|
|
||||
AW: Millennium eOne - Die Review
Ich habe mir vor einiger Zeit ein Magnetschach gekauft, um die Figuren an meinen Modular-Brettern zu verwenden. Dort funktionieren sie auch wunderbar.
Habs jetzt mal am eOne versucht. Dort werden sie leider nicht erkannt. Da scheint das eOne zickiger zu sein
__________________
Gruß Tobias |
|
||||||||||||
AW: Millennium eOne - Die Review
Nur zur Info: Die Erkennung funktioniert nicht mittels Magneten ... da sind keine Reedkontakte und auch keine RFID Chips etc ... es ist ein komplett anderes Verfahren ... natürlich ohne jeden Druck ...
... und optimal für die nächste Generation vom Performance ... ![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
chessman68 (12.02.2022), Lindwurm (11.02.2022) |
|
||||
AW: Millennium eOne - Die Review
war mir eigentlich schon klar, dass es nicht über Magnete geht, aber die Diskussion hat mich grad total durcheinander gebracht
![]() aber so hab ich immerhin mein Modularbrett auch wieder mal rausgeholt und wenn wir uns jetzt alle ein bisserl dumm stellen, erzählst Du vielleicht noch etwas mehr ![]()
__________________
Gruß Tobias |
|
||||||||||||
AW: Millennium eOne - Die Review
Die ganze Spielfläche ist "Sensor" ... ich frage mal Thomas Karkosch, was ich dazu schreiben darf ... dann führe ich das gerne mal ausführlich aus. Das Verfahren ist genial und macht bei Brettern ohne Figurenerkennung Sensoren unter den Feldern komplett überflüssig ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||
AW: Millennium eOne - Die Review
ja, das wäre super interessant 🧐
mal noch ein anderes Thema: was mir super gut gefällt, ist das knackige Geräusch beim Aufsetzen der Figuren aufs Brett. Das war mir schon in ein paar Youtube-Videos aufgefallen. Ein richtig solider, knackiger Wumms. Das klingt nicht nach Billig-Plastik und bestätigt den wertigen Eindruck, den das Brett macht. Schade, dass das der virtuelle Gegner oder der Online-Gegner nicht hört. Der wäre sicherlich beeindruckt ![]() Jetzt vielleicht kein echtes Kaufkriterium, aber ein weiterer Spaßfaktor. Und darum gehts doch auch.
__________________
Gruß Tobias |
|
||||
AW: Millennium eOne - Die Review
Spannend, das wäre prima !
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Millennium ChessGenius Pro | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 575 | 17.07.2022 16:07 |
News: eOne - Das online Board von Millennium | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 34 | 01.02.2022 17:03 |
Review: Millennium King Performance - Die Review | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 50 | 18.09.2021 15:40 |
Review: Der DGT Centaur - Die Review | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 518 | 01.06.2021 13:50 |