Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 16.07.2023, 04:58
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.495
Abgegebene Danke: 16.017
Erhielt 18.885 Danke für 7.161 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10495
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Morgen

In der 15. Partie kommt es zu einer gerechten Punkteteilung.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 9
Novag Zircon II, 13,3 MHz: 6


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.07.15"]
[Round "225"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Novag Zircon II, 13,3 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B50"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "110"]
[EventDate "2023.07.15"]

1. e4 c5 {Ende Buch} 2. Nc3 e6 3. Nf3 {Ende Buch} d6 4. d4 cxd4 5. Bb5+ Bd7 6.
Bxd7+ Nxd7 7. Qxd4 Ngf6 8. Bg5 Be7 9. Bxf6 Nxf6 10. O-O O-O 11. Rad1 Qa5 12.
Rfe1 Rfc8 {nach Abschluss der Eröffnungsphase ist die Stellung in etwa
ausgeglichen.} 13. a3 Ne8 {zu passiv gespielt.} 14. Qb4 {? aus positionellen
Gesichtspunkten heraus muss man den Zug als positionell schwach kritisieren.}
Qxb4 15. axb4 Bf6 {15. ...Tc8-c4 war zu bevorzugen.} 16. e5 dxe5 17. Nxe5 Rd8
18. f4 Rac8 19. Rxd8 Rxd8 20. Ne4 Be7 21. c3 f6 22. Nc4 Kf7 23. Na5 Rd7 24. Nb3
b6 25. Nd4 Bxb4 26. Nxe6 Be7 27. f5 Nd6 28. Rd1 g6 29. Nf4 {29. g2-g4 vermag
besser zu gefallen.} g5 {schwächer als 29. ...g6xf5.} 30. Ne6 h5 31. h4 {
das Mephisto Glasgow diesen Zug spielt war klar. Darauf hätte ich mein nicht
vorhandenes Vermögen gewettet ;-) In dieser Stellung war es jedoch kein
Fehler.} gxh4 32. Kf1 Ke8 33. Ng7+ Kd8 34. Rd4 Nxe4 35. Rxe4 Rd2 36. Rd4+ Rxd4
37. cxd4 Kd7 {[#]ein ausgeglichenes, sehr interessantes Endspiel ist
entstanden.} 38. Nxh5 {? verpasst erneut den richtigen Zeitpunkt für die
Königszentralisierung einzuleiten.} Kc6 {Novag Zircon II beherrscht das
besser!} 39. Ke2 Kb5 {der richtige Zug.} 40. Kd3 Kb4 41. Ke4 {noch das Beste.}
Kb3 {? besser wäre:} (41... Kc4 42. d5 Kc5 43. d6 Kxd6 44. Nf4 a5 {ob dies
zum Sieg geführt hätte vermag ich nicht zu beurteilen.}) 42. Kd5 Kxb2 43. Ke6
Bd8 44. Nxf6 a5 45. Nd5 a4 46. f6 Bxf6 47. Nxb6 a3 48. Nc4+ Kb3 49. Nxa3 Bxd4
50. Nb5 Kc4 51. Nxd4 Kxd4 52. Kf5 Ke3 53. Kg4 Kf2 54. Kh3 Kf1 55. Kxh4 Kxg2 {
Technisches Remis, letztendlich eine verdiente Punkteteilung.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (16.07.2023), Hartmut (16.07.2023), hebel (17.07.2023), Mephisto_Risc (16.07.2023), Roberto (16.07.2023), Schachcomputerfan (16.07.2023), Wolfgang2 (16.07.2023)
  #2  
Alt 16.07.2023, 11:01
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.495
Abgegebene Danke: 16.017
Erhielt 18.885 Danke für 7.161 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10495
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Morgen

Mephisto Glasgow kann die 16. Partie für sich entscheiden. Nach ungünstiger Eröffnungsphase schwächelte sein Gegner und der Weltmeister von 1984 holte zu einem großartigen Konter-Angriff aus.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 10
Novag Zircon II, 13,3 MHz: 6


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.07.16"]
[Round "226"]
[White "Novag Zircon II, 13,3 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "0-1"]
[ECO "B33"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "65"]
[EventDate "2023.07.16"]

1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 Nc6 6. Ndb5 d6 7. Bf4 e5 8.
Bg5 a6 9. Bxf6 gxf6 10. Na3 Be6 11. Nc4 {Ende Buch} Rc8 12. Bd3 Ne7 13. Ne3 Bh6
{Ende Buch. Bereits nach dem letzten gespeicherten Eröffnungszug befindet
sich der Nachziehende in etwas schlechterer Stellung.} 14. O-O Ng8 {?
wesentlich schwächer als 14. ...Lh6xe3.} 15. Ncd5 Bxe3 16. Nxe3 Ne7 17. Qh5
O-O 18. c4 {? deutlich schwächer als 18. Dh5-h6.} Ng6 19. Rfd1 {Weiß steht
besser, aber es ist sehr schwer einen geeigneten Plan zu finden, die Vorteile
auszubauen.} Kh8 {! Mephisto Glasgow arbeitet bereits an einer
Konter-Strategie.} 20. Qh6 {? jetzt ist dieser Zug nicht mehr gut und die
Stellung ist im Lot.} Rg8 21. Nd5 Bxd5 22. exd5 f5 {wiederum gut vom
Nitsche-Programm gespielt.} 23. Bxf5 Rxc4 {[#]Mephisto Glasgow arbeitet weiter
an seinem Gegenspiel und eine Konter-Attacke wird langsam sichtbar.} 24. Rac1 {
? notwendig war 24. g2-g3, Schwarz übernimmt bereits das Ruder.} Rf4 {? hier
war jedoch 24. ...Tc4-h4 vorzuziehen.} 25. Bd3 {? lediglich 25. Lf5xg6 sorgt
für Ausgleich.} Qb6 {? nach wie vor ist 25. ...Tf4-h4 zu präferieren.} 26.
Rc2 {? klar schwächer als 26. Td1-d2, was Mephisto Glasgow auch vorgeschlagen
hätte.} e4 {! der Konter läuft.} 27. Bc4 {? 27. Lc4-f1 macht es dem Gegner
etwas schwerer.} e3 28. Rf1 {? verliert bereits die Partie, mehr Widerstand
bietet 28. Kg1-h1.} exf2+ 29. Kh1 {? mit großen Schritten geht es der
Niederlage entgegen.} Qd4 {!} 30. Rc3 Ne5 31. Bb3 {?} Qe4 32. Rg3 Qe2 {diesen
Konter-Angriff hat Mephisto Glasgow ausgezeichnet gespielt.} 33. Rxg8+ {
das Matt ist unabwendbar und Novag Zircon II gibt auf. Ein herrlicher
Konter-Angriff des Mephisto Glasgow.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (16.07.2023), Hartmut (16.07.2023), hebel (17.07.2023), Mapi (16.07.2023), Mephisto_Risc (16.07.2023), Roberto (16.07.2023), Wolfgang2 (16.07.2023)
  #3  
Alt 16.07.2023, 17:17
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 11.364
Erhielt 17.715 Danke für 6.218 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss8176
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Mephisto Glasgow kann die 16. Partie für sich entscheiden. Nach ungünstiger Eröffnungsphase schwächelte sein Gegner und der Weltmeister von 1984 holte zu einem großartigen Konter-Angriff aus.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 10
Novag Zircon II, 13,3 MHz: 6


Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Eine starke Leistung des WM 1984. Weiss hat die sehr starke Verteîdigung
27.Lf1 verpasst. Da wäre noch nicht viel passiert, wie eine Analyse von
Stockfish auf ST 52 zeigt.
Gruss
Kurt

Analysis by Stockfish dev-20230702-9a2d50ec:

27.Lf1 e3 28.Kh1 exf2 29.Te2 Dc5 30.g3 Tf5 31.Dc1 Dxc1 32.Txc1 Se5 33.Tcc2 a5 34.a3 b6 35.Tcd2 Tc8 36.Kg2 Kg7 37.Txf2 Txf2+ 38.Kxf2 f5 39.h3 Tc1 40.Lb5 Kf6 41.Lf1 h6 42.Kg2 Te1 43.Tf2 Kg6 44.Le2 Tc1 45.Lf1 Kg5 46.Lb5 Tc5 47.La4 Txd5 48.Lb3 Tb5 49.La4 Tc5 50.Lb3 Kf6 51.g4 Sg6 52.Td2 Ke7 53.Lc2 Tb5 54.La4 Te5 55.Lc2 Te3 56.gxf5 Sf4+ 57.Kf2 Txh3 58.f6+ Kxf6 59.Txd6+ Ke5 60.Tc6 Th2+ 61.Kg1 Tg2+ 62.Kf1
=/+ (-0.57 ++) (45% +0% =91% -9%) Depth: 52/64 00:09:03 1538MN, tb=29393
Black is slightly better
(, 16.07.2023)


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (16.07.2023), Hartmut (16.07.2023)
  #4  
Alt 17.07.2023, 18:01
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.495
Abgegebene Danke: 16.017
Erhielt 18.885 Danke für 7.161 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10495
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend

Diese Partie hätte Mephisto Glasgow für sich entscheiden müssen, doch dann schlug der bekannte Bewertungsfehler bei gegnerischen Doppel-Randbauern zu und die Partie ging noch gar verloren, sehr ärgerlich!

Ich hatte Thomas Nitsche in 2019 bereits auf diesen Programmfehler in schriftlicher Form hingewiesen, mit konkreten Beispielpartien (aus meinem Wettkampf des Mephisto Glasgow unter Revelation II). Seinerzeit gingen in 200 Turnierpartien ca. 5-6 Punkte nur durch diesen Fehler flöten... Und unter Mephisto Phoenix ist dieses Problem unvermindert zu beklagen. Allein die Behebung dieser Programmschwäche könnte bestimmt 20-30 Elo-Punkte bringen.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 10
Novag Zircon II, 13,3 MHz: 7


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.07.17"]
[Round "227"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Novag Zircon II, 13,3 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "B13"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "145"]
[EventDate "2023.07.17"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 {Ende Buch} 4. Bd3 {Ende Buch} e6 5. Nf3 Nf6 6.
O-O Bd6 7. c3 Nc6 8. a4 O-O 9. Qc2 Bd7 10. Na3 Rc8 11. Nb5 {ein Angriff ohne
Substanz.} Bb8 12. Ng5 {? bereits ein taktischer Fehler des Glasgow.} a6 13.
Bxh7+ Kh8 14. Na3 Nxd4 {? verpasst es via 14. g7-g6 den Läufer einzusperren.}
15. Qd1 Qc7 16. g3 Nc6 {auch hier gab es mittels 16. ...Sf6xh7 eine stärkere
Fortsetzung für den Zircon II.} 17. Bc2 e5 18. Be3 Ba7 19. Bxa7 Nxa7 20. Bb3
Bg4 21. Qd3 Qd7 22. Rfe1 Nc6 23. f3 Bf5 24. Qd2 b6 {kein guter Zug des
Nachziehenden.} 25. Rad1 Rfd8 {zwischenzeitlich muss Schwarz um das Remis
kämpfen.} 26. Qe3 Kg8 {? jetzt wird es langsam eng für das
Kittinger-Programm.} 27. Nc4 {!} Qc7 28. Nxe5 Re8 29. f4 Nxe5 {? ein weiterer
Fehler.} 30. fxe5 Ng4 31. Qd4 {? klar zu präferieren war 31. De3-f4.} Rxe5 32.
Bxd5 Rce8 33. Rxe5 Nxe5 34. Re1 Re7 35. Ba2 Kf8 36. Rf1 Bd7 37. b4 Ke8 {
? hier sollte 37. ...b6-b5 kommen. Weiß steht im höheren Sinn bereits auf
Gewinn.} 38. Bxf7+ Rxf7 39. Nxf7 Nxf7 40. Qxg7 Be6 {[#]die Umsetzung zum Sieg
ist sicher nicht einfach, sollte dem Mephisto Glasgow unter Mephisto Phoenix
jedoch möglich sein.} 41. Qd4 Qc6 42. Re1 Ke7 43. c4 {bereits eine kleine
Ungenauigkeit des Nitsche-Programms.} Qd6 44. Qe3 Kf6 {[#]ihr werdet es schon
ahnen..., nun schlägt wieder das Bewertungsproblem der gegnerischen
Doppel-Randbauern zu.} 45. a5 {? das tut weh. Aus einer quasi gewonnenen
Stellung ist nur noch ein überschaubarer Vorteil geworden und ob diese
Position für Weiß überhaupt noch zu gewinnen ist, sei dahin gestellt.} bxa5
46. c5 {? und da Mephisto Glasgow die Doppel-Randbauern des Gegners nicht
antasten will, kommt der nächste Fehler und die Stellung ist ausgeglichen.}
Qd5 47. Qc3+ {etwas besser war 47. De3-f4+.} Kg6 48. h4 axb4 49. Qxb4 Kf6 {
? nun spielt allerdings auch Novag Zircon II nicht optimal, besser war 49. ...
Kg-h5.} 50. Ra1 {? der Turm auf Abwegen. Weiß unterschätzt die
Angriffschancen seines Gegners.} Ne5 51. Qf4+ Ke7 52. Qg5+ Kd7 53. Qg7+ Ke8 54.
Qh8+ Bg8 55. Re1 Qxc5+ 56. Kg2 Qd5+ 57. Kh3 Qd7+ {[#]die Partie ist auf
Remis-Kurs.} 58. g4 {? Mephisto Glasgow weicht einer möglichen
Zugwiederholung aus und verliert die Partie! Sehr schwach...} Qxg4+ 59. Kh2
Qf4+ 60. Kh1 Qf3+ 61. Kh2 Qf2+ 62. Kh3 Qxe1 63. Qxg8+ Kd7 {? klar besser ist
63. ...Ke8-e7, dennoch steht Schwarz auf Gewinn.} 64. Qd5+ Kc7 65. Qc5+ Nc6 66.
Qc2 Qe6+ 67. Kg3 a5 68. h5 Qe3+ 69. Kg4 {? macht es seinem Gegner leicht.} Kd6
70. Qa4 Qg1+ 71. Kf5 Nd4+ 72. Ke4 Qg2+ 73. Kd3 {und Mephisto Glasgow gibt auf.
Ich wage zu behaupten, dass Mephisto Glasgow die Partie ohne den
Bewertungsfehler der gegnerischen Doppelrandbauern hätte für
sich entscheiden können. Auch wenn später noch taktische Fehler das Programm
gar noch auf die Verlierer-Straße brachten.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (17.07.2023), Hartmut (17.07.2023), Mapi (18.07.2023), Mephisto_Risc (17.07.2023), Roberto (18.07.2023), Wolfgang2 (17.07.2023)
  #5  
Alt 17.07.2023, 21:45
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 3.565
Erhielt 2.838 Danke für 1.286 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2619
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen

Ich hatte Thomas Nitsche in 2019 bereits auf diesen Programmfehler in schriftlicher Form hingewiesen, mit konkreten Beispielpartien (aus meinem Wettkampf des Mephisto Glasgow unter Revelation II). Seinerzeit gingen in 200 Turnierpartien ca. 5-6 Punkte nur durch diesen Fehler flöten... Und unter Mephisto Phoenix ist dieses Problem unvermindert zu beklagen. Allein die Behebung dieser Programmschwäche könnte bestimmt 20-30 Elo-Punkte bringen.
Ja, schade dass Thomas wohl keine Zeit und wohl auch keine Lust hat, sich in den Code von damals nochmal reinzupfriemeln... Was könnte man alles erreichen, wenn man einige Fehler beseitigen und der Kiste richtig gute Hashtables geben könnte...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
Egbert (18.07.2023)
  #6  
Alt 18.07.2023, 02:06
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.644
Abgegebene Danke: 604
Erhielt 1.849 Danke für 998 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2644
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hätte ich den Mephisto III entwickelt, würde mir sowas ja keine Ruhe lassen.

Ich weiß allerdings nicht, ob solch ein Programmupdate sehr aufwendig sein würde. In der Tat schade, das wohl etwas der Antrieb fehlt, sein altes und geniales Schätzchen etwas nachzubessern. Man stelle sich vor , ein Mephisto III Programm für den PC, mit erweiterter Suchtiefe, Programmupdate, und etwas Hashtables dazu.. macht 59,90 € Würde ich sofort und gleich kaufen.

Aber leider..

Aber nun wieder weiter mit Glasgow
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Egbert (18.07.2023)
  #7  
Alt 18.07.2023, 02:59
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.495
Abgegebene Danke: 16.017
Erhielt 18.885 Danke für 7.161 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10495
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Ja, schade dass Thomas wohl keine Zeit und wohl auch keine Lust hat, sich in den Code von damals nochmal reinzupfriemeln... Was könnte man alles erreichen, wenn man einige Fehler beseitigen und der Kiste richtig gute Hashtables geben könnte...
Hallo Hartmut,

ja, es ist wirklich jammerschade...

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.07.2023, 11:10
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 11.364
Erhielt 17.715 Danke für 6.218 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss8176
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 10
Novag Zircon II, 13,3 MHz: 7


Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Eine ärgerliche Niederlage für den WM 1984. Ich habe in die Partie noch
einige vertiefte Kenntnisse und Analysen einfliessen lassen. Und ja, 58.g4?
ist schon ein dicker Hund, nur um das Remis zu vermeiden.
Gruss
Kurt

[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.07.17"]
[Round "17"]
[White "Mephisto Glasgow Phoenix"]
[Black "Novag Zircon II"]
[Result "0-1"]
[ECO "B13"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "145"]
[EventDate "2023.07.17"]

1. e4 c6 {Diese Partie hätte Mephisto Glasgow für sich entscheiden müssen, doch dann schlug der bekannte Bewertungsfehler bei gegnerischen Doppel-Randbauern zu und die Partie ging noch gar verloren, sehr ärgerlich! Ich hatte Thomas Nitsche in 2019 bereits auf diesen Programmfehler in schriftlicher Form hingewiesen, mit konkreten Beispielpartien (aus meinem Wettkampf des Mephisto Glasgow unter Revelation II). Seinerzeit gingen in 200 Turnierpartien ca. 5-6 Punkte nur durch diesen Fehler flöten... Und unter Mephisto Phoenix ist dieses Problem unvermindert zu beklagen. Allein die Behebung dieser Programmschwäche könnte bestimmt 20-30 Elo-Punkte bringen. STAND: 10-7 für Mephisto Glasgow Phoenix.} 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 {Ende Buch} 4. Bd3 {Ende Buch} e6 5. Nf3 Nf6 6. O-O Bd6 7. c3 Nc6 8. a4 O-O 9. Qc2 Bd7 10. Na3 Rc8 11. Nb5 {ein Angriff ohne Substanz.} Bb8 12. Ng5 {? bereits ein taktischer Fehler des Glasgow.} a6 13. Bxh7+ Kh8 14. Na3 Nxd4 {? verpasst es via 14. g7-g6 den Läufer einzusperren.} 15. Qd1 Qc7 16. g3 Nc6 {auch hier gab es mittels 16. ...Sf6xh7 eine stärkere Fortsetzung für den Zircon II.} 17. Bc2 e5 18. Be3 Ba7 19. Bxa7 Nxa7 20. Bb3 Bg4 21. Qd3 Qd7 22. Rfe1 Nc6 23. f3 Bf5 24. Qd2 b6 {kein guter Zug des Nachziehenden.} 25. Rad1 Rfd8 {zwischenzeitlich muss Schwarz um das Remis kämpfen.} 26. Qe3 Kg8 {? jetzt wird es langsam eng für das Kittinger-Programm.} 27. Nc4 {!} Qc7 28. Nxe5 {Hier gibt es eine klar bessere Fortsetzung (KUT).} (28. Nxb6 $1 d4 29. cxd4 Qxb6 30. Nxf7 $16) 28... Re8 29. f4 Nxe5 {? ein weiterer Fehler.} 30. fxe5 Ng4 31. Qd4 {? klar zu präferieren war 31. De3-f4.} Rxe5 32. Bxd5 Rce8 33. Rxe5 Nxe5 34. Re1 Re7 35. Ba2 Kf8 36. Rf1 Bd7 (36... Bc8 {ist stärker, während nach 36...Ld7? die Stellung wohl schon verloren ist (KUT).}) 37. b4 Ke8 {? hier sollte 37. ...b6-b5 kommen. Weiß steht im höheren Sinn bereits auf Gewinn.} ({Stockfish dev-20230702-9a2d50ec:} 37... b5 {rettet auch nicht mehr, wie die Gewinnwahrscheinlichkeit von 100% für Weiss von Stockfish zeigt.} 38. a5 f6 39. Bd5 Bg4 40. Qb6 Qa7 41. Ne4 Rd7 42. Qxa7 Rxa7 43. Nc5 Nd7 44. Nb7 Ne5 45. Rf4 Be6 46. Bg2 Bc8 47. Nc5 Rc7 48. Rh4 f5 49. Rh8+ Ke7 50. Kf2 Nc4 51. Nd3 Nd6 52. Nf4 {2.30/34}) 38. Bxf7+ Rxf7 39. Nxf7 Nxf7 40. Qxg7 Be6 {[#]die Umsetzung zum Sieg ist sicher nicht einfach, sollte dem Mephisto Glasgow unter Mephisto Phoenix jedoch möglich sein.} 41. Qd4 Qc6 42. Re1 Ke7 43. c4 {bereits eine kleine Ungenauigkeit des Nitsche-Programms.} Qd6 44. Qe3 Kf6 {[#]ihr werdet es schon ahnen..., nun schlägt wieder das Bewertungsproblem der gegnerischen Doppel-Randbauern zu.} 45. a5 {? das tut weh. Aus einer quasi gewonnenen Stellung ist nur noch ein überschaubarer Vorteil geworden und ob diese Position für Weiß überhaupt noch zu gewinnen ist, sei dahin gestellt.} bxa5 46. c5 {? und da Mephisto Glasgow die Doppel-Randbauern des Gegners nicht antasten will, kommt der nächste Fehler und die Stellung ist ausgeglichen.} Qd5 47. Qc3+ {etwas besser war 47. De3-f4+.} Kg6 48. h4 axb4 49. Qxb4 Kf6 {? nun spielt allerdings auch Novag Zircon II nicht optimal, besser war 49. ... Kg-h5.} 50. Ra1 {? der Turm auf Abwegen. Weiß unterschätzt die Angriffschancen seines Gegners. WICHTIG: Das ist kein Fehler. Für Stockfish ist bei ST 60 der Königszug 50.Kf2 am besten mit Ausgleich, d.h. 50% Gewinnwahrscheinlichkeit.} ({Stockfish dev-20230702-9a2d50ec:} 50. Kf2 Nh6 51. Kg1 Nf7 52. Re2 a5 53. Qf4+ Ke7 54. Qc1 Nd8 55. Qg5+ Qxg5 56. hxg5 a4 57. Re3 Nc6 58. g6 Kf6 59. g7 Bg8 60. Ra3 Kxg7 61. Rxa4 Kf6 62. Re4 Ne5 63. Rh4 Bd5 64. Kf1 Kg5 65. Ke2 Bg2 66. Ke3 Bc6 67. Rf4 Bg2 68. Rd4 Ng4+ 69. Ke2 Ne5 70. Rd6 Kf5 71. Kf2 Bb7 72. Ke3 Kg4 73. Re6 Kf5 74. Re8 Bc6 75. Rc8 Bg2 76. Rh8 Kf6 {0.21/62}) 50... Ne5 {KUT: Auch für Stockfish, auf ST 66, ist das die beste Fortsetzung ohne jeglichen Vorteil für Schwarz. Somit stellt 50.Ta1 kein Fehler dar.} ({Stockfish dev-20230702-9a2d50ec:} 50... Ne5 51. c6 Bh3 52. Qb2 Qxc6 53. Kh2 Bf5 54. Rf1 Qe4 55. Rf4 Qe3 56. Qb1 Ng4+ 57. Kh1 Qe6 58. Qd3 Kg6 59. Rxf5 Qxf5 60. Qxa6+ Nf6 61. Qe2 Qh3+ 62. Kg1 Qxg3+ {0.00/66}) 51. Qf4+ Ke7 52. Qg5+ Kd7 53. Qg7+ Ke8 54. Qh8+ Bg8 55. Re1 Qxc5+ 56. Kg2 Qd5+ 57. Kh3 Qd7+ {[#]die Partie ist auf Remis-Kurs.} 58. g4 {? Mephisto Glasgow weicht einer möglichen Zugwiederholung aus und verliert die Partie! Sehr schwach...} ({Stockfish dev-20230702-9a2d50ec:} 58. Kg2 Qd2+ 59. Kf1 Qd3+ 60. Kg2 Qf3+ 61. Kh3 Qf5+ 62. Kg2 {0.00/29}) 58... Qxg4+ 59. Kh2 Qf4+ 60. Kh1 Qf3+ 61. Kh2 Qf2+ 62. Kh3 Qxe1 63. Qxg8+ Kd7 {? klar besser ist 63. ...Ke8-e7, dennoch steht Schwarz auf Gewinn.} 64. Qd5+ Kc7 65. Qc5+ Nc6 66. Qc2 Qe6+ 67. Kg3 a5 68. h5 Qe3+ 69. Kg4 {? macht es seinem Gegner leicht.} Kd6 70. Qa4 Qg1+ 71. Kf5 Nd4+ 72. Ke4 Qg2+ 73. Kd3 {und Mephisto Glasgow gibt auf. Ich wage zu behaupten, dass Mephisto Glasgow die Partie ohne den Bewertungsfehler der gegnerischen Doppelrandbauern hätte für sich entscheiden können. Auch wenn später noch taktische Fehler das Programm gar noch auf die Verlierer-Straße brachten.} 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (18.07.2023), hebel (18.07.2023), Mapi (18.07.2023), Roberto (19.07.2023)
  #9  
Alt 18.07.2023, 12:32
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.495
Abgegebene Danke: 16.017
Erhielt 18.885 Danke für 7.161 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10495
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Danke Kurt für Deine ergänzende Analyse.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.07.2023, 18:35
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.495
Abgegebene Danke: 16.017
Erhielt 18.885 Danke für 7.161 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10495
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend

Die 18. Partie war sehr spannend. Die Vorteile wechselten mehrfach. Am Ende kam es zum Remis. Zum Nachspielen empfohlen.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 10,5
Novag Zircon II, 13,3 MHz: 7,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.07.19"]
[Round "228"]
[White "Novag Zircon II, 13,3 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B01"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "121"]
[EventDate "2023.07.19"]

1. e4 d5 2. exd5 Qxd5 3. Nc3 Qa5 4. d4 Nf6 5. Nf3 Bg4 {Ende Buch} 6. h3 {
Ende Buch} Be6 {? dieser antipositionelle Zug bereitet schon beim zusehen
Kopfschmerzen.} 7. Bb5+ {auch nicht präzise gespielt.} Nbd7 {7. ...c7-c6 war
zu bevorzugen.} 8. O-O c6 9. Bd3 c5 {? die Stellung zu diesem Zeitpunkt
öffnen zu wollen ist mehr als leichtsinnig.} 10. Bf4 {? da gab es mehrere
deutlich stärkere Antworten.} c4 {noch die beste Reaktion in dieser Lage.} 11.
Be2 Nb6 {? 11. ...zu präferieren war 11. ...Sf6-d5.} 12. Ne5 h6 13. Bf3 O-O-O
{[#]Weiß steht trotz identischem Material klar besser, im Prinzip bereits auf
Gewinn. Die Skandinavische Verteidigung sollte Mephisto Glasgow besser meiden.}
14. Ne2 {? ein Zug ohne jeglichen Druck, der Schwarz etwas entlasten kann.} g5
15. Bd2 Qa6 16. b3 Nfd7 17. Nxc4 Nxc4 18. bxc4 Bxc4 19. c3 {? wieder nicht
druckvoll gespielt. Novag Zircon II hat seinen starken positionellen Vorteil
komplett eingebüßt, das Nitsche Programm hat sich zuletzt allerdings auch
gut verteidigt.} e5 {hier ist jedoch 19. ...e7-e6 erste Wahl.} 20. Re1 f5 21.
Ng3 f4 22. Nf5 Bd3 23. Be2 Rh7 24. Rb1 {das Programm von Dave Kittinger muss
nun sogar um den Ausgleich kämpfen.} Kb8 25. Qb3 {? Weiß sollte 25. g2-g3
ziehen.} Nc5 {! und nun zeigt Mephisto Glasgow erneut dass er unter Mephisto
Phoenix echte Konter-Qualitäten hat.} 26. Qg8 Rhd7 27. Bxd3 Qxd3 28. dxc5 Qxf5
29. c6 Rg7 30. c7+ Rxc7 {[#]nun mehr steht Mephisto Glasgow auf Gewinn.} 31.
Rb2 Rcd7 32. Qb3 g4 {genauer war 32. ...e5-e4.} 33. hxg4 {? das sollte Novag
Zircon II jedoch nicht spielen.} Qxg4 34. Qc4 Ba3 35. Rb3 Rxd2 {[#]Schwarz
steht total auf Gewinn, die Position ist jedoch komplex.} 36. Qe4 R8d5 {
? ein schlimmer Zug. Nach 36. ...Td2-d7 hat Weiß nichts mehr zu lachen. Nun
ist der Vorteil praktisch verspielt. Die taktischen Auswirkungen dieses
schwachen Zuges sind zwar tief (erneut wird ein gegnerischer Freibauer
unterschätzt), doch alleine sich freiwillig in eine Fesselung zu begeben war
vollkommen unnötig.} 37. c4 {selbstredend.} Bc5 38. cxd5 Bxf2+ 39. Kf1 {
ein Verlustzug. Notwendig war 39. Kg1-h1. Dies zeigt dass auch Novag Zircon II
mit dieser Stellung überfordert ist.} Bd4 {extrem stark!} 40. Re2 {[#]
absolute Gewinnstellung für Schwarz.} Rxa2 {oh nein. Den Gewinn sichert:} (
40... Rd1+ 41. Re1 Qh4 42. g3 Qh2 43. Qxd4 Rxd4 44. Rxe5 Rd1+ 45. Re1 {und
Matt in 6 Zügen.}) 41. Rxb7+ {! nun kann Schwarz wohl nicht mehr gewinnen.}
Kxb7 42. Qb1+ Ka8 {etwas aussichtsreicher war wohl noch 42. ...Ta2-b2.} 43.
Rxa2 Qh5 44. Qc2 Qh1+ 45. Ke2 Qxg2+ 46. Kd3 Qg6+ 47. Ke2 Qh5+ 48. Kd2 Qh2+ 49.
Kd3 Qh3+ 50. Ke4 Qh1+ 51. Qg2 Qh4 {? ungenau, sollte Mephisto Glasgow nun gar
noch verlieren?} 52. Qg8+ Kb7 53. Qf7+ Kb8 54. Qe8+ {? und hier verpasst wohl
das Kittinger-Programm noch den Sieg:} (54. d6 Qe1+ 55. Kf5 Qc3 56. Qg8+ Kb7
57. Qd5+ Qc6 58. Qxc6+ Kxc6 59. Ke6 Bb6 60. Rc2+ Kb7 61. Rb2 f3 62. d7 f2 63.
Rxf2 Bd8 64. Kd6 Bc7+ 65. Ke7 Ba5 66. Re2 e4 67. Rxe4 Kc6 68. Rf4 h5 {usw.
Doch kein Vorwurf an dieser Stelle an beide Protagonisten. Das ist
unerreichbar.}) 54... Kb7 55. Qc6+ Kb8 56. Qd6+ Kb7 57. Qc6+ Kb8 58. Qe8+ Kb7
59. Qf7+ Ka8 60. Qg8+ {? auch hätte Weiß noch gewinnen können:} (60. Rc2
Qh1+ 61. Kf5 Qh3+ 62. Kf6 Qg4 63. Ke7 Bb6 64. d6 f3 65. d7 Qh4+ 66. Kf8 Qd8+
67. Kg7 Kb8 68. Qe8 Kb7 69. Qe6 a6 70. Rc8 Bc7 71. Qd5+ Kb6 72. Rxd8 Bxd8 {
aber auch dass ist weit außerhalb des Rechenhorizonts unserer beiden alten
Schätze.}) 60... Kb7 61. Qf7+ {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Was
für eine Schlacht. Mephisto Glasgow war wohl etwas näher am Sieg, aber auch
Novag Zircon II stand mehrfach kurz davor. Irgendwie einegerechte
Punkteteilung in dieser äußerst spannenden Partie.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (20.07.2023), Hartmut (20.07.2023), hebel (20.07.2023), Mapi (19.07.2023), Mephisto_Risc (20.07.2023), Roberto (20.07.2023), Tibono (19.07.2023), Wolfgang2 (19.07.2023)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Glasgow applechess Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 06.01.2019 12:31
Frage: Mephisto III-S Glasgow Jean Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.06.2016 16:59
Frage: Mephisto III Glasgow hebel Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 25.06.2013 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info