Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 30.06.2023, 21:05
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.509
Abgegebene Danke: 16.041
Erhielt 18.920 Danke für 7.170 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10509
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend

Auch die 3. Partie ist sehr spannungsgeladen. In einem sehr herausfordernden Schwerfiguren-Endspiel behält, nicht ganz unverdient, Mephisto Glasgow die Oberhand.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 2
Novag Zircon II, 13,3 MHz: 1


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.06.30"]
[Round "213"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Novag Zircon II, 13,3 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C83"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "128"]
[EventDate "2023.06.30"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5
Be6 9. Be3 Be7 10. c3 {Ende Buch} Qd7 {Ende Buch} 11. Qd3 Na5 12. Nbd2 Nxd2 13.
Bxd2 Nxb3 14. axb3 c5 15. Bg5 Bxg5 16. Nxg5 Bf5 17. Qe3 {die Stellung ist
ausgeglichen.} d4 18. Qf3 O-O 19. Ne4 Bxe4 20. Qxe4 Qa7 {hier vermag 20. ...
f7-f5 ...besser zu gefallen.} 21. Rfd1 Rfd8 22. Rd3 dxc3 23. bxc3 Rxd3 24. Qxd3 h6
25. Qd5 Re8 26. Qd6 Re6 27. Qd8+ Kh7 28. Qd5 g6 29. h3 Qe7 30. f4 Kg7 31. Qa8
Qd7 32. Qf3 Qd2 {[#] ein sehr interessantes Schwerfiguren-Endspiel ist
entstanden. Wer kann hierbei tiefer rechnen?} 33. Rf1 Qc2 34. Qe3 {präziser
ist 34. Tf1-d1. mit vollem Ausgleich.} Qxb3 35. Qxc5 a5 {Weiß muss nun
dringend nach aktivem Gegenspiel suchen, sonst wandert der gegnerische
Freibauer auf der a-Linie munter weiter.} 36. f5 gxf5 37. Rxf5 Rg6 38. Qd4 {
wie nicht ganz präzise, aber verlockend durch das drohende Schach via e5-e6+.}
Qe6 39. Rf4 Rg5 40. Re4 {[#]! eine Falle?} Qxh3 {? doch das Kittinger-Programm
tappt in die sehr tief versteckte Falle.Nach 40. ...a5-a4 hat Schwarz leichten
Vorteil.} 41. e6+ Kg6 42. Re2 {? das führt nur zu einer ausgeglichenen
Stellung. Vorentscheidend wäre...} (42. g4 Qg3+ 43. Kf1 Qf3+ 44. Ke1 Qg3+ 45.
Kd2 b4 46. e7 Qg2+ 47. Ke3 Qh3+ 48. Kd2 Qg2+ 49. Re2 bxc3+ 50. Kd3 Qf3+ 51. Qe3
Rd5+ 52. Kc4 Qxe3 53. Rxe3 c2 54. e8=Q c1=Q+ 55. Kxd5 Qd2+ {...gewesen. Doch
solche und ähnliche Varianten sind völlig unmöglich für unsere alten
Schätze zu berechnen.}) 42... fxe6 {? nur 42. ...Dh3-f5 führt zum Ausgleich.
Die Position ist extrem herausfordernd für beide Programme.} 43. Qd7 {! stark
gespielt.} Qg3 44. Rxe6+ Kh5 {[#]Schwarz hat zwar noch einen Bauern mehr, doch
die schwache Königsstellung des Zircon II ist von größerer Bedeutung.} 45.
Qe8+ Rg6 46. Qxb5+ {und nun ist die Materialbilanz auch bereits ausgeglichen,
doch die positive Bewertung des Glasgow verspricht mehr als das...} Kh4 47.
Qc4+ {! Mephiso Glasgow findet in dieser Phase stets die stärksten Züge.} Rg4
{? etwas mehr Widerstand hätte 47. ...Kh4-h5 ermöglicht.} 48. Qd5 Rg6 {
? und hier war 48. ...Dg3-f4 von Nöten.} 49. Qd8+ Kh5 50. Qxa5+ Rg5 51. Qa8 {
! es gibt keine Rettung mehr für Zircon II.} Rg6 52. Qd5+ Rg5 53. Qd2 {
? ein Patzer. Aus einer gewonnenen Stellung ist nur noch ein kleiner Vorteil
geworden. Nach 53. Dd5-c6! kann der Nachziehende einpacken.} Qg4 {? auch hier
gab es mit 53. ...Te6-e3 eine stärkere Fortsetzung für Mephisto Glasgow.} 54.
Rb6 Qe4 {[#]} 55. Qf2 {? nach diesem Zug ist der Vorteil komplett verspielt.}
Rg7 {? doch auch Zircon II kann in dieser Position nicht tief genug rechnen
und spielt einen Zug, welcher sofort verliert. Zum Remis führt:} (55... Rxg2+
56. Qxg2 Qe1+ 57. Qf1 Qg3+ 58. Kh1 Qh4+ 59. Kg2 Qg5+ 60. Kf2 Qc5+ 61. Ke1 Qxb6
{sehr schwer für beide Protagonisten zu erkennen. Ohne spezielle Algorithmen
für Dauerschach ist hier gar nichts zu machen.}) 56. Rb4 {!} Qe6 57. Rb5+ Rg5
58. Rb6 Qe4 59. Qf7+ Rg6 60. Rb5+ Kh4 61. Qf2+ Kg4 62. Rb4 Qxb4 63. cxb4 Re6
64. b5 Re5 {und Novag Zircon II gibt auf. Erneut eine äußerst spannende
Partie mit einem nicht ganz unverdienten Sieg für den Turbo-Glasgow.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (30.06.2023), borromeus (03.07.2023), hebel (01.07.2023), Mapi (01.07.2023), mclane (30.06.2023), Roberto (01.07.2023)
  #2  
Alt 01.07.2023, 10:17
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.191
Abgegebene Danke: 11.377
Erhielt 17.741 Danke für 6.228 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss8191
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Auch die 3. Partie ist sehr spannungsgeladen. In einem sehr herausfordernden Schwerfiguren-Endspiel behält, nicht ganz unverdient, Mephisto Glasgow die Oberhand.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 2
Novag Zircon II, 13,3 MHz: 1


Gruß
Egbert
Hallo Egbert

Der Mephisto Glasgow Phoenix hat das Schwerfiguren-Endspiel erstaunlich gut behandelt. Beim Kommentar zu 53.Dd2 ? ein Patzer. Aus einer gewonnenen Stellung ist nur noch ein kleiner Vorteil geworden. Nach 53. Dd5-c6! kann der Nachziehende einpacken. hat dich deine Analyse-Engine im Regen stehen lassen. Denn 53.Dd2 gewinnt absolut sicher und verlässlich, wie die untenstehenden Analysen von Stockfish 16.1 nach Eingabe von 53.Dd2 klar aufzeigen.

Gruss
Kurt

Code:
      3: Mephisto Phoenix Mephisto Gla,Vollspeed - Novag Zircon II,13 1-0 3.0, Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow 2023
8/8/4R2p/6rk/8/2P3q1/3Q2P1/6K1 b - - 0 1

Analysis by Stockfish 16:

1. +- (199.28) (100% +100% =0% -0%): 53...Dg4 54.Te3 Kg6 55.Dd6+ Kh7 56.Te7+ Tg7 57.Dd3+ Kg8 58.Txg7+ Dxg7 59.Dd5+ Kh7 60.c4 De7 61.Kf2 Db4 62.Kf3 Df8+ 63.Kg3 Dg7+ 64.Kf4 Dc7+ 65.Kf3 Db8 66.c5 Db5 67.Dd6 Df1+ 68.Ke4 Db1+ 69.Ke5 De1+ 70.Kf6 Dh4+ 71.Kf7 Dc4+ 72.Ke8 Dg8+ 73.Kd7 Dg4+ 74.Kc7 De4 75.g4 Dh1 76.c6 Da1 77.Kd7 Da6 78.Ke6 Df1 79.c7 De2+ 80.De5 Dc4+ 81.Kd7 Da4+ 82.Kd8 Db3 83.De4+ Kg7 

2. +- (199.87) (100% +100% =0% -0%): 53...Tg6 54.Dd5+ Tg5 55.De4 Dg4 56.Dc6 Dd1+ 57.Kh2 Dd5 58.Txh6+ Kg4 59.Dxd5 Txd5 
White is clearly winning
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (01.07.2023)
  #3  
Alt 01.07.2023, 11:09
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.509
Abgegebene Danke: 16.041
Erhielt 18.920 Danke für 7.170 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10509
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Viele Dank für Deine "tiefen Analysen" Kurt. Mich hat die gute Behandlung des schwierigen Schwerfiguren-Endspiels, seitens des Mephisto Glasgow ebenfalls positiv überrascht.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.07.2023, 12:17
Eskimo Eskimo ist offline
Saitek RISC 2500
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Frankfurt
Land:
Beiträge: 195
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 171 Danke für 62 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss195
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

15:15 sage ich mal .... als Tipp ! :-)
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Eskimo für den nützlichen Beitrag:
Egbert (01.07.2023)
  #5  
Alt 01.07.2023, 12:37
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.624
Abgegebene Danke: 3.571
Erhielt 2.856 Danke für 1.291 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2624
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Scheint so als wäre mein Tipp doch nicht so überambitioniert gewesen, lach. Bisher spielen die beiden durchaus auf Augenhöhe.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
Egbert (01.07.2023)
  #6  
Alt 01.07.2023, 13:18
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.509
Abgegebene Danke: 16.041
Erhielt 18.920 Danke für 7.170 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10509
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Scheint so als wäre mein Tipp doch nicht so überambitioniert gewesen, lach. Bisher spielen die beiden durchaus auf Augenhöhe.
Hallo Hartmut,

bislang bin ich auch überrascht, aber es sind ja erst 3 Partien gespielt.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.07.2023, 18:47
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.509
Abgegebene Danke: 16.041
Erhielt 18.920 Danke für 7.170 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10509
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend

Mit etwas Glück kann sich Mephisto Glasgow in der 4. Partie ein Remis erkämpfen, dabei sah es zwischenzeitlich gar nicht gut für den Weltmeister von 1984 aus.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 2,5
Novag Zircon II, 13,3 MHz: 1,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.07.01"]
[Round "214"]
[White "Novag Zircon II, 13,3 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D66"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "128"]
[EventDate "2023.07.01"]

1. c4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. e3 O-O 6. Nf3 Nbd7 7. Rc1 c6 {
Ende Buch} 8. Bd3 dxc4 9. Bxc4 {Ende Buch} b5 10. Bd3 Qa5 {? Mephisto Glasgow
bringt die Dame wieder zu früh ins Spiel und dort steht sie auch nicht gut.}
11. O-O Re8 12. Bf4 {das sofortige 12. Sf3-e5 war zu bevorzugen, dennoch steht
der Anziehende etwas besser.} Ba6 13. Qe2 Nh5 14. Bg5 f6 15. Bh4 Bb7 16. Ne5 {
ein guter Zug und die positionellen Vorteile haben sich bereits ordentlich
summiert.} fxe5 17. Bxe7 {? deutlich stärker war 17. De2xh5.} exd4 {? ein
Verlustzug! Ungleich besser war 17. ...Te8xe7.} 18. b4 Qa6 19. Qxh5 h6 {
noch das Beste, aber Weiß steht bereits auf Gewinn.} 20. exd4 {? behält zwar
noch einen ordentlich Vorteil, vorentscheidend wäre jedoch folgendes Abspiel
gewesen:} (20. Qg6 Rxe7 21. Qh7+ Kf8 22. Bg6 Nf6 23. Qh8+ Ng8 24. Ne4 c5 25.
Nxc5 Qc6 26. e4 Rf7 27. Bh7 Ke7 28. Bxg8 Qe8 {natürlich ist dies für beide
Protagonisten nicht zu stemmen.}) 20... Rxe7 21. Qh4 Nf6 22. a4 {erneut etwas
schwächer als 22. Sc3-e4.} Qb6 23. axb5 {? notwendig war 23. a4-a5. Weiß
konnte seine vorteilhafte Stellung nach der Eröffnung nicht ausnutzen. Die
Partie ist nahezu ausgeglichen.} cxb5 24. Nxb5 Rd8 25. Rfd1 a6 26. Na3 Qxb4 {
? hier ist jedoch 26. ...Te7-d7 zu bevorzugen.} 27. Nc2 Qd6 28. Qg3 {? ein
Damentausch bringt dem Anziehenden überhaupt nichts.} Qxg3 29. hxg3 Rc7 30.
Ra1 Be4 31. Ne3 Bxd3 32. Rxd3 Ne4 33. Rda3 Rf7 {präziser ist 33. ...Td8xd4.}
34. R1a2 {warum nicht gleich 34. Ta3xa6?} Rxd4 35. Rxa6 Rf6 {[#]diese Stellung
trägt bereits den Keim des Remis in sich.} 36. Ra8+ Kh7 37. R8a7 Rb4 38. Rd7
Rb1+ 39. Rd1 Rb4 40. Rc1 Kg8 41. Nf1 Rb3 42. Rac2 Ra3 43. f3 Nd6 44. Nd2 Rg6
45. Rc5 Rd3 46. Nf1 Nf5 47. Kf2 Ra3 48. Rc8+ Kh7 49. R1c3 Ra2+ 50. Rc2 Ra7 51.
R8c7 Ra1 52. Rd2 h5 53. Rb2 Rd1 54. Rbb7 Rd4 55. Ra7 Rb4 56. Rcb7 Rc4 57. Ra2
Rc5 58. Rab2 e5 59. Ra7 Rd5 60. Rab7 Rc5 61. Ra7 Rd5 62. Rba2 Rc5 63. Rb7 Kg8
64. Rab2 Kh7 {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Novag Zircon II
versteht es in den bisherigen Partien sehr gut in der Eröffnung mit aktivem
Spiel zu überzeugen. Mephisto Glasgow schafft es dann allerdings oftmals
durch gute Verteidigung und Mithilfe des Gegners die Partien wieder offen zu
gestalten. Ein eher glückliches Remis für den Weltmeister von 1984.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (02.07.2023), borromeus (04.07.2023), Erik (02.07.2023), Hartmut (01.07.2023), hebel (02.07.2023), Mapi (01.07.2023), Roberto (02.07.2023), Wolfgang2 (02.07.2023)
  #8  
Alt 02.07.2023, 08:19
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.191
Abgegebene Danke: 11.377
Erhielt 17.741 Danke für 6.228 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss8191
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Mit etwas Glück kann sich Mephisto Glasgow in der 4. Partie ein Remis erkämpfen, dabei sah es zwischenzeitlich gar nicht gut für den Weltmeister von 1984 aus.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 2,5
Novag Zircon II, 13,3 MHz: 1,5


Gruß
Egbert
Guten Morgen Egbert
Bislang ein Match auf Augenhöhe ... der Mephisto Glasgow schlägt sich
besser als von mir erwartet. OK, natürlich noch zu wenige Partien.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (02.07.2023), Hartmut (02.07.2023), mclane (02.07.2023)
  #9  
Alt 03.07.2023, 19:09
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.509
Abgegebene Danke: 16.041
Erhielt 18.920 Danke für 7.170 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10509
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend

Die 5. Partie war sehr und komplex und hier zeigte sich, dass Novag Zircon II in offenen Stellungen evtl. leicht die Nase vorne hat und hier seine durchaus vorhandenen taktischen Fähigkeiten den Ausschlag geben können.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 2,5
Novag Zircon II, 13,3 MHz: 2,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.07.03"]
[Round "215"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Novag Zircon II, 13,3 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "B52"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "119"]
[EventDate "2023.07.03"]

1. e4 c5 2. Nf3 d6 {Ende Buch} 3. Bb5+ Bd7 4. Bxd7+ {Ende Buch} Nxd7 5. d3 e6
6. O-O Be7 7. Na3 {da steht der Springer nicht sonderlich gut.} Ngf6 8. Bf4 Nh5
9. Be3 O-O 10. Nd2 Nhf6 11. f4 Qb6 12. c3 d5 13. Nb3 {eine bessere Fortsetzung
stellt 13. e4-e5 dar.} dxe4 14. dxe4 Qc6 15. e5 Nd5 16. Qd3 Rfd8 17. Rfe1 {
17. c3-c4 war zu bevorzugen.} Nxe3 {auch nicht präzise. 17. ...Sd7-b6 war
anzuraten.} 18. Qxe3 b5 19. Rf1 a6 20. Rfd1 {? Mephisto Glasgow erscheint
orientierungslos.} f6 {? wesentlich schlechter als 20. ...Sd7-b6.} 21. exf6
Bxf6 22. Rd2 {? Weiß sollte seinen im Abseits stehenden Springer auf a3 über
das Feld c2 wieder am Spiel teilnehmen lassen.} e5 23. fxe5 Re8 24. Rad1 Rxe5 {
? zu präferieren war 24. ...Lf6xe5.} 25. Qg3 Re7 {[#]nach beiderseitigen
Ungenauigkeiten ist die Partie im Lot.} 26. Rd6 Qc8 27. Qf3 Ra7 28. Rc6 {
das Programm von Thomas Nitsche weigert sich vehement, den Springer auf a3
sinnvoller zu positionieren.} Qe8 29. Qd5+ {? das führt zu schwarzem Vorteil,
29. Sb3xc5 hingegen führt zum Ausgleich.} Kh8 30. Nc2 {schon zu spät.} Re5 {
? doch auch Novag Zircon II spielt nicht genau, besser war 30. ...Sd7xe5.} 31.
Qd2 {? zu präferieren war 31. Dd5-f3.} Bg5 {schwächer als 31. ...Lf6-e7. Die
Stellung ist sehr anspruchsvoll.} 32. Qf2 Be7 33. Re1 {? 33. Sb3-d2 war zu
bevorzugen.} Rxe1+ {? führt nur zum Ausgleich. Vorteil für den Nachziehenden
wäre über 33. ...Le7-f8 möglich gewesen.} 34. Qxe1 Nf8 35. Qe4 Qa8 36. Qf3 {
36. Sc2-e3 wäre eine etwas bessere Fortsetzung für Weiß.} Ng6 {[#]} 37. Qg3
{? verliert die Partie sofort. Die Stellung ist komplex und die Rechentiefe
des Mephisto Glasgow reichte hier einfach nicht aus, da die selektiven
Varianten nicht die relevanten Züge berücksichtigten. Nach beispielsweise 37.
Tc6-e6 bewegt sich die Partie klar auf Remis-Kurs.} Qxc6 38. Qb8+ Bf8 39. Qxa7
{damit ist zwar das materiell Gleichgewicht wieder hergestellt, aber der
nächste Zug des Nachziehenden versetzt dem Nitsche-Programm den Todesstoß.}
Qe4 {nicht schwer zu finden, aber sehr wirkungsvoll.} 40. Nxc5 {?
verschlimmert die ohnehin aussichtslose Lage.} Qxc2 41. Nxa6 Qb1+ 42. Kf2 Qxb2+
43. Kf1 Qa1+ 44. Kf2 Qxa2+ {genüsslich räumt das Programm von Dave Kittinger
alle Bauern am Damenflügel ab.} 45. Kg1 Qb1+ 46. Kf2 Qb2+ 47. Kg1 Qxc3 48. g3
Qc1+ 49. Kf2 Qh1 {nicht die schnellste Gewinnführung, aber es spielt keine
Rolle mehr.} 50. h4 Qh2+ 51. Kf3 Bd6 52. Qa8+ Nf8 53. Qe4 Qh1+ 54. Ke3 Qc1+ 55.
Ke2 Qb2+ 56. Kd1 Qa1+ 57. Kd2 Qxa6 58. g4 Qa2+ 59. Kd1 Qa4+ 60. Qxa4 {und
Mephisto Glasgow gibt auf. In dieser Partie konnte Mephisto Glasgow mit seinem
Gegner taktisch nicht ganz mithalten.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (07.07.2023), borromeus (04.07.2023), Erik (03.07.2023), Hartmut (03.07.2023), hebel (06.07.2023), Mapi (03.07.2023), Mephisto_Risc (03.07.2023), Roberto (04.07.2023), Wolfgang2 (03.07.2023)
  #10  
Alt 05.07.2023, 17:52
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.509
Abgegebene Danke: 16.041
Erhielt 18.920 Danke für 7.170 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10509
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend

Die 6. Partie war ein misslungenes Eröffnungs-Experiment des Novag Zircon II und das Programm von Dave Kittinger ging entsprechend chancenlos unter.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 3,5
Novag Zircon II, 13,3 MHz: 2,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.07.05"]
[Round "216"]
[White "Novag Zircon II, 13,3 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "0-1"]
[ECO "A00"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "101"]
[EventDate "2023.07.05"]

1. b4 {das hat das kleine Novag Gerät auch drauf?!} d5 2. Bb2 Nf6 3. e3 {
Ende Buch} e6 {Ende Buch} 4. a3 a5 {erstaunlich, beide Programme spielen noch
stellungsgerecht weiter.} 5. bxa5 {hier dürfte jedoch 5. b4-b5 die etwas
bessere Wahl sein, womit auch Mephisto Glasgow gerechnet hat.} Bd6 6. Bd3 {
? dieser Zug sieht nicht nur antipositionell aus, er ist es auch.} O-O 7. Nf3
Bd7 {nach dem 7. Zug kommt es zum ersten Programmabbruch des Mephisto Glasgow.
Es war 7. ...Sb8-d7 zu favorisieren.} 8. Bc3 {? damit ist die Entwicklung des
weißen Springers auf a1 erst einmal auf Eis gelegt.} Nc6 9. a6 {auch nicht
gut. Schwarz hat bereits Vorteile.} bxa6 {[#]} 10. Qe2 {Weiß stand ja bereits
alles andere als gut, nun steht das Kittinger Programm jedoch auf Verlust. Das
Motiv eingesperrter Figuren ist dem Novag Zircon II offenbar nicht sonderlich
geläufig.} e5 {na klar.} 11. Bxa6 Nb8 {noch stärker war 11. ...11. ...d5-d4
in einer sehr tiefen Variante. Nach dem 11. Zug kam es zum 2. Absturz des
Mephisto Glasgow in dieser Partie.} 12. Bb5 e4 13. Ne5 Bxe5 14. Bxe5 Qe7 {
? auch hier gab es mit 14. ...c7-c6 eine stärkere Fortsetzung für den
Nachziehenden.} 15. Bxf6 {? das vereinfacht es für Mephisto Glasgow.} Qxf6 16.
Nc3 c6 17. Bc4 dxc4 18. Qxc4 Qg6 19. Qxe4 Bf5 20. Qf3 Bxc2 21. Qg3 {?
verschlimmert die eigene Lage weiter.} Qd3 {! man kann schon fast den Stecker
für Weiß ziehen.} 22. f3 Rd8 23. Qf2 Ra7 24. Qe2 Rad7 {? der Damentausch
kann Weiß ein wenig Entlastung bieten.} 25. Qxd3 Rxd3 26. Ne4 f5 27. Rc1 Rxa3
28. Nc3 Bd3 29. Kf2 Na6 {die Mehr-Figur des Schwarzen wird nun aktiviert.} 30.
Ra1 Rb3 31. Rhc1 Nb4 32. Kg3 Rb2 33. Nb1 {? es geht bergab.} Rb8 34. Nc3 Rxd2
35. Rd1 Rb2 36. Ra7 Rb3 37. Rc1 Re8 38. Nd1 Bc2 39. Rc7 Re6 40. Ra1 h6 41. Rd7
Nd5 42. Ra6 Kh7 43. Nf2 {? nun bricht das kleine Novag Gerät in sich zusammen.
} Rg6+ 44. Kh3 Rxe3 45. Rxd5 cxd5 46. Ra1 f4 47. g3 Rxf3 48. Kg2 Be4 49. Kg1
fxg3 50. Nxe4 dxe4 51. Kg2 {und Novag Zircon II gibt. Bereits in der
Eröffnung wurde die Basis für die Niederlage gelegt. Mephisto Glasgow hat
die positionellen Schwächen des Gegners gekonnt ausgenutzt.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (07.07.2023), borromeus (06.07.2023), Hartmut (06.07.2023), hebel (06.07.2023), Mapi (05.07.2023), Mephisto_Risc (05.07.2023), Roberto (06.07.2023), Wolfgang2 (05.07.2023)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Glasgow applechess Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 06.01.2019 12:31
Frage: Mephisto III-S Glasgow Jean Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.06.2016 16:59
Frage: Mephisto III Glasgow hebel Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 25.06.2013 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info