Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 27.10.2008, 14:02
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.242
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 164
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss1242
AW: Die beliebtesten Schachcomputer - Wahl 2008

Hallo Freunde,

bevor der Thread im Nirvana versinkt - werde ich mal meine Wahl abgeben...

Meine Bewertungen gehen mehr in die Technik oder Optik. Mit der Software bin ich nicht so bewandt wie Ihr. Ich würde nicht erkennen, wenn die Schublade eines Mephisto-Brettes geschlossen wäre, ob ich gegen ein Risc oder gegen Lyon spielen würde. Und wenn ich dazu noch die Augen verbunden hätte wüßte ich auch nicht mal mehr wo ich "ziehen" müßte und ob es Mephisto oder Novag wäre. Ich würde nur merken - ach, schon wieder verloren Ich will nur damit sagen, da ich die Spielstile nicht unterscheiden kann und daher eine Wahl nach Programm für mich nicht in Frage kommt. Also daher sind meine Kriterien abweichend zu meinen Vorrednern...

Also...

Platz 1: Novag Adversary
Dieser Schachcomputer ist und bleibt das non+ultra der Robotor. Er war im Handel erhältlich und war einfach einzigartig. Auch wenn sein "Arm" anfällig war/ist, ist das Gerät optisch und technisch eine Augenweide. Und wenn ich ihn besitzen würde wäre der Spaß bestimmt langanhaltend...

Platz 2: Fidelity Avant Garde V2
Die V2 habe ich nur deshalb genommen, da ich nur diese besitze, aber an sich ist das Brett eines der schönsten die ich kenne. Es läßt sich auch wunderbar spielen und man fühlt sich beim Match einfach nur königlich.

Platz 3: Fidelity Excel Mach II
Die "Badewannen" fand ich schon immer KLASSE. Ich weiß nicht warum, aber ich liebe diese Form. Könnte auch damit zusammen hängen, dass mein erster Schachcomputer ein SC9 war! Auch wenn die Drucksensoren nicht so leichtgängig sind wie bei den gleichaltrigen Novag´s, ist das Spielen mit der Badewanne und dem zusätzlichem Display gigantisch! Auch wenn ich mal wieder immer verliere - ich lerne doch etwas dazu

Platz 4: Novag Scorpio
Auch wenn er aus Plastik ist und nicht mal 64 Feld LED´s besitzt. Ich find ihn einfach nur "gewaltig".

Platz 5: ARB - Sargon 2.5
Einfach schön und groß. Hat Maßstäbe gesetzt und läßt auch mich mal abundan siegen. Dann muss auch dieses Gerät unter die Top 5!


Es ist mir sehr schwer gefallen eine Entscheidung zu treffen. Aber ich denke damit kann ich heute abend beruhigt ins Bett gehen...

Viele Grüße
José
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.10.2008, 15:08
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.345
Abgegebene Danke: 2.181
Erhielt 1.036 Danke für 600 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4345
AW: Die beliebtesten Schachcomputer - Wahl 2008

Nun gut, dann werde ich auch mal meine persönlichen Favoriten hier posten:

1. Tasc R30

Er war schon immer eines meiner Traumgeräte; das Bedienteil bietet eine so große Zahl an Infos, dass nur noch Revelation mithalten kann. Das SB20/30 ist schlank und einfach gehalten, aber dadurch auch wieder elegant. Und nicht zuletzt ist seine Spielstärke überragend.

2. Atlanta/Magellan

Auch wenn mir der Atlanta dieses Jahr in Kaufbeuren etliche zusätzliche graue Haare gebracht haben dürfte, gehört er in meiner Liste ganz weit nach vorne. Er hat in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass er auch gegen die absolute Spitze punkten kann. Sein Spielstil ist trocken, aber effizient. Und die vielbeklagte Endspielschwäche der Morsch-Rechner tritt bei ihm dank 512 KB HT eher in den Hintergrund.

3. Travel Champion 2100

Hohe Spielstärke in einem kompakten und attraktiven Gehäuse (wobei mir aber das futuristische Silber vom Cosmos, ehrlich gesagt, noch besser gefällt), niedriger Stromverbrauch (er läuft ja nicht mit Netzstrom) machen ihn für mich zum ersten Testgegner für neuerworbene Geräte (der mittleren Spielstärkekategorie)

Im Vergleich zu anderen Steckschachgeräten wie Miami oder Novag Amber sind die Figuren des TC2100 leicht zu greifen. Und im Gegensatz zu seinen Nachfolgern Cosmos, ETC usw. ist er weitgehend bugfrei.

4. Fidelity V11

Es ist schön, dass so ein relativ altes (kann man da schon von "klassisch" reden? ) Programm mit neuer Hardware noch in der absoluten Spitze mithalten kann. Denn es wäre doch schade, wenn das bekannte und berüchtigte Spracklensche "Dschungelschach" dort nicht vertreten wäre!

5. Star Sapphire

Natürlich darf auch ein Kittinger in meiner Aufzählung nicht fehlen. Auch wenn er sich in der Topgruppe etwas schwer tut, mag ich ihn aufgrund seines spekulativen Stils doch recht gern. Welcher andere Rechner opfert schon ohne Not mal die Qualität oder einen Bauern? Und mit den UCI-Treibern von Alain Zanchetta ist auch das unsägliche Display kein Thema mehr, weil man damit die Züge einfach über die PC-Programme Arena oder Fritz eingeben kann. Und es sind sogar automatische Partien gegen PC-Engines möglich.


Auch ich könnte hier noch etliche Rechner aufzählen, die dort oben hineingehört hätten:

Revelation, weil er die Tradition der Brettcomputer mit modernster Technik verbindet und aufrechterhält;

Designer Mach IV; der spielstärkste Plastik-Spracklen, der für mich gegenüber den Badewannen-Fidelitys den Vorteil eines funktionelleren Info-Displays und eine einfachere Bedienung hat.

Chess 2001; für mich der attraktivste Plastik-Schachcomputer

Super Constellation (zu ihm muss ich wohl nichts schreiben )

und, und, und...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.01.2009, 16:01
Benutzerbild von Chaturanga
Chaturanga Chaturanga ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Heidelberg am Neckar
Alter: 61
Land:
Beiträge: 782
Bilder: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Die beliebtesten Schachcomputer - Wahl 2008

 Zitat von Mythbuster
Hallo zusammen,
in Anlehnung an die Wahl aus dem Jahr 2000 auf der Homepage von Kurt Kispert (http://www.schachcomputer.at/wahlerg.htm) möchte ich eine neue Wahl veranstalten.

Zur Wahl stehen alle reinen Schachcomputer, ganz gleich ob mit Brett oder nur Tastatur.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr noch ein oder zwei Worte zu Eurer Auswahl schreiben würdet, damit der Rest Eure Gründe nachvollziehen kann.

Zu den Regeln. Jeder Teilnehmer kann bis zu fünf Geräte benennen. Entsprechend der Platzierung werden Punkte vergeben:
Für Platz 1 gibt es 10 Punkte
Für Platz 2 gibt es 7 Punkte
Für Platz 3 gibt es 5 Punkte
Für Platz 4 gibt es 3 Punkte
Für Platz 5 gibt es 1 Punkt

Die Wahl endet am 31. Dezember 2008. Danach fertige ich eine Tabelle mit Kommentaren an . . . mal sehen, was man noch daraus machen kann.

Ich freue mich auf eine rege Teilnahme.

Liebe Grüße, Sascha

Hallo Sascha,

ich wollte mal nachfragen, wie sieht es denn damit aus?

Viele Grüße Olaf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.01.2009, 17:35
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.651
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.939
Erhielt 5.046 Danke für 1.519 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss6651
AW: Die beliebtesten Schachcomputer - Wahl 2008

Hallo Olaf,

ich habe den Thread zwar nicht begonnen, aber ich beende ihn.

Micha

Hier das Ergebnis:

PlatzGerätPunkte
1Tasc R30 87
2Fidelity Elite Avantgarde Version 1137
3Mephisto TM Vancouver 6803034
4Mephisto Atlanta20
5Mephisto Bavaria Genius 6803016
6Mephisto Vancouver 32 Bit15
7Novag Star Diamond11
8Mephisto III S Glasgow10
Phoenix Chess System Resurrection II10
Novag Adversary10
Mephisto Polgar10
Conchess Monarch10
13Mephisto Academy8
14Saitek Renaissance Sparc7
Mephisto München Risc 1MB7
Fidelity Elite Avantgarde V27
Fidelity Elite Premiere7
Mephisto Miami (24 MHz)7
19Novag Diablo6
20Mephisto Berlin Pro5
20Fidelity Excel Mach III5
Saitek Travel Champion5
Saitek Renaissance D 10 MHz5
Fidelity Prestige5
TASC ChessMachine 32 MHz 512K5
26Phoenix Chess Systems Revelation3
ESB 6000 + Mephisto II3
Novag Scorpio3
Saitek Turbostar 432 KSO3
Mephisto München London 680303
Mephisto Risc II3
TASC ChessMachine 16 MHz 1024K3
Mephisto Exclusive MM V3
34Novag Super Constellation1
Chafitz Sargon 2.51
CXG Dominator 2.041
Mephisto MM IV Turbo + HG 4401
ARB Sargon 2.51
Novag Star Sapphire1
Novag Forte B1
Saitek Cosmos (24 MHz)1
Saitek Cougar1
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.05.2009, 13:33
Bachman Bachman ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss2
AW: Die beliebtesten Schachcomputer - Wahl 2008 TASC R30

Hallo Sascha,

kann Deiner Meinung nur folgen. Habe selbst einen TASC R30. Für mich eigentlich das beste Gerät das auf dem Markt war. Mist ist nur dass GUT alleine oft nicht reicht. Mir fehlt seit meinem Umzug ein einziger weißer Bauer, ist natürlich nirgends zu bekommen.

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
in Anlehnung an die Wahl aus dem Jahr 2000 auf der Homepage von Kurt Kispert (http://www.schachcomputer.at/wahlerg.htm) möchte ich eine neue Wahl veranstalten.

Zur Wahl stehen alle reinen Schachcomputer, ganz gleich ob mit Brett oder nur Tastatur.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr noch ein oder zwei Worte zu Eurer Auswahl schreiben würdet, damit der Rest Eure Gründe nachvollziehen kann.

Zu den Regeln. Jeder Teilnehmer kann bis zu fünf Geräte benennen. Entsprechend der Platzierung werden Punkte vergeben:
Für Platz 1 gibt es 10 Punkte
Für Platz 2 gibt es 7 Punkte
Für Platz 3 gibt es 5 Punkte
Für Platz 4 gibt es 3 Punkte
Für Platz 5 gibt es 1 Punkt

Die Wahl endet am 31. Dezember 2008. Danach fertige ich eine Tabelle mit Kommentaren an . . . mal sehen, was man noch daraus machen kann.

Ich freue mich auf eine rege Teilnahme.

Liebe Grüße, Sascha

Geändert von Chessguru (24.05.2009 um 14:41 Uhr) Grund: s.h. Forenregeln
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: großes Schachcomputer-Turnier 2008: Bobby Fischer Memorial mclane Partien und Turniere / Games and Tournaments 25 26.07.2009 23:45
News: Novag 2008/09 kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 45 29.04.2009 17:53
Leiden 2008 Sargon Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 8 02.12.2008 18:30
Kaufbeuren 2008 Sargon Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 5 10.11.2008 22:19
Paris 2008 alainza Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 0 03.03.2008 20:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info