Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 22.04.2022, 21:16
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 606
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

nach einer langen Dürreperiode von 2 Monaten hat es heute endlich wieder mal geregnet - und zwar eine neue CB-Emu-Version.

Ich habe nämlich gestern einen ROM-Dump einer weiteren Novag Super Expert C-Version bekommen, die mit keiner der beiden bereits existierenden identisch ist.
Und zwar handelt es sich diesemal wirklich um die ältere Version v1.2 - die früher so bezeichnete Version hatte sich ja als v3.0 herausgestellt.
Ich habe sie also als 'sexpertc1' bezeichnet, und die bisherige c1 in c2 umbenannt (jedenfalls in CB-Emu - 'hap' hat sie in MAME einfach als c2 angehängt).

Übrigens: auch das Problem mit dem Verschwinden der Maus im FullScreen-Modus, das in einem anderen Thread geschildert wurde, habe ich gelöst -
es mußte nur in allen ini-Dateien in CB-Emu der Eintrag "mouse 1" auf "mouse 0" geändert werden.
Wie dort schon erwähnt, ist dieses 'FullScreen' zwar eigentlich sinnlos, aber was soll's - Fehler ist Fehler, und sowas gehört behoben.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 22 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
achimp (03.05.2022), Agep (22.04.2022), Chessguru (23.04.2022), ferribaci (24.04.2022), germangonzo (23.04.2022), hap (23.04.2022), Hartmut (24.04.2022), jerazi (28.04.2022), kamoj (22.04.2022), Malesmurf (25.04.2022), Mapi (22.04.2022), Mark 1 (23.04.2022), marste (23.04.2022), Michael (23.04.2022), MichaelN (24.04.2022), mickihamster (24.04.2022), MikeChess (22.04.2022), Mychess (16.09.2023), Novize (25.04.2022), Plextor (26.04.2022), Robert (25.04.2022), ruschach (23.04.2022)
  #2  
Alt 28.04.2022, 13:00
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 606
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

hier ist nochmal ein kleines Plugin-Update:
beim Mephisto Polgar waren die Codes für Springer und Läufer bei eigener Bauernumwandlung vertauscht - betroffen davon waren auch Academy, Milano und Risc.
Außerdem habe ich jetzt auch beim Novag Savant die Unterverwandlung eingebaut.

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (16.06.2022 um 09:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
achimp (03.05.2022), Agep (28.04.2022), applechess (06.05.2022), chessman68 (28.04.2022), germangonzo (28.04.2022), Hartmut (29.04.2022), kamoj (29.04.2022), Mapi (28.04.2022), Mark 1 (28.04.2022), Plextor (29.04.2022), Robert (28.04.2022), Tibono (29.04.2022)
  #3  
Alt 06.05.2022, 13:02
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 606
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

gestern habe ich von einem Schachfreund eine neue Corona-Variante bekommen, und zwar die Version 'C'.
(die ist übrigens weniger gefährlich als Omikron, d.h. ihr braucht beim Spielen keine FFP2-Maske aufsetzen! )

Da dieses ROM anscheinend etwas älter als die bisher vorhandene Version 'C' ist, habe ich sie als 'ver. C, set 1' (bzw. 'coronaa') bezeichnet, und die bisherige in 'ver. C, set 2' (und 'coronab') umbenannt. Außerdem hat sich auch das Plugin 'corona.lua' geändert.

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (06.05.2022 um 13:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
achimp (08.05.2022), Agep (10.05.2022), applechess (06.05.2022), hap (07.05.2022), Hartmut (07.05.2022), Mapi (06.05.2022), Mark 1 (06.05.2022), marste (06.05.2022), Robert (09.05.2022)
  #4  
Alt 11.05.2022, 19:27
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 61
Land:
Beiträge: 1.347
Abgegebene Danke: 7.763
Erhielt 2.339 Danke für 801 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1347
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo allerseits,
ich habe bei der TM London 68030 in MessChess das Problem, dass sich der London mit einem Vektor Error aufhängt. Das passiert unregelmässig.
Mal kann ich 10 Partien spielen, mal nur 2 oder 3.
wenn ich mich recht erinnere, hatte das Vancouver Modul (nicht Emu) das Problem damals auch schon mal.
Hat da jemand schon mal ähnliche Probleme gehabt?


viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.05.2022, 21:03
Tibono Tibono ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 22.05.2018
Ort: Frankreich
Alter: 63
Land:
Beiträge: 619
Abgegebene Danke: 4.146
Erhielt 1.451 Danke für 496 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss619
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Markus,
Ja, ich habe das gleiche seltene Problem mit dem emulierten Lang. Besonders mit dem Almeria.
Und es hat nichts mit der Position zu tun, da nach einem Reset und der Einstellung der Position kein Vektorfehler mehr auftritt.
Gruß,
Eric
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tibono für den nützlichen Beitrag:
Mapi (11.05.2022)
  #6  
Alt 11.05.2022, 21:35
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 606
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Markus,
 Zitat von Mapi Beitrag anzeigen
ich habe bei der TM London 68030 in MessChess das Problem, dass sich der London mit einem Vektor Error aufhängt. Das passiert unregelmässig.
ist dieser "Vektor Error" eine Fehlermeldung des MessChess-Programms, oder erscheint das im LCD des London-Moduls (dann wäre es nämlich ein Programm-Fehler im Modul selbst, und da ließe sich kaum etwas machen).

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.05.2022, 22:09
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 61
Land:
Beiträge: 1.347
Abgegebene Danke: 7.763
Erhielt 2.339 Danke für 801 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1347
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,
Der Vector Error erscheint in der Anzeige des London Displays, liegt also am London Programm

Viele Grüsse
Markus
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.05.2022, 22:22
germangonzo germangonzo ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: Berlin
Alter: 56
Land:
Beiträge: 236
Abgegebene Danke: 704
Erhielt 177 Danke für 96 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss236
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

... und ist damit ein "Beweis" für die einwandfreie Emulation!
Well done


Frank
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.05.2022, 22:24
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 606
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von germangonzo Beitrag anzeigen
... und ist damit ein "Beweis" für die einwandfreie Emulation!
Well done
Na ja, weniger 'einwandfrei' und dafür kein 'Vector Error' wäre mir trotzdem lieber!

Edit: Allerdings könnte es natürlich trotzdem ein Emulations-Fehler sein, z.B. irgendein unkorrektes Timing oder etwas Ähnliches.
Aber solange man nicht weiß, unter welchen genauen Umständen diese Fehlermeldung auftritt, kann man auch nicht zu suchen beginnen. Und in den entsprechenden Manuals finde ich leider gar nichts über so einen 'Vector Error' (im ROM sehe ich aber 'VECT......ERR.....OR').

Geändert von fhub (11.05.2022 um 22:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
ruschach (16.05.2022)
  #10  
Alt 12.05.2022, 12:14
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.342
Abgegebene Danke: 2.181
Erhielt 1.032 Danke für 597 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4342
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von germangonzo Beitrag anzeigen
... und ist damit ein "Beweis" für die einwandfreie Emulation!
War auch mein erster Gedanke!

Ich hatte sowas mal öfters bei einem Berlin pro; da habe ich dann das EPROM ein wenig in der Fassung bewegt und dann waren die Vect Error weg.

Wie macht man sowas bei einer Emulation?

Bei einer Original-TM (insbesondere wenn es vielleicht die WM-Version wäre) könnte ich mir schon vorstellen, dass man die Timings so knapp wie möglich eingestellt hat, um das Maximum an Leistung herauszuholen...

Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info