Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 31.05.2025, 21:07
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.040
Abgegebene Danke: 11.150
Erhielt 17.341 Danke für 6.092 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8040
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

 Zitat von paulwise3 Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,

Wenn ich mich nicht irre, war/ist bisher der Nigel Short das stärkste 8-bit programm. Da habe ich mich mal gewundert warum der Short und Milano nicht mehr die änderbare selektivität option haben. Kann es sein das die beide ein mehr flexibele selektivität haben?

Grüsse, Paul
.
Hallo Paul
Da könntest du bezüglich Spielstärke richtig liegen. In Sachen Selektivität
weiss ich keine Antwort.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
paulwise3 (01.06.2025)
  #2  
Alt 01.06.2025, 21:56
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.040
Abgegebene Danke: 11.150
Erhielt 17.341 Danke für 6.092 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8040
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 42. Partie: Remis | Zwischenstand: 28,5-13,5 (67,8%) für Scorpio 68000 sel. 5 | VERGLEICH zum Match mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 gegen den gleichen Gegner: 22,0-20,0 (52,3%) für Polgar | HYPOTHETISCH: 24,5-17,5 (58,3%) für Scorpio | ERÖFFNUNG: Aljechin Verteidigung, Moderne Variante | BUCHZÜGE total nach 42 Partien: Scorpio 68000 = 419, Mephisto Polgar = 392 | Den weissen Vorteil aus dem Eröffnungsbuch vermag der Mephisto Polgar nicht auszubauen. Dann entwickelt sich auf dem Niveau der beiden Oldies eine hochstehende Partie ohne einen einzigen gravierenden Fehler. Und selbst das nach 28 Zügen entstehende Endspiel behandeln beide Programm sehr gut. Das schliessliche Remis durch dreifache Stellungswiederholung im Bauernendspiel verdient ein Lob.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2025.??.??"]
[Round "42"]
[White "Mephisto Polgar sel. 5"]
[Black "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Result "1/2-1/2"]
[Annotator "28,5-13,5 for Scorpio."]
[ECO "B05"]
[WhiteElo "1981"]
[BlackElo "2043"]
[PlyCount "110"]
[EventDate "2025.??.??"]

1. e4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 42. Partie: Remis | Zwischenstand: 28,5-13,5 (67,8%) für Scorpio 68000 sel. 5 | VERGLEICH zum Match mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 gegen den gleichen Gegner: 22,0-20,0 (52,3%) für Polgar | HYPOTHETISCH: 24,5-17,5 (58,3%) für Scorpio | ERÖFFNUNG: Aljechin Verteidigung, Moderne Variante | BUCHZÜGE total nach 42 Partien: Scorpio 68000 = 419, Mephisto Polgar = 392 | Den weissen Vorteil aus dem Eröffnungsbuch vermag der Mephisto Polgar nicht auszubauen. Dann entwickelt sich auf dem Niveau der beiden Oldies eine hochstehende Partie ohne einen einzigen gravierenden Fehler. Und selbst das nach 28 Zügen entstehende Endspiel behandeln beide Programm sehr gut. Auch das schliessliche Remis durch dreifache Stellungswiederholung im Bauernendspiel verdient ein Lob.} 2. e5 Nd5 3. d4 d6 4. Nf3 Bg4 {Das war früher der Standardzug, der heute wegen 4...dxe5 massgeblich an Popularität verloren hat.} 5. Be2 e6 {Der Textzug hat in der ChessBase Online Datenbank bei 8412 Partien eine schlechte Bilanz von 60,8% zugunsten von Weiss, LiveBook bei 1624 Partien auch nur 60%. Für 5...Sc6 sieht es wie folgt aus: CB Online, 76 Partien 61,7% und LiveBook 62% bei 161 Partien 62%. Am besten sieht es für 5...c6 aus: CB Online, 115 Partien 57,4% und LiveBook, 932 Partien 59%. Meine beste Engine, PROMENADE, kommt hier auf Suchtiefe 54/89 zu anderen Ergebnissen: 5...Sc6, += 0.77, 66% Erwartungswert für Weiss; 5...e6 += 0.70, 64%; 5...Sb6, +/- 0.98, 74%. Interessant auch, dass der Zug 5...c6 mit dem besten statistischen Wert unter den ersten drei Bestzügen der Engine gar nicht auftaucht. Man kann sich nun vorstellen, wie viel Arbeit ein Fernschachspieler in der Eröffnungsphase investieren, um sich für die "beste" Antwort zu entscheiden. Dazu wird das Studium einer Menge von Partien notwendig sein. Auch ein Grund für mich, auf diesen Aufwand zu verzichten für Partien, die am Ende zu 95% mit Remis enden, OK vielleicht nicht gerade in dieser Stellung, die man mit Schwarz so oder so nicht gerne anstrebt.} ({PROMENADE-avx2: 1)} 5... e6 {0.70(64%)/54} 6. c4 Nb6 7. O-O Be7 8. h3 Bxf3 9. Bxf3 Nc6 10. Bxc6+ bxc6 11. Qg4 dxe5 12. dxe5 Qd3 13. Qxg7 Rf8 14. Bg5 Qg6 15. Qxg6 fxg6 16. Bxe7 Kxe7 17. b3 Nd7 18. Re1 Rf5 19. Nd2 Rxe5 20. Red1 c5 21. Nb1 g5 22. Nc3 h6 23. Re1 a5 24. f3 Ra6 25. Kf2 Rd6 26. Rad1 Rxe1 27. Rxe1 Nf6 28. Re2 Rd3 29. Na4 Nd7 30. Ke1 c6 31. Rd2 Rd4 32. Nc3 Nf6 33. Ne2 Rh4 34. Kf2 e5 35. Ke3 h5 {0.70/54}) ({PROMENADE-avx2: 2)} 5... Nc6 {0.74(65%)/54} 6. O-O dxe5 7. Nxe5 Bxe2 8. Qxe2 Nxd4 9. Qc4 f6 10. Qxd4 fxe5 11. Qxe5 Qd6 12. Qe2 O-O-O 13. Nd2 g6 14. Qg4+ Kb8 15. Nf3 e5 16. Re1 Re8 17. Bg5 Bg7 18. Qe4 Nf6 19. Bxf6 Qxf6 20. Rad1 Re7 21. b3 Qf5 22. g3 Rhe8 23. Re2 Qxe4 24. Rxe4 c6 25. Ne1 Kc7 26. Nd3 g5 27. h3 a5 28. Rde1 Bf6 29. Kg2 b5 30. R1e2 h6 31. Re1 Rd8 32. R1e3 Kd6 33. Kf3 h5 34. Kg2 Kd5 35. Ne1 Rdd7 36. Kf3 Kd6 37. Ke2 Rf7 38. Nf3 Rde7 39. Nd2 {0.74/54}) ({PROMENADE-avx2: 3)} 5... Nb6 {0.93(72%)/54} 6. h3 Bf5 7. c4 dxe5 8. Nxe5 N8d7 9. Nf3 c6 10. Nc3 e6 11. Bf4 Be7 12. O-O O-O 13. Re1 Re8 14. g4 Bg6 15. a3 Nc8 16. c5 Bf8 17. Bf1 Ne7 18. Bg3 b6 19. Na4 Qc8 20. Rc1 Rd8 21. Qe2 h6 22. Bg2 Qb7 23. h4 h5 24. g5 Nf5 25. Bh2 {0.93/54}) (5... c6 {0.93(72%)/55 ist die Bewertung von PROMENADE für den statistisch "besten" Zug 5...c6, also gleich ungünstig, wie die schlechteste alle anderen bisher untersuchten Alternativen.} 6. c4 Nc7 7. Nc3 Bxf3 8. Bxf3 dxe5 9. d5 e6 10. Qb3 cxd5 11. cxd5 Nd7 12. Be3 exd5 13. Nxd5 Bc5 14. Qxb7 Nxd5 15. Bxc5 Nxc5 16. Qb5+ Nd7 17. Qxd5 Rc8 18. O-O Rc5 19. Qd2 Nf6 20. Qe3 Qe7 21. b4 Rc8 22. Rfe1 O-O 23. b5 e4 24. Bxe4 Nxe4 25. Qxe4 Qa3 26. Re3 Qc5 27. Qb1 Rfd8 28. a4 g6 29. h3 Rd2 30. Qe1 Qd4 31. Re4 Qb2 32. Rb1 Qc2 33. Rf4 Rcd8 34. Rc1 Qb2 35. Rfc4 Re2 36. Qb4 Qxb4 37. Rxb4 Rd7 38. Rf4 h6 39. Rc6 Ra2 40. Ra6 Rc7 41. Kh2 Kg7 42. g3 Rb7 43. Kg2 Re7 44. g4 g5 45. Rf3 Rd7 {0.93/55}) 6. O-O Be7 {***ENDE BUCH*** Bewertung: 0.75(65%)/43} 7. h3 Bh5 {Die mit grossem Abstand üblichste Fortsetzung, die auch Robert Fischer in seinem WM Match 1972 gegen Boris Spassky gespielt und remisiert hat. Erstaunlich, dass Stockfish 17.1 den Textzug 7..Lh5 auf Suchtiefe 50 mit 1.01(75%)/50 bewertet, aber 7...Lxf3 besser findet mit 0.85(68%)/50, obwohl damit auf hohem Niveau keine Partien zu finden sind.} ({Stockfish 17.1:} 7... Bxf3 8. Bxf3 Nc6 9. exd6 Qxd6 10. c3 O-O 11. Nd2 a5 12. a4 Nb8 13. Nc4 Qd8 14. Qb3 Ra7 15. Rd1 c6 16. Ne5 Ra6 17. Be4 Qc7 18. Bd3 Ra8 19. c4 Nf6 20. Bf4 Qc8 21. c5 Nd5 22. Bh2 Ra7 23. Nc4 Qd8 24. Be4 Nd7 25. Bg3 N7f6 26. Bf3 Nb4 27. h4 Nfd5 28. h5 Bf6 29. h6 gxh6 30. Bxd5 exd5 31. Nd6 b6 32. cxb6 Qxb6 {0.85/50}) 8. c4 Nb6 9. Nc3 O-O 10. Be3 Nc6 {***ABWEICHUNG*** zur Partie des Super Forte C 6 MHz sel. 4 gegen den Mephisto Polgar sel. 5, wo das ungünstigere 10...Sbd7 geschah und das Novag Gerät einen Sieg errang.} (10... N8d7 11. exd6 cxd6 12. Qb3 Rc8 13. Nd2 Bxe2 14. Nxe2 Nf6 15. Rfc1 Qd7 16. Bg5 Rfd8 17. Qa3 Rc6 18. b4 Rdc8 19. Qd3 h6 20. Be3 Qe8 21. b5 R6c7 22. Rab1 Qd7 23. a4 Nxa4 24. Ra1 Nb6 25. Rxa7 Nbd5 26. Nc3 Nxe3 27. Qxe3 d5 28. b6 Rc6 29. Nf3 Rxb6 30. c5 Rb3 31. Nd2 Bxc5 32. dxc5 d4 33. c6 Qxc6 34. Qxd4 Rxc3 35. Rxc3 Qxc3 36. Qxc3 Rxc3 37. Rxb7 Rc1+ 38. Nf1 Ne4 39. Rd7 Kf8 40. h4 Ke8 41. Rd3 Ke7 42. g3 e5 43. Kg2 Rc2 44. Rf3 g6 45. g4 Ra2 46. Ng3 Nf6 47. g5 hxg5 48. hxg5 Nd5 49. Rb3 Ra4 50. Ne2 Nf4+ 51. Nxf4 Rxf4 52. Rf3 Ke6 53. Rxf4 exf4 54. Kh3 Ke5 55. Kh4 Kd5 56. Kh3 Kd4 57. Kh4 Ke5 58. Kh3 Kf5 59. Kh4 f3 60. Kg3 Kxg5 61. Kxf3 Kf5 62. Ke3 Kg4 63. Ke2 f5 64. Ke3 f4+ 65. Ke2 Kh3 66. Kf1 Kh2 67. Ke2 Kg2 68. f3 g5 69. Ke1 g4 70. fxg4 f3 71. g5 f2+ 72. Kd2 f1=Q 73. g6 Kf3 74. Kc3 Ke4 75. Kb4 Kd4 76. Kb3 {0-1 (76) Mephisto Polgar sel. 5 (1981)-Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2005) Zurich 2024 [22-20 for Polgar]}) 11. exd6 {Noch aus dem Buch und am besten. Statistik: 71,5% für Weiss bei 248 Partien.} cxd6 12. d5 {***ENDE BUCH*** Bewertung: 1.01(76%)/42} Bxf3 {[#] Schwarz hat keine glückliche Eröffnungswahl getroffen, was auch die Bewertung von 1.01(76%)/42 zeigt. Bei 140 Partien mit 73,4% für Weiss stimmt die Statistik mit dem Erwartungswert der Engine gut überein.} (12... exd5 {hat statistisch noch schlechtere Werte: 70 games mit 77,1% für Weiss}) 13. Bxf3 exd5 14. Bxd5 $16 {Weiss hat die bessere Bauernstruktur, das Läuferpaar und das starke Zentrumsfeld d5 vor dem schwarze Isolani auf d6.} Bf6 15. Qb3 {0.73(62%)/43 Hier steht die Dame nicht optimal, weshalb 15.Tac1, Bewertung 1.63(97%)/43, bestimmt den Vorzug verdient. Gemäss MessChess sieht sich der Mephisto Polgar sel. 5 auf Suchtiefe 07.04 mit 0.43 im Vorteil, in Erwartung von 15...Lxc3, 16.Lxb6 Dxb6.} (15. Rc1 {Gibt man Mephisto Polgar sel. 4 diesen Zug vor, sieht seine Analyse bzw. Zugfolg wie folgt aus} Re8 {-0.37, 09.01 Diese gute Fortsetzung taucht bei Stockfish 17.1 auf Suchtiefe 45 unter den ersten drei Bestzügen als Nr. 2 auf, wobei die Differenzen in der Bewertung gering sind: 15...Lxc3 1.84(98%)/45 und 15...Te8 1.84(98%)/45 sowie 15...Lg5 1.90(98%)/45} 16. Qb3 {nicht am besten} (16. Nb5 $142 $1 {Stockfish 17.1 zeigt 2.09(100%)/54}) 16... Nxd5 17. Nxd5) 15... Na5 {Infolge des Doppelangriffs auf die Dame und den Bauern c4, ist Weiss zum Tausch seines Läufer gegen den Springer auf b6 gezwungen und somit verschwindet die Kraft des Läuferpaars. Natürlich kann Weiss auch auf 3-fache Zugwiederholung spielen.} 16. Bxb6 {Weiss hat das Glück, selbst mit diesem Tausch noch im Vorteil zu sein. Aber trotzdem hat Weiss mit 15.Db3?! den grössten Teil seines Vorteils verloren.} (16. Qb4 Nc6 17. Qb3 Na5 18. Qb4 Nc6 19. Qb3 Na5 {Remis 3x}) 16... axb6 {Auch das Schlagen mit der Dame kam in Frage.} 17. Qc2 Rc8 {Der Angriff auf c4 ist lästig und auf 18.b3 kann 18...b5 folgen, was für Weiss jedoch die beste Wahl wäre.} 18. Nb5 {0.45 bei Suchtiefe 7 ist die Bewertung des Mephisto Polgar sel. 4 unter MessChess, wobei das Programm die Folge 18...Sxc4 19.Tac1 Lxb2 erwartet. Nach dem Textzug kann Schwarz jedoch ausgleichen. Den Vorschlag 18.b3 der Engine darf man aber von einem Oldie kaum erwarten.} ({Stockfish 17.1} 18. b3 b5 19. Nxb5 $1 Bxa1 20. Rxa1 Qf6 {Diese Stellung bewertet der Mephisto Polgar sel. 4 mit -0.21 bei Suchtiefe 7, erhöht dann auf Suchtiefe 8 auf 0.11 für Weiss, Stockfish 17.1 hingegen meint 0.81(63%)/44.}) 18... Nxc4 {droht mit 19...Se3 die Qualität zu erobern.} 19. Rac1 Bxb2 20. Rcd1 Bf6 {Stockfish 17.1 zeigt 0.00(50%)/52, was beweist, dass Weiss sich noch recht gut geschlagen und Ausgleich hat.} 21. Rc1 $2 {Damit sollte Weiss in eine schlechtere Stellung geraten. Ab Suchtiefe 8 findet das Programm von Ed Schröder den neben 21.De4 ebenfalls ausgleichenden Zug Lxc4, was mit -0.15 bewertet wird.} ({Stockfish 17.1:} 21. Qe4 Qe7 22. Qxe7 Bxe7 23. Rfe1 Ne5 24. Bxb7 Rb8 25. Bd5 Rbc8 26. Bb7 {0.00/54}) 21... Ne5 $6 {Der Textzug ist auch die vom Mephisto Polgar sel. 4 erwartete Fortsetzung. Aber Schwarz verpasst seine Chance für Vorteil nach 21...Tc5 und lässt den Ausgleich wieder zu.} ({Stockfish 17.1:} 21... Rc5 {-1.15(15%)/49} 22. Bxc4 d5 23. Rfd1 Rxc4 24. Qxc4 dxc4 25. Rxd8 Rxd8 26. Rxc4 Rd1+ 27. Kh2 g6 28. Kg3 Rd3+ 29. Kf4 Rd2 30. Kf3 Be7 31. Re4 Kf8 32. Re2 Rd5 33. Nc3 Rd3+ 34. Re3 Rd7 35. Re2 f5 36. g3 Rd3+ 37. Re3 Rd4 38. Nb5 Rd7 39. Re2 Kf7 40. h4 Kf6 41. Kg2 Bc5 42. Kf3 h6 43. Kg2 Rd3 44. Nc7 Rd8 45. f3 {-1.15/49}) 22. Qxc8 Qxc8 23. Rxc8 Rxc8 24. Bxb7 Rd8 {[#] Auch 24...Tc2 war gleichwertig. Nach 24...Td8 riecht die Partie gewaltig nach Remis. Wie auch in diesem Match schon oft gesehen, können solche Bewertungen im Endspiel plötzlich in alle Richtungen kippen.} 25. Rd1 Be7 26. Bd5 Rc8 {Der Turm wird wieder aktiver platziert.} 27. Bb3 Rc6 28. Kh2 g6 29. f4 Nc4 30. g4 Rc5 31. Nc3 Na5 32. Nd5 Bd8 33. Kg3 Kg7 34. Kf3 Nxb3 35. axb3 Rc2 36. Rd3 Rh2 37. Ke4 Re2+ 38. Ne3 b5 {Schwarz hatte mit 38...b5, 38...Lh4, 38...Th2 und 38...Kf8 eine Palette von ausgleichenden Fortsetzungen zur Verfügung.} 39. Rxd6 Ba5 40. Kf3 Rh2 41. Kg3 Rb2 42. Rd3 Be1+ 43. Kf3 Rh2 44. g5 b4 45. Kg4 f5+ 46. gxf6+ Kxf6 47. Nd5+ Kg7 48. Ne3 Rd2 49. Rxd2 Bxd2 50. Kf3 Bxe3 51. Kxe3 {Das Bauernendspiel ist Remis, obwohl zu bezweifeln ist, dass sich beide Programme dessen bewusst waren.} Kf6 {Die Bewertung von Mephisto Polgar sel. 5 sieht wie folgt aus: 0.06, Tiefe 13.00, Erwartung 52.Kd4 Kf5 53.Kc4 Kxf4, was tatsächlich auch Remis wäre. Ab Suchtiefe 14.00 wird 0.00 für 52.Kd4 Kf5 53.Ke3 angezeigt.} 52. Kd4 Kf5 53. Ke3 (53. Kc4 {macht auch Remis} Kxf4 54. Kxb4 g5 55. Kc4 (55. Kc5 $4 {verliert wegen} h5 56. b4 g4 57. hxg4 hxg4 $1 58. b5 g3 59. b6 g2 60. b7 g1=Q+ 61. Kc6 Qa7) 55... g4 56. hxg4 Kxg4 57. b4 h5 58. b5 h4 59. b6 h3 60. b7 h2 61. b8=Q h1=Q $11) 53... Kf6 54. Kd4 Kf5 55. Ke3 Kf6 {***3x REMIS***} 1/2-1/2


Geändert von applechess (01.06.2025 um 21:58 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (02.06.2025), Mapi (01.06.2025), Novize (01.06.2025), paulwise3 (01.06.2025), Roberto (02.06.2025), Thomas J (03.06.2025), Tibono (02.06.2025)
  #3  
Alt 02.06.2025, 16:21
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.040
Abgegebene Danke: 11.150
Erhielt 17.341 Danke für 6.092 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8040
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 43. Partie: Weiss (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 29,5-13,5 (68,6%) für Scorpio 68000 sel. 5 | VERGLEICH zum Match mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 gegen den gleichen Gegner: 22,5-20,5 (52,3%) für Polgar | HYPOTHETISCH: 25,5-17,5 (59,3%) für Scorpio | ERÖFFNUNG: Spanisch geschlossen, Flohr_Zaitsev System, Lenzerheide Variante | BUCHZÜGE total nach 43 Partien: Scorpio 68000 = 432, Mephisto Polgar = 406 | Sehr schade für die beidseits sehr gut gespielte Partie. Diese geht nach dem Fehler 44...h5? des Mephisto Polgar leider doch noch verloren. Allerdings zeigt die Analyse unter MessChess, dass beide Programme auf höheren Suchtiefen richtig 44...Ke7! spielen würden, aber nur um dafür im nächsten Zug zu straucheln und gar mit Weiss zu verlieren. Nach dem besagten Fehler im 44. Zug behandelt der Scorpio 68000 das Endspiel praktisch perfekt und holt so erneut den vollen Punkt.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2025.??.??"]
[Round "43"]
[White "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Black "Mephisto Polgar sel. 5"]
[Result "1-0"]
[Annotator "29,5-13,5 for Scorpio"]
[ECO "C92"]
[WhiteElo "2043"]
[BlackElo "1981"]
[PlyCount "120"]
[EventDate "2025.??.??"]

1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 43. Partie: Weiss (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 29,5-13,5 (68,6%) für Scorpio 68000 sel. 5 | VERGLEICH zum Match mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 gegen den gleichen Gegner: 22,5-20,5 (52,3%) für Polgar | HYPOTHETISCH: 25,5-17,5 (59,3%) für Scorpio | ERÖFFNUNG: Spanisch geschlossen, Flohr_Zaitsev System, Lenzerheide Variante | BUCHZÜGE total nach 43 Partien: Scorpio 68000 = 432, Mephisto Polgar = 406 | Sehr schade für die beidseits sehr gut gespielte Partie. Diese geht nach dem Fehler 44...h5? des Mephisto Polgar leider doch noch verloren. Allerdings zeigt die Analyse unter MessChess, dass beide Programme auf höheren Suchtiefen richtig 44...Ke7! spielen würden, aber nur um dafür im nächsten Zug zu straucheln und gar mit Weiss zu verlieren. Nach dem besagten Fehler im 44. Zug behandelt der Scorpio 68000 das Endspiel praktisch perfekt und holt so erneut den vollen Punkt.} 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 d6 8. c3 O-O 9. h3 Bb7 10. d4 Re8 11. Nbd2 Bf8 12. a4 h6 13. Bc2 {***ENDE BUCH*** Bewertung: 0.25(53%)/43} exd4 14. cxd4 Nb4 {***ENDE BUCH*** 0.23(53%)/44} {[#]} 15. b3 $6 {Kein starker Spieler würde seinen Läufer auf c2 hergeben und diesen Läufer deshalb nach b1 stellen. Nach dem Verschwinden dieses wichtigen Läufers ist Schwarz praktisch der Sorge enthoben, dass Weiss am Königsflügel einen erfolgreichen Angriff starten könnte.} (15. Bb1 c5 16. d5 Nd7 17. Ra3 c4 18. Ree3 Nc5 19. axb5 axb5 20. b3 c3 21. Rxc3 f5 22. Nd4 fxe4 23. Rxa8 Bxa8 24. Rg3 Bxd5 25. Nf5 Qf6 26. Qh5 Re5 27. Nxh6+ Kh7 28. Nf5+ Kg8 29. Rg5 Rxf5 30. Rxf5 Qc3 31. Qe8 Qxc1+ 32. Nf1 Ne6 33. Qf7+ {1-0 (33) Firouzja,A (2760)-Chigaev,M (2617) Chess.com INT 2024}) 15... Nxc2 16. Qxc2 c5 $11 17. dxc5 $6 $17 {Kein erstrebenswerter Tausch, zumal damit der Gegner Vorteil erreicht. Besser deshalb 17.d5, um dem schwarzen Läufer auf b7 die Luft abzuschneiden.} dxc5 18. Bb2 Re6 $1 $15 {Ein starker Zug, um den Druck auf der e-Linie zu erhöhen.} 19. Red1 {Eine gute Alternative, bzw. gar genauer, scheint 19.Lxf6 zu sein, was einen Angreifer gegen e4 beseitigt.} Qe8 20. Bxf6 {***ABWEICHUNG*** Der Super Forte C 6 MHz sel. 4 hat gegen denselben Gegner das gleichwertige 20.axb5 gespielt und ein Remis erzielt. Mit dem Textzug, aber nicht deswegen, gewinnt sein Nachfolger die Partie.} (20. axb5 axb5 21. Rxa8 Bxa8 22. e5 Nd7 23. Ra1 Bc6 24. Qf5 g6 25. Qc2 Bg7 26. Ra2 Qc8 27. Qc1 Re8 28. Qa1 Qb8 29. e6 Bxb2 30. exf7+ Kxf7 31. Qxb2 Re2 32. Qc3 Kg8 33. b4 Qd6 34. bxc5 Qxc5 35. Qxc5 Nxc5 36. Nd4 Bd5 37. Rc2 Re1+ 38. Kh2 Nd3 39. Nxb5 Nxf2 40. Nc3 Bb7 41. Rb2 Re7 42. Nc4 Nd3 43. Rd2 Rc7 44. Rxd3 Rxc4 45. Rd8+ Kg7 46. Rd7+ Kf6 47. Rxb7 Rxc3 48. Rb6+ Kg5 49. h4+ Kf5 50. h5 gxh5 51. Rxh6 Kg4 52. Rd6 Rc5 53. Rd4+ Kf5 54. Kg3 Ke5 55. Ra4 Ke6 56. Kf4 Rf5+ 57. Ke4 Re5+ 58. Kf3 Kd5 59. Ra5+ Kd4 60. Rxe5 Kxe5 61. Kg3 Kf5 62. Kh3 Kg5 63. g3 Kf5 64. Kh4 Kg6 65. g4 hxg4 66. Kxg4 {½-½ (66) Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2009)-Mephisto Polgar sel. 5 (1981) Zurich 2024 [22,5-20,5 for Polgar]}) 20... Rxf6 {-1.37(7%)/43 Schwarz steht klar besser} 21. e5 Rf4 22. axb5 axb5 23. Rxa8 Qxa8 24. Qd3 Bc6 $6 {Vergibt praktisch seinen ganzen Vorteil. Mit 24...De8 oder 24...Tb4 bliebe Schwarz am Drücker.} 25. Qe3 Rf5 26. e6 {Weiss geht forsch vor. Die Engines bevorzugen zwar Alternativen wie 26.Sh4 oder 26.Tc1 bzw. 26.Te1, aber eigentlich gibt es gegen den Textzug keine objektiven Einwände.} Qb7 27. Re1 {Auch 27.exf7+ ist gleichwertig.} Be7 28. Re2 Bd5 {Zwingt den Gegner zum Tausch auf f7.} 29. exf7+ Rxf7 30. Ne4 Qa8 31. Re1 Rf8 (31... Bxe4 32. Qxe4 Qxe4 33. Rxe4 Bf6 $11 {ist eine gleichwertige Alternative.}) 32. Ne5 (32. Nxc5 {bringt nichts} Bxc5 (32... Bxf3 33. Qxe7 Bxg2 34. Ne6 Rf7 35. Qd8+ Kh7 36. Qd3+ {=}) 33. Qxc5 Bxf3 34. gxf3 Qxf3 35. Qe3 $11) 32... Re8 ({Oder} 32... Bxe4 33. Qxe4 Qxe4 34. Rxe4 Bd6 35. Nf3 $11) 33. Ng6 (33. Nd7 Bxe4 34. Qxe4 Qxe4 35. Rxe4 Kf7 $11 {ändert nichts am Ausgleich.}) 33... Bg5 {Nun sieht es auf den ersten Blick düster aus für Weiss: Seine Dame ist angegriffen und der Springer e4 dreifach angegriffen. Glücklicherweise hat Weiss eine überraschende Rettung.} 34. Nf6+ $8 Bxf6 35. Qxe8+ Qxe8 36. Rxe8+ Kf7 37. Nf4 $11 {Auch andere Fortsetzungen sind ausgleichend.} (37. Rc8 Kxg6 38. Rxc5 Bxb3 39. Rxb5 $11) (37. Rb8 Kxg6 38. Rxb5 Bd4 39. b4 Kf5 40. bxc5 Ke4 41. c6 Bxc6 $11) 37... Bxb3 ({Oder} 37... Kxe8 38. Nxd5 Bd4 39. Nc7+ Kd7 40. Nxb5 Bb2 41. Kf1 Kc6 42. Na7+ Kb6 43. Nc8+ Kb5 44. Ke2 Kb4 45. Kd3 Kxb3 46. Nd6 $11) 38. Rc8 g5 39. Rc7+ Be7 40. Ng6 $1 {am einfachsten} Kxg6 41. Rxe7 {Ungleiche Materialverhältniss sind oft eine harte Nuss für unsere Lieblinge. Deshalb dürfte die richtige Behandlung dieses Endspiels nicht einach sein. Hier hat Schwarz für den Turm einen Läufer plus Bauer, aber mit seinen verbundenen Freibauern genügend Kompensation.} c4 42. Re5 Ba4 43. Rc5 {Hemmt den Vormarsch des c-Bauern.} Kf7 44. Rc6 $11 {[#]} h5 $2 $18 {Und wieder ist es das holländische Programm von Ed Schröder, das noch in die Niederlage stolpert. Aber das war für unsere Oldies bestimmt nicht zu erkennen, wie auch die folgenden Anmerkungen und Varianten ergeben. Deshalb habe ich die Stellung nach 44.Tc6 dem Mephisto Polgar sel. 5 unter MessChess eingeben und bin dann 1 Std 10 MIn mit den Hunden unterwegs gewesen. Nach meiner Rückkehr zeigt das Programm folgendes (Fehl-)Verhalten:} ({Mephisto Polgar sel. 4 (MessChess)} 44... Ke7 $1 {0.46, 11.03 also der richtige Zug mit nur leichtem Vorteil für Weiss} 45. h4 $2 $19 {Aber schon der zweite vorausberechnete Zug ist falsch und Schwarz würde gewinnen.} Kd7 46. Rxh6 {-+ (-8.67) (0%) Depth: 43/62}) ({Novag Scorpio 68000 sel. 4 (MessChess)} 44... Ke7 $1 {nach 33:06, -00.37, d11 11-12, ebenfalls die richtige Wahl mit nur leichtem Vorteil für Weiss} 45. Rxh6 $2 $19 {aber auch hier würde der zweite vorausberechnete Zug für Schwarz gewinnen.} c3 46. Rc6 b4 47. Rc8 c2 {-+ (-#15) (0%) Depth 77}) ({Stockfish 17.1:} 44... Ke7 $1 {0.00(50%)/81 zeigt einen möglichen Weg.} 45. Kf1 b4 46. Rb6 b3 47. Ke2 Bd7 48. Kd2 Be6 49. Kc3 Kf7 50. Kd4 Ke7 51. Rb7+ Kf6 52. Kc3 h5 53. Rb6 h4 54. Kd4 Kf5 55. g4+ hxg3 56. fxg3 Kf6 57. g4 Kf7 58. Rb5 Kf6 59. Kc3 Bf7 60. Rf5+ Kg6 61. Rc5 Kf6 62. Rb5 Kg6 63. Rb6+ Kg7 64. Kd4 Bg8 65. Rb8 Bf7 {0.00/85}) 45. f3 {Jetzt kann der weisse König noch rechtzeitig in den Kampf eingreifen. Und das bringt die Entscheidung.} Ke7 46. Kf2 Kd7 47. Ra6 {Verbietet den Bauernvormarsch b5-b4 wegen Verlust des Läufers a4, während der c-Bauer keine Gefahr darstellt, weil der weisse König den unter Kontrolle hat.} c3 48. Ke3 Kc7 49. Kd3 Kb7 {Auch andere Fortsetzungen retten nicht mehr.} 50. Rg6 {Selbst das kann sich Weiss jetzt leisten.} b4 51. Rxg5 {[#] Der schwarze König ist auf der 5. Reihe abgeschnitten. Der Bauer b4 kann wegen Verlust des Bauern c3 nicht vorwärts marschieren. So lässt sich für Schwarz einzig die Bauernkonstellation auf c2 und b3 realiiseren. Dann hat aber der weisse König auf c1 oder b2 beide Bauern fest im Griff. Danach gewinnt die weisse Bauernmehrheit von 3:1 am Königsflügel. Und schliesslich ist auch der h5-Bauer angegriffen und geht verloren, denn 51...h4 scheitert an 52.Tg4.} c2 52. Kd2 b3 53. Kc1 {Die schwarzen Freibauern sind nun zur Bewegungslosigkeit verdammt.} Be8 (53... h4 54. Rg4 $19) 54. Re5 Bc6 (54... Bg6 55. h4 Kc7 56. g4 hxg4 57. fxg4 Kd6 58. Re3 Bf7 59. h5 $18) (54... Bf7 $2 55. Re7+ Kc6 56. Rxf7 $18) 55. Rxh5 {Damit ist die Sache definitiv zugunsten von Weiss entschieden.} Kb6 56. h4 {Gegen den Vormarsch der weissen Bauernmehrheit am Königsflügel ist Schwarz völlig hilflos.} Be8 57. Rh8 {verzögert das Matt um einen Zug.} (57. Re5 {und Matt in 18 ist genauer.}) 57... Bf7 58. h5 Kc5 59. h6 Bg6 60. h7 Bxh7 {***AUFGEGEBEN***} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (02.06.2025), Mapi (02.06.2025), paulwise3 (03.06.2025), Roberto (02.06.2025), Thomas J (03.06.2025), Wolfgang2 (02.06.2025)
  #4  
Alt 02.06.2025, 17:05
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.278
Abgegebene Danke: 15.721
Erhielt 18.259 Danke für 6.995 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10278
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

Guten Abend Kurt,

zum Glück hat findet das Leiden des Mephisto Polgar bald ein Ende.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (02.06.2025)
  #5  
Alt 02.06.2025, 17:15
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.040
Abgegebene Danke: 11.150
Erhielt 17.341 Danke für 6.092 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8040
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend Kurt,

zum Glück hat findet das Leiden des Mephisto Polgar bald ein Ende.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Wenn das Programm von Ed Schröder die letzten 7 Partien noch gewinnt,
dann würde ich mich nicht einmal beklagen.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (02.06.2025)
  #6  
Alt 02.06.2025, 18:12
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.278
Abgegebene Danke: 15.721
Erhielt 18.259 Danke für 6.995 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10278
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.06.2025, 11:16
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.195
Abgegebene Danke: 3.500
Erhielt 4.171 Danke für 1.033 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1195
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

… vielleicht sollte man dieses Duell auch bei Gelegenheit mal mit Reflection II-Speed wiederholen …
Grüße
Roberto
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag:
applechess (03.06.2025)
  #8  
Alt 03.06.2025, 12:03
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.040
Abgegebene Danke: 11.150
Erhielt 17.341 Danke für 6.092 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8040
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

 Zitat von Roberto Beitrag anzeigen
… vielleicht sollte man dieses Duell auch bei Gelegenheit mal mit Reflection II-Speed wiederholen …
Grüße
Roberto
Hallo Roberto
Mangels Hardware (nur ich habe einen Mephisto Phoenix), wird bei uns
ein solches Match nicht stattfinden können.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.06.2025, 12:40
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.195
Abgegebene Danke: 3.500
Erhielt 4.171 Danke für 1.033 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1195
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

... wenn's die Zeit zukünftig erlaubt, spiele ich das Duell gerne.

Grüße
Roberto
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag:
applechess (03.06.2025), Egbert (03.06.2025)
  #10  
Alt 03.06.2025, 14:12
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.040
Abgegebene Danke: 11.150
Erhielt 17.341 Danke für 6.092 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8040
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

 Zitat von Roberto Beitrag anzeigen
... wenn's die Zeit zukünftig erlaubt, spiele ich das Duell gerne.

Grüße
Roberto
Das wäre super.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Scorpio 68000 s4 - Novag Obsidian applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 100 29.06.2021 12:53
Turnier: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 74 15.05.2021 17:30
Turnier: Scorpio 68000 sel 4 - Mephisto Explorer Pro applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 59 01.04.2021 17:31
Partie: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto MM V HG 550 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 73 21.11.2020 16:49
Partie: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 74 14.10.2020 21:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info