Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #5  
Alt 01.03.2009, 12:07
Benutzerbild von FluidDynamics
FluidDynamics FluidDynamics ist offline
Fidelity Chess Challenger Sensory 9
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Brühl, Mannheim
Alter: 53
Land:
Beiträge: 56
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss56
AW: Abdeckung für Münchenbrett

Hm, danke für Eure Tipps!

Die Idee mit einer Holzabdeckung gefällt mir am besten. Plexiglas würde das Problem des Lichts ja leider nicht lösen, auch wenn´s cooler aussähe. Am pragmatischsten ist sicher die Idee mit dem Karton... aber wenig dekorativ.

Ich werde mal im Baumarkt oder Möbelhaus nach einer Holzkiste suchen. Vielleicht gibt´s schon etwas im passenden Mass. Auch bei IKEA habe ich schon kleinere Sperrholz-Boxen gesehen. Ich melde mich, wenn ich was finde; vielleicht hat ja noch jemand anders Interesse.

Gruß, Frank
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Münchenbrett User-237 Technische Fragen und Probleme / Tuning 12 26.06.2008 00:15
Frage: Magnete für Münchenbrett OrinokoRM Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 02.03.2005 23:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info