|
||||||||||||
AW: schnelle 6502 Prozessoren
![]() Hallo Stefan,
das mit Pin 8 widerspricht jeder Logik! Das ist der einzige VCC Pin! Bist du dir sicher, dass du da nicht etwas mehr gemacht hast als nur den Pin abklemmen? Auch die Pins 9-16, neben 31-33, müssen beschaltet sein! Hat der SFC vielleicht eine Platine mit drei oder mehr Lagen? Hast du eigentlich den Speicher (RAM und ROM) durch schnelleren ersetzt? Mit freundlichen Grüßen Vitali ich verstehe es auch nicht aber ist so: Pin 8 ist weggebogen und ist verbunden mit Pin 3 und Pin 36 (was eigentlich überhaupt keinen Sinn macht). Es ist mit ein Rätsel woher die Versorgung kommt. Wie gesagt, die Platine ist beidseitig bestückt, ich habe bisher nur auf einer Seite geschaut, aber auf einem Photo schon entdeckt, daß die Pins 31-33 mit einem der EPROMS verbunden sind (das macht endlich mal Sinn!). Ich werde aber alles mit Photos dokumentieren, es ist wirklich zu seltsam. Und nicht vergessen: Auch dem Superconny ist es egal ob Pin 8 +5 V hat oder nicht (d. h. weggebogen ist), beide Aufbauten funktionieren. Ich habe 70 ns EPROMS und 70 ns RAM (war eingebaut), ansonsten nur Quarztausch und das blaue Display. Mysteriöse Grüße Stefan Geändert von Stefan (17.03.2007 um 19:56 Uhr) |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Schnelle Antwort benötigt: Mephisto Mirage! | Moregothic | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 11 | 01.06.2008 11:53 |
14 MHz 6502er-Prozessoren | RolandLangfeld | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 03.08.2007 23:07 |