Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 07.01.2023, 15:58
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 1.197
Erhielt 1.336 Danke für 443 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1746
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

Heute hatte während einer Partie im Retromodus der Phoenix einfach so, begleitet von der Startmelodie, das Spiel während einer Zugberechnung beendet und ist zum Hauptmenü zurückgekehrt.
Beim check im Systemmenü konnte ich eine Temperatur von 56°C ablesen.
Die Zimmertemperatur war bei 19°C.
Nach Neueinwahl in den Retromodus war das aktuelle Spiel nicht mehr im Speicher.
So etwas sollte sicher nicht passieren.
Ich hoffe, dass wird nicht die Regel werden bzw. sich nicht wiederholt.

Gruß
Rüdiger
__________________
shine on...

Geändert von pato4sen (07.01.2023 um 19:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu pato4sen für den nützlichen Beitrag:
Egbert (07.01.2023), Oberstratege (07.01.2023)
  #2  
Alt 07.01.2023, 16:08
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.255
Abgegebene Danke: 15.687
Erhielt 18.166 Danke für 6.975 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10255
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

Hallo Rüdiger,

das sollte in der Tat nicht passieren. Ein solches Verhalten konnte ich bis dato glücklicherweise nicht feststellen. Obgleich das Gerät bei mir im Dauereinsatz ist, habe ich bis dato die max. Temperatur von 48 Grad in der Systeminfo verzeichnen können. Das sollte, wie übrigens auch die 56 °C bei Dir eigentlich nicht für den Absturz verantwortlich sein. Sollten wir weiter beobachten, ob sich ggf. eine Reproduzierbarkeit herstellen lässt, mit welcher dann auch der Hersteller etwas anfangen kann. Bei mir pendelt die Raumtemperatur zwischen 19-20 °C.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
mclane (07.01.2023), pato4sen (07.01.2023)
  #3  
Alt 07.01.2023, 18:38
borromeus borromeus ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 24.02.2017
Land:
Beiträge: 445
Abgegebene Danke: 1.220
Erhielt 507 Danke für 257 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 8/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss445
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

Alleine die Tatsache, das eine Info über die Temperatur gibt, lässt schliessen, dass es damit bereits in der Entwicklung ein Problem gab.
So, meine Meinung....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.01.2023, 19:36
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.353
Abgegebene Danke: 2.906
Erhielt 5.623 Danke für 1.976 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4353
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

 Zitat von borromeus Beitrag anzeigen
Alleine die Tatsache, das eine Info über die Temperatur gibt, lässt schliessen, dass es damit bereits in der Entwicklung ein Problem gab.
So, meine Meinung....
??
Aha. Also weil autos eine Temperatur Anzeige haben gibt es Probleme….
Merkwürdige Logik.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.01.2023, 20:10
borromeus borromeus ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 24.02.2017
Land:
Beiträge: 445
Abgegebene Danke: 1.220
Erhielt 507 Danke für 257 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 8/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss445
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
??
Aha. Also weil autos eine Temperatur Anzeige haben gibt es Probleme….
Merkwürdige Logik.
Naja, Autos haben noch zig andere technische Anzeigen.
Aber das ist die einzige technische im Phoenix.

Logik eines Programmierers seit 35 Jahren.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu borromeus für den nützlichen Beitrag:
mclane (07.01.2023)
  #6  
Alt 07.01.2023, 19:09
borromeus borromeus ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 24.02.2017
Land:
Beiträge: 445
Abgegebene Danke: 1.220
Erhielt 507 Danke für 257 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 8/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss445
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

 Zitat von pato4sen Beitrag anzeigen
Beim check im Systemmenü konnte ich eine Temperatur von 56°C ablesen.

Gruß
Rüdiger
Also wenn ich den Phoenix einschalte und 15 Minuten warte habe ich 55 Grad ohne dass ein Schachprogramm läuft.
Nur als Info.

Also die 56 Grad Celsius sind sicher normal.

Gruß
Karl
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.01.2023, 19:16
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.255
Abgegebene Danke: 15.687
Erhielt 18.166 Danke für 6.975 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10255
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

 Zitat von borromeus Beitrag anzeigen
Also wenn ich den Phoenix einschalte und 15 Minuten warte habe ich 55 Grad ohne dass ein Schachprogramm läuft.
Nur als Info.

Also die 56 Grad Celsius sind sicher normal.

Gruß
Karl
Hallo Karl,

interessant, ich habe Mephisto Phoenix im Retro-Bereich mit der Glasgow-Emulation nun ca. 5 Tage ununterbrochen laufen und habe nach der soeben absolvierten Partie einmal in der Systeminfo nachgeschaut > exakt 45°C. Lüfter läuft natürlich.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.01.2023, 19:26
borromeus borromeus ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 24.02.2017
Land:
Beiträge: 445
Abgegebene Danke: 1.220
Erhielt 507 Danke für 257 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 8/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss445
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

Vielleicht hat der Lüfter eine hohe Hystere: zB 60 ein, 40 aus.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.01.2023, 19:29
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.255
Abgegebene Danke: 15.687
Erhielt 18.166 Danke für 6.975 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10255
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

 Zitat von borromeus Beitrag anzeigen
Vielleicht hat der Lüfter eine hohe Hystere: zB 60 ein, 40 aus.
Das ist durchaus möglich Karl.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.01.2023, 21:43
Benutzerbild von MichaelN
MichaelN MichaelN ist offline
CXG Sphinx Dominator
 
Registriert seit: 07.02.2022
Ort: Bayern
Land:
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 328
Erhielt 170 Danke für 84 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 4/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss107
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

Interessant wäre jetzt zu wissen, welche Temperatur beim Phoenix konkret ausgelesen wird, d.h. die einer bestimmten Komponente oder die im Gehäuseinneren herrschende? Eine Betriebstemperatur wie die hier genannte von 56°C erscheint mir unkritisch, da basierend auf den Hardware-Komponenten eines RasPi 4 diese für deutlich höhere Temperaturen ausgelegt sind, so z.B. ist eine wie im Phoenix verbaute ARM Cortex-A72 CPU für einen Betrieb bis 85°C ausgelegt, andere im RasPi verbaute Komponenten wie der LAN-Controller hingegen bis "nur" 70°C, allerdings ist ein solcher im Phoenix wohl auch nicht verbaut. Teilweise sind heutige Prozessoren und Halbleiterchips für deutlich höhere Temperaturen bis weit über 90°C ausgelegt, ohne dass diese Schaden nehmen oder zu Fehlfunktionen führen könnten. Entsprechende Schutzmechanismen greifen vorher und führen zu einer automatischen Takt- und somit Temperaturabsenkung. Ich gehe daher nicht davon aus, dass ein thermisches Problem Grund für die geschilderte Beendigung des Rechenvorgangs war. Es sei denn, im Phoenix wären weitere Komponenten verbaut, die für geringere Temperaturen spezifiziert wären und somit zu einem softwareseitigen Abbruch geführt hätten (erscheint mir aber höchst unwahrscheinlich).

Eher erscheint mir ein Bug in der Software Ursache gewesen zu sein.

Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MichaelN für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (08.01.2023)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation Egbert Partien und Turniere / Games and Tournaments 2038 Heute 19:06
Review: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 493 10.05.2025 12:29
Treffen: Revelation II Owners Lounge Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 541 25.10.2024 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info