Schachcomputer.info Community
  #1  
Alt 10.04.2008, 19:34
Matze Matze ist offline
Milton Bradley
 
Registriert seit: 24.01.2008
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss39
AW: So was schönes...

Hi,
da hat ja jeder irgendwas interessantes zu beigesteuert. Natürlich sind solche ausgefallenen Sätze teuer, aber es war eben schon immer teuerer einen besonderen...
Sagt mal, glaubt ihr wirklich die Figuren werden heute noch mit Blei beschwert(von wegen Gesundheitsschädigung). In weiches Blei bohren ist ja kein Thema, aber wenn es ein Eisenkern ist siehts schon anders aus. Da muss man die Figuren lange in den Händen halten um das Loch hinzubekommen! Dann vielleicht auch noch abrutschen, ja das tut gut! Und dann fragt euer Arzt wie das nun wieder passiert ist?!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.04.2008, 22:08
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.309
Abgegebene Danke: 2.120
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4309
AW: So was schönes...

 Zitat von HPF

ich bin von einem Magneten mit einem Durchmesser von 1cm ausgegangen. Auszubohrende Tiefe ca. 1 bis 2mm. Zweiunddreißig Figuren müssen in einer Spannvorrichtung ein-ausgebaut werden. Bei einer Bearbeitungszeit von einer Minute wird eine halbe Stunde benötigt.
Tut mir leid, aber ich bleibe dabei: wenn er sein Werkzeug beherrscht, darf er pro Figur keine 30 Sekunden brauchen
Zitieren:
Dann muss der Filz untergeklebt werden.
Na, dazu brauchts ja nun wirklich keinen Schreiner, sowas können auch Leute mit 2 linken Händen. Wobei ich mich frage, ob das ganze nicht eher ein Job für einen ****llfacharbeiter wäre (wenn er schon in Blei oder Eisen bohren muss)
Zitieren:
Einen kleinen Supermagneten würde ich nicht nehmen, um den Reedschalter nicht zu beschädigen.
Mit 1mm dicken Supermagneten dürfte eigentlich nix passieren (bei mir gab es bislang keine Probleme); aber wo die Grenzen für einen Reedkontakt liegen, kann ich nicht sagen


Robert
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info