Schachcomputer.info Community
  #1  
Alt 22.08.2009, 20:18
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: strategisches Endspiel

 Zitat von iuppiter Beitrag anzeigen
Hallo,

für Menschen relativ einfach, aber auch für den MM IV 10 MHz! Nach ca. 80 Sekunden steigt seine Bewertung von anfangs +1 auf über +6 Bauerneinheiten (Nach 1. Te7+). HV: 1... Kd8 2. Te8+ Kc7 3. Te7+

So in etwa sollte es aussehen:


[White "??"]
[Black "??"]
[Result "0-1"]
[SetUp "1"]
[FEN "4R3/3k1K2/8/8/8/8/5pb1/8 w - - 0 1"]
[PlyCount "10"]

1. Re7+ Kc8 2. Re8+ Kb7 3. Re7+ Ka8 4. Re8+ Ka7 5. Re7+
Bb7 0-1



MfG
Vitali
Danke, Vitali, für die Vorgabe. Allein wäre ich wohl nicht darauf gekommen, dass der König nach a7 wandert, um sich vom Läufer gegen Schachs zu schützen. Ich hätte gefühlsgemäß den schwarzen König in die Mitte geschickt, um bloß jede Einengung zu vermeiden, aber dann kann der Turm über e6 nach f6 und den Bauern schnappen, sodass Schwarz bestenfalls noch remis hält, wenn überhaupt.

Der Atlanta kriegt Deine Zugfolge bei 5 Sekunden pro Zug hin, allerdings Zug für Zug ausgespielt, also nicht in der Anzeige. Dein Gerät scheint dagegen nach 80 Sekunden die komplette Zugfolge anzuzeigen, nicht wahr?

Wüsste ich nicht, dass es sich um ein Problem handelt, hätte ich die Königszüge meines Gerätes aber eher als Fehler betrachtet und diese halt mit einem verzweifelten Achselzucken der Endspielschwäche des Geräts zugeordnet.

Gut zu sehen, dass dem nicht so ist.

Gruß Tom
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.08.2009, 20:35
Benutzerbild von iuppiter
iuppiter iuppiter ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 504
Bilder: 34
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss504
AW: strategisches Endspiel

 Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Der Atlanta kriegt Deine Zugfolge bei 5 Sekunden pro Zug hin, allerdings Zug für Zug ausgespielt, also nicht in der Anzeige. Dein Gerät scheint dagegen nach 80 Sekunden die komplette Zugfolge anzuzeigen, nicht wahr?
Jepp, komplett durchgerechnet, sieht man ja am Sprung der Bewertung. Lass doch mal deinen Atlanta auf Analysestufe rechnen, würde mich mal interessieren, wann er es durchblickt, sprich, die Bewertung sich deutlich zu Gunsten von schwarz entwickelt.

MfG
Vitali
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.08.2009, 21:26
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: strategisches Endspiel

 Zitat von iuppiter Beitrag anzeigen
Jepp, komplett durchgerechnet, sieht man ja am Sprung der Bewertung. Lass doch mal deinen Atlanta auf Analysestufe rechnen, würde mich mal interessieren, wann er es durchblickt, sprich, die Bewertung sich deutlich zu Gunsten von schwarz entwickelt.

MfG
Vitali
Ja, hast recht. Auf Analyse bringt auch er nach einigen Minuten die Zugfolge mit 'ner kleinen Differenz zum Schluss, aber egal. Die Bewertung ist von Anfang an bei ca. -6 und steigt nach einigen Minuten auf -7. Also alles o.k.

Gruss Tom
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.08.2009, 13:42
karlheu karlheu ist offline
CXG Sphinx Dominator
 
Registriert seit: 07.04.2006
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss108
AW: strategisches Endspiel

Sorry Tom,

ich hatte mich bei der Aufgabenstellung offenbar nicht deutlich genug ausgedrückt. Weiß gbt Schach gibt und Schwarz muss danach aus dieser Stellung heraus gewinnen.

Vitali hat das richtige Gewinnmanöver gefunden. Danke Vitali für die Klarstellung!

Für einem Menschen ist die Stellung schon nicht ganz einfach. Man muss den richtigen Plan finden!

Mich interessiert einfach, wie sich einige unserer Computer in dieser Stellung verhalten. Rechnen sie die Stellung komplett bis zum Gewinn durch, wie bei Vitali oder finden sie die Lösung überhaupt nicht. Oder geben sie sich gar mit einem Remis zufrieden?

Gruß

Karl-Heinz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.08.2009, 18:10
karlheu karlheu ist offline
CXG Sphinx Dominator
 
Registriert seit: 07.04.2006
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss108
AW: strategisches Endspiel

Liebe Schachfreunde,

MM IV, MM V und Atlanta scheinen es zu schaffen,

hat es jemand noch mit einem anderen Boliden versucht?

Die Bewertung müßte jedenfalls schon vor dem ersten Zug auf einen deutlichen +-Wert hochschnellen.

Ich werde einmal ein paar ältere Geräte (MM I, MM II, Rebel etc.) damit quälen.

Karl-Heinz
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.08.2009, 07:44
Stranger Stranger ist offline
CXG Sphinx Dominator
 
Registriert seit: 10.11.2004
Ort: Kempten
Alter: 54
Land:
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 7 Danke für 4 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss109
AW: strategisches Endspiel

Hallo Karl-Heinz

Habe die Stellungen ein paar schnell greifbaren Geräten vorgesetzt.

MM2 28s +7,01
Roma 68000 11s +5,40
Novag SEC 6 mhz 18s +5,85
D++ 6mhz 15s +5,97

Tschau Alexander.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Leichtes Endspiel? Chessguru Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 17 27.11.2022 01:13
Frage: Endspiel ROM EGR II crazy gera Technische Fragen und Probleme / Tuning 3 01.05.2009 18:42
Test: Endspiel #3 'hard Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 31 22.05.2008 08:31
Test: Ein einfaches Endspiel 'hard Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 19 13.11.2006 08:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info