Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 04.06.2025, 10:20
MichaS MichaS ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 14.04.2008
Ort: Köln
Alter: 59
Land:
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss13
AW: DGT PI Einstellungen der Stimme bleiben nicht gespeichert

Hallo,

danke für eure Antworten.
Ich habe das Image v3.0 von Dirk aus dem angegebenem Thread geladen und damit funktioniert es und es sind noch etliche Funktionen hinzugekommen. DANKE!!!

Ich habe auch mal in die Picochess-Gruppe geschaut. Hier gibt es scheinbar auch neuere Entwicklungen diesbezueglich.
https://groups.google.com/g/picoches...m/CyuMFYXqAQAJ
Mein Englisch ist allerdings nicht so gut, als das ich mich daran wage. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Lite-Version für den DGT PI vorgesehen. Ob ich hier allerdings noch etwas nachbearbeiten muss und ob ich 32bit oder 64bit verwenden soll, entzieht sich mir.

Warum gibt es bezueglich Updates für den DGT PI von eurer Seite keine neueren Infos?
Habe ich mit dem DGT PI auf ein altes Pferd gesetzt ;-) und das Interesse daran besteht nicht mehr? Oder enthaelt eure Version v3.0 bereits alles, was das Herz begehrt und sie laeuft stabil?

Ich bin schon etwas aelter (59 Jahre) und hatte mich mit den alten Mephisto's MM4/5 und Berlin "rumgeschlagen". Diese sind auch heute noch in meinem Besitz und es war deutlich einfacher. Anschalten und spielen, war die Devise.

Mittlerweile hat man so viele Möglichkeiten (auch Online), da wird man erschlagen und man verbringt mehr Zeit mit der Bedienung (Software) als mit Schach.

Herzliche Gruesse
Michael
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MichaS für den nützlichen Beitrag:
kamoj (12.06.2025)
  #2  
Alt 04.06.2025, 12:40
MichaS MichaS ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 14.04.2008
Ort: Köln
Alter: 59
Land:
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss13
AW: DGT PI Einstellungen der Stimme bleiben nicht gespeichert

Hallo nochmals,

ich hatte auch DGT angeschrieben.
Ihnen ist der Fehler unbekannt und sie verweisen auch auf die Picochess-Gruppe https://groups.google.com/g/picochess/c/PK1RMS6pZPA und das Image v3.2 Lite.

Das Image findet man auf: https://drive.google.com/file/d/13m_...Y8BZhj5Cm/view

Herzliche Gruesse
Michael
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MichaS für den nützlichen Beitrag:
kamoj (12.06.2025)
  #3  
Alt 04.06.2025, 19:57
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.645
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.928
Erhielt 5.033 Danke für 1.512 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6645
AW: DGT PI Einstellungen der Stimme bleiben nicht gespeichert

Hallo,

 Zitat von MichaS Beitrag anzeigen
Warum gibt es bezueglich Updates für den DGT PI von eurer Seite keine neueren Infos?
Habe ich mit dem DGT PI auf ein altes Pferd gesetzt ;-) und das Interesse daran besteht nicht mehr? Oder enthaelt eure Version v3.0 bereits alles, was das Herz begehrt und sie laeuft stabil?

Ich bin schon etwas aelter (59 Jahre) und hatte mich mit den alten Mephisto's MM4/5 und Berlin "rumgeschlagen". Diese sind auch heute noch in meinem Besitz und es war deutlich einfacher. Anschalten und spielen, war die Devise.

Mittlerweile hat man so viele Möglichkeiten (auch Online), da wird man erschlagen und man verbringt mehr Zeit mit der Bedienung (Software) als mit Schach.
die DGP Pi stammt aus dem Jahr 2016 und führte die Idee "Picochess" in Verbindung mit einem Raspberry PI 3 und der DGT 3000 zusammen. Also taufrisch ist das System nicht mehr, aber es bietet noch immer Spielspaß.

Der Fokus in diesem Forum ist halt auf die klassischen Schachcomputer gerichtet. Trotzdem haben wir damals entsprechende Images für die DGT Pi angeboten und auch die Idee von "PicoChess Web" vorgestellt.

https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=6378

Der Hersteller hielt sich in dieser Hinsicht komplett zurück.

So schön die DGT-Bretter auch sind, ihnen fehlen halt die Schachcomputer typischen LEDs und sie sind leider etwas empfindlich gegenüber elektromagentischen Feldern.

Einzig Ruud Martin mit seinem Revelation II integrierte LEDs in die DGT-Bretter.

Aber das genannte Picochess Forum - https://groups.google.com/g/picochess - ist noch immer sehr aktiv und pflegt bzw. entwickelt die Grundidee immer weiter.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
kamoj (12.06.2025)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Mephisto Milano speichert Einstellungen nicht heintill Technische Fragen und Probleme / Tuning 5 01.09.2018 17:14
Studie: MEPHISTO MILANO PRO / MASTER CHESS - Einstellungen / Einflussnahme des "Bedieners" mickihamster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 13.12.2017 00:57
Frage: Einstellungen:Mephisto Super Mondial Broda Technische Fragen und Probleme / Tuning 6 20.05.2017 23:30
Test: GK2000 -- Einstellungen im "Aktivschach" mickihamster Partien und Turniere / Games and Tournaments 12 25.03.2017 01:55
Info: Einstellungen TM Londen Sargon Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 9 31.07.2010 17:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info