|
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
MaximinusThrax (19.01.2022) |
|
|||||||||||
AW: Fidelity Excel Mach III 68000 vs Mephisto Almeria 68000
20... Qxd5 geht natürlich nicht wegen 21. Re8+ Rxe8 22. Qxd5 ...
Eine hübsche kleine, taktische Falle, geeignet für ein Anfängerschachbuch, überhaupt kann man aus all den hier im Forum gespielten Partien so einiges lernen, wenn man offene Augen dafür hat. Gruß! |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Lucky für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Fidelity Excel Mach III 68000 vs Mephisto Almeria 68000
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 4. Partie: Weiss (Almeria) gewinnt | Zwischenstand: 3,0-1,0 (75%) für Mephisto Almeria 68000 | Die Anti-Marshall-Variante der Spanische Partie aus dem kürzlichen WM-Match zwischen Carlsen und Nepomniachtchi steht auf dem Programm. Nach der Eröffnung wird Weiss (Almeria) langsam überspielt. Es gelingt dem Mach III indessen nicht, den Sack zuzumachen, und er beginnt gar zu kränkeln. Irgendwann im Endspiel steht er plötzlich mies mit seinem schlechten Läufer gegen einen top platzierten Springer und lauter schwachen Bauern. In dieser Spielphase fühlt sich das Lang-Programm in seinem Element, so dass Schwarz chancenlos überspielt wird und schliesslich die Segel streichen muss. Eine bittere Niederlage für den Excel Mach III 68000.
[Event "Match Nr. 70"]
[Site "Zürich"] [Date "2022.??.??"] [Round "4"] [White "Mephisto Almeria 68000"] [Black "Excel Mach III 68000"] [Result "1-0"] [ECO "C88"] [WhiteElo "2079"] [BlackElo "2021"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "164"] [EventDate "2022.??.??"] 1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 4. Partie: Weiss (Almeria) gewinnt | Zwischenstand: 3,0-1,0 (75%) für Mephisto Almeria 68000 | Die Anti-Marshall-Variante der Spanischen Partie aus dem kürzlichen WM-Match zwischen Carlsen und Nepomniachtchi steht auf dem Programm. Nach der Eröffnung wird Weiss (Almeria) langsam überspielt. Es gelingt dem Mach III indessen nicht, den Sack zuzumachen, und er beginnt gar zu kränkeln. Irgendwann im Endspiel steht er plötzlich mies mit seinem schlechten Läufer gegen einen top platzierten Springer und lauter schwachen Bauern. In dieser Spielphase fühlt sich das Lang-Programm in seinem Element, so dass Schwarz chancenlos überspielt wird und schliesslich die Segel streichen muss. Eine bittere Niederlage für den Excel Mach III 68000.} 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 O-O 8. a4 Bb7 9. d3 d6 {***ENDE BUCH***} 10. Nc3 {***ENDE BUCH***} (10. Nbd2 Re8 11. Nf1 h6 12. Bd2 Bf8 13. Ne3 Ne7 14. c4 bxc4 15. Nxc4 Nc6 16. Rc1 a5 17. Bc3 Bc8 18. d4 exd4 19. Nxd4 Nxd4 20. Qxd4 Be6 21. h3 c6 22. Bc2 d5 23. e5 dxc4 24. Qxd8 Rexd8 25. exf6 Bb4 26. fxg7 Bxc3 27. bxc3 Kxg7 28. Kf1 Rab8 29. Rb1 Kf6 30. Rxb8 Rxb8 31. Rb1 Rxb1+ 32. Bxb1 Ke5 33. Ke2 f5 34. Bc2 f4 35. Bb1 c5 36. Bc2 Bd7 37. f3 Kf6 38. h4 Ke5 39. Kf2 Kf6 40. Ke2 Ke5 41. Kf2 {1/2-1/2 (41) Nepomniachtchi,I (2782)-Carlsen,M (2855) Dubai 2021}) 10... b4 11. Nd5 Nxd5 {Hier ist 11...Sa5 eine wichtige Alternative.} 12. Bxd5 Qd7 13. c3 Rab8 14. Qb3 {Durch den Angriff auf den b4-Bauern will Weiss klare Verhältnisse schaffen.} bxc3 15. Qxc3 a5 {Das verliert keinen Bauern, wie man auf den ersten Blick meinen könnte.} 16. Bb3 {Entwicklung mit 16.Le3 vermag besser zu gefallen.} (16. Bxc6 Bxc6 17. Qxa5 Ra8 18. Qc3 Bxa4 $15 {und Schwarz hat das Läuferpaar und geringen Vorteil.}) 16... Ba6 17. Be3 Bf6 18. Bd2 {Unnötige "Rückentwicklung".} Nb4 19. Bc4 Bb7 $6 {Durch den Tausch der Läufer wäre Schwarz in Vorteil geraten.} 20. Qb3 Bc6 {Der Mach III hat die Schwäche a4 entdeckt.} 21. Qc3 {Entfernt die Dame aus der Linie des schwarzen Tb8 und stellt aber nur scheinbar den a4-Bauern ein.} Rb7 (21... Bxa4 22. b3 Bb5 23. Rxa5 c5 $11 {ist ausgeglichen}) 22. Bb3 {Von zweifelhafter Güte, steht der Läufer hier doch alles andere als gut nach der folgenden Antwort.} Rfb8 23. Ra3 $6 {Ein gekünsteltes Manöver, um dem verdeckten Druck der schwarzen Türme auf der halboffenen b-Linie zu trotzen.} g6 {Mehr hätte 23...h6 die weissen Möglichkeiten eingeschränkt, stünde doch das Feld g5 den gegnerischen Figuren nicht mehr zur Verfügung.} 24. Bh6 {Angesichts der Verteilung der weissen Streitkräfte, hat dieser Läufer hier nichts verloren.} Qe7 25. Re2 Bd7 26. h3 c6 27. Re1 Bc8 {Sofort nach e6 ist besser.} 28. Rc1 Be6 29. Bxe6 Qxe6 $15 {Schwarz hat die Initiative und steht leicht günstiger.} 30. b3 $6 {Das ist kein guter Entscheid. Weiss sollte 30.Db3 versuchen.} d5 { Den Vorzug verdient 30...c5, was die Stellung des Sb4 stärkt, den Vorstoss d3-d4 verhindert, den b3-Bauern zu einer unbeweglichen Schwäche degradiert und sich mit keinem ebenfalls schwächlichen Bauern auf der c-Linie belastet.} 31. Bd2 $2 {Diese lahme Fortsetzung hätte zu deutlichem Vorteil für den Gegner führen können. Mit 31.Tb1 oder 31.Dd2 ist noch lange nichts entschieden.} Bg7 $2 {Kein schwacher Zug, aber ein ? nur deshalb, weil der Mach III mangels genügender Rechentiefe die Gunst der Stunde durch 31...Le7! verpasst. Von dort greift der Läufer stark ins Geschehen ein, so würde vorerst ...Sxd3 drohen.} (31... Be7 32. Raa1 d4 33. Qc4 {erzwungen} Qxc4 34. Rxc4 Nxd3 35. Rxc6 Rxb3 36. Bxa5 Rb1+ 37. Rxb1 Rxb1+ 38. Kh2 Nxf2 39. Nxe5 Bd6 40. Bc7 (40. Rxd6 Rh1+ 41. Kg3 Nxe4+ 42. Kf3 Nxd6 $19) 40... Bxc7 41. Rxc7 d3 42. Nf3 Rh1+ 43. Kg3 Nxe4+ 44. Kf4 d2 45. Nxd2 Nxd2 $19) 32. Ng5 Qe7 { Minimiert den Vorteil, der mit 32...Dd6 festgehalten werden konnte.} 33. Raa1 f6 {Am besten war ...h6} 34. Nf3 f5 35. Bg5 {Hier sind Se1 oder Tab1 stärker.} Qf7 36. Ne1 $6 {Mithalten kann Weiss noch durch das Schlagen des e5-Zentrumsbauern.} (36. Nxe5 Bxe5 37. Qxe5 Nxd3 38. Qd4 Nxc1 39. Rxc1 Qd7 40. exf5 Rxb3 41. fxg6 hxg6 42. Qf6 Qf5 43. Qxf5 gxf5 44. Rxc6 R3b4 45. Rg6+ Kh7 46. Rh6+ Kg7 47. Rd6 $15) 36... d4 37. Qc4 {[#]} fxe4 $2 {Mit 37...f4! wird der Läufer vom Kampfgeschehen ausgeschlossen und es droht dessen Eroberung durch ...h6, Lh4 g5. Weiss hat nach 37...f4 jedenfalls eine gewonnene Stellung. Eman 7.70 sieht Schwarz danach bei ST 42 bereits mit +5.08 im Vorteil.} ({ EMAN 7.70 64-bit AVX2:} 37... f4 38. Qxf7+ Kxf7 39. Rc5 h6 40. Bxh6 Bxh6 41. Rxe5 Bf8 42. Rxa5 c5 43. h4 Ke6 44. Rc1 Kd7 45. Kh2 Nc6 46. Rcxc5 Bxc5 47. Rxc5 Rxb3 48. a5 Ra3 49. Kh3 Rb2 50. h5 gxh5 51. Rxh5 Rxf2 52. Kg4 Kc7 53. a6 Kb6 54. Rh6 Kc5 55. Nf3 Rxg2+ 56. Kxf4 Rf2 57. Kg4 Rxa6 58. Re6 Rg2+ 59. Kf4 Rb6 60. Ne5 Nxe5 61. Kxe5 {-5.08/42}) 38. dxe4 {Die Stellung befindet sich wieder im Gleichgewicht.} Kh8 $6 {Das haben wir doch auch schon gesehen: Wenn der Mach III nicht mehr weiss, was er tun soll, stellt er den König in die Brettecke. Richtig war 38...Lf8 =} 39. f3 $6 {Verpasst nun seinerseits eine Chance auf deutlichen Vorteil.} (39. Qxf7 Rxf7 40. Rc5 Ra8 41. Bd2 Rb7 42. Rb1 $16 {und Schwarz kann Bauernverlust (a5 oder e5 bzw. c6) nicht mehr verhindern. } Bf8) 39... Rf8 40. Qxf7 Rbxf7 41. Rc5 Ra8 42. Bd2 {Bauernverlust ist nun für Schwarz unvermeidlich. Vorerst droht Lxb4 axb4, Txc6.} Rb7 {Will Lxb4 mit Txb4 und Angriff gegen b3 beantworten. Leider rettet auch 42...Tc7, was c6 deckt, nicht vor Bauernverlust.} (42... Rc7 43. Bxb4 axb4 44. Rac1 Rac8 45. Nd3 {Doppelangriff auf die e5- und b4-Bauern.}) 43. Rb1 {Da nun der b3-Bauer gedeckt ist, droht wieder Lxb4 nebst Txc6.} Bf8 {Noch die beste Verteidigung.} 44. Rxe5 {Stünde der schwarze König auf seinem üblichen Platz, wäre die beste Verteidigung ...Kf7. Trotz des dummen Zeitverlusts im 38. Zug wäre selbst hier 44...Kg8 nebst ...K7 am besten.} Rd7 45. Re6 {Man darf es dem Mephisto Almeria 68000 nicht anlasten, den feinen Gewinnweg mit 45.Lxb4 nicht finden. Die Zugfolge ist bedeutend zu tief.} (45. Bxb4 Bxb4 46. Nd3 Bd6 47. Re6 Rc8 48. Nb2 $1 Kg7 49. Nc4 Bg3 50. Nb6 Kf7 51. Rxg6 hxg6 52. Nxd7 {mit 2 Mehrbauern für Weiss}) 45... Rc8 $6 {Verpasst 45...c5! als beste Verteidigung. } 46. Rc1 $6 {Aber auch Weiss geht an der stärksten Fortsetzung 46.Lxb4 vorbei. Der einzige Vorteil des Textzuges liegt darin, dass nun ...c5 wegen Lxb4 axb4 schlecht wäre: Schwarz verbliebe mit lauter Bauern auf dunklen Feldern, mit einem rückständigen c-Bauern und Weiss hätte auf der a-Linie einen Freibauern.} Kg8 $6 {Erkennt nicht, dass 46...Tb7 die beste Verteidigung darstellt.} 47. Bxb4 Bxb4 48. Nd3 {Jetzt hat Weiss wieder alle Trümpfe in der Hand: rückständiger schwarzer c-Bauer, gut blockierter d4-Bauer und schöner Freibauer von Weiss auf der e-Linie.} Bc3 49. Ne5 $6 {Hier gab es drei stärkere Fortsetzungen: e5, Tf6 und f4.} Rdc7 {Mit 49...Tb7 war mehr Widerstand möglich.} 50. Rd6 c5 51. Rb6 Kg7 52. Nc4 Rf8 53. Rb5 $18 {Schwarz steht schlecht und kann seine Stellung mit einem Bauern weniger nicht mehr zusammenhalten.} Ra8 54. Nb6 Rb8 55. Nd5 Rxb5 56. axb5 Rb7 57. Nxc3 {Genügt zum Gewinn, auch wenn 57.b6 nebst Marsch des Königs nach d3 exakter wie logischer ist. Denn der weisse Springer steht riesenstark und der gegnerische Läufer hilflos schwach, so dass dies eine Art "Minustausch" darstellt.} dxc3 58. Rxc3 Rxb5 59. Kf2 Kf6 60. Ke3 h6 61. h4 Ke6 62. h5 {Weiss hat bereits verschiedene Gewinnwege.} gxh5 {Auch 62...g5 hilft nicht mehr.} (62... g5 63. g3 Kf6 64. f4 Rb4 65. Kf3 g4+ 66. Kxg4 Rxe4 67. Rxc5 Rb4 68. Rxa5 Rxb3 69. Ra7 $18) 63. g3 {Weiss hat nun zwei verbunden Freibauern auf der e- und f-Linie. Zudem sind alle schwarzen Bauern schwach. Wie man in der Folge sieht, ist Schwarz erschreckend hilflos.} Kd6 64. f4 Rb6 65. f5 Rb5 66. Rd3+ Ke7 67. Kf4 Rb4 68. Ke5 Kf7 69. Rc3 Kg7 70. Rxc5 Rxb3 71. Rxa5 Rxg3 72. Ke6 {Damit ist die Entscheidung endgültig gefallen. Die weissen Freibauern, unterstützt durch den König, machen das Rennen.} Re3 73. Ra7+ Kg8 74. Ra8+ Kh7 75. e5 Rb3 76. f6 Rb6+ 77. Kf5 Rb2 78. Ra7+ Kg8 79. e6 Rg2 80. Ra8+ Kh7 81. f7 Rf2+ 82. Ke5 h4 { ***AUFGEGEBEN***} 1-0 Geändert von applechess (21.01.2022 um 10:10 Uhr) Grund: Typo |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
borromeus (21.01.2022), Egbert (21.01.2022), Mapi (21.01.2022), marste (21.01.2022), Mephisto_Risc (20.01.2022), Oberstratege (21.01.2022), paulwise3 (21.01.2022), Schachcomputerfan (21.01.2022), Tibono (21.01.2022) |
|
||||
AW: Fidelity Excel Mach III 68000 vs Mephisto Almeria 68000
Guten Morgen Kurt,
da war natürlich mehr für das Spracklen-Programm drin. Es ist mir schon öfters aufgefallen, dass die Lang-Programme den Umgang mit den Springern gegenüber den Läufern bevorzugen. Nicht selten machen sie dies dann sogar sehr ordentlich. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (21.01.2022) |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Excel Mach III 68000 vs Mephisto Almeria 68000
Eine interessante Bemerkung. Muss mal darauf schauen, ob ich das auch feststellen kann. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (21.01.2022) |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Excel Mach III 68000 vs Mephisto Almeria 68000
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 5. Partie: Weiss (Mach III) gewinnt | Zwischenstand: 3,0-2,0 (60%) für Mephisto Almeria 68000 | Aus einem strategisch positionell feinen Kampf entwickelt sich nach anfänglicher Ruhe ein hoch explosives Gemisch, bei dem die beiden Kontrahenten über lange Zeit ausserstande sind, den Durchblick zu haben. Und hier zeigt sich schliesslich, dass der Mach III 68000 im Dschungel der taktischen Möglichkeiten besser agiert. Und so geht er in dieser auf Biegen und Brechen ausgefochtenen Partie als Sieger vom Platz.
[Event "Match Nr. 70"]
[Site "Zürich"] [Date "2022.??.??"] [Round "5"] [White "Excel Mach III 68000"] [Black "Mephisto Almeria 68000"] [Result "1-0"] [ECO "C96"] [WhiteElo "2021"] [BlackElo "2079"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "140"] [EventDate "2022.??.??"] 1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 5. Partie: Weiss (Mach III) gewinnt | Zwischenstand: 3,0-2,0 (60%) für Mephisto Almeria 68000 | Aus einem strategisch positionell feinen Kampf entwickelt sich nach anfänglicher Ruhe ein hoch explosives Gemisch, bei dem die beiden Kontrahenten über lange Zeit ausserstande sind, den Durchblick zu haben. Und hier zeigt sich schliesslich, dass der Mach III 68000 im Dschungel der taktischen Möglichkeiten besser agiert. Und so geht er in dieser auf Biegen und Brechen ausgefochtenen Partie als Sieger vom Platz.} 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 O-O 8. c3 d6 9. h3 Na5 10. Bc2 c5 11. d4 Nd7 {Schwarz wählt die Keres-Verteidigung im Tschigorin-System der Spanischen Eröffnung. Leonard Barden in "Die Spanische Partie" bemerkt dazu: "Schwarz plant weniger die Bollwerksverteidigung des e5-Bauern mit ...Lf6, ...g6 und ...Te8, als die Vorbereitung eines doppelten Abtausches auf d4, um dann die lange Schräge mit seinem Königsläufer zu besetzen und seinen Königsspringer auf e5 oder c5 aktiv einzusetzen."} 12. Nbd2 {Neben 12.d5 und 12.a4 am üblichsten.} cxd4 13. cxd4 Nc6 14. Nb3 Bf6 {Weitaus üblicher ist 14...a5, was nach wie vor als die Hauptvariante angesehen wird.} 15. d5 {***ENDE BUCH***} Na5 {***ENDE BUCH***} 16. Nxa5 Qxa5 {[#] Weiss steht etwas aussichtsreicher. Schwarz hat seine grundsätzliche Idee ...exd4 nebst ...Lf6 mit Druck auf der schönen Schräge nicht realisieren können. Das geschlossene Zentrum gewährt Weiss etwas Raumvorteil. Eine neutralisierende Wirkung kann die offene c-Linie haben, wenn es dort zu einem Massentausch der Türme kommt. Der b5-Bauer animiert Weiss oftmals zu a2-a4. Der strategisch fundierte Vorstoss ...f5 erfordert gute Vorbereitung mit der Gefahr, die eigene Königsstellung zu schwächen. Kurzum, es steht ein schwieriger Kampf bevor.} 17. Bd2 Qd8 18. Re3 {"Dschungelschach" à la Fidelity. Vielversprechender sehen 18.Le3 oder 18.a4 aus.} Be7 19. Rc1 { Jetzt wird die Idee von Te3 ersichtlich: Weiss will schnell zur Verdopplung der Türme auf der c-LInie kommen.} f5 $2 {Diesen zweischneidigen oder besser gesagt, zweifelhaften Vorstoss hätte ich dem Mephisto Almeria 68000 nie zugetraut.} ({Sowohl} 19... Nb6 {als auch}) (19... Nf6 {hinterlassen einen verlässlicheren Eindruck.}) 20. exf5 {Nun fällt das starke Zentralfeld e4 in weisse Hand.} Bb7 21. Bb4 $6 {Ein absolut nutzloses Manöver, muss doch der Läufer nach der folgenden Antwort wieder zurück.} a5 22. Be1 {Ein bescheidener Rückzug. Möglich war indessen auch 22.Ld2, weil 22...Lxd5? mit 23.Lxa5! bestraft würde.} (22. Bd2 Bxd5 $2 23. Bxa5 Qxa5 24. Qxd5+ {weisser Mehrbauer}) 22... Qb6 23. a3 Rac8 24. b4 a4 25. Bc3 {Innert weniger Züge hat Weiss seinen Vorteil verspielt.} Nf6 26. Be4 $6 {Der Läufer müsste nach b1 zurück.} Nxe4 27. Rxe4 Rxf5 $15 {Das materielle Gleichgewicht ist wieder hergestellt. Verschwunden ist das weisse Läuferpaar und dem d5-Bauer fehlt eine gleichartige Stütze. Mit der halboffenen f-Linie und dem Läuferpaar steht nun gar Schwarz eine Spur besser.} 28. Qd3 Bg5 29. Rce1 Bf4 30. Bd2 { Ein gutes Tauschangebot, denn sein dunkelfarbiger Läufer ist für Weiss eher eine Bürde.} Bxd2 31. Qxd2 Rf7 $6 {Kein empfehlenswerter Rückzug, denn nun könnte Weiss mit 32.Sg5 in Vorteil gelangen. Deshalb wäre 31...h6 gut gewesen.} 32. Qd3 $6 {Selbst die kleinsten Chancen sollte man ich Schach nutzen, hier mit 32.Sg5 und der Springer kann sich entscheiden, auf welch schönem Platz, e6 oder e4, er sich einnisten will.} (32. Ng5 Rf6 (32... Rf5 33. Ne6 $16) 33. Rg4 Rc7 34. Ne4 Rf8 35. Rg3 $14 {leichter Vorteil für Weiss}) 32... Rfc7 {Das sieht doch auch nicht übel aus diese totale Kontrolle über die offene c-Linie.} 33. R4e3 g6 (33... Rc3 34. Qf5 Bxd5 35. Nxe5 dxe5 36. Qxe5 Rxe3 37. Qxd5+ Qe6 38. Qxe6+ Rxe6 39. Rxe6 {und auch wenn der weisse Mehrbauer objektiv nicht zum Gewinn genügen sollte, kann dieses Abspiel für Schwarz nicht attraktiv sein.}) (33... h6 {um Sg5 zu verhindern, verliert nach} 34. Qg6 Bxd5 35. Nxe5 Rc1 36. Rxc1 Rxc1+ 37. Kh2 Qc7 38. Ng4 {nebst Matt in 6 Zügen}) 34. Ng5 Rc3 35. Qd1 R3c4 {Die beste Verteidigung.} 36. Ne6 Qa7 37. Qd2 Re8 38. Ng5 Qb6 39. Qd1 Rd4 40. Rd3 Rf4 (40... Rxd3 41. Qxd3 Rf8 42. Ne4 Kg7 {ist auf dem Niveau unserer Oldies eine brauchbare Alternative.}) 41. Rde3 Rf5 {MIt ... Td4 hätte Schwarz einen Versuch mit Zugwiederholung machen könnten.} 42. Nf3 $2 {Schwach in dem Sinne, dass dieser Springer natürlich auf das starke Feld e4 gehört.} Rc8 43. Qd2 Qc7 44. Rd1 Qc4 45. Kh2 e4 {Erstaunlich, dass selbst der Almeria 68000 nicht stillhalten kann. Objektiv ist der Bauernvorstoss nicht zu tadeln, welcher der Partie jedoch neues Leben einhaucht.} 46. Nd4 Re5 (46... Rxd5 47. Rxe4 Re5 48. Rg4 Rf8 49. f4 $16 {und Weiss steht spürbar besser}) 47. f4 exf3 48. Rxe5 dxe5 49. Nxf3 {Nach Ende des Scharmützels steht es wieder ausgeglichen. Beide Freibauern im Zentrum sind ebenbürtig schwach.} e4 $2 {Damit kommt der Mephisto Almeria 68000 vom richtigen Weg ab. Nach 49... Td8 hätte Schwarz nichts zu fürchten.} (49... Rd8 50. d6 (50. Nxe5 Qxd5 51. Qxd5+ Rxd5 52. Rxd5 Bxd5 $11) 50... Bxf3 51. gxf3 Qf4+ 52. Kg2 Qxd2+ 53. Rxd2 Kf7 54. Rd5 Ke6 55. Rxb5 Rxd6 56. Ra5 Rd2+ 57. Kg3 (57. Kg1 Rd3 58. Rxa4 Rxf3 $11) 57... Rd3 58. Rxa4 e4 $11) 50. Ng5 $18 h6 {Es gibt keine Rettung mehr.} ( 50... Rd8 51. Ne6 Rxd5 52. Qf4 $1 {mit Mattangriff}) 51. Ne6 e3 52. Qxe3 Bxd5 53. Nd4 $2 {Der Mach III vermasselt den Gewinn. Allerdings ist anzuerkennen, dass die von mir gezeigte mögliche Variante von beiden Kämpfen nicht zu finden ist, fehlt es doch dazu gewaltig an Rechenpower.} (53. Nc5 $1 Bf7 (53... g5 54. Qe5 Bf7 55. Rd4 Re8 (55... Qc2 56. Ne4 $1 $18) 56. Qd6 Qf1 57. Qxh6 Qf5 58. Rg4 $18) (53... h5 54. Qh6 $18) 54. Qxh6 Qe2 55. Nd7 Qe7 56. Qf4 $1 Kg7 57. Qd4+ Kg8 58. Nf6+ Kf8 59. Ng4 $1 Kg8 60. Qf4 Qc7 61. Nf6+ Kg7 62. Rd6 Rd8 63. Qe5 Kh6 64. Ne4 Re8 (64... Rxd6 65. Qh8#) 65. Qf4+ Kg7 66. Rxg6+ Kxg6 67. Qxc7 Rxe4 68. Qc6+ Re6 69. Qxb5 $18 {weisse Gewinnstellung}) 53... Kh7 $2 {Der Almeria 68000 findet die ausgleichende Variante mit 53...Dc7+ nicht.} 54. Qe7+ $2 {Aber auch der Mach III begnügt sich, statt 54.De5!, mit einer zweitklassigen Fortsetzung.} Kg8 $2 {Richtig war der Läuferrückzug nach f7.} 55. Qd7 $6 {Viel besser 55.Td2, was einmal Td2-f2 ermöglicht.} Rf8 56. Rd2 { Auch 56.Dxb5 bietet kaum Gewinnchancen.} (56. Qxb5 Rf2 57. Qxc4 Bxc4 58. Rc1 Bd3 59. Kg3 Ra2 60. Kf4 Rxa3 61. b5 Ra2 62. Rc8+ Kf7 63. b6 Rb2) 56... Rf1 $2 { In 56...Lf7 hatte Schwarz eine genügende Verteidigung, während das Turmmanöver nach f1 nicht gut ist.} 57. Qd6 $6 ({Mit} 57. Qe8+ Kh7 58. Qe5 { hätte Weiss den Gewinnpfad nehmen können.}) 57... Kh7 $2 {Stolpert wieder in die Verlustzone und übersieht 57...Lf7 als beste Verteidigung.} 58. Nxb5 $2 { Erstaunlich wie enttäuschend zugleich, dass der Mach III den einfachen Gewinn mit 56.Tc2 nebst Eindringen des Turms auf der 7. Reihe nicht bemerkt.} (58. Rc2 Qxd4 59. Rc7+ Qg7 60. Rxg7+ Kxg7 61. Qxd5 $18) 58... Bf7 $2 {Aber ebenso wundert man sich, dass der Almeria 68000 die beste Verteidigung mit 58...Th1+ nicht erkennt.} (58... Rh1+ 59. Kxh1 Qc1+ 60. Kh2 Qxd2) 59. Nd4 $18 {Das läutet den Untergang für den Gegner ein ... und dieses Mal gibt sich der Mach III keine Blösse mehr.} Ra1 60. b5 Kg8 61. b6 Rb1 62. Qf6 {Auch die früher erwähnte Gewinnmethode, den tödlichen Angriff mit Tc2 über die c-Linie zu führen, war hier und später angebracht.} Re1 63. Nc6 Re6 64. Rd8+ Be8 65. Ne5 Rxf6 {Erzwungen, ansonsten Schwarz mattgesetzt wird.} (65... Qb3 66. Qf7+ Kh8 67. Rxe8+ Rxe8 68. Nxg6#) 66. Rxe8+ Kg7 67. Nxc4 Rf7 68. Nd6 Rd7 69. b7 Rxb7 70. Nxb7 h5 {***AUFGEGEBEN***} 1-0 |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (22.01.2022), Lucky (22.01.2022), Mapi (22.01.2022), marste (22.01.2022), Mephisto_Risc (22.01.2022), Oberstratege (22.01.2022), paulwise3 (22.01.2022), Schachcomputerfan (22.01.2022), Wolfgang2 (21.01.2022) |
|
||||
AW: Fidelity Excel Mach III 68000 vs Mephisto Almeria 68000
Guten Morgen Kurt,
das sind genau die Art von Partien, welche dem Fidelity Excel Mach III 68000 besonders liegen. Kaum mehr zu überblickende Verwicklungen, Du hast es treffend mit "Dschungel" beschrieben. Wenn es dem Programm der Spracklens gelingen sollte, öfters solche Stellungen herbeizuführen, ist für Spannung gesorgt. Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
![]() Guten Morgen
Ich bin etwas enttäuscht , vom Almeria . LG Lipo |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Schachcomputerfan für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (22.01.2022), Lucky (22.01.2022) |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Excel Mach III 68000 vs Mephisto Almeria 68000
Guten Morgen Lipo
Nun ja, du hast ja mit einem hohen Sieg von 35 : 15 für den Almeria gerechnet. Und da mag natürlich jedes vergebene Remis schmerzen. ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Schachcomputerfan (22.01.2022) |
|
||||
![]() LG Lipo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schachcomputerfan für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (22.01.2022) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 74 | 15.05.2021 17:30 |
Turnier: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 77 | 01.03.2021 17:36 |
Partie: Match 120'/40 Fidelity Elite V6 - Mephisto Almeria 68000 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 02.12.2017 19:39 |
Frage: Excel 68000 Mach II (B) | EberlW | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 12 | 08.03.2009 21:48 |
Turnier: Mephisto Polgar - Fidelity Excel 68000 | lexmark_z55 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 26.12.2004 22:07 |