Schachcomputer.info Community
  #1  
Alt 17.12.2022, 10:19
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 580
Erhielt 749 Danke für 259 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss418
AW: PicoChess Web

Es gibt ein kleines Update für die dgtpi und picochessweb Version. Diesmal ist es eine kleine Updatedatei die Ihr einspielen könnt. Also KEIN IMAGE !!!!
Ich habe dazu ein kleines Video gemacht, was auch zeigt, wie man ohne Linuxkenntnisse die picochess.ini editieren kann.

Zum Update selber:
die Analyse und das rollende Display funktionierte nicht richtig bei den drei neuen Eboards. Das ist nun gefixt.

Zum weiteren wurde das Adaptive Spiel und die Möglichkeit die .uci Files damit auszustatten um ein paar Funktionen erweitert. So werden Engines, die eine mindestspielstärke haben, auf diese gesetzt. Bei Wasp 1500 und Stockfish 1350 habe ich die passenden uci files in das Update integriert.

Die auto Funktion hat drei Optionen und man kann die Elostärke des Gegners genauer anpassen:
Achtung Technisch für die Freaks :-)

---- Die alte Variante-----
Option 1 - Engine-ELO = Spieler-ELO aufgerundet auf 50
UCI_Elo = auto

---- Hier wird immer ein fester Wert auf die eigene Spielstärke addiert
Option 2 = Engine-ELO = Playerelo + Offsetwert (11)
UCI_Elo = auto + 11

------ Hier wird ein Zufallswert zwischen 10 und 100 addiert , aber z.B. mind 800 genommen---
Option 3 --> Engine-ELO = Spieler-ELO + random int value von 10 bis 100 und mindestens 800
UCI_Elo = exec("import random; random.seed();") or max(800, (auto + random.randint(10, 100)))

---- Identisch mit der ersten Option, aber die Mindestspielstärke der Engine ist berücksichtigt
Option 4 - Enigne-Elo mind. 1200 oder Spieler-ELO aufgerundet auf 50
UCI_Elo = max(1200, int(auto / 50 + 1) * 50)


Hier das Erklärvideo:


Das Update für picochessweb:
https://drive.google.com/file/d/1LM9...ew?usp=sharing

Das Update für dgtpi:
https://drive.google.com/file/d/18qn...ew?usp=sharing

Wie immer viel Spaß damit
Dirk

Geändert von dsommerfeld (17.12.2022 um 12:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (17.12.2022), chessman68 (17.12.2022), DarkBishop (17.12.2022), Eberhard A. Börger (17.12.2022), Lindwurm (17.12.2022), RetroComp (17.12.2022), Schreibgewerke (17.12.2022)
  #2  
Alt 17.12.2022, 15:10
voelkx voelkx ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 550
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 82 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss550
AW: PicoChess Web

Hallo Dirk,


bei mir klappt das Update nur mit:


sudo tar xuzf /home/pi/picowebupdate.tgz


Ich glaube aber mit dem Update Parameter kommt es aufs Gleiche heraus, oder?


Gruß Volker
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.12.2022, 15:46
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 580
Erhielt 749 Danke für 259 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss418
AW: PicoChess Web

xvfz ist eigentlich richtig und im video sieht man das es entpackt. Ich habe das in 30 Jahren Unix auch noch nie anders gemacht :-) v ist aber was optionales xfz sind die wichtigen Parameter. u ist auf gar keinen fall richtig, das das tar Archiv ja nicht einem update unterzogen wird.
tar xvfz file ist das was man sieht!!

Dirk
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.12.2022, 16:45
voelkx voelkx ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 550
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 82 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss550
AW: PicoChess Web

Hallo Dirk,


dann bekomme ich folgenden Fehler:


Gruß Volker
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.12.2022, 16:47
voelkx voelkx ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 550
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 82 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss550
AW: PicoChess Web

Anbei die Fehlermeldung:
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.12.2022, 16:51
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.867
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: PicoChess Web

Volker, bitte nicht schon wieder verseuchte Anhänge hochladen!

Danke.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.12.2022, 16:52
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 580
Erhielt 749 Danke für 259 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss418
AW: PicoChess Web

Hi, ja, da steht auch nicht tar xvfz

Dirk
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.12.2022, 17:26
voelkx voelkx ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 550
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 82 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss550
AW: PicoChess Web

Hallo Dirk,


okay...der 3. Glühwein war wohl zu viel.


Sorry.


Gruß Volker
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu voelkx für den nützlichen Beitrag:
dsommerfeld (17.12.2022)
  #9  
Alt 17.12.2022, 18:11
ProllPlayer ProllPlayer ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss9
Die magisch verschwundenen Figuren

Ich wollte es wissen und habe den Aufbau von Dirk Sommerfeld exakt nachgebaut:

RPi 4b mit 4 GB Speicher
Original Netzteil 5,1 V und 3 A
der von ihm verbaute Monitor
DGT-Brett mit USB-Anschluss (der ältere, noch nicht USB-C)

Leider zeigt sich auch hier das bekannte Phänomen. Nach ein paar Zügen verschwinden die weißen Bauern.

Externe Störungsquellen schließe ich aus. Um ganz sicher zu sein, bin ich noch in einen anderen Raum gewechselt.

Alle anderen Programme (ChessBase, Lichess, selbst Picochess von Randy) laufen ohne Probleme.

Der Pi zeigt beim Starten immer die Fehlermeldung:“Failed to start Set Up Additional Binary Formats“

Allerdings schneidet dieser Monitor die Ansagen nicht mehr ab!?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	335A169A-74BB-41CB-8AFA-84E299BFF103.jpg
Hits:	84
Größe:	96,4 KB
ID:	5714  

Geändert von ProllPlayer (17.12.2022 um 18:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.12.2022, 19:37
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 580
Erhielt 749 Danke für 259 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss418
AW: PicoChess Web

Die Fehlermeldung kannst Du ignorieren, liegt daran das ich in den x86 Emus ein paar Formate rausgenommen habe, die für dich keine Relevanz haben.
Das dein Bauernproblem damit nicht weg ist , hätte ich dir sagen können. Es scheint das bei dir und jemand anderen der Bluetoothstack des OS mit deinem Board reagiert. Das ist halt bei anderen nicht. Es gibt auch derzeit keinen aktuelleren auf den ich updaten kann. In der geplanten 64Bit Version kann das wieder anders sein. In wie weit es sich lohnt das Board am Poti einzustellen kann ich nicht abschätzen. In der Pichochessgruppe bei Google hat das jemand gemacht. Im übrigen haben da alle dgt boards.
Warum das bei Dir genau so ist, kann ich dir nicht anders erklären. Wenn Du ein picochess aus einer alten Version hast, das nicht das Problem hat, kannst Du natürlich alle neuen Funktionen aus dem Github nehmen . Gerade wenn Du eine Randyversion hast die läuft, kannst Du ja die als Basis nutzen.
Dirk

Geändert von dsommerfeld (17.12.2022 um 19:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: PicoChess und Raspberry 4 belzisch Technische Fragen und Probleme / Tuning 12 19.02.2024 12:16
Frage: Picochess für Raspberry Pi user_298 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 14.12.2014 14:09
Vorstellung: PicoChess jromang Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 15.03.2013 14:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info