Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 18.03.2024, 14:18
Benutzerbild von RudolfE
RudolfE RudolfE ist gerade online
Novag Diablo
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 147
Abgegebene Danke: 151
Erhielt 37 Danke für 27 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 12/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss147
AW: Mephisto Modular Figurensatz Farbgebung

 Zitat von RudolfE Beitrag anzeigen
Ich konnte die Vergilbung meiner weißen Figuren damit wegbringen, dass ich die Figuren für mehrere Stunden in helles Tageslicht stellte. Sie wurden dadurch wieder ganz weiß. Aber sie waren allerdings nicht so stark vergilbt.
Das war kein! Witz.

lg Rudi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.03.2024, 16:17
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 599
Erhielt 1.847 Danke für 996 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2641
AW: Mephisto Modular Figurensatz Farbgebung

 Zitat von RudolfE Beitrag anzeigen
Das war kein! Witz.

lg Rudi

Womöglich hilft die UV Strahlung der Sonne.

Es ist tatsächlich kurios, das manche Figuren vergilben, und andere im gleichem Figurensatz nicht.

Geändert von udo (18.03.2024 um 16:20 Uhr) Grund: Nachtrag.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.03.2024, 21:01
Techtueftel Techtueftel ist offline
Mark V
 
Registriert seit: 13.01.2024
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 41 Danke für 10 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss19
AW: Mephisto Modular Figurensatz Farbgebung

Bei meinen drei vollständigen Figurensätzen sind alle Figuren pro Satz jeweils gleichmäßig vergilbt. Wahrscheinlich standen sie nie offen
und waren deshalb auch nicht ungleichmäßig der Sonne ausgesetzt. Das ausbleichen durch Sonnenlicht scheint logisch, denn auch die
Bleichmethoden mit Wasserstoffperoxid sehen vor, dass man die zu bleichenden Objekte in die Sonne oder unter UV Licht stellt. Ich probiere
das mal aus, der Trick dabei wird sicherlich sein einen durchgehend gleichmäßigen Farbton zu erreichen.

Ich finde den Modular Figurensatz (für Kunststoff) schon sehr formschön und gut gelungen, außer vielleicht der Turm, der mit zu klein
erscheint.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.03.2024, 09:47
Benutzerbild von goto34
goto34 goto34 ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Dordrecht (Niederlande)
Alter: 53
Land:
Beiträge: 553
Bilder: 20
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 129 Danke für 69 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss553
AW: Mephisto Modular Figurensatz Farbgebung

Hallo,

ich habe bereits auch schon von Wasserstoffperoxid gehört. Auch Ergebnisse gesehen. Sehen aus wie neu. Ich kenne allerdings das Mischungsverhältnis nicht. Kann mal versuchen das heraus zu bekommen.

Gruß,
Tobias
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.03.2024, 11:38
Jens H Jens H ist offline
Saitek Leonardo
 
Registriert seit: 06.02.2023
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 105 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss88
AW: Mephisto Modular Figurensatz Farbgebung

Oder so:
https://www.spiegel.de/netzwelt/gadg...b-362ccf49b11b
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Idee: Dubrovnik-Figurensatz für das Millennium T55/ Mephisto Phoenix synthese Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 10 22.11.2024 17:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info