden wenn mann nicht intergrierte bluetooth haben. In keinem fall darf man das adaptermodul nutzen wenn das intergrierte bluetooth da ist. Es ist ein aber nicht beide... Dabei, die neue Revelation module sind immer ausgerustet mit bluetooth. Die Resurrection II war es einem option. Wenn mann die bluetooth ankaufte gab es keinem adapter module, wenn keinem bluetooth angekauft war, war da einem adapter module dabei. grusse Ruud
__________________
Grusse, Ruud Martin |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Phoenix Rapid Chess Tournament | Sargon | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 9 | 18.08.2008 23:42 |
Frage: Abstiegsrunde? + Finalrunde zu lang? | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 6 | 29.01.2005 18:39 |