|
||||||||||||
|
Phantom Chessboard
Ein neues selbstziehendes Brett von hoher Qualitaet.
Und eine bessere Alternative zum Chessnut Move ?! https://www.phantomchessboard.com/st...lnut-set-nrdb6 Hier im Video: |
| Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu German Eagle für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
|
AW: Phantom Chessboard
Ich habe mir die Figuren noch mal genauer angesehen, anscheinend sind die Magnete oder auch Metallplättchen in den Figuren eingelassen, nicht irgendwie überzogen mit Holzimitat. Das ist schon besser, wenn sie den für meinen Geschmack nicht zu lang wären.Update, Ups, auf der Website sind Metallfüße zu sehen, im Video nicht. Nachtrag, es gibt 2 verschiedene Figurenvarianten und Brettvarianten, im Moment ist Ausverkauf angegeben. Ich bin da jetzt etwas ![]() Gute Nacht ![]() Geändert von udo (27.10.2025 um 00:13 Uhr) |
|
||||||||||||
|
AW: Phantom Chessboard
Moin,
also rein optisch im direkten Vergleich zum Move ist es alleine schon durch das schoene Holzbrett aber auch die Figuren meiner Meinung klar besser. Knapp 6 Kg Gewicht..das braucht in der Regel auch einen festen Platz. Ich finde es schon ganz nett was da so qualitaetsmaessig auf den Markt kommt, aber sowas hat natuerlich immer seinen Preis. Natuerlich sollte es einwandfrei funktionieren. Ich will jetzt keinen Vergleich zum neuen Millenium T2 Brett ziehen da das kein Selbstzieher ist, aber da es preislich in einer Liga spielt, wuerde ich hier lieber auf die klassischen und schoenen Leuchtdioden setzen. Damit macht man in der Regel nie etwas falsch. Aber im Vergleich zum Move und wer gerne einen Selbstzieher in Betracht zieht, ist das Phantom doch schon ein kleiner Hingucker und qualitativ wie es auf den ersten Blick scheint top. Aber auch hier gilt natuerlich alles Geschmackssache. Finde den Schachmarkt im Moment echt interessant. Gruss Andre |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu German Eagle für den nützlichen Beitrag: | ||
Chess Monarch (27.10.2025) | ||
|
||||
|
AW: Phantom Chessboard
Du musst aber genau hinsehen, da es als Bild gut gemacht ist. Unter dem Brett befindet sich ein schwarzer Kunststoffsockel. Genau der, den man bei dem Tisch auch sieht. Man hat den Hintergrund schwarz gemacht, so das es nicht auffällt, wie hoch das Brett wirklich ist. Wenn man ganz genau hinsieht, sieht man es.
Es ist also ein Holz / Kunststoffmix . Nur mal als Anmerkung der Redaktion. LG Dirk P.S. anscheinend hat nur die Tischversion schöne Figuren. In der Soloversion sind Metallsockel unter den Figuren! |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag: | ||
German Eagle (28.10.2025) | ||
|
||||||||||||
|
AW: Phantom Chessboard
An sich eine coole Sache,
aber ich mag lieber Standalone Geräte. Also einen eigenen Computer. Diese Konzentration aufs Handy ist genau das, weshalb ich einen Schachcomputer habe. Vielleicht kommt ja irgendwann man einer von Millennium. ^^ |
|
||||||||||||
|
AW: Phantom Chessboard
Ein typisches Influencer Video ... das Brett wird nie in der ganzen Dicke gezeigt, warum wohl nicht. Man kann erahnen, wie fett das Teil ist, wenn sieht, wie tief daneben das Smartphone liegt.
Allgemein als Hinweis: Diese furchtbaren deutschen KI Übersetzungen kann man deaktivieren, indem man den Ton auf das Original umstellt. Auf das Video klicken, dann auf das Zahnrad (Einstellungen) und den richtigen Audiotrack auswählen. ![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
|
AW: Phantom Chessboard
Noch kann ich die Figuren selber bewegen.
![]() Das hat ja auch etwas Haptisches. https://de.wikipedia.org/wiki/Haptische_Wahrnehmung |
|
||||||||||||
|
AW: Phantom Chessboard
Der User hätte besser mehr von dem Brett zeigen, die Technik erklären , etwas über den Hersteller erzählen sollen, anstatt mehr oder weniger eine Partie zu spielen, und zu erklären, wie schön die Züge sind. Ein paar Bugs hat er ja immerhin aufgezählt.
Aber so fantastisch diese Selbstzügerbretter auch auf eine Art sind, mein Exclusive Brett funktioniert noch immer, und das seit sehr vielen Jahren. Ob dies bei dem Phantom Brett auch so wäre? Das sind bei solchen Systemen immer meine Bedenken. Guter Tip mit der KI Stimme deaktivieren. Erst dachte ich schon , sie spricht auf Englisch weiter, aber das war der User mit seiner ähnlichen Stimme wie die KI ![]() Das Problem ist nur, ich kann sehr schlecht Englisch , aber ich hatte dann die Untertitel in Deutsch gewählt. |
|
||||||||||||
|
AW: Phantom Chessboard
Moin in die Runde,
ja wie schon hier von Dirk und Sascha richtig erwaehnt..der Sockel darunter und ja das Teil ist echt fett. Das ist sicherlich auch nicht jedermanns Geschmack. Es gibt natuerlich auch noch mehr Videos wo man das Phantom dann auch komplett sieht. Grundsaetzlich finde ich die Holzoberflaeche fuer so einen Selbstzieher schoen gemacht. Optisch und qualitativ besser als das Chessnut Move..aber das nur meine persoenliche Meinung. Mir waere das Teil aber auch ehrlichg gesagt zu dick durch den Sockel darunter. Das ist wiederum beim Chessnut Move besser geloest. Wenn man einen dauerhaft festen Platz dafuer hat ok...aber wer das verstauen moechte aus Platzgruenden under warum auch immer ..ich weiss ja nicht... Ich finds aber trotzdem klasse das diesbezueglich auf dem Schachmarkt was passiert...also ich beobachte sowas immer mit Interesse und gerne kann man dann darueber diskutieren ![]() Gruss Andre |
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| News: "PHANTOM. The Robotic Chessboard Made of Real Wood" | Theo | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 19 | 01.05.2024 18:38 |
| Info: Russian Electronic Chessboard 2009 | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 10.12.2022 15:58 |
| Tipp: Square Off Pro the World's Second Rollable e-Chessboard | ferribaci | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 02.12.2021 19:16 |