|
|||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Hi,
Hmm, auf Android oder iOS? Ob es am Provider hängen kann ( bei mir Vodafone). Und das orangene Symbol noch nie gesehen? Viele Grüße Bernd |
|
||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Hallo Bernd,
Android und Windows. Das orange Symbol hatte ich anfangs ab und zu mal. Aber jetzt schon seit langer Zeit nicht mehr.
__________________
Gruß Tobias |
|
|||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Hi Tobias,
Sehr, sehr merkwürdig. Auch wenn ich über Telekom ins Netz gehe und/oder Lichess-Konto wechsle, ständig dieses orangene Icon. Mindestbedenkzeit ist doch 5+5, oder? Viele Grüße Bernd |
|
||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Hallo Bernd, ich habs jetzt nochmal getestet:
wenn ich chess.com starte hab ich schon manchmal nach dem Start orange, aber sobald ich oben im Menü auf Home gehe um von hier aus ein Spiel zu starten, springt es sofort auf grün (noch bevor ich irgendwas auswähle) deswegen war mir das bisher gar nicht bewusst, da ich wie gesagt dann beim Spielen keine Verbindungsprobleme mehr hatte Vielleicht liegt es daran. Irgendwie hab ich mir angewöhnt, immer zuerst auf die Home-Seite zu gehen und dann von dort Spiel gegen Gegner oder Bot zu wählen. oder es liegt am Smartphone, was verwendest Du denn ? iOS oder Android und vor allem: uralt oder relativ aktuell ? ich hatte zu Beginn ein uralt Billg-Smartphone, und anfangs hatte ich öfter Verbindungsprobleme, bin mir aber ehrlich gesagt nicht mehr sicher, ob das nicht auch am iPhone war da mein Hirn zu schnelle Spiele nicht toleriert, spiel ich immer mindestens 10 min :-)
__________________
Gruß Tobias |
|
|||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Hallo Tobias,
Trotz orangenem Symbol geht es jetzt sowohl auf Lichess also auch Chess.com und das sowohl mit iPad als auch Android. Ich verwendete aktuelle Geräte. Das orangene Symbol verschwindet dann auch bei mir, wenn die Partie startet. Merkwürdig, lieber wäre mir, wenn das Symbol nicht aufleuchten würde… Viele Grüße Bernd |
|
|||||||||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Heute habe ich von Chessnut die Info per Mail bekommen, dass es jetzt auch das Chessnut Air Brett in Holz mit Holzfiguren gibt (Chessnut Air+). Auch schön! https://www.chessnutech.com/products...ortable-eboard. Habe ich mir gerade bestellt. Gibt auch einen Frühbesteller-Rabat von 15%, sodass das Brett dann noch ca. €266 kostet. Ist im Prinzip eine verkleinerte Version des Pro-Bretts und der Pro-Figuren in Chessnut Air-Größe. Habe das Pro-Brett schon und bin sehr zufrieden damit. So kann ich dann später auch die Holzfiguren auf dem Evo-Brett nutzen, wenn es denn kommt.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Alejandro für den nützlichen Beitrag: | ||
didi22 (31.07.2023) |
|
|||||||||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Noch eine weitere Sache hat Chessnut inzwischen gelöst: ich spiele immer mit der Chessnut App auf dem iPhone. Bei Lichess habe ich so nie den Zugton hören können (egal welche Settings). Mit dem neuesten Update der App von letzter Woche ist das Problem jetzt auch gelöst und bei einem Zug „piepst“ das iPhone jetzt endlich und man braucht nicht immer auf das Brett starren.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Alejandro für den nützlichen Beitrag: | ||
didi22 (31.07.2023) |
|
||||||||||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Na das sieht doch gut aus
![]() Das neue Chessnut Pro Bluetooth Board in Kombination mit dem neuen Surface Pro 9 ! (icore 5 Prozessor 12. Generation) Auch wenn ich den Phoenix mag habe ich mit dieser Kombi deutlich mehr Moeglichkeiten. Sieht doch gleich ganz anders aus mit der Anzeige ![]() Ich denke ich werde es behalten denn soweit funktioniert alles gut ueber Arena. Die Kombination kostet so knapp 1500 Euro...also 500 Euro Ersparnis gegenueber dem Phoenix mit Turnierbrett und bietet mit dem Surface Pro 9 deutlich mehr Moeglichkeiten und dazu natuerlich alle Emulationen und nicht nur eine gewisse Auswahl ![]() Nun ueberlege ich fuer die gesparten 500 Euro gegenueber dem Phoenix vielleicht in den neuen Chessnut Evo als Alternative zu investieren wenn er kommt oder vielleicht auch auf Royal Chess Luxusschachfiguren auszuwaehlen und diese mit den Chessnut Chips fuer die Figuren zu bestuecken...na mal gucken ![]() Gruss Andre |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu German Eagle für den nützlichen Beitrag: | ||
larryadler (12.08.2023), Tontaube (31.08.2023) |
|
||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Hallo,
bisher konnte man sich ja leider in Windows nicht per Bluetooth mit den Chessnut Brettern verbinden. Es gibt jetzt eine Chrome-Erweiterung namens chessconnect. Hier kann man sich direkt ohne Aufruf der Chessnut Software von der chess.com Seite per Bluetooth mit dem Brett verbinden. Habs jetzt mal mit ein paar Spiele gegen die Computer Bots getestet und lief stabil. Jetzt kann man unter Windows zumindest in chess.com per BT spielen. P.S: läuft wohl auch am Mac, hab ich jetzt aber nicht getestet
__________________
Gruß Tobias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag: | ||
German Eagle (13.08.2023) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Square Off auf Kickstarter | lars | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 42 | 03.12.2016 09:49 |
Turnier: Projekt historische Micro WM Turniere | messeturm | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 12 | 18.03.2013 16:58 |
Info: Klarstellung zum Projekt "Mysticum" in diesem Forum | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 38 | 22.07.2011 21:55 |
News: Projekt DCS -Schachbrett | MichaelD | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 23 | 10.04.2009 08:19 |