|
||||||||||||
AW: Millennium eOne - Die Review
Hallo zusammen,
ich habe das nächste Update an die Review angehängt: Die Verbindung eOne zu Hiarcs für iOS bzw. iPad OS funktioniert perfekt! Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: Millennium eOne - Die Review
Hallo Zusammen,
anbei ein Überblick der momentanen Apps bzw. Programme, die das Millennium eOne unterstützen.
Gruß Micha Geändert von Chessguru (16.02.2022 um 20:56 Uhr) Grund: Korrektur |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
achimp (06.02.2022), didi22 (05.05.2022), ferribaci (05.02.2022), fourthirty (05.09.2022), germangonzo (05.02.2022), gkalab (05.02.2022), Nisse (05.02.2022), RetroComp (28.10.2022) |
|
|||
AW: Millennium eOne - Die Review
Hi Micha,
Also ChessExplorer für Windows funzt mit dem eOne. Ich schaue es mir heute Abend nochmal an. Interessant vielleicht: Im Rahmen der Beta-Tests wurden wir von einem chess.com-Update überrascht, welches Startparameter am eOne verstellt hat, so dass das Spiel mit der ChessLink-App auf Lichess nicht mehr funktionierte. In buchstäblich letzter Minute vor Produktionsstart wurde das mit einem Firmware-Update korrigiert. Das zeigt deutlich, wie wichtig Qualitätskontrolle ist, vor allem dann, wenn die Zahl der kompatiblen Apps wächst und sich diese gegenseitig beeinflussen. Viele Grüße Bernd Geändert von BHGP (05.02.2022 um 22:28 Uhr) Grund: Formulierung korrigiert. |
|
|||
AW: Millennium eOne - Die Review
So, ich bestätige es nochmals ausdrücklich: Das eOne funktioniert über USB-Verbindung mit dem ChessExplorer (also die Version die bis 2021 verkauft wurde).
Vielleicht noch ein allgemeiner Hinweis: Alle Windows-Programme, die in der der Übersichtvon Micha aufgeführt sind und über Bluetooth ans eOne angebunden werden können, funktionieren natürlich auch über USB! Falls jemand, aus welchem Grund auch immer, keine Bluetooth-Verbindung zustande bringt, eine schlankes USB-Kabel in ausreichender Länge kann immer als Ersatzlösung dienen. Und was auch noch wichtig ist: Wenn man USB nutzt, muss Bluetooth am eOne manuell mittels der Sensortasten deaktiviert werden ( Finger benutzen oder mit einer Schachfigur berühren) Viele Grüße Bernd Geändert von BHGP (05.02.2022 um 23:25 Uhr) Grund: Ergänzung Bluetooth |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag: | ||
Schachhucky (06.02.2022) |
|
|||||||||||
AW: Millennium eOne - Die Review
Bezüglich Chess Dojo in der Übersicht: die Anbindung der Millennium-Bretter via ChessLink ist in Arbeit, aber noch nicht fertig.
|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu gkalab für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||
AW: Millennium eOne - Die Review
Jetzt doch noch mal ein Detail zum ChessExplorer unter Windows (Version bis 2021):
Mit dem letzten Update auf 1.11 funktioniert der ChessExplorer mit dem eOne mit dem Treiber CH340 unter Windows 11 bei mir! Die gleiche Konfiguration mit Windows 10 dagegen unterstützt das eOne wohl nicht, zumindest konnte es auf 2 Rechner mit Windows 10 nicht aktivieren, obwohl das Brett im Gerätemanager erkannt wird. Evtl. kann ich heute noch einen zweiten Rechner mit Windows 11 testen, aber lieber wäre mir, wenn einer aus dem Forum mit Windows 11 und dem "alten" ChessExplorer das bestätigen würde. Geändert von BHGP (06.02.2022 um 12:41 Uhr) Grund: Windows 7 durch Windows 10 ersetzt! |
|
||||||||||||
AW: Millennium eOne - Die Review
Jetzt doch noch mal ein Detail zum ChessExplorer unter Windows (Version bis 2021):
Mit dem letzten Update auf 1.11 funktioniert der ChessExplorer mit dem eOne mit dem Treiber CH340 unter Windows 11 bei mir! Die gleiche Konfiguration mit Windows 7 dagegen unterstützt das eOne wohl nicht, zumindest konnte es auf 2 Rechner mit Windows 7 nicht aktivieren, obwohl das Brett im Gerätemanager erkannt wird. Evtl. kann ich heute noch einen zweiten Rechner mit Windows 11 testen, aber lieber wäre mir, wenn einer aus dem Forum mit Windows 11 und dem "alten" ChessExplorer das bestätigen würde. ![]() Gruß Gerhard |
|
||||
AW: Millennium eOne - Die Review
Schönen Sonntag euch allen. Bei dem Mistwetter hier ist die Beschäftigung mit dem eOne eine wunderbare Ablenkung! Ferribaci |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu ferribaci für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Millennium eOne - Die Review
Hi,
auch Du darfst gerne Deine Eindrücke schildern ... zählt ja nicht nur meine Meinung hier ... ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
BHGP (06.02.2022) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Millennium ChessGenius Pro | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 575 | 17.07.2022 16:07 |
News: eOne - Das online Board von Millennium | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 34 | 01.02.2022 17:03 |
Review: Millennium King Performance - Die Review | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 50 | 18.09.2021 15:40 |
Review: Der DGT Centaur - Die Review | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 518 | 01.06.2021 13:50 |