Oops... Gerade entdecke ich diese Diskussion hier...
Ich habe jetzt schon angefangen, diese Redundanzen zu "beseitigen"...
Weil:
Mir ging es anfangs genauso wie DarkStar - warum um Himmels willen hängt bei dem Computer noch so ein Riesen-Artikel hintendran? Bis ich die Idee dahinter verstand und merkte, dass der Artikel bei jedem der besprochenen Computer reinkopiert wurde. Das ist natürlich viel Redundanz und redundante Artikel sind (bei Änderungen) aufwändig zu pflegen.
Der Schachtrainer-Artikel ist ohne Zweifel eine Bereicherung, aber das ist er auch, wenn es ihn nur einmal gibt - in dem Fall eigentlich noch mehr. Ich habe jetzt für zwei oder drei Schachcomputer die Kopie dort entfernt und im Info-Abschnitt der Schachcomputer einen Hinweis und Link eingefügt, der punktgenau auf die enstprechende Schachcomputer-Besprechung im Schachtrainer-Artikel verweist. Ich halte das für die übersichtlichere und logischere Lösung. Den Hinweis kann ich auch noch deutlicher hervorheben.
Ich habe eigentlich keine Befürchtung, dass der Schachtrainer-Artikel "im Dunkel" verschwindet. Kann man ja im schlimmsten Fall alles wiederherstellen. Ich sehe eher das Problem, dass der Artikel veraltet, weil sich niemand traut, ihn zu ändern. Das ist ja auch etwas schwierig, denn im Prinzip ist der ganze Artikel ein Zitat... Ich spiele schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken, im Wiki z.B. eine Seite für "Einsteigercomputer" (=Computer auch für Einsteiger und Gelegenheits-/Hobbyspieler) zu erstellen, die dann auch bedenkenlos gepflegt werden kann. Da wäre die Schachtrainer-Seite eine super Basis.
Also wenn hier keine Proteststürme losbrechen, dann würde ich in diesem Sinn weitermachen
