Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #21  
Alt 24.10.2018, 16:14
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.922
Abgegebene Danke: 10.950
Erhielt 17.036 Danke für 5.991 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7922
AW: Match 120'/40, Saitek Sparc - Portorose 68020

Match 120'/40, 11. Partie, ECO: C45 Schottische Partie | Bediener: Rolf Bühler | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 7,5-3,5 (+6 -2 =3) für den Saitek Sparc | Schwarz behandelt das Mittelspiel alles andere als optimal. So wundert es nicht, dass der Portorose 32bit bald einmal in eine verdächtige Stellung gerät. Dann häufen sich die gegenseitigen Unzulänglichkeiten und die Stellungsbewertungen erfahren mehrmals Änderungen. Die schwarze Initiative führt schliesslich zu einem Bauernverlust für den Saitek Sparc und nach weiteren zweitklassigen Zügen zu einer Verluststellung. Den Gewinn vermag sich der Portorose 32bit jedoch erst zu erkämpfen, als er endlich die Kraft seines a-Freibauern einsetzt und der Gegner ein mittels Qualitätsopfer mögliches Dauerschach verpasst.

[Event "SaitekSparc_Portorose32bit"]
[Site "Zürich"]
[Date "2018.10.21"]
[Round "11"]
[White "Saitek Sparc"]
[Black "Mephisto Portorose 68020"]
[Result "0-1"]
[ECO "C45"]
[WhiteElo "2254"]
[BlackElo "2118"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "133"]
[EventDate "2018.10.11"]

1. e4 e5 {Match 120'/40, 11. Partie, ECO: C45 Schottische Partie | Bediener:
Rolf Bühler | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 7,5-3,5 (+6 -2 =3) für den
Saitek Sparc | Schwarz behandelt das Mittelspiel alles andere als optimal. So
wundert es nicht, dass der Portorose 32bit bald einmal in eine verdächtige
Stellung gerät. Dann häufen sich die gegenseitigen Unzulänglichkeiten und
die Stellungsbewertungen erfahren mehrmals Änderungen. Die schwarze
Initiative führt schliesslich zu einem Bauernverlust für den Saitek Sparc
und nach weiteren zweitklassigen Zügen zu einer Verluststellung. Den Gewinn
vermag sich der Portorose 32bit jedoch erst zu erkämpfen, als er endlich die
Kraft seines a-Freibauern einsetzt und der Gegner ein mittels Qualitätsopfer
mögliches Dauerschach verpasst.} 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. Nxd4 Qf6 5. Be3 Bc5
6. c3 Nge7 {***ENDE BUCH***} 7. Bc4 Ne5 8. Be2 {***ENDE BUCH***} O-O 9. O-O Bb6
{Eine seltene Fortsetzung. Üblicher sind 9...Dg6 oder 9...d5 und 9...d5.} 10.
a4 d5 {Schwarz droht zwar Materialgewinn: d5xe4. Aber dieser Zentrumsvorstoss
ist deutlich ungenauer als 10...S5c6.} (10... N5c6 11. Qd2 Qg6 12. Nb5 d5 13.
Bxb6 Bh3 14. Bf3 dxe4 15. Bxe4 Qxe4 16. f3 Qg6 17. Bxc7 a6 18. N5a3 h5 19. Nc4
Nd5 20. Bd6 Rad8 21. Nba3 Nf4 22. Qc2 Rxd6 23. Nxd6 f5 24. Rf2 Nxg2 25. Rxg2
Bxg2 26. Qxg2 Qxd6 27. Qe2 Kh7 28. Nc2 Rd8 29. f4 Qg6+ 30. Kf2 Qg4 31. Qxg4
hxg4 32. Ne3 g5 33. fxg5 Kg6 34. Nc4 Kxg5 35. Re1 Kf6 36. Kg3 b5 37. axb5 axb5
38. Ne3 Rd3 39. Kg2 Ne5 40. Nf1 f4 41. Kf2 Kf5 42. Kg2 Nc4 43. Re8 Rd1 44. b3
Nd2 45. Nxd2 Rxd2+ 46. Kg1 Rb2 47. c4 b4 48. c5 Rc2 49. Re1 Rxc5 50. Rd1 Rc3
51. Rb1 Rc2 {0-1 (51) Muzyka,N (2499)-Nagy,M (2423) ICCF email 2007}) 11. a5 {
Weiß droht Materialgewinn: a5xb6} Bc5 12. Nd2 {Hier scheint 12.b4 gar noch
stärker.} (12. b4 Bxd4 13. cxd4 N5c6 14. e5 Qg6 15. Bh5 Qf5 16. b5 Nd8 17. Nc3
$16) 12... Qg6 13. Nf5 {Passt nicht zur Stellung.} (13. Bh5 Bg4 (13... Qd6 14.
b4 Bxd4 15. Bxd4 $16) 14. Bxg6 Bxd1 15. Bxf7+ Rxf7 16. Rfxd1 $16 {weisser
Mehrbauer}) 13... Bd6 $6 (13... Bxf5 14. exf5 Qc6 $11 {und der weisse Vorteil
ist im Eimer}) 14. Nxd6 Qxd6 15. f4 N5c6 16. b4 (16. e5 Qh6 17. Nf3 $16 {
ist eine gute Alternative}) 16... dxe4 17. Nxe4 Qg6 18. Ng5 {Hier verdient 18.
Lf3 den Vorzug.} h6 19. Nf3 Rd8 {Schwarz droht Materialgewinn: Td8xd1} 20. Qc1
Nd5 {Dank weisser Ungenauigkeiten hat Schwarz nun Ausgleich erzielt.} 21. Re1
Bh3 {Schwarz droht Matt} 22. Nh4 Qf6 23. a6 Bc8 ({Nachteilig ist} 23... Nxe3
24. axb7 Rab8 25. Qxe3 (25. gxh3 $6 Nd5 26. b5 Nce7 $15) 25... Qxh4 26. gxh3
Rxb7 27. Bc4 $16) 24. axb7 $2 {Nach diesem schwächlichen Zug kippt die Partie
zugunsten von Schwarz.} (24. b5 Qxh4 (24... Nce7 25. g3) 25. bxc6 b6 $11) 24...
Bxb7 25. Ba6 $6 {Eine zusätzliche Ungenauigkeit anstelle von 25.Sf3} Rab8 {
Nur zweitbeste Wahl} ({Weniger gut ist} 25... Nxe3 26. Bxb7 Rab8 27. Qxe3 Rxb7
28. Nf3 $14) (25... Bxa6 26. Rxa6 Nxc3 {schwarzer Mehrbauer}) 26. b5 {Weiß
droht Materialgewinn: b5xc6} Qxh4 27. Bxb7 Rxb7 ({Dagegen} 27... Nxe3 28. Bxc6
(28. Qxe3 $143 Rxb7 29. bxc6 Rb2 $15) 28... Nc4 29. Re4 $14) 28. bxc6 Rb3 {
Schwarz hat klar die Initiative und droht Materialgewinn: Tb3xc3} 29. Bd4 ({
Und nicht} 29. Rxa7 $2 Rxc3 30. Bf2 Qf6 $17 (30... Rxc1 $6 31. Bxh4 Rxe1+ 32.
Bxe1 $15)) 29... Nxf4 ({Jedoch nicht} 29... Qxf4 30. Qxf4 Nxf4 31. Rxa7 $11)
30. Qc2 {Weiß droht Materialgewinn: Dc2xb3} (30. Rxa7 $4 {der Bauer ist nicht
zu nehmen} Rb2 $5 {Ablenkung: e1} 31. Kh1 Nd3 $19) 30... Ra3 (30... Ra8 $17 {
ist noch besser}) 31. Rad1 Ne6 {Schwarz droht Materialgewinn: Se6xd4} 32. Qb2
Ra4 33. Bf2 {Weiß droht Materialgewinn: Lf2xh4} Qf6 34. Qb3 Ra6 35. Rxd8+ Qxd8
36. Qc4 Ra3 37. Be3 Qf6 {Trotz schwarzem Mehrbauer liegt ein Gewinn bei guter
gegnerischer Verteidigung noch weit in der Ferne.} 38. Bd2 Qf5 39. Be3 Qe5 (
39... a5 $1 $19) 40. Bd2 Qa5 $2 {[#] Der Mephisto Portorose scheint noch nie
etwas von Dauerschach gehört zu haben: Ein solches lässt er mit seinem
fehlerhaften Damenzug nämlich geschehen. Korrekt waren ...Dd6 oder ...Df5.}
41. Qb4 $2 {Der Saitek Sparc ist nicht besser, weil er das mögliche
Dauerschach ebenso wenig erkennt.} (41. Rxe6 $142 fxe6 42. Qxe6+ Kh8 43. Qe8+
Kh7 44. Qe4+ Kh8 45. Qe8+ Kh7 46. Qe4+ Kh8 47. Qe8+) 41... Ra1 $17 42. Qb8+ $2
{Die beidseitigen Fehler häufen sich.} (42. Qxa5 $142 $5 Rxa5 43. Kf2 $17 {
und der Kampf ist noch nicht entschieden.}) 42... Kh7 $19 {Damit hat Schwarz
wieder entscheidenden Vorteil} 43. Qb4 Qa2 44. Qe4+ Kg8 45. Rxa1 Qxa1+ 46. Qe1
Qa2 47. Qf2 (47. c4 Qxc4 48. Qe3 Qd5 $19) 47... a5 {Endlich setzt sich der
Freibauer in Bewegung.} 48. Qe3 a4 49. Qd3 (49. c4 $19 {wäre noch eine kleine
Chance}) 49... a3 50. c4 Qa1+ 51. Kf2 a2 (51... Nc5 52. Qf5 Qd4+ 53. Be3 Qb2+
54. Kg3 $19) 52. Bc3 Qb1 53. Qe3 (53. Qe2 {ändert den Lauf der Dinge nicht} Ng5
54. Bd4 a1=Q 55. Bxa1 Qxa1 $19) 53... a1=Q 54. Bxa1 Qxa1 {Mit einer Figur mehr
ist der Rest für Schwarz nur noch eine technische Sache.} 55. h3 (55. Qe4 {
nützt auch nichts mehr} Qd4+ 56. Qxd4 Nxd4 $19) 55... Qd4 56. Qxd4 Nxd4 {
Nach dem Damentausch ist natürlich auch jede Chance für Weiss betreffend ein
mögliches Dauerschach vom Tisch.} 57. Ke3 Nxc6 58. Ke4 Kh7 59. Kd5 Ne7+ 60.
Kd4 Kg6 61. Ke4 Kg5 62. c5 Kh4 63. Kf3 Ng6 64. Kf2 Ne5 65. c6 h5 66. Ke3 Kg3
67. Ke4 {Weiss gibt auf} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (24.10.2018), Hartmut (24.10.2018), marste (24.10.2018)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 68020 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 50 11.10.2018 05:52
Partie: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 16bit applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 51 05.09.2018 16:55
Partie: Match 120'/40 Elite V6 - Saitek Sparc applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 64 05.08.2018 18:14
Partie: Match 120'/40 Elite V6 - Portorose 68020 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 78 24.04.2018 20:27
Partie: Match 60s/Zug: Vancouver 68020 - Utzinger applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 14 03.09.2017 21:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info