
Zitat von
RetroComp
Hallo Kurt,
ich würde das nicht so drastisch sehen. Wenn Hiarcs 1% geschätzte 150ELO Punkte stärker ist als CGE23.1 dann sieht der Verlierer nach 34 Partien einfach nicht gut aus. Man sieht dann dauernd Verlustpartien für den CGE und das läßt ihn nach einiger Zeit als schwaches Programm erscheinen.
Das muss man aber reltativ sehen.
Man stelle sich vor, man würde den CGE gegen z.B. Mephisto Atlanta antreten lassen, einer der stärksten Schachcomputer von damals (ca. 150ELO schwächer als der jetzige CGE). Ich vermute der CGE 23.1 würde haushoch gewinnen und wir wären hier voll des Lobes über die tolle CGE Engine. Und der Atlanta würden wir nach so vielen Verlustparteien schlecht aussehen und als schwache Engine dastehen. Also, bei diesem Spielstärkevorteil von Hiarcs ist nicht zu erwarten dass der CGE hier mit reihenweise tollen Partien wird glänzen können.
Viele Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,
keine Frage, gegen Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed würden alle klassischen Schachcomputer "alt" aussehen. Und auch ein Millenium mit dem "The King"-Modul wird sich gewaltig strecken müssen. Es dürfte Einigkeit darüber bestehen, dass der ChessGenius Exclusiv bei Leibe kein schwacher Schachcomputer ist, zumal auf dieser für Schachcomputer-Verhältnisse schnellen Hardware.
Dennoch sind die von Kurt benannten evidenten Programmschwächen vorhanden (ab und an wird die Entwicklung nicht konsequent vorangetrieben, zu starker Drang Damenzüge in der Eröffnungsphase auszuüben und Probleme mit der Königssicherheit und Königsangriffen). Ich denke konstruktive Kritik ist auch für den Hersteller, bzw. den Programmierer erwünscht. Vielleicht legt ja Richard doch noch einmal richtig Hand an.
Gruß
Egbert