|
|
||||||||||||
AW: Task R30 oder Res II
Rybka habe ich auf dem Notebook (Intel Core2Duo, 2,4 Ghz) und finde das Spiel ähnlich frustran wie gegen Fritz, Hiarcs & Co . . . ich bin chancenlos, werde überrollt und bin frustriert . . . letztendlich genau das, was mir den Spaß am Schach verdorben hat.
Ich denke, wenn ich wirklich analysieren will, kann ich mich ans Notebook setzen - für eine echte Partie will ich Spannung und wenigstens den Hauch einer Chance. Ich sehe die Möglichkeiten des Res II und finde auch den Brettcomputer wunderschön . . . aber irgendwie erinnert er mich, auch aufgrund der vorhandenen Engines, zu sehr an einen PC . . . vielleicht rede ich mir das auch ein. Ganz ehrliche Frage: Womit spielst Du lieber? Daß der Genius / London 68.030 alles andere als schlecht spielt, mußt Du mir nicht sagen. Nach sieben Partien auf Turnierstufe freue ich mich über drei Remiesen . . . aber irgendwie sind die Stellungen "verbaut" . . . er wartet förmlich darauf, daß ich einen Fehler mache . . . den er dann gnadenlos ausnutzt. Aber irgendwie fehlt ihm der Mut zu eigenen Aktionen und mal ein Qualitätsopfer kann ich mir bei ihm nicht vorstellen . . . Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Task R30 oder Res II
![]() Ganz ehrliche Frage: Womit spielst Du lieber?
Gruß, Sascha kh |
|
||||||||||||
AW: Task R30 oder Res II
![]() ganz ehrlich .... gegen den Res II
kh ![]() Wobei Dein Liebling ist der Genius . . . mit oder ohne London Update? Welche Elo hast Du? Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Task R30 oder Res II
![]() Klar, ganz ehrlich . . . sonst würde ich nicht fragen.
![]() Wobei Dein Liebling ist der Genius . . . mit oder ohne London Update? Welche Elo hast Du? Sascha kh |
|
||||||||||||
AW: Task R30 oder Res II
Ihr zwei beiden liegt mit eurer Elo so ziemlich gleichauf und mit einer ebensolchen sollte es auf Dauer kein Problem sein, Genius und R30 auf Turnierstufe zu überspielen. Sicherlich darf man sich gegen die Dinger im Mittelspiel keinen gröberen Schnitzer erlauben, aber zumeist kann man dort erspielten Nachteil im Endspiel wieder wettmachen und am Ende sogar noch gewinnen. Ob bewusst oder unbewusst spielt keine Rolle - über kurz oder lang passt man sein Spiel an den Computer an. Die dennoch nötige Spielstärke ist bei Euch beiden gegeben. Als logische Konsequenz wird das Spiel gegen diese Computer irgendwann öde - wenn ich das mal so profan ausdrücken darf. Ergo benötigt man Abwechslung = weitere Schachcomputer.
Der Resurrection II bietet hingegen schon eine ganz andere Spielstärke. Rybka mag Endspielschwächen haben, aber auch mit Elo 2100 will man das Mittelspiel erst einmal derart überstehen, dass man im Endspiel noch was reißen kann. Ein sicherlich schwieriges Unterfangen. Man wird wohl einige Zeit brauchen, Rybka so gut kennen zu lernen, dass man mehr oder weniger regelmäßigen Erfolg gegen das Programm hat. Und wenn es auf Dauer langweilig wird gegen Rybka, lädt man Fruit, oder Toga, oder Ruffian, oder Deep Sjeng in den Speicher des Resurrection II. Für Abwechslung sei damit wohl gesorgt. Wenn Sascha was starkes und abwechslungsreiches sucht, ist der Resurrection II die optimale Wahl. Nur wenn das Gerät sich durchweg als zu stark erweist, wird er nicht die erhoffte Freude daran haben - da wäre dann der R30 die bessere Wahl. Aus meiner Sicht kommt es auf einen Versuch an. Selbst wenn nach Erwerb des Resurrection II die "Kriegskasse" leer ist, so muss sich der Resurrection II erst einmal als "ungeeignet" erweisen. Sollte dieser Fall eintreten und gleichzeitig der Wunsch nach einem R30 stärker werden, dann kann der Resurrection II notfalls wieder veräußert werden, denn einen Wertverfall wird dieses Teil voraussichtlich nicht verbuchen. So gesehen ist man mit dem Resurrection II auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Umgekehrt, also bei Erwerb eines R30 an erster Stelle, dürfte es sich schwieriger gestalten. Zwar wird auch ein R30 kaum an Wert verlieren, aber er verkauft sich vermutlich nicht so schnell wie ein Resurrection II, der heiß begehrt und arg limitiert ist. Will man außer dem eigenen Spiel auch Computermatches austragen, wäre der Resurrection II wiederum keine gute Wahl. Egal mit welcher Engine, würde dieser dem Genius kaum eine Chance lassen. Kämpfe zwischen R30 und Genius sind hingegen höchst interessant. Eine Kaufentscheidung wird also sicherlich auch von den schwerpunktmäßigen Interessen abhängen. Nach dem was ich oben gelesen habe, scheint mir der Resurrection II allerdings das geeignetere Gerät für Sascha. Just my two cents, Willi |
|
|||||||||||
AW: Task R30 oder Res II
![]() Wenn Sascha was starkes und abwechslungsreiches sucht, ist der Resurrection II die optimale Wahl. Nur wenn das Gerät sich durchweg als zu stark erweist, wird er nicht die erhoffte Freude daran haben - da wäre dann der R30 die bessere Wahl. Aus meiner Sicht kommt es auf einen Versuch an. Selbst wenn nach Erwerb des Resurrection II die "Kriegskasse" leer ist, so muss sich der Resurrection II erst einmal als "ungeeignet" erweisen. Sollte dieser Fall eintreten und gleichzeitig der Wunsch nach einem R30 stärker werden, dann kann der Resurrection II notfalls wieder veräußert werden, denn einen Wertverfall wird dieses Teil voraussichtlich nicht verbuchen. So gesehen ist man mit dem Resurrection II auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Umgekehrt, also bei Erwerb eines R30 an erster Stelle, dürfte es sich schwieriger gestalten. Zwar wird auch ein R30 kaum an Wert verlieren, aber er verkauft sich vermutlich nicht so schnell wie ein Resurrection II, der heiß begehrt und arg limitiert ist.
Just my two cents, Willi ob ein Resurrection heiß und begehrt ist, kann ich nicht beurteilen. Ich würde aber zu einem R30 tendieren. Der R30 hat seine Qualität (Langzeitstabilität) in den verschiedenen Jahren bewiesen. Ob der Resu. die gleich hohe Qualität (im Sinne von Langzeitstabilität) hat, muss er noch beweisen. Der Bug im Endspiel zeigt doch an, dass er noch mit Mängel behaftet ist, die wahrscheinlich irgendwann beseitigt werden. Ob damit alle Fehler beseitigt wurden, kann keiner sagen und beweisen. Fehler im Endspiel, sind nach Meinung, beachtlich. Vereinfacht ausgedrückt, die Erprobungszeit war zu kurz, denn ansonsten wäre der Fehler früher aufgetreten. Im übrigen zählt der Task zu den Oldies, und ist von daher ein Schmuckstück. Tut mir Leid, dass ist meine Meinung, auch wenn die, von Dir und Robert nicht geteilt wird. Also mein Ratschlag Sascha: Kaufe einen Resurretion. Paul |
|
||||||||||||
AW: Task R30 oder Res II
![]() Hallo Willi,
ob ein Resurrection heiß und begehrt ist, kann ich nicht beurteilen. Ich würde aber zu einem R30 tendieren. Der R30 hat seine Qualität (Langzeitstabilität) in den verschiedenen Jahren bewiesen. Ob der Resu. die gleich hohe Qualität (im Sinne von Langzeitstabilität) hat, muss er noch beweisen. Der Bug im Endspiel zeigt doch an, dass er noch mit Mängel behaftet ist, die wahrscheinlich irgendwann beseitigt werden. Ob damit alle Fehler beseitigt wurden, kann keiner sagen und beweisen. Fehler im Endspiel, sind nach Meinung, beachtlich. Vereinfacht ausgedrückt, die Erprobungszeit war zu kurz, denn ansonsten wäre der Fehler früher aufgetreten. Im übrigen zählt der Task zu den Oldies, und ist von daher ein Schmuckstück. Tut mir Leid, dass ist meine Meinung, auch wenn die, von Dir und Robert nicht geteilt wird. Also mein Ratschlag Sascha: Kaufe einen Resurretion. Paul ![]() Du preist den R30, bemängelst den Resurrection und rätst Sascha dann doch zu letzterem? Sollte es im letzten Satz ggf. "keinen" heissen? ![]() Noch weniger verstehe ich, welchen Endspielbug Du beim Resurrection meinst? Also ICH habe nur was von Schwächen des Rybka 2.2-Programms geschrieben. Einen wirklichen BUG ließ sich in der PC-Engine 2.3.1 feststellen. Die Version 2.2 ist m.W. nicht davon betroffen. Wesentlich ist auch anzumerken, dass eventuelle Fehler bisher eine Sache der Engine, also softwarebedingt sind. Mit der Hardware hat das nicht zu tun. So ist der Bug der Engine Ruffian, welcher gelegentlich dazu führt in vorteilhafter Stellung eine dreifache Stellungswiederholung zuzulassen (weil Ruffian diese Regel scheinbar nicht kennt), rein softwarebedingt und kein Problem des Resurrection an sich. Oder kennst Du eine andere Resurrection-Engine, die das gleiche Fehlverhalten aufweist? Möglicherweise liegen die Irrtümer auf meiner Seite? Ich lasse mich stets und gerne aufklären... ![]() Gruß, Willi |
|
||||||||||||
AW: Task R30 oder Res II
![]() ![]() Du preist den R30, bemängelst den Resurrection und rätst Sascha dann doch zu letzterem? Sollte es im letzten Satz ggf. "keinen" heissen? ![]() ![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Task R30 oder Res II
![]() ![]() Du preist den R30, bemängelst den Resurrection und rätst Sascha dann doch zu letzterem? Sollte es im letzten Satz ggf. "keinen" heissen? ![]() Noch weniger verstehe ich, welchen Endspielbug Du beim Resurrection meinst? Also ICH habe nur was von Schwächen des Rybka 2.2-Programms geschrieben. Einen wirklichen BUG ließ sich in der PC-Engine 2.3.1 feststellen. Die Version 2.2 ist m.W. nicht davon betroffen. Wesentlich ist auch anzumerken, dass eventuelle Fehler bisher eine Sache der Engine, also softwarebedingt sind. Mit der Hardware hat das nicht zu tun. So ist der Bug der Engine Ruffian, welcher gelegentlich dazu führt in vorteilhafter Stellung eine dreifache Stellungswiederholung zuzulassen (weil Ruffian diese Regel scheinbar nicht kennt), rein softwarebedingt und kein Problem des Resurrection an sich. Oder kennst Du eine andere Resurrection-Engine, die das gleiche Fehlverhalten aufweist? Möglicherweise liegen die Irrtümer auf meiner Seite? Ich lasse mich stets und gerne aufklären... ![]() Gruß, Willi hi Mythbuster, ich wollte, bzw. hatte die Absicht einen Resurrection zu kaufen. Der Verkäufer druckste um die Frage herum, weshalb er ein fast neues Gerät verkaufen (ziemlich günstig) will. Dabei kam die Rede auf die obigen Feststellungen, besonders aber, dass eine Partie(n) plötzlich abbrach(en) (mehrzahl stand unausgesprochen im Raum). Die Ursache wurde vom Verkäufer nicht verfolgt, wie auch nahm ich Abstand vom Kauf, der trotzdem,angeblich später durchgeführt worden ist. Der R30 hat solche Auffälligkeiten nicht. Nur unter uns gesagt, einen Schönheitspreis gewinnt er nicht. Die Bretter sollen des weiteren sehr empfindlich sein. Eine allgemeine Empfehlung auszusprechen ist schwer. Wer nur spielen will und keine Stellungen ausloten will hinsichtlich neuer Eröffnungen, oder Endspiele üben und erproben will, der ist nach meiner Einschätzung mit dem Resurrection gut bedient. Der einen Schachcomputer haben will, der alles gut kann, zwar nicht auf dem hohen Niveau wie der Res., sollte den R30 kaufen. Oder noch besser "Beide". Der alte Freud hat hier auch eine Rolle gespielt, wenn ich auch die Grundlage seiner Thesen nicht teile. Paul |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Tasc R30 | Bernd | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 6 | 30.10.2005 22:09 |
Turnier: Nochmal RR - Tasc R30 2.5 | Robert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 08.07.2005 13:15 |
Frage: gibt es Tests oder Turniere oder Partien mit dem Mephisto Master Chess ? | mclane | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 18.04.2005 21:34 |