Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 25.03.2019, 01:08
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.508
Abgegebene Danke: 3.518
Erhielt 2.383 Danke für 1.187 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2508
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Hallo Hartmut,

ich glaube nicht, daß das irgendwas ausmacht, denn das Plugin und mess sind getrennte Prozesse, d.h. auch wenn das Plugin irgendeine Pause macht, dann läuft trotzdem die Emulation weiter.

Nee, die ROMs sind schon die gleichen, aber CB-Emu, mess und messx sind 3 unterschiedliche Versionen, und z.B. zwischen CB-Emu (0.175) und mess (0.205) liegen 2 1/2 Jahre dazwischen - was das bei den ständigen MAME-Änderungen bedeutet, das kannst Du Dir ja ausmalen.
Hm, also es gibt ja letztlich nur 4 Möglichkeiten

1. Das Lua-Plugin. Du meinst dass es nicht wahrscheinlich ist, weil ja die Prozesse getrennt sind. Das ist jetzt aber die große Frage. Im Prozessmanager gibt es für das Plugin keinen eigenen Prozess. Er läuft also innerhalb des Mame/Mess-Prozesses. Insofern wird der ganze Prozess dadurch verlangsamt. Bei einfachen Abfragen kein Problem. Bei immer wieder durchlaufenen Schleifen kann es eventuell eines werden. Ich sage nicht, dass es in diesem Fall so ist, aber ich sehe eine gewisse Wahrscheinlichkeit dafür.

2. ROMs. OK, aber wenn es wirklich die gleichen sind, dann ist der Geschwindigkeitsabfall hier nicht zu suchen

3. Gerätetreiber in Mame/Mess. Wenn die Treiber in der CB-Emu und in Mess unterschiedlich sind, dann ist auch hier eine gewisse Wahrscheinlichkeit gegeben, dass der Grund für den Geschwindigkeitsabfall hier zu suchen wäre. Das Thema CPU-Divider ist hier auffällig. Und du hast ja selbst gesagt, dass das auch bei der CB-Emu die Verarbeitung verlangsamt hat. Ich vermute mal, dass diese Verlangsamung auch vorhanden war, wenn man den Divider auf nicht aktiv gestellt hat (ihn auf 2 oder 4 zu stellen ist ja nicht zwingend). Insofern wäre also dieser Treiber ein heisser Kandidat.

4. Mame/Mess selbst. Nö. Unwahrscheinlich. Denn in diesem Fall müsste das bei jeder Emulation auftreten. Es tritt aber nur bei einigen auf. So ist der EP12 unter Mess im Vergleich zur CB-Emu arschlangsam, während die meisten anderen Fidelitys (z.B. Sensory 9) gegenüber der Geschwindigkeit in der CB-Emu keinerlei Unterschiede aufweisen. Auffällig, der EP12 hat besagten Divider, der Sensory 9 nicht. Ich muss es mal mit anderen Geräten die diesen Divider drin haben austesten, aber ich denke das ist der heißeste Kandidat für die Performanceprobleme.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info