Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Umfrageergebnis anzeigen: Welche Farbe sollte die Abedeckplatte haben?
Gebürstetes Alu bzw. Edelstahl, ist moderner 26 43,33%
Wie beim King Element, ist nostalgisch 25 41,67%
Ist mir egal 9 15,00%
Teilnehmer: 60. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 06.07.2020, 21:26
Benutzerbild von MikeChess
MikeChess MikeChess ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Emsland
Land:
Beiträge: 302
Abgegebene Danke: 705
Erhielt 177 Danke für 82 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 16/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss302
AW: The King Performance - Der Thread

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Ich finde auch man muss bei den Forderungen an Millennium die Kirche im Dorf lassen. Sicher, 349€ können für jemanden sehr viel Geld sein, trotzdem ist dieser Schachcomputer aus China kein Produkt aus der Luxusklasse. Service und gute Kundenbetreuung sind teuer und dort wird bei vielen Firmen gespart. Ehrlich gesagt bin ich überrascht wie gut der Kundenservice bei Millennium ist, Reklamationen werden zügig und kulant bearbeitet und es wird vieles kostenlos angeboten, was woanders extra kostet. Diese Art und Weise ist meiner Meinung nach eher eine löblich Ausnahme bei Produkten dieses Segments.
Wer noch höhere Ansprüche hat muss auch sehr viel tiefer in die Tasche greifen und sich z.b. bei Pewatronic oder Phoenix umschauen.

Viele Grüße
Jürgen
Hallo,
bin da voll auf Jürgens Seite.
Ich habe von Millennium direkt auf eine einfache Mail hin ohne Vorlegen irgendwelcher Belege das Adapterkabel für den ChessVolt kostenlos zugesendet bekommen.
Ich bin immer wieder erstaunt, welche Ansprüche befriedigt werden sollen und welche Kritik geübt wird an einem kompletten Schachcomputer für nicht mal 349,-- €. Dafür hat man in der alten guten Computerzeit nicht annähernd etwas Vergleichbares bekommen im Hinblick Hardware und insbesondere Software.
Ein Schachbrett mit 81 LEDs, zugegebenermaßen aus Kunststoff und mit (für mich leichtgängigen) Drucksensoren, eine 300 MHz Maschine und ein King-Programm, welches keine Wünsche offen lässt.
Natürlich gibt es immer etwas zu bemängeln, aber bitte immer Preis-Leistung im Auge behalten.
Ich bin, wie schon mehrfach dokumentiert, im höchsten Maße zufrieden. Meine Bedürfnisse sind für einen überaus akzeptablen Preis mehr als ausreichend befriedigt.
LG
Mike
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MikeChess für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (06.07.2020)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: DGT Centaur - Der Thread Chessguru Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 275 14.02.2020 13:08
Review: Mephisto III Fan Thread Schachcomputer.info Team Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 13 05.12.2019 17:54
Studie: Gedanken ueber Schachcomputer Performance spacious_mind Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 24 09.01.2019 14:22
Frage: Thread nicht mehr ansprechbar applechess Fragen / Questions - Forum + Wiki 4 19.03.2017 12:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info