Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 23.05.2022, 13:18
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.090
Abgegebene Danke: 11.234
Erhielt 17.518 Danke für 6.143 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8090
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Runde 22 wurde nach Intervention von Kurt und Wolfgang nochmals aufgenommen, hier jetzt die vollständige Partie.

Ich muss zugeben, ich habe mich tatsächlich in meiner Beurteilung geirrt und das Remis vorschnell angenommen, es werden in der Folge noch spielentsccheidende Fehler gemacht und Chancen vergeben.

Letztlich macht der Mephisto Lyon 68020 aber den entscheidenden Fehler zu viel und verliert die Partie doch noch, an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Kurt und Wolfgang, die mit Ihrer Meinung im Gegensatz zu mir völlig richtig lagen, das Ergebnis muss also nachträglich geändert werden.

[COLOR="Blue"][SIZE="5"][I][FONT="Georgia"]Stand: 12,5 : 9,5 für Mephisto Magellan - 20 MHZ (56,82 %)
Hallo Christian
Danke dafür, dass du dir die Mühe gemacht und die Partie wiederholt hast.
Dieses Beispiel zeigt wunderbar, weshalb Rolf und ich totale Gegner sind für
das Abschätzen von Partien als 1-0, 0-1 oder Remis. Denn manchmal gehen
Partien, die wir Menschen als totremis ansehen, doch noch verloren, vor
allem, solange noch Bauern auf dem Brett sind. Unsere Lieblinge können
über 49 Züge lang fehlerfrei agieren, weichen aber mangels Schachwissen
der 50-Züge-Regel aus und bauen doch noch Mist. Viele sogenannte totremis
Stellungen verlangen absolutes Stillhalten, vor allem der Bauernstruktur, weil
jede Stellungsveränderung sich nachteilig auswirken kann. Aber gerade
dieses "Halten der Stellung" beherrschen unsere Oldies nicht, so dass dann
eben völlig unvorhergesehene Katastrophen passieren.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (23.05.2022), Mephisto_Risc (23.05.2022), paulwise3 (23.05.2022), Wolfgang2 (23.05.2022)
  #2  
Alt 23.05.2022, 14:16
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Christian
Danke dafür, dass du dir die Mühe gemacht und die Partie wiederholt hast.
Dieses Beispiel zeigt wunderbar, weshalb Rolf und ich totale Gegner sind für
das Abschätzen von Partien als 1-0, 0-1 oder Remis. Denn manchmal gehen
Partien, die wir Menschen als totremis ansehen, doch noch verloren, vor
allem, solange noch Bauern auf dem Brett sind. Unsere Lieblinge können
über 49 Züge lang fehlerfrei agieren, weichen aber mangels Schachwissen
der 50-Züge-Regel aus und bauen doch noch Mist. Viele sogenannte totremis
Stellungen verlangen absolutes Stillhalten, vor allem der Bauernstruktur, weil
jede Stellungsveränderung sich nachteilig auswirken kann. Aber gerade
dieses "Halten der Stellung" beherrschen unsere Oldies nicht, so dass dann
eben völlig unvorhergesehene Katastrophen passieren.
Gruss
Kurt
Hallo Kurt !

Ja, es sieht in der Tat danach aus, in diesem speziellen Fall bist Du jedenfalls absolut richtig gelegen im Gegensatz zu mir, danke nochmals für den sinnvollen Beitrag und dem damit gezeigten Interesse an meinem Turnier.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (23.05.2022)
  #3  
Alt 23.05.2022, 19:11
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

In Runde 23 wählt der Mephisto Magellan ein weiteres Mal, wie zuvor schon in Runde 13 die seltene Van Kruji's Eröffnung mit 1. e3.

Wie auch in Runde 13 bleibt er damit erfolgreich, eine sehr starke Angriffsleistung des Mephisto Magellan in dieser Partie, der sein Gegner nur wenig entgegensetzen konnte. Der Magellan setzt sich nun schon ein Stück ab von seinem Gegner, der jetzt dringend Punkten muss, um nicht den Anschluss zu verlieren.


Stand: 13,5 : 9,5 für Mephisto Magellan - 20 MHZ (58,70 %)

Staffel 3: 2,0 : 1,0 für Mephisto Magellan - 20 MHZ

Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2169 / Mephisto Magellan 2242



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.05.23"]
[Round "23"]
[White "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"]
[Black "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2180"]
[WhiteElo "2231"]

1. e3 {Analyse -------> Komodo 12.1.1.} e5 2. d4 exd4 {Buchende} 3. exd4 d5
4. Bd3 Nc6 {Mephisto Lyon 68020 wieder im Buch} 5. Ne2 {Buchende} Nb4 6.
Bb5+ {Buchbewertung Mephisto Magellan: 0,0} c6 {Buchbewertung Mephisto Lyon
68020: -0,06 / lt. Komodo ist die Stellung etwa gleich} 7. Ba4 Bd6 8. c3
Na6 9. Bf4 Nf6 10. Bxd6 Qxd6 11. Bc2 O-O 12. O-O Bg4 13. Re1 Bxe2 14. Rxe2
Ng4 15. g3 Nf6 16. Nd2 Nc7 17. Nf1 Rae8 18. Ne3 Nb5 19. Qd2 Ne4 20. Qd3 Nc7
21. Rae1 Qg6 22. Qd1 Qh5 23. Ng2 f5 24. Nf4 Qg5 25. Nd3 Nb5 26. Qa1? {ohne
Worte} Qh5? {ein schwacher Zug, danach steht Weiss klar besser, Komodo
+1,30 mit der Fortsetzung Sf4, nach Sbd6 steht Weiss nur unwesentlich
besser} 27. Bd1? {auch nicht gerade das Gelbe vom Ei, Komodo +0,40 für
Weiss} Qg5 28. Bb3 Qg4 29. Re3 Qg5 30. Qd1 {die Dame kehrt reumütig zurück,
woher sie kam} Kh8 31. Nf4 Nc7 32. Bc2 {klar schwächer als f3, die Stellung
ist in etwa im Lot} Rf6? {ein ganz schwacher Zug, der die Partie praktisch
schon verliert, Komodo +1,70 mit der Fortsetzung h4 oder f3} 33. f3 Nd6 34.
Rxe8+ Ncxe8? {eindeutig der falsche Springer, mehr Widerstand leistet
Sdxe8, Komodo -2,20} 35. Qe2! {richtig !, Mephisto Magellan: +1,1} h6
{Mephisto Lyon 68020: -1,00} 36. Ne6! {wieder richtig, Mephisto Magellan:
+1,5} Qh5 {Mephisto Lyon 68020: -1,45} 37. Nd8 Kg8 {besser ist noch Tf8,
Komodo -3,10} 38. Nxb7 {Mephisto Magellan ist schon siegessicher: +2,4} f4
{auch das ist nicht ideal, Mephisto Lyon 68020 hat den Überblick verloren,
Komodo -4,20, besser ist noch Df7} 39. g4! {Mephisto Magellan: +2,9, macht
in dieser taktisch geprägten, komplizierten Stellung alles richtig,
deutlich schwächer ist das von Mephisto Lyon 68020 erwartete gxf4} Qf7
{Mephisto Lyon 68020: -2,21} 40. Nd8 Qd7 41. Qe7 Qxe7 42. Rxe7 Kf8 43. Rxa7
{ein 2. Mehrbauer für Weiss und die aktivere Figurenstellung, da ist
natürlich nichts mehr zu retten für Schwarz, Komodo -5,00} Nc4 44. b3 Ncd6
45. a4 Nc8 46. Ra8 Ne7 47. a5 Rd6 48. a6 Nc7 49. Ne6+ Kf7 50. Nxc7 1-0
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (23.05.2022), Mapi (23.05.2022), Oberstratege (24.05.2022), Wolfgang2 (23.05.2022)
  #4  
Alt 23.05.2022, 19:42
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.367
Abgegebene Danke: 15.832
Erhielt 18.521 Danke für 7.065 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10367
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

Hallo Christian,

nun setzt sich das Gerät mit der stärkeren Kombinationsgabe zunehmend durch.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.05.2022, 20:03
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

nun setzt sich das Gerät mit der stärkeren Kombinationsgabe zunehmend durch.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert !

Ja, nach der 1. Staffel sah es gar nicht danach aus, es ist zwar noch keine Vorentscheidung aber es wird jetzt schon schwer für den Mephisto Lyon 68020 im Hinblick auf einen möglichen Gesamtgewinn des Matches, die Favoritenrolle muss man jetzt schon dem Magellan zusprechen.

Schönen Gruß
Chrisitan
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (23.05.2022)
  #6  
Alt 24.05.2022, 16:10
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

In Runde 24 gibt es Caro Cann, Flohr-Variante.

Eine lange Zeit ausgeglichene Partie geht in ein Endspiel mit gleichen Voraussetzungen, dass bei korrekter Behandlung Remis ist, erneut setzt sich jedoch Mephisto Magellan durch und knackt damit jetzt bereits die 60 % Marke, der Mephisto Lyon 68020 fällt jetzt doch schon klar zurück.


Stand: 14,5 : 9,5 für Mephisto Magellan - 20 MHZ (60,42 %)

Staffel 3: 3,0 : 1,0 für Mephisto Magellan - 20 MHZ

Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2156 / Mephisto Magellan 2255



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.05.24"]
[Round "24"]
[White "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Black "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2231"]
[WhiteElo "2180"]

1. e4 {Analyse ------> Komodo 12.1.1.} c6 2. d4 d5 3. Nc3 {Buchende} g6 4.
e5 {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: +0,75} Bg7 {Buchende} 5. Nf3 Bg4
{Buchbewertung Mephisto Magellan: +0,2 / lt. Komodo ist die Stellung etwa
gleich} 6. Be2 f6 7. O-O Bxf3 8. exf6 Nxf6 9. Bxf3 Qd6 {weniger gut danach
steht Weiss etwas besser, Komodo +0,70 mit der Fortsetzung g3, besser ist
Sbd7} 10. Re1 Nbd7 {auch nicht optimal, danach steht Weiss bereits klar
besser, Komodo +1,00 mit der Fortsetzung g3, besser ist 0-0} 11. Qe2?
{dieser Zug bringt allerdings keinen Vorteil für Weiss, die Stellung ist
wieder im Lot} O-O 12. Qe6+ Rf7? {auch nicht ideal, Schwarz sollte sich
lieber den Doppelbauern ersparen mit Dxe6} 13. Qxd6 exd6 14. Bg5 Nb6 15.
Rad1 h6 16. Bh4 Bh8? {ohne Worte} 17. Re6 Re8 18. Rde1 Rxe6 19. Rxe6 Nc4
20. Bg3? {weniger gut, danach hat Schwarz die Möglichkeit den Doppelbauern
los zu werden, die Stellung ist etwa gleich} Nxb2 21. Bxd6 Nc4 22. Bc5 a6
23. Be2 Rd7 {die Stellung ist im Lot, Komodo 0,00} 24. Bxc4 dxc4 25. f3 Kf7
26. Re1 Nd5 27. Nxd5 cxd5 28. a4 Bf6 29. Rb1 Bh4 30. g3 Bd8 31. Kf2 Ba5 32.
Bb4 Bb6 33. Bc3 Ba7 34. h4 {die Stellung ist immer noch im Lot, Komodo
0,00} Re7 35. Rb2 Kf6 36. Rb4 Kf5 37. g4+ Kf6 38. f4 h5 39. gxh5 gxh5 40.
Kf3 Kf5 41. Rb1 Re4 42. Rxb7 {lt. Komodo steht Schwarz klar besser mit ca.
+1,20, lt. Stockfish 15 ist es aber Remis mit 0,00} Bxd4 43. Bxd4 Rxf4+ 44.
Kg3? {ein absoluter Verlustzug, danach ist die Partie sofort verloren,
Komodo -3,00} Rg4+ 45. Kh3 Rxd4 46. Rh7 Kg6 47. Ra7 Re4 {besser ist Td2}
48. Rxa6+ Kf5 49. Rd6 Re3+ {Mephisto Magellan: 0,0 / sieht hier noch gar
keinen Vorteil / Komodo +7,00 für Schwarz} 50. Kg2 {Mephisto Lyon 68020:
-1,00} Ke5 51. Rh6 {Mephisto Lyon 68020: -1,57} Rc3 {Mephisto Magellan:
+0,1 bleibt noch immer sehr zögerlich, Komodo +7,00} 52. Rxh5+ Ke4
{Mephisto Magellan traut sich immer noch nicht: +0,2} 53. Rg5 {Mephisto
Lyon 68020: -1,69} Rxc2+ {Mephisto Magellan: +0,7} 54. Kh3 {Mephisto Lyon
68020: -1,72} Rc3+ {Mephisto Magellan: +0,7} 55. Kh2 {Mephisto Lyon 68020:
-1,87} Ra3 {Mephisto Magellan: +0,6, geht sogar noch runter} 56. h5
{Mephisto Lyon 68020: -1,93} c3 57. h6 c2 {Mephisto Magellan: +1,2} 58. Rg1
Rxa4 59. h7 Ra8 60. Rg4+ Kd3 61. Rg3+ Kc4 62. Rg8 c1=Q 63. h8=Q {Übersieht
ein Matt in 11 spielt aber keine Rolle mehr, länger verzögert noch Txa8,
aber ein Matt in 11 ist nicht machbar.} Qd2+ 64. Kh3 {Mephisto Lyon 68020:
-10,7 ----- aufgegeben !} 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (24.05.2022), Egbert (24.05.2022), Mapi (24.05.2022), Oberstratege (25.05.2022), paulwise3 (28.05.2022), Schachcomputerfan (25.05.2022)
  #7  
Alt 24.05.2022, 23:10
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.090
Abgegebene Danke: 11.234
Erhielt 17.518 Danke für 6.143 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8090
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
In Runde 24 gibt es Caro Cann, Flohr-Variante.

Eine lange Zeit ausgeglichene Partie geht in ein Endspiel mit gleichen Voraussetzungen, dass bei korrekter Behandlung Remis ist, erneut setzt sich jedoch Mephisto Magellan durch und knackt damit jetzt bereits die 60 % Marke, der Mephisto Lyon 68020 fällt jetzt doch schon klar zurück.

[COLOR="Blue"][SIZE="5"][I][FONT="Garamond"]Stand: 14,5 : 9,5 für Mephisto Magellan - 20 MHZ (60,42 %)
Hallo Christian
Jetzt hat der Mephisto Magellan den dritten Sieg in Folge feiern können. Das
darf einem Mephisto Lyon 68020 einfach nicht passieren.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (25.05.2022)
  #8  
Alt 25.05.2022, 17:57
Benutzerbild von MichaelN
MichaelN MichaelN ist offline
CXG Sphinx Dominator
 
Registriert seit: 07.02.2022
Ort: Bayern
Land:
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 172 Danke für 85 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss108
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

Endlich kommt der Magellan allmählich punktemäßig dorthin, wo ich ihn erwartet habe... (67%)

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Christian
Jetzt hat der Mephisto Magellan den dritten Sieg in Folge feiern können. Das
darf einem Mephisto Lyon 68020 einfach nicht passieren.
Gruss
Kurt
Da hilft dann wohl nur noch Doping, sprich ein Tuning muss her!

Allen CS-Begeisterten viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MichaelN für den nützlichen Beitrag:
applechess (25.05.2022), Egbert (25.05.2022)
  #9  
Alt 28.05.2022, 07:41
Benutzerbild von Schachcomputerfan
Schachcomputerfan Schachcomputerfan ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 17.02.2020
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 261
Abgegebene Danke: 503
Erhielt 146 Danke für 83 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss261
Cool AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

Hallo

Genau . Auf 20 MHz. ! Dann schiebt er den Magellan zusammen

LG

Lipo
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.05.2022, 11:37
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

 Zitat von Schachcomputerfan Beitrag anzeigen
Hallo

Genau . Auf 20 MHz. ! Dann schiebt er den Magellan zusammen

LG

Lipo
Darauf würde ich ehrlich gesagt nicht wetten, die taktischen Fähigkeiten des Magellan sind keineswegs zu unterschätzen, dass ein Lyon 20 MHZ den zusammenschiebt, glaube ich ehrlich gesagt nicht, als Vergleich finde ich diesbezüglich z.B. interessant, dass Mephisto Magellan gegen Mephisto Berlin Professional (Programm Genius 68030, das zweifellos ein Nachfolger von Lyon ist und als stärker einzuschätzen ist), und der läuft sogar mit 24 MHZ nicht nur 20 und auch gegen den hat Magellan eine Turnierbilanz von +10 =14 -10 (50,00 %), also das Nachfolgerprogramm von Lyon und da liegt noch Vancouver dazwischen also der übernächste Nachfolger hat Magellan auch mit 24 MHZ nicht zusammengeschoben !!

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ (2174) : Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ (2162) Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 144 11.02.2022 04:25
Turnier: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167) Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 159 03.01.2022 19:00
Partie: Mephisto Chess Challenger 32Mhz wipes out Mephisto Lyon Tibono Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 31.03.2020 12:46
Partie: Match 120'/40 Elite V6 - Lyon 68020 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 66 27.05.2018 14:50
Partie: Magellan gegen Lyon 68020 Theo Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 21.02.2013 22:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info