Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 12.08.2008, 14:30
Saitek Saitek ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 12.08.2008
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss1
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit Interesse habe ich diesen Beitrag verfolgt und freue mich über die immer noch sehr aktive und kreative Schachcommunity.

Dennoch bin ich dazu verpflichtet die Rechte unseres Unternehmens zu schützen. Eine Weitergabe oder Veröffentlichung von "ROMs" der Mephisto Schachcomputer ist grundsätzlich nicht erlaubt. Das Urheberrecht besitzt die Saitek GmbH ehemals Hegener & Glaser AG.

Allerdings möchte ich vorerst nicht den juristischen Hammer schwingen sondern zu einem verantwortungsvollen Umgang aufrufen. In Zeiten des Internets ist eine Kontrolle desselben ohnehin utopisch.

In der jetzigen Form sehe ich (noch) keine Gefährdung unserer wirtschaftlichen Interessen. Zudem sind beim Autor der Emulationssoftware und auch bei der Weitergabe keine finanziellen Absichten erkennbar. Aber bitte verstehen Sie dies nicht als Freibrief.

Sollte sich an diesem Zustand etwas ändern werden wir alle uns zur Verfügung stehenden rechtlichen Mittel einsetzen um unsere Investitionen zu schützen.

Einen Wunsch noch: Bitte entfernen Sie die öffentlichen Links zu den Mephisto ROMs

Mit freundlichen Grüßen
Mark Kenstler
Product Manager
Saitek Elektronik Vertriebs GmbH, Landsberger Str. 400, 81241 München
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.08.2008, 15:29
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.345
Abgegebene Danke: 2.181
Erhielt 1.036 Danke für 600 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4345
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

Hallo Herr Kenstler,

 Zitat von Saitek
Einen Wunsch noch: Bitte entfernen Sie die öffentlichen Links zu den Mephisto ROMs
Wenn Sie mir die fraglichen Links nennen, werden wir sie natürlich entfernen, sofern sie ungerechtfertigt eingefügt wurden.


mit freundlichen Grüßen,
Robert Weck (Moderator)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.08.2008, 15:34
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.654
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.939
Erhielt 5.054 Danke für 1.521 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss6654
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

Sehr geehrter Herr Kenstler,

vielen Dank für Ihren interessanten und aufschlussreichen Beitrag.

Als Inhaber und somit offizieller Ansprechpartner dieser Community, versichere ich Ihnen, dass eine Weitergabe von Mephisto „ROMs“ nicht in unserem Interesse liegt und bisher auch nicht erfolgte.

Sollten die öffentlichen Links zu der Internetpräsenz von Ed Schröder und die damit verbundene Download Möglichkeit der MM IV bzw. MM V Programme für die Firma Saitek ein Problem darstellen, werde ich diese entfernen.

Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne unter der im Impressum hinterlegten Adresse zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Michael Völschow
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.08.2008, 21:00
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 54
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

 Zitat von Saitek
In der jetzigen Form sehe ich (noch) keine Gefährdung unserer wirtschaftlichen Interessen.
Sehr geehrter Herr Kenstler,

dürfen wir aus den nach wie vor vorhandenen wirtschaftlichen Interessen schließen, daß Saitek demnächst endlich wieder einen starken Schachcomputer von Ed Schröder oder Richard Lang auf den Markt bringen will?

Dann seien Sie herzlich in unserer Community willkommen! Auf diese Meldung haben wir wahrhaftig viel zu lange gewartet. Und die Leute, die noch daran geglaubt haben, wurden mitleidig von den anderen belächelt...

Bitte nehmen Sie hiermit meine verbindliche Vorbestellung für das neue Lang/Schröder-Spitzengerät entgegen!

Mit herzlichen Grüßen,
Dirk Heidtfeld
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.08.2008, 06:59
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

 Zitat von Supergrobi
Sehr geehrter Herr Kenstler,

dürfen wir aus den nach wie vor vorhandenen wirtschaftlichen Interessen schließen, daß Saitek demnächst endlich wieder einen starken Schachcomputer von Ed Schröder oder Richard Lang auf den Markt bringen will?

Dann seien Sie herzlich in unserer Community willkommen! Auf diese Meldung haben wir wahrhaftig viel zu lange gewartet. Und die Leute, die noch daran geglaubt haben, wurden mitleidig von den anderen belächelt...

Bitte nehmen Sie hiermit meine verbindliche Vorbestellung für das neue Lang/Schröder-Spitzengerät entgegen!

Mit herzlichen Grüßen,
Dirk Heidtfeld
Ich schließe mich dem an, meine Bestellung erfolgt aber erst nach eingehender Prüfung. Der neue Brettcomputer sollte keinen Lüfter brauchen und trotzdem 100 mal schneller sein als etwa der Mephisto Atlanta Ob das geht, müssen die Ingenieursgötter wissen. Vielleicht müssen es auch nicht unbedingt Lang oder Schröder sein, die eingebaut werden; es gibt Programme von anderen, unbekannten Programmierern, die ebenfalls sehr gut sind, und deren Schöpfer vielleicht etwas bescheidener in ihren finanziellen Ansprüchen sind. Das würde den Preis des neuen Brettis senken helfen.

Mit etwa max. 300 Euro wäre ich wahrscheinlich dabei. Zuvor müsste jedoch ein Vergleich mit dem Atlanta gezogen werden. Dabei müssten deutlich Leistungssteigerungen erkennbar sein. Die Elozahl müsste mindestens 100 oder besser 200 Punkte über der des Atlanta liegen. Dann käme für mich eventuell eine Neuanschaffung in Betracht.

Geändert von Tom (13.08.2008 um 07:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.08.2008, 19:28
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.208
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.616
Erhielt 5.087 Danke für 1.703 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7208
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

Hallo zusammen,
meine Brikettsammlung hat sich zwischenzeitig vergrößert. Als Neuzugang ist mittlerweile ein Mephisto IIIb mit am Start. Nachdem ich etliche Tests habe durchlaufen lassen, steht fest, daß der Mephisto IIIb vom Programm völlig identisch zum Modular b ist -> zu erkennen am schnelleren Zug aus der Eröffnung und dem aktiven Spiel der französischen Eröffnung. Ich nehme ihn hier jetzt deshalb auf, damit man sehen kann, wie sich die unterschiedlichen CPUs (1806 zu 1802) und die Erhöhung der Taktfrequenz von 6,1 auf 8 MHz auswirken.

Wie immer bleibe ich bei meinem Lieblingsbeispiel aus dem Jahr 1870, dem Matt in 8:

wKe1,Nc3,e5,Bc1,c4,Ra1,h1,Pa2,b2,c2,d3,f2,g2,h2/bKe8,Qd8,Na5,c5,Bc8,f8,Ra8,h8,Pa7,b7,c7,d7,f7,g7,h 7

Ergebnisse bis zur Anzeige Matt in 8:

Emulator: 10 Sekunden / M2 / S17 / 110 Züge untersucht
Glasgow: 16 Sekunden / M2 / S17 / 110 Züge untersucht

Fazit: Selbst mit der Anzeige 12 MHz des Emulators, rechnet er mit einer Geschwindigkeit einer 68.000er CPU mit 20 MHz. Die Programme rechnen ansonsten 100% identisch. Unter Berücksichtigung des Geschwindigkeitsvorteils kann der Emulator also durchaus als Ersatz für einen Glasgow an Turnieren teilnehmen.

MM I (Version b): 46 Sekunden / M2 / S17 / 96 Züge untersucht
Mephisto IIIb Brikett: 61 Sekunden / M2 / S17 / 96 Züge untersucht

Mephisto III Brikett Urversion: 33 Sekunden!! / M2 / S17 / 52!! Züge untersucht

Meine Begeisterung für dieses Programm in allen Varianten ist nach wie vor grenzenlos! Überlegt mal: Zwischen 52 und 110 untersuchten Zügen, um 17 Halbzüge tief ein Matt in 8 zu entdecken!


Noch immer würde mich interessieren, welche anderen alten Bretties dieses Matt in einer normalen Spielstufe finden . . . vielleicht macht sich ja jemand mal die Mühe, wie die damaligen Gegner von Novag und Fidelity diese Pille schlucken . . .

Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (22.08.2008 um 19:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.08.2008, 14:07
Dirk Dirk ist offline
Saitek Leonardo
 
Registriert seit: 22.07.2006
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss88
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

 Zitat von Mythbuster
Fazit: Selbst mit der Anzeige 12 MHz des Emulators, rechnet er mit einer Geschwindigkeit einer 68.000er CPU mit 20 MHz. Die Programme rechnen ansonsten 100% identisch. Unter Berücksichtigung des Geschwindigkeitsvorteils kann der Emulator also durchaus als Ersatz für einen Glasgow an Turnieren teilnehmen.
Möglicherweise legt die CPU auf der realen Hardware noch ein paar "Waitstates"
ein wenn sie auf RAM oder externe Peripherie zugreift und wird dadurch ausgebremst. Da muß ich nochmal nachforschen.

Grüße
Dirk
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.11.2008, 19:56
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.208
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.616
Erhielt 5.087 Danke für 1.703 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7208
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

Hallo zusammen,
sorry für die vielleicht blöde Frage: Ich bin drauf und dran, mir ein Notebook mit Apfel zuzulegen . . . gibt es den Emulator auch in einer Version, die unter dem aktuellen Mac OS X läuft - inkl. der Brettdarstellung der Glasgow Emulation? Und wenn ja, wie installiert man die.
Noch einmal sorry, aber es wird mein erster Mac.

Liebe Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.11.2008, 20:10
Benutzerbild von Mach2000
Mach2000 Mach2000 ist offline
Mephisto Genius 68030
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Mainz
Alter: 56
Land:
Beiträge: 321
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 22 Danke für 13 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss321
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

 Zitat von Mythbuster
Hallo zusammen,
sorry für die vielleicht blöde Frage: Ich bin drauf und dran, mir ein Notebook mit Apfel zuzulegen . . . gibt es den Emulator auch in einer Version, die unter dem aktuellen Mac OS X läuft - inkl. der Brettdarstellung der Glasgow Emulation? Und wenn ja, wie installiert man die.
Noch einmal sorry, aber es wird mein erster Mac.

Liebe Grüße, Sascha
Frag doch mal einen der privat auch nur Äpfel hat .... ich habe seinerzeit die Versionen von Dirk zeitnah mit Xcode compiliert und zur Verfügung gesellt ....

Müsste mir das aktuelle Release mal ansehen und schauen, ob etwas dagegen spricht.

Ich schaue mal und melde mich bei dir

MacBook (Pro) oder Air?

Gruß Mike
__________________
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.11.2008, 20:20
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.208
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.616
Erhielt 5.087 Danke für 1.703 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7208
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

Ganz ehrlich, ich bin noch am Kämpfen mit mir . . . am Wochenende werde ich mich wohl entscheiden. Das Design vom Air ist natürlich fantastisch. Auch weil ich regelmäßig von Leiden nach Amsterdam (45km) pendeln muß . . . Auf der anderen Seite möchte / muß ich schon noch Bootcamp mit Windows installieren. Dann wird der Plattenplatz schnell knapp. Außerdem spiele ich doch ganz gerne mal . . . dann ist die 9.600er im neuen MBP schon nicht verkehrt. Deshalb schwanke ich noch ein wenig . . . . aber einer von beiden wird es werden. Und es wäre dann schon schön, meinen geliebten Glasgow auch unter Mac OX X betreiben zu können . . .

Danke für Deine Mühe! Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info