Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #2  
Alt 12.07.2020, 14:20
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.214
Abgegebene Danke: 11.411
Erhielt 17.806 Danke für 6.249 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
2/3 sssss8214
AW: Die ältesten Schachprogramme

 Zitat von AlexS Beitrag anzeigen
Ich bin heute über eine Seite gestolpert als ich Infos zum neuen Retro Sargon (https://github.com/billforsternz/retro-sargon/releases) gesucht habe.

Es handelt sich um verschiedene ältere Programme als UCI Version, wobei "älter" noch leicht untertrieben ist [...]
Hallo Alex
Herzlichen Dank für die interessanten Links. Dass man auch gegen einen Sargon 1978 V1.00 interessante Partien spielen kann, habe ich bei einer ersten Testpartie erfahren dürfen.
Gruss
Kurt

[Event "2m/Zug"]
[Site "?"]
[Date "2020.07.12"]
[Round "?"]
[White "Utzinger, Kurt"]
[Black "Sargon 1978 V1.00"]
[Result "*"]
[ECO "B01"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "57"]
[EventDate "1951.??.??"]
[SourceVersionDate "2020.07.12"]

1. e4 d5 2. exd5 Qxd5 3. Nc3 {Ich hatte mir gedacht, den Sargon 197 V1.00 ohne
Probleme wegputzen zu können. Aber unerwartet wurde die Partie für meine
Begriffe recht kompliziert.} Qe6+ {Keine wirklich empfehlenswerte Fortsetzung
anstelle der bekannten Fortsetzungen wie:} (3... Qa5) (3... Qd6) (3... Qd8) 4.
Be2 Nc6 5. d4 {Droht die Gabel d4-d5 und noch nichts ahnend von den kommenden
Verwicklungen. Ansonsten ich 5.Sf3 gewählt hätte.} Qg6 {Mit der
Doppeldrohung ...Dxg2 und ...Sb4 mit Angriff auf c2, alles sehr lästig.} 6.
Nb5 {Macht aus der Not eine Tugend.} (6. Nf3 Nb4 (6... Qxg2 7. Rg1 Qh3 8. Nb5
Kd8 9. Bf4 {mit schon übermächtiger Stellung hätte mir gefallen.}) 7. O-O
Qxc2 {entsprach nicht meinen Vorstellungen.}) 6... Nb4 7. Nxc7+ Kd8 8. Bf4 {
Vor die schwierige Wahl gestellt zwischen dem Textzug und 8.Sxa8, entschied
ich mich für die Entwicklung.} Nxc2+ 9. Kf1 Rb8 $2 {Noch während dem
Berechnen von 9...Sxa1 erlöst mit der Gegner mit einem schwachen Zug.} (9...
Nxa1 10. Nxa8 Nc2 11. Nf3 {und die Engines sehen die weisse Stellung als
gewonnen ein. Für einen menschlichen Durchschnittsspieler ist das noch nicht
so offensichtlich.}) 10. Rc1 Bf5 11. g4 {In der Schnelle glaubte ich, damit
schneller zu gewinnen als mit dem primitiven 11.Se6+ nebst Lxb8. Meine zu
wenig tiefe Berechnung geht am Schluss rein zufälligerweise auf.} Be4 12. f3 {
Und schon glaubte ich, der Fall sei erledigt, denn geht der Läufer weg,
fällt ja der Sc2.} h5 {Im ersten Moment eine böse Überraschung.} 13. fxe4 {
Das ist wegen einer taktischen Pointe möglich.} Qxe4 14. Qd2 $1 {Schwarz darf
nun den weissen Turm nicht schlagen.} hxg4 (14... Qxh1 15. Bf3 {und gewinnt
die Dame}) 15. Rxc2 Qxh1 $6 16. Bxg4 {Droht Damengewinn durch Lf3. Natürlich
habe ich hier den möglichen Mattangriff nicht erkannt.} ({Stockfish 270620 64
BMI2: 1)} 16. Qa5 Qc6 17. Bb5 b6 18. Qxa7 Ra8 19. Nxa8 Qxb5+ 20. Ne2 Qxe2+ 21.
Kxe2 Rxh2+ 22. Bxh2 f6 23. Rc8+ Kxc8 24. Qc7# {#9/65}) ({Stockfish 270620 64
BMI2: 2)} 16. d5 a6 17. Ne6+ Ke8 18. Bxb8 Qg2+ 19. Kxg2 Rxh2+ 20. Bxh2 f6 21.
Rc8+ Kf7 22. Bd3 f5 23. Bxf5 Nf6 24. Rxf8# {#9/65}) 16... Qe4 17. Bf3 {Aus
praktischen Gründen rasch gespielt, weil ich mir nun des Gewinns sicher war.}
Qf5 18. Ne6+ {Es gibt stärkere Alternativen, aber weshalb komplizieren, wenn
es einfacher geht?} Qxe6 19. Bxb8 Qxa2 20. Bxb7 Nf6 {Danach wird Schwarz
mattgesetzt, aber auch andere Züge retten nicht mehr, zu gewaltig ist der
weisse Angriff.} 21. Qc3 {Matt in 9 Zügen ... was mir aber noch nicht klar
war, weil ich einfach einen meiner Ansicht starken Zug machen wollte.} Qb1+ 22.
Kg2 Rxh2+ {Jetzt erkennt offenbar auch Sargon 1978 V1.00 den Ernst der Lage,
denn freiwillig gibt das Programm keinen Turm her.} 23. Kxh2 Ng4+ 24. Kh1 Nf2+
25. Kg2 {Jetzt spiele ich auf Matt und nicht das anscheinend materialistische
25.Txf2, wobei auch diese Fortsetzung zwingend zum Matt geführt hätte, wie
die Engines mir zeigen.} Qxg1+ 26. Kxg1 Nh3+ 27. Kh2 Ng5 28. Qc7+ Ke8 29. Qc8#
*

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
AlexS (17.07.2020), borromeus (13.07.2020)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipp: Schachprogramme im Internet Archive achimp Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 14.01.2015 23:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info