|
|
||||||||||||
AW: Super Constellation vs Mephisto MM II
Match 120'/40+60'/20+30' | Bediener: Rolf Bühler | 1. Partie: remis | Zwischenstand: 0,5-0,5 | Eröffnung: Damengambit, Semi-Tarrasch, Buchzüge nach 1. Partie: 7 für Mephisto und 9 für Novag | Noch nach 16 Zügen befindet sich die Partie im Gleichgewicht. Das Mittelspiel mit der weissen mobilen Bauernmehrheit im Zentrum überfordert dann aber die Fähigkeiten beider Programme. Und so sind Ungenauigkeiten bis Fehler in der folgenden Spielphase an der Tagesordnung. Weiss (MM II) ist klar am Drücker, aber vermag einfach die besten Fortsetzungen nicht zu finden. Umgekehrt geht es Schwarz, der ebenso wenig die besten Verteidigungszüge findet. Als Weiss mit 23.e5! endlich doch den richtigen Riecher zu haben schien, zerstört er mit 24.e6? statt 24.d6! seine Gewinnstellung. Plötzlich wendet sich gar das Blatt, denn eine Mattdrohung von Schwarz (Super Constellation) auf g2 scheint nur unter weissem Bauernverlust abwendbar. Der Mephisto MM II findet indessen eine hübsche Abwicklung mittels Damenopfer und anschliessender Bauernumwandlung mit Schach und anschliessendem Dauerschach.
[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zurich"] [Date "2023.??.??"] [Round "1"] [White "Mephisto MM II"] [Black "Novag Super Constellation"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D41"] [WhiteElo "1815"] [BlackElo "1814"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "65"] [EventDate "2023.??.??"] 1. Nf3 d5 {Match 120'/40+60'/20+30' | Bediener: Rolf Bühler | 1. Partie: remis | Zwischenstand: 0,5-0,5 | Eröffnung: Damengambit, Semi-Tarrasch, Buchzüge nach 1. Partie: 7 für Mephisto und 9 für Novag | Noch nach 16 Zügen befindet sich die Partie im Gleichgewicht. Das Mittelspiel mit der weissen mobilen Bauernmehrheit im Zentrum überfordert dann aber die Fähigkeiten beider Programme. Und so sind Ungenauigkeiten bis Fehler in der folgenden Spielphase an der Tagesordnung. Weiss (MM II) ist klar am Drücker, aber vermag einfach die besten Fortsetzungen nicht zu finden. Umgekehrt geht es Schwarz, der ebenso wenig die besten Verteidigungszüge findet. Als Weiss mit 23.e5! endlich doch den richtigen Riecher zu haben schien, zerstört er mit 24.e6? statt 24.d6! seine Gewinnstellung. Plötzlich wendet sich gar das Blatt, denn eine Mattdrohung von Schwarz (Super Constellation) auf g2 scheint nur unter weissem Bauernverlust abwendbar. Der Mephisto MM II findet indessen eine hübsche Abwicklung mittels Damenopfer und anschliessender Bauernumwandlung mit Schach and anschliessendem Dauerschach.} 2. d4 e6 3. c4 Nf6 4. Nc3 c5 5. cxd5 Nxd5 (5... exd5 {führt zur Tarrasch-Verteidigung, welche für eine gewisse Zeit auch zum erfolgreichen Repertoire von Gary Kasparov gehörte.}) (5... cxd4 {kann zu einem nicht ungefährlichen Gambit ausarten} 6. Qa4+ Bd7 7. Qxd4 exd5 8. Nxd5 Qa5+ 9. Nc3 Nc6 $13 {mit Kompensation: Schwarz hat bei einem Bauern weniger die klar bessere Entwicklung.}) 6. g3 Nc6 7. Bg2 {***ENDE BUCH***} Be7 8. O-O O-O 9. e4 Ndb4 {***ENDE BUCH***} 10. d5 (10. a3 {ist eine ebenfalls spielbare Variante.} cxd4 11. axb4 dxc3 12. bxc3 b6 13. Bf4 $14) (10. dxc5 {ist nicht so harmlos, wie es aussieht.} Bxc5 11. e5 $14 {und Schwarz hat mit gewissen Entwicklungsproblemen zu kämpfen.}) 10... exd5 11. exd5 Nd4 {Das verliert aus taktischen Gründen keinen Bauern.} 12. Ne1 (12. Nxd4 cxd4 13. Qxd4 Nc2 $15) 12... Bf5 {Schwarz hat sich rasch entwickeln können und seine Figuren stehen gut. Doch mit der folgenden Abwicklung kann sich Weiss vom Druck entlasten.} 13. Be3 Ndc2 14. Nxc2 Nxc2 15. Rc1 Nxe3 16. fxe3 Qd7 $11 {[#]Es steht ausgeglichen. Weiss hat eine mobile Bauernmehrheit im Zentrum, die dem Gegner gefährlich werden könnte. Schwarz hat das Läuferpaar und mit den halboffenen d- und e-Linien lassen sich unter Umständen die weissen Bauern unter Druck setzen.} 17. e4 Bh3 $6 {Richtig ist 17...Lg4, denn nach dem Textzug könnte Weiss klaren Vorteil erreichen.} (17... Bg4 18. Bf3 Bxf3 19. Qxf3 Bf6 $11 {und die weissen Bauern sind unter Kontrolle.}) 18. Bxh3 Qxh3 19. Qb3 $6 {Verpasst es, Vorteil zu erlangen mit 19.Te1 gefolgt von e4-e5.} (19. Re1 Rae8 (19... f6 20. d6 $16) 20. e5 Qf5 21. Nb5 Qd7 22. Qd3 $16) 19... Bg5 $6 {Schwarz findet nicht den besten Plan mit 19...Lf6 usw,} (19... Bf6 20. Rxf6 $5 (20. Qxb7 $2 {würde verlieren nach} Bd4+ 21. Kh1 Rab8 22. Qa6 (22. Qxa7 Rxb2 {und Weiss wird Matt gesetzt}) 22... Rxb2 $19) 20... gxf6 21. Rf1 Qd7 22. Rxf6 Rae8 $11) 20. Rce1 $16 {Weiss steht nun besser, weil seine Figuren aktiver sind und Weiss das Zentrum beherrscht. Schwarz muss schon sehr vorsichtig agieren, um nicht in grosse Not zu geraten.} b6 $6 {Das löst keine Probleme, sondern verschlechtert einzig die schwarze Stellung.} (20... Bd2 {Will den starken Zentralspringer, man denke an Se4 nach einmal e4-e5, beseitigen.} 21. Re2 Bxc3 22. Qxc3 Qg4 23. Rfe1 Rac8 24. e5 h6 $14 {und Schwarz steht zwar ungünstiger, aber noch lange nicht auf verlorenem Posten.}) 21. a4 $6 {Macht den grössten Teil des weissen Vorteils zunichte.} (21. Re2 c4 22. Qd1 (22. Qxc4 $6 Be7 $1) 22... Rae8 23. e5 Bd8 24. Re4 Qd7 25. d6 b5 26. Kg2 Bb6 27. Nd5 $16 {und Weiss steht deutlich besser.}) 21... Rad8 $6 {Nicht die beste Verteidigung, die in 21...Ld2 usw. bestand.} (21... Bd2 22. Re2 Bxc3 23. bxc3 $14 {mit nur leichtem Vorteil für Weiss.}) 22. Nb5 $6 {Aber umgekehrt verpasst Weiss ebenfalls die beste Fortsetzung mit 22.e5 usw.} (22. e5 $1 Bd2 23. Re4 Bxc3 24. bxc3 Qd7 25. c4 $16) 22... Rd7 $2 {Jetzt war es höchste Zeit, mit 22...Dd7 den Vorstoss e4-e5 zu stoppen.} (22... Qd7 23. Rd1 Rfe8 $11) 23. e5 $1 $16 {Endlich wieder einmal die beste Fortsetzung eines der beiden Programme. Nun muss man um Schwarz echt bangen.} h6 24. e6 $2 {Der falsche Weg, wonach die Partie versandet.} (24. d6 $1 {Dieser Gewinnweg übersteigt natürlich die Rechenkapazität der beiden Oldies bei weitem.} Qg4 25. Nc7 Bd2 26. Rd1 Bg5 27. h3 $3 {eine Bombe} Qe4 (27... Qxh3 $2 28. e6 $1 fxe6 29. Rxf8+ Kxf8 30. Nxe6+ Ke8 31. Nxg5 c4 32. Qf3 hxg5 33. Re1+ Qe6 34. Rxe6+ Re7 35. Rxe7+ Kd8 36. Qf8#) 28. Rfe1 Qf5 29. g4 Qg6 30. Re2 Bh4 31. Qf3 Bd8 32. Nd5 Qe6 33. Nf4 Qe8 34. Qd3 $18 {und der positionelle Vorteil von Weiss ist überwältigend.}) 24... fxe6 25. dxe6 Rxf1+ 26. Rxf1 {[#]} Rd2 {Droht Matt auf g2 und erzwingt anscheinend 27.Tf2. Aber Weiss hat nun eine erstaunliche Abwicklung, die in einem Dauerschach endet. Das hätte ich vom Mephisto MM II nicht erwartet.} 27. e7+ (27. Rf2 Rxf2 28. Kxf2 Qxh2+ 29. Kf3 Qh1+ 30. Kf2 Qe4 $15) 27... Kh7 28. Qg8+ $1 {hoppla} Kxg8 29. e8=Q+ Kh7 30. Qe4+ Kg8 (30... g6 $4 31. Rf7+ Kg8 32. Qe8#) 31. Qe8+ Kh7 32. Qe4+ Kg8 33. Qe8+ {***3x REMIS***} 1/2-1/2 Geändert von applechess (02.04.2023 um 15:44 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Super Constellation vs Mephisto MM II
Ich habe das Turnier jetzt erst entdeckt, gebe auch noch einen Tipp ab:
27:23 für den Mephisto MMII Für den Zirkus ist der Super Conny zuständig, für das Punkte einsammeln eher der MMII. ![]() Gruß, Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (02.04.2023) |
|
||||||||||||
AW: Super Constellation vs Mephisto MM II
von dir. Nach 50 Partien werden wir es definitiv wissen. ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Wolfgang2 (02.04.2023) |
|
||||
AW: Super Constellation vs Mephisto MM II
Servus Kurt,
ich sehe ebenfalls den MM II vorne. Ich "quetsche" mich mit 26,5 zu 23,5 zu den bereits abgegebenen Tipps. Gruß Udo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (03.04.2023) |
|
||||||||||||
AW: Super Constellation vs Mephisto MM II
Hallo Kurt,
ich bin wieder einmal zu spät dran, aber dieses Match interessiert mich personlich: Als ich Mitte der 80er meinen Super Conny gekauft habe, habe ich ihn zwei oder drei Partien gegen den MM II eines Vereinskameraden spielen lassen. Das war mein erstes Schachcomputerduell gegen einen "fremden" Rechner! ![]() Ich kann mich noch erinnern, dass der MM II gewonnen hat, deshalb tippe ich 27:23 für ihn! ![]()
__________________
Viele Grüße Robert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (03.04.2023) |
|
||||||||||||
AW: Super Constellation vs Mephisto MM II
Hallo Kurt,
ich bin wieder einmal zu spät dran, aber dieses Match interessiert mich personlich: Als ich Mitte der 80er meinen Super Conny gekauft habe, habe ich ihn zwei oder drei Partien gegen den MM II eines Vereinskameraden spielen lassen. Das war mein erstes Schachcomputerduell gegen einen "fremden" Rechner! ![]() Ich kann mich noch erinnern, dass der MM II gewonnen hat, deshalb tippe ich 27:23 für ihn! ![]() Auch eure Tipps sind notiert. Interessant, dass es bei den Prognosen momentan ausgeglichen steht: 1 x unentschieden und je 5 x Sieg für Super Constellation oder Mephisto MM II. Beste Grüsse Kurt |
|
||||||||||||
AW: Super Constellation vs Mephisto MM II
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 2. Partie: Schwarz (MM II) gewinnt | Zwischenstand: 1,5-0,5 (75%) für Mephisto MM II | Eröffnung: Spanisch, Tschigorin-Variante, Buchzüge nach 2 Partien: 19 für Mephisto, 22 für Novag | Nach der Eröffnungsphase sind im Mittelspiel wichtige strategische Entscheide zu fällen. Beide Programme zeigen sich der schwierigen Aufgabe erwartungsgemäss nicht gewachsen. Die für beide Programme fassbaren Schwierigkeiten beginnen erst mit der gröberen Ungenauigkeit 32.Lxf4? des Super Constellation. Ein weiterer Missgriff mit 23.Sxd6? macht die weisse Lage bereits kritisch. Es muss offenbleiben, ob die von den Engines gezeigte Gewinnvariante bei der besten Verteidigung durch den Mephisto MM II auch zum Sieg hätte geführt werden können. Diesen Beweis muss das Programm von Ulf Rathsman indessen nicht bringen. Denn mit 36.Lxh6? begeht der Super Constellation einen fast unglaublichen taktischen Patzer und verliert entscheidend Material. Der Mephisto MM II packt seine Chance und führt die Partie fehlerfrei zu Ende.
[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"] [Date "2023.??.??"] [Round "2"] [White "Novag Super Constellation"] [Black "Mephisto MM II"] [Result "0-1"] [ECO "C96"] [WhiteElo "1814"] [BlackElo "1815"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "137"] [EventDate "2023.??.??"] 1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 2. Partie: Schwarz (MM II) gewinnt | Zwischenstand: 1,5-0,5 (75%) für Mephisto MM II | Eröffnung: Spanisch, Tschigorin-Variante, Buchzüge nach 2 Partien: 19 für Mephisto, 22 für Novag | Nach der Eröffnungsphase sind im Mittelspiel wichtige strategische Entscheide zu fällen. Beide Programme zeigen sich der schwierigen Aufgabe erwartungsgemäss nicht gewachsen. Die für beide Programme fassbaren Schwierigkeiten beginnen erst mit der gröberen Ungenauigkeit 32.Lxf4? des Super Constellation. Ein weiterer Missgriff mit 23.Sxd6? macht die weisse Lage bereits kritisch. Es muss offenbleiben, ob die von den Engines gezeigte Gewinnvariante bei der besten Verteidigung durch den Mephisto MM II auch zum Sieg hätte geführt werden können. Diesen Beweis muss das Programm von Ulf Rathsman indessen nicht bringen. Denn mit 36.Lxh6? begeht der Super Constellation einen fast unglaublichen taktischen Patzer und verliert entscheidend Material. Der Mephisto MM II packt seine Chance und führt die Partie fehlerfrei zu Ende.} 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 d6 8. c3 O-O 9. h3 Na5 10. Bc2 c5 11. d4 cxd4 12. cxd4 Bb7 {***ENDE BUCH***} 13. Nc3 {***ENDE BUCH***} b4 $2 {Dieser normal aussehende Vorstoss ist gemäss den Engines schwach. Dazu findet sich auch keine einzige Partie in meinen Datenbanken. Üblich sind 13...Tc8 oder 13...Dc7, d.h. einfache Entwicklungszüge.} 14. Nb1 $6 {Nach diesem zahmen Rückzug ist für Schwarz wieder alles im Lot. Allerdings ist dem Super Constellation zugute zu halten, dass er die Stärke von 14.Sd5! unmöglich erkennen kann.} (14. Nd5 $1 Nxd5 15. exd5 e4 (15... exd4 16. Qd3 g6 17. Bh6 Bf6 (17... Re8 $2 18. Ba4 $18) 18. Nxd4 Bxd5 19. Bxf8 Qxf8 20. Nb3 $16) (15... Bf6 16. dxe5 dxe5 17. Qd3 g6 18. Bh6 Re8 19. Rad1 Qd7 (19... Bc8) 20. Qe4 Qb5 21. Nh2 $1 Rad8 22. Ng4 Bh8 23. Bg5 $16) 16. Bxe4 f5 17. Bd3 Bxd5 18. Qe2 Rf7 19. b3 Bf8 20. Bg5 Qd7 21. Rac1 h6 22. Bd2 $16 {und Weiss steht zwar spürbar besser, aber entschieden ist noch nichts.}) 14... Rc8 15. Nbd2 Qc7 16. Bd3 $11 {Es steht ausgeglichen. Um der Aufstellung seiner Figuren die höchste Wirkung zu erzielen, sollte Schwarz nun 16...exd4 spielen.} Nc6 $2 {Verpasst wie soeben erwähnt 16...exd4 usw.} (16... exd4 17. Nxd4 Rfe8 {erlaubt ...Lf8 mit Druck gegen e4} 18. a3 bxa3 19. Rxa3 Bf8 $11 {ausgeglichen}) 17. Qe2 $2 {Verpasst die Chance, mit 17.d5 klaren Vorteil zu erhalten.} (17. d5 $1 Nb8 18. a3 a5 19. axb4 axb4 20. Nb3 Nfd7 21. Be3 $16) 17... a5 (17... Nxd4 18. Nxd4 exd4 19. Bxa6 Nd7 (19... Bxa6 {ist gleichwertig} 20. Qxa6 Qc2 $11) 20. Bxb7 Qxb7 $11) 18. d5 Nb8 19. Nf1 Nbd7 20. Be3 Nc5 21. Rac1 Qb8 22. Ng3 (22. Bxc5 Rxc5 23. Rxc5 dxc5 24. Ne3 Qc7 25. a4 g6 26. Nd2 $16 {und Weiss beherrscht das Brett, weil er alle Trümpfe in seiner Hand hat und vor allem die schwarze Bauernmehrheit vollkommen unter seiner Kontrolle ist.}) 22... Nxd3 23. Qxd3 Rxc1 24. Rxc1 Rc8 25. Nf5 Rxc1+ 26. Bxc1 Bd8 $11 {Es steht ausgeglichen.} 27. b3 {Schwächt etwas das Feld c3.} h6 28. N3h4 Qc7 29. Bd2 Nh7 30. Qg3 {Hier gab zwei interessante Alternativen:} (30. f4 Bxh4 31. Nxh4 Bc8 32. fxe5 dxe5 33. Kh2 Nf6 34. Nf3 $11) (30. Nxg7 Bxh4 31. Nf5 Bg5 32. Qg3 Kh8 33. h4 Qc2 34. hxg5 Qxd2 35. Nxd6 Qd1+ 36. Kh2 Qh5+ $11) 30... Ng5 31. f4 exf4 $11 32. Bxf4 $2 $17 {Ein Fehler, der zu deutlichem Vorteil für Schwarz führt. Nach 32.Dxf4 wäre alles im Lot gewesen.} (32. Qxf4 Ba6 33. Nxg7 Kxg7 34. Nf5+ Kf8 35. h4 Bd3 36. hxg5 Bxg5 37. Qf3 Bxe4 38. Qxe4 Bxd2 39. Kh2 Bg5 40. g3 h5 41. Kh3 Qc1 42. Nxd6 Be7 43. Nf5 Qf1+ 44. Kh2 Bc5 45. d6 Bg1+ 46. Kh1 Bf2+ 47. Kh2 $11) 32... Qc2 $1 {Ein starker und lästiger Zug. Weiss verliert mindestens einen Bauern.} 33. Nxd6 $2 {Vergrössert nur die Sorgen.} (33. Kh2 {ist besser} Qxe4 34. Nxd6 Qxd5 35. Nxb7 Qxb7 36. Nf3 $17 {und Weiss kann noch kämpfen.}) 33... Nxe4 34. Nxe4 Qxe4 {Droht ...Lxh4 und Weiss darf wegen Matt auf g2 nicht auf h4 schlagen. Da aber auch der d5-Bauer verlorengeht, werden die schwarzen Figuren auf einen Schlag übermächtig.[#]} 35. Bxh6 $2 $19 {Ein taktischer Patzer, den man vom Super Constellation nie um nimmer erwarten durfte, denn nur gerade 4 Halbzüge sind zu berechnen, um den Figurenverlust zu erkennen. Auch die korrekte Antwort 35...Dd4+ wird erwartet. Schon sehr komisch. Haben hier die PSH-Algorithmen des Programms von David Kittinger verrückt gespielt?} (35. Nf3 g5 36. Bc7 Bxc7 37. Qxc7 Bxd5 38. Qxa5 Qe3+ 39. Kh2 Bxf3 40. gxf3 Qf2+ 41. Kh1 Qxf3+ 42. Kh2 {und auch wenn die Engines einen klaren Sieg für Schwarz proklamieren, wäre die Sache bei unseren Oldies noch gar nicht ausgestanden.}) 35... Qd4+ {Mit diesem Schach wird das Matt auf g7 gedeckt und hernach kann Schwarz den weissen Springer auf h4 schlagen.} 36. Be3 Qxh4 37. Qxh4 Bxh4 {Der Rest ist nur noch eine technische Sache für Schwarz. Und die meistert der Mephisto MM II tadellos.} 38. d6 Bc6 39. Bf4 Kf8 40. g3 Bd8 41. Kf2 Ke8 42. h4 Bb6+ 43. Ke2 Kd7 44. g4 Bc5 45. h5 Bb5+ 46. Kf3 Bxd6 {Über den Ausgang der Partie kann kein Zweifel mehr bestehen.} 47. Be3 Bd3 48. Bd4 Bb1 49. Bxg7 Bxa2 50. h6 Bb1 51. Ke3 Bh7 52. Ke2 Ke6 53. Bd4 Bf4 54. Bg7 Bc2 55. Kf3 Bg5 56. Ke2 f6 57. Bf8 Kf7 58. h7 Bxh7 59. Bc5 Bc2 60. Bb6 a4 61. bxa4 b3 62. Bd4 Bc1 63. a5 b2 64. Bxb2 Bxb2 65. Kd2 Be4 66. a6 Bd4 67. g5 fxg5 68. a7 Bxa7 69. Ke1 {***AUFGEGEBEN***} 0-1 |
|
||||
AW: Super Constellation vs Mephisto MM II
Guten Morgen Kurt,
diese Niederlage hat sich Novag Super Constellation redlich "verdient". Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (05.04.2023) |
|
||||||||||||
AW: Super Constellation vs Mephisto MM II
War das vielleicht ein PSH Patzer ?
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (05.04.2023) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Mephisto Academy - Super Constellation | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 23 | 16.10.2016 23:09 |
Partie: Match 120'/40 Super Constellation-Super Crown | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 30 | 07.10.2016 11:11 |
Partie: Match 120'/40 CXG Super Crown - Super Constellation | applechess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 15.09.2016 11:53 |