Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #5  
Alt 17.07.2007, 11:02
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 275 Danke für 78 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: SFC-SuMo II

Hallo Eckehard,

ich habe mit dem SFC Turnier- und Aktivschachpartien gespielt, meine (naive ) Idee war, durch Reduzierung der Selektivität den SFC taktisch etwas unter die Arme zu greifen, also die Turnierpartien wurden mit Sel 4 und die Aktivpartien mit Sel 2 gespielt.

Wie fast alles im Leben hat das Vor- und Nachteile... auf Turnierstufe kommt es dadurch häufig vor, dass ein Halbzug weniger tief gerechnet wird mit den entsprechenden Konsequenzen, wobei aber auch Fehlzüge häufig früher erkannt werden. Ein Beispiel, bei dem sich die Einstellung Sel 4 negativ bemerkbar machte, ist die nachfolgende Stellung aus der Partie gegen den Milano Pro. Mit dem Zug Sc7 bringt sich der SFC um die wohlverdienten Früchte seiner Arbeit, mit Sel 5 wäre hxg3 gekommen.

black
abcdefgh
8
wRbBbK
bPbP
wPwPbN
wNbRbP
wPbB
wBwP
wK
8
77
66
55
44
33
22
11
abcdefgh
(8/8) FRC FEN-Editor © SMIRF Ver. 2.3.3 /

R2bk3/5p1p/8/PP1n4/3N2rp/6Pb/5B1P/6K1 b - - 0 36

Mein subjektiver Eindruck für Partien auf Turnierstufe ist, dass zwischen Sel 4 und Sel 5 bei einer grösseren Anzahl von gespielten Partien kein entscheidender Unterschied besteht.

Auf der Aktivstufe mit relativ kurzen Bedenkzeiten tritt der Effekt mit dem "fehlenden" Halbzug natürlich nicht so häufig auf, hier habe ich das Gefühl, dass er mit Sel 2 durchaus klar kommt, aus bisher 21 Partien gegen 7 Geräte aus seinem Umfeld hat er zur Zeit 11,5 Punkte geholt. Hier werde ich aber noch einige Partien spielen.

Aufgefallen ist mir noch, dass es mitunter ziemlich schwierig ist, Züge zu reproduzieren, zum Teil wahrscheinlich durch Permanent Brain und unterschiedliche Zeiteinteilung, aber den Verlustzug Ka6 aus der nachfolgenden Stellung konnte ich nicht wiederholen, keine Ahnung, warum.

black
abcdefgh
8
bKbP
bBwB
wPbP
wBbB
wKwPbR
wR
8
77
66
55
44
33
22
11
abcdefgh
(6/6) FRC FEN-Editor © SMIRF Ver. 2.3.3 /

8/8/1kp5/2bB4/2P1p3/4Bb2/3K1P1r/1R6 b - - 0 41
Schwarz am Zug

Wie Du schon sagtest, der Novag bietet ein interessantes Betätigungsfeld

Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info