Schachcomputer.info Community
  #1  
Alt 13.07.2023, 22:04
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.896
Abgegebene Danke: 10.900
Erhielt 16.936 Danke für 5.969 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7896
AW: New Chessnut Evo

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Moin,
ich gebe zu, meine anfängliche Begeisterung ist Zurückhaltung gewichen ... warum? Bei Engines reizen mich nicht, vor allem SF 15 ist für mich mittlerweile eher ein Kontra als ein Pro ...

Es gibt soooooo viele interessante Engines, seien es kostenlose wie Rodent, dem man 100 Persönlichkeiten verpassen kann, ähnlich wie beim Chessmaster ... oder auch kommerzielle Engines, auch wenn die ein paar Euro pro Lizenz kosten, aber damit hätte man was Eigenständiges.

Das Konzept ansonsten liest sich nett, wird sicher auch funktionieren ... aber ich hatte mehr auf was wirklich Neues und Eigenständiges im Bereich der Engine(s) gehofft ...

Sollte es irgendwann schöne Erweiterungen geben, ja dann schauen wir mal ... bis dahin bin ich mit meinem Gerätepark ganz gut versorgt, wenn ich mal ein paar Figuren schieben will ... was ich mittlerweile eh lieber auf Holzbrettern mache ...

Aber allen Vorbestellern eine kurze Wartezeit und viel Spaß schon im Vorwege! Bin auf Berichte aus der Community gespannt ...

Gruß,
Sascha
Hallo Sascha
Ich warte Erfahrungsberichte ab. Als reines Werkzeug für das Nachspielen
und Analysieren von Partien, alles auf einem einzigen Gerät, würde mich das
schon reizen. Was auch immer sonst ich heute einsetze, ist viel umständlicher
(Brett + Bedienungseinheit oder Brett + PC/Tablet/Handy). Der Chessnut EVO
hat eine akzeptable Brettgrösse und ein schön grosses Display. Für meine
Zwecke brauche ich nicht unzählige Engines und Emulationen, da ich so oder
so eher selten zum direkten Spielen mit den Dingern komme. Bin ebenfalls
gespannt auf Feedbacks in der Community.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2023, 09:19
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 579
Erhielt 749 Danke für 259 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss418
AW: New Chessnut Evo

Auch wenn ich in den letzten Monaten mehr mit mir und der Genesung zu tun hatte, freue ich mich wahnsinnig auf das Gerät und hoffe das ich die Zeit zum nutzen finde.

Der Evo entspricht von Design her exakt dem, auf das ich lange gewartet und gehofft habe. Ich hätte mir gewünscht das diesen Weg schon vorher jemand gegangen wäre. Es lag ja auf der Hand , das so 2023 ein SC aussehen sollte. Zumal es gute Boards ja nun zu Haufe gibt.
Aus Erfahrung kann ich sagen das die Jungs ,wirklich auf den Input den man Ihnen gibt reagiert, erstaunlich für die Herstellerregion. Die vorher gegangenen Produkte fand ich sehr überzeugend und der Support war tiptop. Ich bin gespannt, wie und ob man dort diverse Engines integrieren kann. Wenn Ruud in so einem System seine Kompetenz hätte einfließen lassen, hätte mir das den Schlaf geraubt. Ich hoffe man sieht so ein Projekt als Ansporn und es zieht ähnliche Entwicklungen anderer Hersteller mit sich. Dann würden wir ein wirkliches neues Zeitalter im Bereich der Schachcomputer einläuten, was auch neue Spieler anlocken wird.
Ich bin aber sicher, das da in Zukunft etwas im Sinne von Erweiterungen gehen wird. Wie immer kann man nur abwarten, aber bei den Jungs bin ich guter Dinge. Jetzt erstmal abwarten, weiter machen und Vorfreude ausleben.

LG
Dirk
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
applechess (14.07.2023), Lindwurm (14.07.2023), RetroComp (14.07.2023)
  #3  
Alt 14.07.2023, 14:05
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.896
Abgegebene Danke: 10.900
Erhielt 16.936 Danke für 5.969 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7896
AW: New Chessnut Evo

 Zitat von dsommerfeld Beitrag anzeigen
Auch wenn ich in den letzten Monaten mehr mit mir und der Genesung zu tun hatte, freue ich mich wahnsinnig auf das Gerät und hoffe das ich die Zeit zum nutzen finde.

Der Evo entspricht von Design her exakt dem, auf das ich lange gewartet und gehofft habe. Ich hätte mir gewünscht das diesen Weg schon vorher jemand gegangen wäre. Es lag ja auf der Hand , das so 2023 ein SC aussehen sollte. Zumal es gute Boards ja nun zu Haufe gibt.
Aus Erfahrung kann ich sagen das die Jungs ,wirklich auf den Input den man Ihnen gibt reagiert, erstaunlich für die Herstellerregion. Die vorher gegangenen Produkte fand ich sehr überzeugend und der Support war tiptop. Ich bin gespannt, wie und ob man dort diverse Engines integrieren kann. Wenn Ruud in so einem System seine Kompetenz hätte einfließen lassen, hätte mir das den Schlaf geraubt. Ich hoffe man sieht so ein Projekt als Ansporn und es zieht ähnliche Entwicklungen anderer Hersteller mit sich. Dann würden wir ein wirkliches neues Zeitalter im Bereich der Schachcomputer einläuten, was auch neue Spieler anlocken wird.
Ich bin aber sicher, das da in Zukunft etwas im Sinne von Erweiterungen gehen wird. Wie immer kann man nur abwarten, aber bei den Jungs bin ich guter Dinge. Jetzt erstmal abwarten, weiter machen und Vorfreude ausleben.

LG
Dirk
Hallo Dirk
Hätte jetzt Gelegenheit, ein gebrauchtes Microsoft Surface Pro 7 (Intel Core i7-1065G7, 16 GB, 256GB) mit Tastatur und Stift zu einem guten Preis zu erwerben. Das könnte meine Schachstation auf dem Gartensitzplatz werden in Verbindung mit BearChess. Doch zögere ich. So habe ich versuchsweise das iPad Air 2022 10,9" 64 GB M1 Chip mit Magic Key Board meiner Frau neben mein Certabo-Brett gestellt. Und da das Surface Pro 7 noch grösser ist, habe ich gefühlsmässig den Eindruck, dass es keinen Unterschied macht, ob ich meinen Notebook oder ein Surface 7 Pro Tablet auf den Sitzplatz "schleppe" und aufstelle und an das Certabo-Brett anschliesse. Einen spürbaren Komfortgewinn sehe ich da nicht. Das wäre wohl mit dem Asus ROG Ally ganz anders. Aller Unkenrufe zum Trotz, ist dies nach meinem Empfinden jedoch ein Windows unterstütztes Spielgerät und kein Windows-Computer. Der Chessnut EVO scheint mir indessen genau die Schachmaschine, die ich mir wünsche. Mal schauen, was das Ding dann kostet. Somit ist Zuwarten angesagt.
Gruss
Kurt

Geändert von applechess (14.07.2023 um 15:17 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.07.2023, 14:05
Benutzerbild von Ray
Ray Ray ist offline
Mephisto MM 4 Turbo Kit
 
Registriert seit: 07.12.2019
Ort: United Kingdom
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 317 Danke für 103 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss168
Re: New Chessnut Evo

It's spiked my interest, not so much with the SF engine because it seems everything uses this engine. What is of interest is the AI that learns styles of play. I can see how feeding it a database of my games that I could end up playing against an AI form of myself. This could be entertaining.

What I don't know is, after learning a style of play at what strength does it play in this style? If for example, I fed it 200 Magnus Carlson games would it play at super grand-master strength in his style or could I adjust the playing strength? No difference from being slaughtered by an accurately modeled Magnus as with an inaccurate version. However, it would be interesting to me to watch how different personalities played say, against my King Element at very strong levels, and then if I played, being able to make Magnus play at a much lower level. Although, I suspect he would still beat me!

Then again. if it learned my style of play, currently a very rusty enthusiast, could I set it to play very strongly? This doesn't make so much sense, so maybe it actually learns the playing strength based on the wins-losses and draws in the supplied games?

Apart from that, it seems to be nicely designed, and I like that the computer is integrated rather than a board using a smartphone or tablet, but that's just me.

Pondering...

Ray
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.07.2023, 15:46
Benutzerbild von lars
lars lars ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Lübeck
Alter: 60
Land:
Beiträge: 704
Abgegebene Danke: 259
Erhielt 1.331 Danke für 396 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss704
AW: Re: New Chessnut Evo

Hi Ray

 Zitat von Ray Beitrag anzeigen
It's spiked my interest, not so much with the SF engine because it seems everything uses this engine. What is of interest is the AI that learns styles of play. I can see how feeding it a database of my games that I could end up playing against an AI form of myself. This could be entertaining.

Ray
Take a look at https://www.certabo.com/news-welcome...-chess-engine/

Maybe this is something for you.

Lars
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.07.2023, 18:27
Benutzerbild von Ray
Ray Ray ist offline
Mephisto MM 4 Turbo Kit
 
Registriert seit: 07.12.2019
Ort: United Kingdom
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 317 Danke für 103 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss168
Re: AW: Re: New Chessnut Evo

 Zitat von lars Beitrag anzeigen
Hi Ray



Take a look at https://www.certabo.com/news-welcome...-chess-engine/

Maybe this is something for you.

Lars
Thank you Lars, that is interesting. I shall certainly take a look. However, I may still consider the Evo as it's quite an intriguing device, but only after they answer some questions I've sent them.

Ray
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.07.2023, 10:08
Benutzerbild von Ray
Ray Ray ist offline
Mephisto MM 4 Turbo Kit
 
Registriert seit: 07.12.2019
Ort: United Kingdom
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 317 Danke für 103 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss168
Lächeln Re: New Chessnut Evo

Hi all, I weakened and pledged for a Chessnut Evo. It seems an intriguing device and think it will fit well with my small collection. I still very much like my Millennium board and TheKing/Genius element, especially TheKing, and that won't change, but the Evo will be my first venture into neuronal chess on a dedicated machine. I will surely make a post once receiving the board with my opinions of it, but so far from YouTube videos of the pre-release model, it seems to be a very nice machine with some good features. I was a little put off by it having Stockfish15 engine, not that I dislike Stockfish, but as said before, it seems that every new chess computer is Stockfish-based. However, it's very likely that other engines will become available for download or via apps. Also, it does have the Maia engine which I find of interest and LC0 which is used to create custom engines, so couldn't resist.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Ray für den nützlichen Beitrag:
mclane (19.07.2023), RudolfE (19.07.2023), Tibono (19.07.2023)
  #8  
Alt 20.07.2023, 15:28
Alejandro Alejandro ist offline
Novag Savant
 
Registriert seit: 01.04.2023
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 22 Danke für 10 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss25
AW: Re: New Chessnut Evo

Ray,

I believe you won‘t regret buying the Chessnut Evo. I own a Chessnut Air and a Pro and I am quite happy with the SW/HW combination so far. Also ordered an Evo. And I am sure that over time more and more engines will get implemented as long as they are open source and people voice demand for them.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.07.2023, 09:29
Benutzerbild von Ray
Ray Ray ist offline
Mephisto MM 4 Turbo Kit
 
Registriert seit: 07.12.2019
Ort: United Kingdom
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 317 Danke für 103 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss168
Re: AW: Re: New Chessnut Evo

 Zitat von Alejandro Beitrag anzeigen
Ray,

I believe you won‘t regret buying the Chessnut Evo. I own a Chessnut Air and a Pro and I am quite happy with the SW/HW combination so far. Also ordered an Evo. And I am sure that over time more and more engines will get implemented as long as they are open source and people voice demand for them.
Thank you. I notice from YouTube videos that there are a few other neuronal engines that can be downloaded already, so quite excited about this machine. It will be fun and interesting playing against the MAIA engine and comparing with my other dedicated machines.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.07.2023, 10:11
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.896
Abgegebene Danke: 10.900
Erhielt 16.936 Danke für 5.969 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7896
AW: New Chessnut Evo

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Dirk
Hätte jetzt Gelegenheit, ein gebrauchtes Microsoft Surface Pro 7 (Intel Core i7-1065G7, 16 GB, 256GB) mit Tastatur und Stift zu einem guten Preis zu erwerben. Das könnte meine Schachstation auf dem Gartensitzplatz werden in Verbindung mit BearChess. Doch zögere ich. So habe ich versuchsweise das iPad Air 2022 10,9" 64 GB M1 Chip mit Magic Key Board meiner Frau neben mein Certabo-Brett gestellt. Und da das Surface Pro 7 noch grösser ist, habe ich gefühlsmässig den Eindruck, dass es keinen Unterschied macht, ob ich meinen Notebook oder ein Surface 7 Pro Tablet auf den Sitzplatz "schleppe" und aufstelle und an das Certabo-Brett anschliesse. Einen spürbaren Komfortgewinn sehe ich da nicht. Das wäre wohl mit dem Asus ROG Ally ganz anders. Aller Unkenrufe zum Trotz, ist dies nach meinem Empfinden jedoch ein Windows unterstütztes Spielgerät und kein Windows-Computer. Der Chessnut EVO scheint mir indessen genau die Schachmaschine, die ich mir wünsche. Mal schauen, was das Ding dann kostet. Somit ist Zuwarten angesagt.
Gruss
Kurt
Habe mich nun nach längerem Zögern für das Microsoft Surface Pro 7
Tablet entschieden. Bin damit ausserordentlich zufrieden, habe ich doch
nun eine platzsparende Lösung und trotzdem alle Annehmlichkeiten von
Windows, wo es schachlich keine Einschränkungen gibt.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Lindwurm (22.07.2023)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
News: Neues Kickstarter Projekt Chessnut dsommerfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 388 23.10.2024 10:10
Frage: Neues Chessnut Brett synthese Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 18 17.05.2024 16:33
Info: Chessnut driver (Linux) GONeill Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 09.12.2022 23:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info