|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Volker,
Eine Mattansage sieht beim V9 ja so aus: " M n". Sandro hat das im Plugin so gemacht, daß er die 2.LED-Ziffer nach "M" und die 3. nach " " abfragt, und das ist bei Matt in 1 bis 9 auch ok. Bei einem Matt in 10 steht allerdings " M10" in der Anzeige, d.h. die 3.Ziffer ist nicht leer sondern "1", und daher ist Sandro's Bedingung da nicht erfüllt, und es wird kein CL gesendet - er hat wohl nicht damit gerechnet, daß der V9 so lange Matts (über 10) überhaupt findet. Ich habe die Bedingung jetzt erweitert, aber ich muß erst noch im Handbuch nachsehen, ob so ein " M1 " auch irgendwie anders noch angezeigt wird, und es dadurch zu anderen Problemen kommen könnte - oder ob man sogar mit noch längeren Matts (20 oder mehr) beim V9 rechnen muß. Edit: Ich habe jetzt die Bedingung so geändert, daß nur die 2.Ziffer ein "M" sein muß - das sollte jetzt alle Matts abdecken. Plugin ist im Anhang ... Grüße, Franz Geändert von fhub (03.12.2021 um 17:23 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
du bist und bleibst der Beste. So bekomme ich dann die nächste Packung sofort mit. ![]() Danke und Gruß, Volker |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Volker,
lade Dir das Plugin nochmal herunter - ich habe jetzt die Abfrage nach der 1. Ziffer ganz entfernt, weil der V9 ein "-Mxx" anzeigt, wenn er ein Matt für sich selbst sieht, d.h. die 1.Ziffer muß nicht unbedingt leer sein. Grüße, Franz |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Auch als UCI Engines, dazu das chessengine plugin aktivieren, die roms und interface-Dateien in die entsprechenden Ordner kopieren. Für das Certabo-Brett gibts einen UCI Adapter, damit kann man im Enginematch-Modus auf dem Certabo Brett gegen die Emulationen spielen. |
|
||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Alex,
das interessiert mich. Ich glaube ich verstehe auch wie das geht !!! Reicht der rom Ordner aus oder muss der nvram auch mit auf das Linux? Letzte Frage: wie stellst DU den Level der Engine ein? LG Dirk Bei mir läuft alles unter Ubuntu, ich nutze Mame 0.222.
Auch als UCI Engines, dazu das chessengine plugin aktivieren, die roms und interface-Dateien in die entsprechenden Ordner kopieren. Für das Certabo-Brett gibts einen UCI Adapter, damit kann man im Enginematch-Modus auf dem Certabo Brett gegen die Emulationen spielen. Geändert von dsommerfeld (04.11.2021 um 15:51 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Gruß Ralf |
|
||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo zusammen,
ich bin nun soweit, dass ich die Emmulationen mit Deep Shredder usw. nutzen kann. Wirklich fein. Jetzt versuche ich die Emmulationen auch auf meinem Revelation II als Remote UCI Engine auf dem PC zu laufen zu bringen. Ich habe leider nichts gefunden wie ich die Comandzeile zusammen setzen muß. Klar ist C:\CB-Emu\MessChess\MessChess.exe Aber wie muß der Paramter aussehen um z.B. Fidelity Designer 2100 zu starten ? |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo,
Lars |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Horst,
Wenn Du diesen Namen für eine bestimmte Engine nicht weißt, dann starte einfach MessChess direkt, und hier findest Du diesen Namen in der Spalte 'Directory'. Bei manchen Engines ist allerdings zusätzlich auch noch das gewünschte Programm-Modul anzugeben - ob das der Fall ist, kannst Du in der Datei 'Engines.lst' im MessChess-Verzeichnis sehen. Z.B. gibt's bei ACI GGM Chess Modules mehrere verschiedene Schachmodule, die jeweils noch hinter ggm anzugeben sind. In Engines.lst findest Du all diese aufgelistet (unter ggm ...), z.B. 'ggm boris25', 'ggm morphy' usw. Der konkrete Aufruf so einer Engine muß also folgendermaßen aussehen: C:\CB-Emu\MessChess\MessChess.exe ggm boris25 Grüße, Franz |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |