| Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
MaximinusThrax (05.01.2023) | ||
|
|||||||||||
|
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Runde 24: Französisch
Information: Ab dieser Runde werde ich meine Berichterstattung, die schon manchmal auch teilweise zurecht auf Kritik gestossen ist grundlegend ändern und werde meine oft gezeigten Emotionen deutlich zurückschrauben, ich werde auch nicht mehr Komodo zur Analyse verwenden, denn es wurde ja schon öfters gesagt, dass bei solchen Superengines eigentlich jede einzelne Partie der Oldies schlecht aussieht und es ist nicht meine Absicht sie zu deformieren, bin ja ein grosser Fan der Oldies, darum werde ich die Partien einfach für sich sprechen lassen und jeder kann sich seine Meinung selbst bilden, werde nur mehr einen generellen Kommentar beim jeweiligen Beitrag schreiben, mehr aber nicht mehr. Genereller Kommentar: Auch in dieser Runde blamiert sich Atlanta einmal mehr mit einer grottenschlechten Leistung und verliert auch diese Runde chancenlos, meiner Meinung nach ist das Match damit gelaufen, Atlanta ist bereits seit 6 Runden sieglos, jetzt wird es schon blamabel. Stand: 14,0 : 10,0 für Mephisto London 68000 (58,33 %) Staffel 3: 3,0 : 1,0 für Mephisto London 68000 Turnierperformance: Mephisto London 68000 2252 ! / Mephisto Atlanta 2134 ? [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2023.01.05"] [Round "24"] [White "Mephisto London 68000 - 12 MHZ"] [Black "Mephisto Atlanta SH7034 - 20 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2192"] [WhiteElo "2194"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. e5 Nfd7 5. f4 c5 6. Nf3 Nc6 7. Be3 cxd4 8. Nxd4 Bc5 9. Qd2 {Buchende} O-O {Buchende} 10. Bb5 Nxd4 11. Bxd4 Be7 12. Qf2 a6 13. Be2 b5 14. O-O Qc7 15. Bd3 Bb7 16. Qg3 Nc5 17. f5 Nxd3 18. cxd3 exf5 19. Rxf5 Bc5 20. Qf2 Bxd4 21. Qxd4 Rae8 22. Re1 Qd8 23. Ref1 Re7 24. a3 Qd7 25. Rg5 g6 26. Qf4 d4 27. Ne2 Rd8 28. Kh1 Bc8 29. Qh4 Bb7??? {der Verlustzug, danach ist die Partie bereits verloren} 30. Ng3 Qe6 31. Nf5 Red7 32. Nd6 Rxd6 33. exd6 Rxd6 34. Rc5 Qe2 35. Qf2 Qxf2 36. Rxf2 Re6 37. h4 Re7 38. Rcc2 f5 39. Rf4 Rd7 40. a4 Kf7 41. axb5 axb5 42. Rc5 Ba6 43. Rc6 Bb7 44. Rb6 Bc8 45. Rxb5 {Weiss hat die Qualität und nun auch einen Freibauern und übt Druck aus auf den schwachen Bauern d4, anders ausgedrückt den Rest kann man sich schenken was ich hier auch tue / neuerlich eine grottenschlechte Leistung von Atlanta, der Wettkampf ist jetzt bereits als BLAMAGE zu bezeichnen und wird hier wohl entschieden sein.} 1-0 |
|
||||||||||||
|
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Aber nein, ich bin weit davon entfernt, sie zu verdammen, sonst würde ich ja nicht pausenlos Turniere veranstalten, wenn das keinen Spass machen würde, mit den Schwächen der Oldies muss man natürlich leben und ja im Vergleich mit Komodo ist natürlich nahezu jede Partie schlecht, trotzdem sind unsere Oldies von den meisten Menschen nicht leicht zu schlagen mit der zur Verfügung stehenden Hardware erbringen sie respektable Leistungen, Atlanta hat halt seine grosse Schwäche im Endspiel, das weiss man auch schon vor diesem Wettkampf bei einem Morsch-Programm.
Schönen Gruß Christian da bin ich froh das du die Freude an unseren Oldies nicht verloren hast! An dieser Stelle meinen dank für deinen unermüdlichen Einsatz. Komodo & Co. so toll sie auch sein mögen können die Partien unserer Oldies (gegen die man erst einmal selber gewinnen muss!) komplett "Zerschreddern" das ist leider nun mal so.Und wen es nach "Schachlicher Wahrheit" dürstet, der kann sich ja gerne mit Komodo & Co. beschäftigen was sicher einen gewissen Reiz hat, das stelle ich gar nicht in Abrede - aber unsere Brettgeräte dazu im Vergleich, das ist eine ganz andere Welt! Viele Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein) |
| Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (06.01.2023), Beeco76 (07.01.2023), Mephisto_Risc (05.01.2023), MichaelN (06.01.2023), Oberstratege (06.01.2023), Roberto (06.01.2023) | ||
|
|||||||||||
|
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Hallo Christian,
da bin ich froh das du die Freude an unseren Oldies nicht verloren hast! An dieser Stelle meinen dank für deinen unermüdlichen Einsatz. Komodo & Co. so toll sie auch sein mögen können die Partien unserer Oldies (gegen die man erst einmal selber gewinnen muss!) komplett "Zerschreddern" das ist leider nun mal so.Und wen es nach "Schachlicher Wahrheit" dürstet, der kann sich ja gerne mit Komodo & Co. beschäftigen was sicher einen gewissen Reiz hat, das stelle ich gar nicht in Abrede - aber unsere Brettgeräte dazu im Vergleich, das ist eine ganz andere Welt! Viele Grüße Otto Schönen Gruß Christian |
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (06.01.2023), Beeco76 (07.01.2023) | ||
|
|||||||||||
|
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Ich denke, wenn man- wie die meisten bis alle hier- keine 2300 Elo haben um die Partien selbst beurteilen zu können, wäre zB eine Analyse mit einem King gar nicht mal so eine schlechte Idee. Ich weiss, ist natürlich sehr zeitaufwändig, man bekommt aber eine realistischere Einschätzung der Fehler der Oldies.
The King hat ja gegen SF&Co ja nicht mal den Funken einer Chance. Ich denke er macht aus 100 Partien kein einziges Remis. Aber gegen einen 68000 London ist er der Chef, oder King. ![]() Gruß Karl |
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu borromeus für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (06.01.2023), Beeco76 (07.01.2023) | ||
|
||||
|
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Hallo Christian,
Ich kann den Frust verstehen, der aufkommt, wenn einer seiner geliebten Schachcomputer nicht so spielt wie erwartet bzw. zu Hauf "seltsame" Züge spielt, dass man daran nur noch verzweifeln kann. Auch ich hätte nicht damit gerechnet, dass das Lang Programm auf einem "nur" 68000er gegen den Atlanta nicht nur mithalten, sondern dominieren kann. Meine ursprüngliche Prognose ist damit mehr als hinfällig. Oder hat man einfach nur die Hardware des Atlanta so dermaßen überschätzt, dass man nicht an einen Sieg des London Programms glauben wollte? ![]() Ich fand jedenfalls bisher dieses Turnier recht aufschlussreich ![]() Viele Grüße Michael |
| Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu MichaelN für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
|
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Ich denke, wenn man- wie die meisten bis alle hier- keine 2300 Elo haben um die Partien selbst beurteilen zu können, wäre zB eine Analyse mit einem King gar nicht mal so eine schlechte Idee. Ich weiss, ist natürlich sehr zeitaufwändig, man bekommt aber eine realistischere Einschätzung der Fehler der Oldies.
The King hat ja gegen SF&Co ja nicht mal den Funken einer Chance. Ich denke er macht aus 100 Partien kein einziges Remis. Aber gegen einen 68000 London ist er der Chef, oder King. ![]() Gruß Karl Wie man die Partien kommentiert, ist meines Erachtens eigentlich egal, sofern man unsere Lieblinge nicht geringschätzig niedermacht, wenn man auf deren Fehler hinweist, die uns die übermenschlich starken und modernen Schachengines aufzeigen. Gruss Kurt |
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (07.01.2023), Mephisto_Risc (06.01.2023) | ||
|
|||||||||||
|
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Runde 25: Englisch
Genereller Kommentar: Die Leistungen von Mephisto Atlanta sind einfach nur noch peinlich für ein Gerät dieser Kategorie, schwaches Endspiel hin oder her, aber er verschenkt neuerlich im Endspiel den ganzen Punkt, zu dem Zug 55. Sxf6 ???? kann man nur noch Schweigen, dafür gibt es keine passende Beschreibung. Halbzeitkommentar: 2 Staffeln lang war es ein Duell fast auf Augenhöhe wo man noch nicht den Sieger voraussagen konnte, jetzt ist Atlanta bereits seit 8 Runden !! sieglos und blamiert sich ab Runde 17 praktisch in jeder einzelnen Partie bis auf die Knochen, ich kann keinen Hehl daraus machen, dass das für mich eine der größten Enttäuschungen darstellt in all meinen bisherigen Wettkämpfen, um der Wahrheit die Ehre zu geben, sind mir diese Leistungen keinen Kommentar mehr Wert, ich werde den restlichen Wettkampf nur noch die Ergebnisse veröffentlichen, für mich hat dieser Wettkampf leider alles verloren, was ihn am Anfang interessant gemacht hat, es wurde zu einem einseitigen Schaukampf in dem Atlanta mit 100 % Sicherheit in jeder Partie einen absurden Verlustzug produziert und praktisch seit Runde 17 alles abgeschenkt hat. Der Ausgang des Wettkampfes ist zur Halbzeit bei nur mehr 40 % für Atlanta bereits eine klare Sache, es geht nur noch um Schadensbegrenzung und die Höhe des Verlustes, von den Prognosen sind allesamt falsch gewesen, keiner hatte auf Mephisto London 68000 getippt. Also um der Wahrheit die Ehre zu geben: Mich interessiert dieser Wettkampf überhaupt nicht mehr, aber ich werde ihn trotzdem durchziehen. Stand: 15,0 : 10,0 für Mephisto London 68000 (60,00 %) Staffel 3: 4,0 : 1,0 für Mephisto London 68000 Turnierperformance: Mephisto London 68000 2264 ! / Mephisto Atlanta 2122 ? [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2023.01.06"] [Round "25"] [White "Mephisto Atlanta SH7034 - 20 MHZ"] [Black "Mephisto London 68000 - 12 MHZ"] [Result "0-1"] [BlackElo "2194"] [WhiteElo "2192"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. g3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. Bg2 Nb6 6. d3 Be7 {Buchende} 7. a3 O-O 8. Nf3 Nc6 9. O-O Be6 {Mephisto London 68000 wieder im Buch} 10. b4 a5 11. b5 Nd4 12. Nd2 c6 13. bxc6 Nxc6 {Buchende} 14. Rb1 {Buchende} Ra6 15. Nf3 a4 16. Bb2 f6 17. Rc1 Ra8 18. e3 Qd7 19. Qe2 Rfd8 20. Rfd1 Rac8 21. Ne4 Bg4 22. Qe1 Qf5 23. Nh4 Qe6 24. f3 Bh3 25. Bxh3 Qxh3 26. Ng2 Qe6 27. Rd2 f5 28. Nf2 Qd5 29. f4 exf4 30. Nxf4 Qf7 31. Rcc2 Bd6 32. Qb1 Bxf4 33. exf4 Qb3 34. Rc1 Nd4 35. Bxd4 Rxd4 36. Rxc8+ Nxc8 37. Qxb3+ axb3 38. Rb2 Nd6 39. Rxb3 Kf7 40. Nd1 Ke6 41. Kf2 Rd5 42. Ke3 Rb5 43. Rxb5 Nxb5 44. a4 Nc7 45. Kd4 Nd5 46. Nb2 h6 47. Nc4 Nf6 48. Na5 b6 49. Nc4 Nd7 50. h3 g5 51. fxg5 hxg5 52. Nd2 f4 53. Ne4 Kf5 54. Kd5 Nf6+ 55. Nxf6??? {da erübrigt sich einfach alles} fxg3 56. Nh5 g2 {Rest geschenkt / wieder verschenkt Atlanta im Endspiel den ganzen Punkt, was der hier in diesem Wettkampf veranstaltet ist einfach nur mehr peinlich !!!} 0-1 |
|
|||||||||||
|
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Hallo,
hatte den Mephisto Atlanta auch mal (gefühlte Ewigkeit her), aber ich kann mich nicht erinnern, das er so schlecht war... Bin etwas verwirrt ![]() Gruß und Danke für deine Turniere, Stefan |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu marste für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (06.01.2023) | ||
|
|||||||||||
|
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Ehrlich gesagt bin ich gleichermassen erstaunt und noch mehr enttäuscht, lt. sämtlichen Listen hat eigentlich der Atlanta gegen das London-Programm durchwegs sehr respektable Ergebnisse und hat wie auch schon gesagt auch gegen Mephisto Berlin Professional London 24 MHZ 32 Bit, der ja Minimum 4x so schnell ist wie London 68000, selbst gegen den hat er im Turnierbereich 46 % nach 25 Partien, also dass er gegen London 68000 derart untergeht, ist einfach nur eine RIESENENTTÄUSCHUNG, und ja schwaches Endspiel war klar, aber was hier abgeliefert wird kann man nicht nur als schwach, sonder nur noch als ABSURD bezeichnen, einfach nur LETZTKLASSIG, darum muss ich sagen, der Wettkampf hat an Spannung und auch mein gesamtes Interesse verloren ! Schönen Gruß Christian |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
marste (07.01.2023) | ||
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Turnier: Mephisto Magellan (2232) : Mephisto London 68000 (2182) | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 139 | 04.10.2022 23:55 |
| Turnier: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000 | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 273 | 12.12.2021 13:35 |
| Partie: Resurrection Ruffian vs. Mephisto London 68000,18 MHz | user204 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 22.04.2010 17:32 |
| Partie: Mephisto London 68000,18 MHz - Saitek Centurion,24 MHz | user204 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 11 | 27.11.2009 08:32 |