|
|
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Leoschach für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (11.12.2022) | ||
|
||||
|
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Hallo Leo,
bald wird das Warten auch für Dich ein Ende haben. Anbei die deutsche Bedienungsanleitung, zum Zeitpunkt der Beta 3.55.Gruß Egbert |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (11.12.2022) | ||
|
|||||||||||
|
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Hallo Egbert,
ich freue mich total für Dich, dass Dein Phoenix bei Dir angekommen ist. (Allerdings nicht ganz uneigennützig, weil ich unheimlich gespannt bin, wie es im Glasgow-Turnier-Thread weitergeht. )Vielen Dank für Deine gut geschilderten Ersteindrücke und für die pdf-Anleitung. Ich vermute, der Ein-/Aus-Schalter befindet sich hinten, weil auf der Vorderseite nur Elemente hin sollten, die man benötigt, wenn der Phoenix gerade eingeschaltet ist. Zumindest würde es in das Konzept hineinpassen, das im Handbuch beschrieben wird. Allgemein freue ich mich im Thread auf viele weitere Eindrücke und Meinungen - und natürlich auch auf konkrete Partien. Ich werde auch nach Erhalt des Phoenix auch versuchen, Partien beizusteuern, kann allerdings nur Partien aus Sicht eines U1500-Spielers anbieten. Viele Grüße Markus |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Beeco76 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (11.12.2022) | ||
|
||||
|
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Hallo Egbert,
ich freue mich total für Dich, dass Dein Phoenix bei Dir angekommen ist. (Allerdings nicht ganz uneigennützig, weil ich unheimlich gespannt bin, wie es im Glasgow-Turnier-Thread weitergeht. )Vielen Dank für Deine gut geschilderten Ersteindrücke und für die pdf-Anleitung. Ich vermute, der Ein-/Aus-Schalter befindet sich hinten, weil auf der Vorderseite nur Elemente hin sollten, die man benötigt, wenn der Phoenix gerade eingeschaltet ist. Zumindest würde es in das Konzept hineinpassen, das im Handbuch beschrieben wird. Allgemein freue ich mich im Thread auf viele weitere Eindrücke und Meinungen - und natürlich auch auf konkrete Partien. Ich werde auch nach Erhalt des Phoenix auch versuchen, Partien beizusteuern, kann allerdings nur Partien aus Sicht eines U1500-Spielers anbieten. Viele Grüße Markus Vielen Dank Markus ![]() Gruß Egbert |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (11.12.2022) | ||
|
||||||||||||
|
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Danke für Deinen kurzen Erfahrungsbericht!
Und danke für die Versandgeschichte... Ich habe viel gelacht, Robogirl trifft auf Schachcomputerfan... und verwickelt ihn in ein sinnloses Gespräch... ![]() Viele Grüße und viel Spaß mit Deinem Mephisto Phoenix! Jürgen |
|
||||||||||||
|
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Hallo Egbert,
danke für Deine ersten Eindrücke! Genau auf solche Postings habe ich hier gewartet und mich darauf gefreut … ![]() Grundsätzlich verstehe ich Deinen Wunsch, den Phoenix vorne oder zumindest anders einzuschalten … Denn wenn Strom- und Verbindungskabel eingesteckt sind, ist an den Ein- / Ausschalter wirklich nicht gut ranzukommen … und das wird schlimmer, je älter wir werden … wenn man irgendwann Rheuma oder Arthrose in den Fingern hat, kann das schon kritisch werden … ich verstehe aber, warum es ist, wie es ist … neben dem Pi hat Millennium eine zusätzliche (hochwertige!) Platine für die Anschlüsse fertigen lassen … dass hier dann auch der Schalter platziert wird, ist nur logisch … zudem finde ich, dass so ein Schalter auf der Vorder- oder auch Oberseite das „Design“ irgendwie verhunzen würde … Unabhängig davon, was ich mir in den nächsten Wochen vor allem wünschen würde: Auch ein paar Eindrücke von Shredder und Co … speziell eure Meinung zum adaptiven Spiel von Shredder … oder wie gut für euch die Elo Stufen passen … Oder auch eure Meinung zum Bedienkonzept … findet ihr es eingängig, intuitiv? Denn bis jetzt gibt es ja nur meine Meinung dazu … ich finde es wichtig, dass jetzt auch andere Stimmen zu Wort kommen, auch mit Anregungen, wo man was verbessern könnte … Und @Markus: Doch, auch als U1500 Spieler finde ich Deine Bewertung, vor allem bisher von Shredder und seinen adaptiven Möglichkeiten sehr wertvoll … Ich liege, in Bezug auf unsere Oldies bei ca. 2.200 … das ist ein Bereich, den viele moderne Engines relativ leicht „emulieren“ können … aber je weiter es auf der Elo Skala nach unten geht, desto schwieriger wird es, natürliches Spiel darzustellen, was nicht auf dümmlichen Einstellern etc. basiert und dem Spieler den Spaß nimmt … Insofern, ja, ich finde (kritischen) Input in Bezug auf die Engines im Native Bereich sehr interessant und auch wertvoll … zumal bei Shredder ein wirklich großer Aufwand dahinter steht … Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) Geändert von Mythbuster (11.12.2022 um 12:24 Uhr) |
|
||||
|
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
![]() Gruß Egbert |
|
|||||||||||
|
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Hallo Leo!
Ich freue mich auch schon sehr, wenn die Gesamtpakte ausgeliefert werden.
Eine Frage: wer hat eine BDA für den Mephisto Montreux - in Deutsch? Bei der allseits bekannten Seite von Alain Zanchetta findet sich leider keine deutsche Anleitung. Alles andere findet sich (für den Retro Bereich des Mephisto Phoenix). LG aus aus Österreich Leo Ich habe die Bedienungsanleitungen überflogen, sie sind wirklich sehr ähnlich. Viele Grüße Markus |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Beeco76 für den nützlichen Beitrag: | ||
Leoschach (11.12.2022) | ||
|
||||||||||||
|
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Hallo zusammen.
Bevor ich mich demnächst bei euch vorstellen werde, ich bin der Neue, möchte ich euch mitteilen, dass ich seit gestern ebenfalls zu den glücklichen Besitzern eines Mephisto Phoenix zählen darf. Vielen herzlichen Dank an Mythbuster, der hier so viel Herzblut in die Prewiew dieses Gerätes und sicherlich unzählige Stunden investiert hat. Mein erster Eindruck.. das Gerät macht wirklich einen sehr hochwertigen Eindruck. Ist tatsächlich schwerer als ich dachte. Meine ersten Partien gegen Shredder sind absolviert, ich habe alle verloren, also alles Bestens. Jetzt komme ich noch zu einem kleinen Wehrmuttstropfen. Leider gelingt es mir im Moment noch nicht eine Verbindung mit meinem Netzwerk aufzubauen. Eigentlich habe ich eine stabile Verbindung, aber nach unzähligen Versuchen gebe ich das Vorhaben erst einmal auf. Signalstärke ist bei mir, je nach Standort von 54-100, solltealso eigentlich reichen. Wenn ich da noch eine Lösung finde, werde ich mit dem Mephisto Phoenix sicherlich etliche schöne Stunden verbringen. Das soll es erst einmal gewesen sein für heute. |
| Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Bussibaer für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (11.12.2022), Egbert (11.12.2022), Leoschach (11.12.2022), Mythbuster (11.12.2022), Tibono (11.12.2022) | ||
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Turnier: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation | Egbert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 2464 | Heute 09:35 |
| Review: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 493 | 10.05.2025 12:29 |
| Treffen: Revelation II Owners Lounge | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 541 | 25.10.2024 12:55 |