|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Certabo Electronic Chess Board
Guten Morgen,
Ich habe seit geraumer Zeit eines dieser Boards mit Figurenerkennung. Es ist mal wieder italienisches Design und geht einen sehr Modernen weg. Funktioniert hat es aus der Box heraus. Weitere Oberflächendesigns sollen folgen.. An bei ein paar Bilder wo man sehen kann wie schmal das ist. Certabo baut schon lange die schönsten Boards und jetzt gibt es auch ein günstige Alternative. Dirk |
|
||||
AW: Certabo Electronic Chess Board
Nein, die LEDS sind unsichtbar und leuchten als heller Punkt unter den Feldern.
Dirk Ich bin Eigentümer eines Certabo-Boards. Es gibt definitiv einen Punkt, der mich an diesem Board "stört": Es ist die leicht erhabene Position der LEDs, was bei Diagonalbewegungen das Schleifen der Figuren unschön werden lässt. Ist das bei allen Certabo-Boards so? Ist das gezeigte "Tabutronic" in diesem Detail ebenfalls mit hervorstehenden LEDs ausgeführt?
Geändert von dsommerfeld (25.01.2023 um 22:05 Uhr) |
|
|||
AW: Certabo Electronic Chess Board
Ich bin Eigentümer eines Certabo-Boards. Es gibt definitiv einen Punkt, der mich an diesem Board "stört": Es ist die leicht erhabene Position der LEDs, was bei Diagonalbewegungen das Schleifen der Figuren unschön werden lässt. Ist das bei allen Certabo-Boards so? Ist das gezeigte "Tabutronic" in diesem Detail ebenfalls mit hervorstehenden LEDs ausgeführt?
|
|
||||||||||||
AW: Certabo Electronic Chess Board
Hallo,
die LEDs sind nicht erhaben. Im Gegenteil, sie liegen unterhalb des Bretts und scheinen durch. Das Brett selbst ist absolut glatt. Gruß Lars |
Folgender Benutzer sagt Danke zu lars für den nützlichen Beitrag: | ||
chessman68 (05.02.2023) |
|
|||
AW: Certabo Electronic Chess Board
Kann mir jemand bei der neuen Produktlinie die Unterschiede bei der Figurenerkennung im Detail erklären bzw. Vergleiche mit den Brettern der anderen Hersteller anstellen? Wie tolerant sind die Bretter, wenn man auf Lichess oder chess.com 5+5 spielt in Bezug auf Schleifen? Wann wird die Registrierung auf dem Feld ausgelöst? Erst nach Absetzen der Figur oder schon beim "Schweben" über dem Zielfeld?
|
|
||||
AW: Certabo Electronic Chess Board
Momentan bin ich ich wohl der Einzige der das Brett hat ;-)
Leider habe ich durch das Handicap nicht so viel Zeit um alles zu testen. Momentan verwende ich "Certabo" als Interface bei den bekannten Softwarelösungen. Bei jeder Lichesslösung, die über die Berserk API mit Key geht gibt es Verzögerungen, die allein aus der Schnittstelle kommen. Unabhängig vom Board und Hersteller. Alle anderen Lösungen laufen auch immer Gefahr das eine Software, die Züge beobachtet erkannt wird und das Fragen aufwirft. Das nur dazu. Das Tabutronic mit der Figurenerkennung ist etwas langsamer als ein Certabo Board. Es verbraucht leider auch mehr Strom , so dass man am Handy schon merkt, dass da ein Verbraucher saugt. Hier sollte ein aktiver Hub oder Y-Kabel verwendet werden, wenn man über eine lange Zeit spielen will. Das etwas langsame Verhalten wirkt sich positiv auf Schleifen aus. Im Gegensatz zur Magnetic Variante, die ist sauschnell. Die Oberfläche ist super eben und glatt (wie eine Plexiglasplatte) und für schnelles Spielen geeignet. Wobei mich die eine LED auf den Holzboard noch in keinen einzigen Moment gestört hat. Allerdings sollte man die richtigen Figuren wählen bzw. sich erstellen. Die RFID Ships müssen 20mm groß sein. Mit den kleinsten Certabo Figuren (2,5") gibt es Probleme, da deren Chips 13mm sind. Die 2,75" Figuren funktionieren prima, sind aber für schnelles Spiel etwas groß. In dem Fall würde ich die Chips unter einen geeigneten Figurensatz kleben. Das Board funktioniert mit den PC Lösungen und Apps aus der Box heraus. Die Tabutronic Software nutzt die Lichess API mit all Ihren Vor- und Nachteilen. Bei Smartphone Apps sei noch einmal der Hinweis erwähnt, das man den Akku im Auge behalten sollte. LG Dirk Geändert von dsommerfeld (07.02.2023 um 18:42 Uhr) |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag: | ||
Benjac (05.03.2023), BHGP (07.02.2023), Bryan Whitby (06.02.2023), lars (06.02.2023), Lindwurm (06.02.2023) |
|
||||||||||||
AW: Certabo Electronic Chess Board
Hallo Dirk,
Jetzt nicht mehr ![]() ![]() Ich werde in BearChess dafür trotzdem einen eigenen Menüpunkt einbauen. Vielleicht ergeben sich später noch Unterschiede. Gruß Lars |
Folgender Benutzer sagt Danke zu lars für den nützlichen Beitrag: | ||
dsommerfeld (07.02.2023) |
|
||||
AW: Certabo Electronic Chess Board
Ja, die 2,5er meine ich auch. Bei mir werden nur 80% der Figuren erkannt. Pietro betätigte das auch und verwies auf den nächst größeren Satz, der dann 1a funktionierte. Für die 13mm Chips die darin verbaut sind kann er keine Garantien geben. Mit PGN Master und Chess Dojo, bekomme ich die kleinen Figuren nicht kalibriert. Mit BC muss ich das auch mal testen.
Der eigene Menüpunkt macht sinn, da allein von den anderen Verhalten dort Möglichkeiten für den Treiber bestehen. Danke !!! Hallo Dirk,
Jetzt nicht mehr : Meinst Du 2,5"? Kleinere Figuren finde ich auf der Homepage nicht. Habe mit denen bisher keine Probleme. Aber ich habe auch noch nicht viel getestet. Stimmt ![]() Ich werde in BearChess dafür trotzdem einen eigenen Menüpunkt einbauen. Vielleicht ergeben sich später noch Unterschiede. Gruß Lars |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Universal Chess Board - Pc und Novag Citrine | user_298 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 12 | 27.10.2013 19:05 |
News: DIY USB Chess Board | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 13 | 17.09.2013 18:12 |
Frage: Novag electronic chess board (ebay) /Frage | MichaelD | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 20.03.2009 18:35 |
Frage: Novag Universal Chess Board de Luxe | Chaturanga | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 12 | 30.01.2009 22:27 |