Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 22.01.2023, 20:40
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.462
Erhielt 3.488 Danke für 1.639 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2793
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Ich habe schon oft gesehen (u.a. Klingenberg-Turnier), dass ein angenommenes Damengambit mit Schwarz für den Mephisto Glasgow schief geht. Da kassierte "ich" mal einen Niederlage gegen den Sensory 9 bzw. Fidelity Playmatic. Von daher ist das Remis ein Erfolg.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (23.01.2023), Egbert (23.01.2023), mclane (22.01.2023)
  #2  
Alt 23.01.2023, 02:07
Beeco76 Beeco76 ist offline
Mephisto Montreux
 
Registriert seit: 23.03.2020
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 1.313
Erhielt 409 Danke für 179 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss254
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Ich habe schon oft gesehen (u.a. Klingenberg-Turnier), dass ein angenommenes Damengambit mit Schwarz für den Mephisto Glasgow schief geht. Da kassierte "ich" mal einen Niederlage gegen den Sensory 9 bzw. Fidelity Playmatic. Von daher ist das Remis ein Erfolg.
Das deckt sich mit meinen Beobachtungen:
In der Originalgeschwindigkeit liegt dem Glasgow das Verteidigen nicht so gut wie der Angriff.

Es ist interessant zu sehen, wie die Beschleunigung neue Fähigkeiten aus dem Glasgow herauskitzelt, die wir noch nicht kannten.


Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Beeco76 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (23.01.2023)
  #3  
Alt 23.01.2023, 04:23
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.380
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Beeco76 Beitrag anzeigen
Das deckt sich mit meinen Beobachtungen:
In der Originalgeschwindigkeit liegt dem Glasgow das Verteidigen nicht so gut wie der Angriff.

Es ist interessant zu sehen, wie die Beschleunigung neue Fähigkeiten aus dem Glasgow herauskitzelt, die wir noch nicht kannten.


Viele Grüße
Markus
Hallo Markus,

Du hast Recht, Verteidigung ist nicht gerade die Stärke des Mephisto Glasgow. Unter dem Mephisto Phoenix kommen jedoch einige PS dazu, so dass auch hier bessere Leistungen möglich werden, s. letzte Partie.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.01.2023, 04:21
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.380
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Ich habe schon oft gesehen (u.a. Klingenberg-Turnier), dass ein angenommenes Damengambit mit Schwarz für den Mephisto Glasgow schief geht. Da kassierte "ich" mal einen Niederlage gegen den Sensory 9 bzw. Fidelity Playmatic. Von daher ist das Remis ein Erfolg.
Hallo Wolfgang,

dass sehe ich auch so. Nach der Eröffnung dachte ich nicht, dass Mephisto Glasgow ein Remis erreichen wird. Mephisto Glasgow hat sich aber recht gut verteidigt.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.01.2023, 10:56
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.899
Abgegebene Danke: 10.904
Erhielt 16.940 Danke für 5.971 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7899
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
In der 18. Partie hat Mephisto Glasgow in der Eröffnung unglücklich agiert. Danach hieß es nur noch verteidigen. Das gelang dann aber im Großen und Ganzen ganz vernünftig, so dass es am Ende zu einer Punkteteilung kam.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 10
Novag Super Expert C, 6 MHz: 8


Gruß
Egbert
Hallo Egbert
In dieser Partie ist klar, wer vom Glück verfolgt war: Dein Liebling Mephisto
Glasgow Phoenix.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (23.01.2023)
  #6  
Alt 23.01.2023, 18:23
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.380
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend

Auch in der 19. Partie werden wir Zeuge eines sehr ambitionierten Auftritts des Mephisto Glasgow, dessen Gegner fast chancenlos unterging. Beeindruckender Auftritt!

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 11
Novag Super Expert C, 6 MHz: 8


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.01.23"]
[Round "49"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Novag Super Expert C, 6 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "A30"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "86"]
[EventDate "2023.01.23"]

1. c4 {diesen Zug spielt Mephisto Glasgow sehr selten.} c5 2. Nf3 Nf6 {Ende
Buch} 3. e3 {Ende Buch} e6 4. Be2 d5 5. O-O Bd7 6. d4 dxc4 7. Bxc4 Nc6 8. Nc3
cxd4 9. exd4 Rc8 {? der erste zweitklassige Zug des Kittinger Sprösslings} 10.
Bf4 {noch etwas stärker war 10 d4-d5.} Be7 11. Re1 O-O 12. Rc1 Re8 {der
selten guten und typische Computerzug 12. ...Dd8-b6 wäre in dieser Stellung
tatsächlich die bessere Wahl gewesen.} 13. d5 {[#]} Na5 {? ein Fehler, aber
nicht einfach zu sehen.} 14. dxe6 {! Die Bewertung des Mephisto Glasgow hüpft
vor Freude.} Nxc4 15. exd7 Nxd7 16. Nb5 {das Nitsche Programm genießt die
Position in vollen Zügen.} Rc5 {? und der Super Expert C verirrt sich im
komplizierten Mittelspiel.} 17. Nc7 Rf8 18. b4 {spielt hier Kasparow?} Nb2 {
etwas mehr Gegenwehr hätte 18. ...Tc5-c6 ermöglicht.} 19. Qb3 {! einfach
klasse!} Rxc1 20. Rxc1 g5 {? das Novag Gerät ist völlig überfordert.} 21.
Bg3 {? nun auch der erste schwächere Zug des Weltmeisters anno 1984. Die
weitaus bessere Option bestand in:} (21. Nd5 Nc5 22. Rxc5 gxf4 23. Nxe7+ Qxe7
24. Qxb2 {die Stellung ist jedoch extrem kompliziert.}) 21... g4 22. Ne1 {
auch nicht optimal, aber für den Sieg ausreichend.} Bf6 23. Bd6 Nb6 24. Qg3 h5
25. Bxf8 Qxf8 26. Qa3 {? wesentlich schwächer als 26. Dg3-e3. Verspielt das
Nitsche-Programm jetzt noch diese so stark geführte Partie?} Qd8 27. Qb3 Qd2
28. Qe3 Qxb4 {? nach 28. Dd2xe3 muss Weiß noch einige Klippen bis zum Sieg
überspringen. Nach dem Textzug ist die Partie entschieden.} 29. Ne8 Bd4 {
? der nächste Fehler.} 30. Qg5+ Kf8 31. Nf6 Bxf6 32. Qxf6 N6c4 33. Nc2 {
! das lässt sich Mephisto Glasgow nicht mehr nehmen.} Qa4 {? jetzt bricht
Schwarz komplett ein.} 34. Re1 Kg8 35. Re7 Nd6 36. Qxb2 {es ging zwar noch
schneller, aber es scheint das Mephisto Glasgow noch ein wenig länger im
Gefühl des Sieges baden möchte.} h4 37. Re5 Qf4 38. Rh5 f6 39. Rxh4 Qg5 40.
g3 Nc4 41. Qxb7 Qc1+ 42. Kg2 Qxc2 43. Qc8+ {Matt in 6.} Kf7 {und der Super
Expert C gibt auf. Bis auf wenige taktische Unsicherheiten wieder eine sehr
starke Vorstellung des Ex-Weltmeisters.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (23.01.2023), Beeco76 (24.01.2023), Fluppio (23.01.2023), Mapi (23.01.2023), mclane (23.01.2023), Mephisto_Risc (23.01.2023), Oberstratege (24.01.2023), RetroComp (23.01.2023), Wolfgang2 (23.01.2023)
  #7  
Alt 23.01.2023, 21:46
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.899
Abgegebene Danke: 10.904
Erhielt 16.940 Danke für 5.971 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7899
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend

Auch in der 19. Partie werden wir Zeuge eines sehr ambitionierten Auftritts des Mephisto Glasgow, dessen Gegner fast chancenlos unterging. Beeindruckender Auftritt!

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 11
Novag Super Expert C, 6 MHz: 8


Gruß
Egbert
Guten Abend Egbert
Du musst dem Mephisto Glasgow Phoenix eine Portion Vitamintabletten
eingeworfen haben. Das Programm ist ja kaum noch zu erkennen.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (24.01.2023), Egbert (24.01.2023), mclane (23.01.2023)
  #8  
Alt 23.01.2023, 23:05
Eskimo Eskimo ist offline
Saitek RISC 2500
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Frankfurt
Land:
Beiträge: 195
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 171 Danke für 62 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss195
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hi,

ich hatte auch mal Lust, einen kleinen Glasgow-Fullspeed-Test (475 MHz im Phoenix) zu machen.
Ich ließ ihn mit Weiß gegen den Mephisto Polgar (ELO 1997) im Turniermodus spielen. Anfangs gewann er im Mittelspiel einen Bauern und führte (aus seiner Sicht schon mit +1.91). Auch der Polgar sah sich mit -1.1 hinten. Glasgow sah wie der sichere Sieger aus. Doch danach ließ er sich vom Polgar das Heft aus der Hand nehmen und ging unter. Schade
OK, eine einzige Partie ist alles andere als aussagekräftig. Aber das passt in etwa zu der Annahme, dass der entfesselte Glasgow im Phoenix irgendwo zwischen 1950 und 2000 liegt.
Interessant zu sehen, wie er gegen Deine etwa gleichstarken Gegner abschneidet, Egbert! Danke für Deine Tests .... weiter so !!!

Grüße
Björn Sigurd
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Eskimo für den nützlichen Beitrag:
applechess (24.01.2023), Beeco76 (24.01.2023), Egbert (24.01.2023), Tibono (24.01.2023)
  #9  
Alt 23.01.2023, 23:45
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.263
Abgegebene Danke: 2.779
Erhielt 5.370 Danke für 1.875 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4263
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Naja er schlägt auch den machIII und den diablo68000.
Selbst richard lang kann so besiegt werden. Ich finde eine stolze Leistung mit sowenig NPS.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
applechess (24.01.2023), Beeco76 (24.01.2023), Egbert (24.01.2023), Eskimo (24.01.2023), Tibono (24.01.2023)
  #10  
Alt 24.01.2023, 03:34
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.380
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Eskimo Beitrag anzeigen
Hi,

ich hatte auch mal Lust, einen kleinen Glasgow-Fullspeed-Test (475 MHz im Phoenix) zu machen.
Ich ließ ihn mit Weiß gegen den Mephisto Polgar (ELO 1997) im Turniermodus spielen. Anfangs gewann er im Mittelspiel einen Bauern und führte (aus seiner Sicht schon mit +1.91). Auch der Polgar sah sich mit -1.1 hinten. Glasgow sah wie der sichere Sieger aus. Doch danach ließ er sich vom Polgar das Heft aus der Hand nehmen und ging unter. Schade
OK, eine einzige Partie ist alles andere als aussagekräftig. Aber das passt in etwa zu der Annahme, dass der entfesselte Glasgow im Phoenix irgendwo zwischen 1950 und 2000 liegt.
Interessant zu sehen, wie er gegen Deine etwa gleichstarken Gegner abschneidet, Egbert! Danke für Deine Tests .... weiter so !!!

Grüße
Björn Sigurd
Hallo Björn Sigurd,

vielen Dank, ich denke Mephisto Glasgow auf Mephisto Phoenix kratzt durchaus an der 2000 Elo in unserer privaten Turnierschachliste.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (24.01.2023), Beeco76 (24.01.2023)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Glasgow applechess Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 06.01.2019 12:31
Frage: Mephisto III-S Glasgow Jean Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.06.2016 16:59
Frage: Mephisto III Glasgow hebel Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 25.06.2013 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info