|
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
also heute geht's ja wieder mal rund hier! ![]() Kaum bin ich mit der ED2A-Version des Excel 68000 Mach III fertig geworden (und auch bereits hochgeladen), da bekomme ich schon wieder eine neue Mach III-Version (F806). Und zu allem Überfluß schreibt dann auch 'hap' noch, daß er von Berger wieder 2 Maestro/Analyst-Versionen bekommen hat. Ok, dann also auf eine Neues: Die beiden Mach III-Versionen sind jetzt eingebaut (danke an 'kamoj' und 'Supergrobi'), aber die neuen Maestro- und Analyst-Versionen gibt's erst beim nächsten Update, weil ich dafür verdammt viele Dateien ändern muß, und auch aufpassen, daß ich all diese Versionsnummern korrekt ändere. Außerdem gibt's dann ja vielleicht auch schon das Victoria-Buch und den MM III-Prototyp? ![]() Zusätzlich sind inzwischen auch noch ein paar kleinere, interne Änderungen erfolgt: 1) zufällige Zugverzögerung in 'init.lua' möglich ('move_delay' in Zeile 9) 2) Zeitüberschreitung bei Conchess Amsterdam/Victoria im MessChess-Plugin deaktiviert 3) Conchess Amsterdam/Victoria jetzt auch mit 'Turnier'-Frequenz 9.2 MHz möglich 4) 'CXG Portachess' in 'CXG Computachess/Portachess (1985 version)' umbenannt 5) Saitek Analyst/Maestro-Module funktionieren jetzt auch mit 4 MHz Taktfrequenz Übrigens, weiß jemand, wie man beim Mach III diese interne Nummer (DB53/F806/E2DA) angezeigt bekommt? Irgendwann wurde das hier mal beschrieben, aber ich finde es nicht mehr (bin mir aber nicht sicher, ob das für den Mach III war). Grüße, Franz |
|
|||||||||||
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zur Anzeige der Mach III "Version":
Drücken und halten Sie "Option" und dann drücken und halten Sie "New Game". |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu kamoj für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz..
Sehr schön das du die "zufällige Zugverzögerung" übernommen hast. Dadurch werden Dubletten seltener . Mein Delay ist ziemlich hoch, merkt man aber kaum da der Emulator auf maximaler Geschwindigkeit steht. Gruß Mark 1 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mark 1 für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (11.07.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
so, jetzt sind auch die neuen Analyst/Maestro C-Versionen eingebaut - danke an Berger und 'hap' für die ROMs. Ich hoffe, daß ich nichts übersehen oder mich irgendwo vertippt habe, denn für diese Saitek-Einsteckmodule muß ich immer eine Unmenge an Dateien ändern bzw. anpassen. Falls jemand bei diesen Saitek-Modulen irgendein Problem entdeckt, dann bitte melden. Grüße, Franz |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
achimp (12.07.2022), Agep (11.07.2022), applechess (13.07.2022), berger (11.07.2022), Boris (11.07.2022), Bryan Whitby (11.07.2022), Chessguru (11.07.2022), germangonzo (11.07.2022), kamoj (11.07.2022), Mark 1 (11.07.2022), Robert (12.07.2022) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |