Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 21.09.2023, 18:35
Benutzerbild von Murat
Murat Murat ist offline
Conchess Monarch
 
Registriert seit: 07.03.2023
Ort: Canada
Land:
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 67 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss65
Re: Problem with MM V

Hello everyone

The seller was super nice about the refund.

Not only he did a full refund and he asked me to keep the modules in case in the future I get access to a 6volt board.

I promised him to compensate for his kindness if I can get it to work.

I did remove the CPU and the eprom from the sockets and used contact cleaner spray plus air to dry. After carefully reinserting the
chips the same issue persists. Random lights flashing on the board and module. And garbage characters on display.

I am going to try to purchase a CPU from ebay and if possible a replacement programmed eprom from a member here if any one is able to sell me one.

I feel bad for the seller to be honest.

I will try to post pictures here.

Thanks for looking in to this for me all.

Murat
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.09.2023, 19:52
Benutzerbild von Murat
Murat Murat ist offline
Conchess Monarch
 
Registriert seit: 07.03.2023
Ort: Canada
Land:
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 67 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss65
Re: Problem with MM V

Hello Andreas.

Here are the pictures you requested.





I did clean the sockets and re inserted the chips. Did not see any
broken solder points.

Thanks again

Murat
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.09.2023, 20:13
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.642
Abgegebene Danke: 599
Erhielt 1.848 Danke für 997 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2642
AW: Problem with MM V

This looks a bit strange.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot (24).jpg
Hits:	56
Größe:	79,5 KB
ID:	6236  
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Murat (21.09.2023)
  #4  
Alt 21.09.2023, 20:36
Benutzerbild von Murat
Murat Murat ist offline
Conchess Monarch
 
Registriert seit: 07.03.2023
Ort: Canada
Land:
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 67 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss65
Re: Problem with MM V

You are right Udo,

there is some damage done by soldering there but I was
thinking it is part of the modification to use a bigger eprom
for the integrated HG 550. perhaps I am wrong.

I am adding a close up for that area.





maybe we got something

Murat
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.09.2023, 21:25
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.642
Abgegebene Danke: 599
Erhielt 1.848 Danke für 997 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2642
AW: Problem with MM V

That would probably have to be measured.

I know something about it, but I'm not an electronics engineer.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.09.2023, 20:56
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 428 Danke für 273 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: Problem with MM V

Thank you for pictures.

CPU is rated at 3 MHz, so in MM V it is overclocked by approx. 65 %... Not unusual for devices designed by H&G. And not likely to cause the problem.

Yes, some solder eyes look odd.

Ideas:
Incompatibilty with your modular board. Try another one if possible.
Eprom could be corrupted.

Do you have other modules oder chess computers with 65c02 inside? If you buy a CPU on ebay... you don't know whether it is working or faulty.

I would try:
another modular board
new Eprom
another CPU

In this order.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.09.2023, 21:08
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 428 Danke für 273 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: Problem with MM V

The "problem zone" with corrosion (!) has nothing to do with HG550 modification.

Some part of modification you can see in the upper-left corner of the first picture. There is a region of three solderpads. The connection of middle and right pad is opened and left to middle one has been soldered.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.09.2023, 21:33
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.642
Abgegebene Danke: 599
Erhielt 1.848 Danke für 997 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2642
AW: Problem with MM V

 Zitat von Drahti Beitrag anzeigen
The "problem zone" with corrosion (!) has nothing to do with HG550 modification.

Some part of modification you can see in the upper-left corner of the first picture. There is a region of three solderpads. The connection of middle and right pad is opened and left to middle one has been soldered.

Ich würde das Teil wenn möglich zurückschicken.

I would send the part back if possible.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.09.2023, 21:42
Benutzerbild von Murat
Murat Murat ist offline
Conchess Monarch
 
Registriert seit: 07.03.2023
Ort: Canada
Land:
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 67 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss65
Re: Problem with MM V

Sadly I do not have another modular board to try.

These 2 points on the board have a hairline connection. Do they have to be connected nor not in your experience?



Eprom corruption is possible because when I first opened the module, one side of the Eprom was slightly raised but of course I had already tried to run it.

If any member in the forum is willing to help me with a
pre programmed eprom, I will gladly pay for it.

If I purchase a new 65C02 from ebay, does it matter
if the speed is higher then 3MHz or try to get the same speed.

Thanks again everyone.

Murat
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.09.2023, 01:55
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.642
Abgegebene Danke: 599
Erhielt 1.848 Danke für 997 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2642
AW: Problem with MM V

You should clean everything a little and then rework the critical soldering points with a soldering station, not with a normal soldering iron at mains voltage! Static Overvoltage possible.
However, the right of return would then expire.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Murat (24.09.2023)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Mathe: Das 3n+1 / 5n+1 Problem dreihirn Schach und künstliche Intelligenz, Knobeleien, Denkspiele / Chess and artificial intelligence 42 12.01.2024 10:13
Stellung: Wer löst das Problem? xnormanx Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 13 29.10.2022 21:31
Frage: MM I-Problem Eckehard Kopp Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 26.03.2016 03:09
Frage: Problem mit einem Problem udo Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 10 29.05.2011 01:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info