Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 30.04.2009, 17:27
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.342
Abgegebene Danke: 2.180
Erhielt 1.032 Danke für 597 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4342
AW: 2. Online Oldie Turnier

 Zitat von Chessguru
Hallo Jungs,

also 2 Gruppen finde auch ok, allerdings bleibe ich dabei, die Elo Differenz sollte pro Gruppe nicht zu weit gefasst sein. 200 Elo sollte der Unterschied maximal betragen, ansonsten bekommt man Partien, die recht spannungsarm verlaufen.
sehe ich auch so; die schwache Gruppe muss ja nicht direkt an die starke "anschließen" (also z. B. 1900-1700 und U1600(-1400?))

dann dürfte es auch keine Diskussionen geben, in der Art: "Der hätte besser in die starke Gruppe gepasst"


Gruß,
Robert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.05.2009, 00:38
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.151 Danke für 514 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
AW: 2. Online Oldie Turnier

Ooops ich hatte gerade das Schreiben unten zum falschen Thema gestellt. Es sollte hier sein

Hallo an alle,

Erst ein paar sachen ueber den MGS/GGM 4MHZ Steinitz-4. Applied/Chafitz wollten damals einen GGM 4MHZ bauen der aber nie zum schluss zum Markt kam. Den wollten sie Destiny MEGA-4 GGM nennen. Dafuer hatten sie den Steinitz-4 Modul gebaut (4Mhz).

Ich hatte ende letztes Jahr ein GGM mit 4MHZ bekommen.

http://www.spacious-mind.com/html/gr...ine_4_mhz.html

Es gibt mittlerweile 2/3 weitere sofern ich weiss zur Zeit in der Welt. Christian hat einen, Eric (Frankreich) und Steve (England). Aehnlich wie ein Fidelity V11 muss man entweder einen GGM oder MGS umbauen. Steve in England hatte damals fuer Chafitz/Applied gearbeitet und hatte daher irgendwie Prototypen noch heute. Durch diese Prototypen hat er gelernt wie man einen Destiny MEGA-4 GGM oder MGS umbaut.

Fuer die Aktivliste wuerde ich vorschlagen das um es nicht zu komplizieren den GGM/MGS Steinitz-4 umnennt zu den originalen nahmen:

DESTINY MEGA-4 GGM/MGS STEINITZ-4

Die spiele in der aktivliste sind bestimmt von Christian und da zeigt er schon das die verdopplung der geschwindigkeit fasst 100 ELO punkte ausmacht. Daher bleibt es wichtig in der zukunft das man diese genau differenziert wie der Micha es jetzt es auch machte.

Jetzt aber mein problem ich wollte gerne das der DESTINY MEGA-4 GGM/MGS STEINITZ-4 mit spielt im Turnier damit man Ihn noch genauer bewerten kann. Aber, fuer den gleichen Grund moechte ich auch das der Fidelity Display 2000 mitspielt. Er liegt auch mit 1760 ELO voellig falsch und ist eher in Aktiv bei ca 1850 und ich finde es wichtig das man Ihn auch spielt um es herausfinden zu koennen. Bei Thorstens 2st/40 turnier zeigt er jetzt schon gute faehigkeiten.

So wieder mein problem, welchen sollte ich denn in einen U1900 nicht mitspielen lassen?

Mich hatte man 2 mal heute schon in PM gefragt ob ich mich mit einen entscheiden koennte?

Aber mit welchen? Ich meine beide muessten unbedingt im Turnier dabei sein ?

Was meint Ihr dazu??

Eine moeglichkeit waere das der Christian den DESTINY MEGA-4 GGM/MGS STEINITZ-4 auch uebernimmt so haette er Ihn fuer U1900 und den Super 9 fuer U1700. Ich koennte dann auch noch ein weiteres Geraet fuer U1700 finden.

Daher hatte ich auch neulich gefragt ob es nicht mehr sinn macht die Turniere wie folgt zu spielen:

1) U1900-U1701
2) U1700-U1501
3) U1500-U1301 (sollte man ein drittes noch spielen)

Das wuerde den Micha auch bestimmt viel besser passen weil zum schluss kommen alle spiele irgendwann in der Aktivliste und wenn die Gegner zu grosse ELO differenzen haben dann bekommen die schwaecheren Geraete meisstens eine falsche hoehere ELO bewertung was dann ungenaugkeiten bringt. Und naturlich die Spannung ist ein bischen weg wenn man vorher weiss das man das spiel einfach gewinnt oder einfach immer verliert.


Viele gruesse

Nick

Geändert von spacious_mind (01.05.2009 um 01:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.05.2009, 06:35
steffen steffen ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 786
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss786
AW: 2. Online Oldie Turnier

Hallo zusammen,

durch die Meldung des Super Sensor IV haben wir inzwischen eine ELO-Bandbreite von über 700 Punkten.

1. Haltet Ihr das für gut? In Klingenberg haben wir immer schöne Turniere, weil wir eine enge Bandbreite von 200 Punkten definieren.

2. Ich kann denjenigen, die noch nicht so schachcomputer-turniererfahren sind, eindringlich dazu raten, sich für mehr als 2 Gruppen zu entscheiden. Mit nur 2 Gruppen machen mindestens die Hälfte der Partien überhaupt keinen Spass.

3. Wenn das mit 2 Gruppen so wirklich stehenbleiben soll, bin ich der Meinung, dass man die Gesamt-Elo-Differenz vom Stärksten zum Schwächsten (derzeit ca. 730 Punkte) durch 2 teilen und hier die Gruppen teilen sollte.

4. Ich kann mich auch nur Nicks Meinung anschliessen, dass die Partien bei dermaßen großer Elo-Differenz der Geräte nicht nur für die Wiki-Elo-Berechnung wertlos werden, sondern diese Elo noch zusätzlich verfälschen.

Grüße
Steffen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.05.2009, 07:02
steffen steffen ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 786
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss786
AW: 2. Online Oldie Turnier

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle bisher abgegeben 16 Stimmen nach der Antwort, ob 3 oder 2 Gruppen gespielt werden, sortiert.

Das Ergebnis ist:
Die 7 stärksten Gemeldeten wollen nur 2 Gruppen,
bei den 9 Schwächeren gibt es eine Mehrheit für 3 Gruppen.

Dies würde in der Summe bedeuten, dass die Starken also in einer größeren Gruppe unter einander spielen sollten und die Schwächeren in einer kleineren Gruppe (sofern man wirklich in 2 Gruppen spielen will), Aufteilung ca. 2/3 zu 1/3.

Steffen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.05.2009, 09:12
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.256
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.095
Erhielt 843 Danke für 283 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1256
AW: 2. Online Oldie Turnier

Hallo Steffen, Hallo Nick,

also zwei Gruppen mit 200 ELO Differenz würden jetzt schon gut zusammenpassen.

1700-1900 ELO = 12 Teilnehmer (inkl. Mondial II)
1500-1699 ELO = 8 Teilnehmer

Nur eine SCHWACHE Gruppe bis 1499 ELO wäre z.Z. unterbesetzt mit 5 Teilnehmern.

Gruß, Peter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.05.2009, 12:57
steffen steffen ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 786
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss786
AW: 2. Online Oldie Turnier

Hi Peter,

und was passiert mit den 6 Teilnehmern BIS 1500?
Das Turnier ist doch ein "Oldie"-Turnier, ich dachte, das soll ein Turnier werden, an dem auch schwächere bzw. ältere Schachcompis teilnehmen dürfen.

Wegen der Zweiteilung der Gruppen auf unter 1600 oder unter 1700 will ich nur ans letzte Jahr erinnern, an dem auch Mephisto II und Chessmaster Diamond teilnahmen.
Bei diesem U1600-Turnier gab´s für diese beiden Compis 1,0 bzw 0,0 Punkte. Glaube kaum, dass das den Bedienern viel Spass gemacht hat.

Grüße
Steffen

Geändert von steffen (01.05.2009 um 13:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.05.2009, 13:08
steffen steffen ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 786
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss786
AW: 2. Online Oldie Turnier

Okay, ich zieh meine Meldungen Mark IV und Mark V Prototyp zurück.
Ich hatte gedacht, dass die Ergebnisse dieser seltenen Compis vielleicht auch für die Allgemeinheit interessant sein könnten. Scheint aber nicht ganz so zu sein.

Warum nennt sich dieses Turnier eigentlich "Oldie-Turnier", wenn ECHTE Oldtimer nicht gewünscht werden?

Grüße
Steffen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.05.2009, 13:20
Benutzerbild von rodel
rodel rodel ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Tirol
Alter: 55
Land:
Beiträge: 747
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 55 Danke für 23 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss747
AW: 2. Online Oldie Turnier

Hi Jungs,

ruhig Blut, noch mal ein Vorschlag,
sollte für die Gruppe U1500 nur ca.
6 Teilnehmer sein, egal, dann spielen
wir da halt Doppelrundig, auch kein
Problem denke ich,
Will damit sagen, wo soll das Problem liegen
wenn wir in 3 Gruppen spielen?!

Gruß Bernhard (rodel)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.05.2009, 17:44
Benutzerbild von iuppiter
iuppiter iuppiter ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 504
Bilder: 34
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss504
AW: 2. Online Oldie Turnier

Das gehört hier nun wirklich nicht hin! Diese Community ist kein Ort um seine Streitigkeiten mit anderen breit zu treten. Wir sind erwachsene Menschen und sollten uns auch so verhalten, insbesondere bei persönlichen Differenzen. Ansonsten vergeht auch dritten langsam die Lust an der Teilnahme.

Bei dem gemeldeten Spektrum an Spielstärke würde ich persönlich auch für 3 Gruppen stimmen. Ich sehe keinen Grund jetzt in zwei Gruppen (U1900 & U1700) zu spielen und die U1500 Gruppe auf später aus zu lagern.

befriedende Grüße,
Vitali


***Mod.: Zitat gelöscht***

Geändert von Robert (01.05.2009 um 21:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.05.2009, 18:44
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: 2. Online Oldie Turnier

Ich habe ebenfalls mit einer dritten Gruppe U 1500 kein Problem.Und wenns auch nur ein paar Geräte in dieser Gruppe sind,das macht doch auch nix.
Der Spass und die Spannung zählt,und beides sollte trotzdem aufkommen.
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: 5. Oldie Turnier 2009 beleboe Partien und Turniere / Games and Tournaments 10 25.08.2008 18:12
Turnier: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe? steffen Partien und Turniere / Games and Tournaments 120 13.11.2007 09:17
Turnier: Oldie Master Turnier rodel Partien und Turniere / Games and Tournaments 27 04.10.2006 21:30
Leiden Oldie Turnier Sargon Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 10 10.05.2006 16:56
Turnier: Kurzes Oldie Turnier ed209 Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 09.01.2006 20:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info