Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 03.01.2017, 04:34
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.624
Abgegebene Danke: 3.570
Erhielt 2.848 Danke für 1.289 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2624
AW: Prozessorleistung unter DOS (Vergleich)

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Hallo Hartmut,
zu dem Psion-Problem kann ich leider nichts sagen.

Ich habe inzwischen die Erfahrung gemacht, dass man wohl zwei bis drei PCs braucht, wenn man alle verfügbaren Programme zum laufen bringen will.

...

"Schachlich" habe ich mich, was die Geschwindigkeit betrifft um etwa 10 Prozent verbessert, aber die Kompatibiliät hat gelitten, was Schroeder-Programme angeht. Jetzt geht eigentlich nur noch Rebel 7-10.
Ich habe fünf Computer, drei davon sind ältere Laptops, mit DOS (Freedos als mögliche Startpartition) ausgerüstet. Und jeder Compi verhält sich anders:
Auf keinem der drei Intel-Rechner läuft Kaplans Socrates 3, aber dafür gibt's mit anderen Programmen weniger Schwierigkeiten.

Bis jetzt habe ich noch keine wirklich zwingenden Zusammenhänge bezüglich der DOS-Konfigurationen gefunden, habe mich aber auch noch nicht wirklich intensiv damit befasst.
Die Rebel-Programme kommen, obwohl DOS-Versionen, besser mit Windows (98 SE, in meinem Fall) zurecht, XP geht nicht.

Gruß
Wolfgang
OK, also Rebel unter XP kann man vergessen. Soviel weiss ich. Rebel greift sehr intensiv direkt auf die Hardware zu, was unter DOS geht. XP erlaubt das nicht. Zudem ist das DOS unter XP nicht gerade sehr kompatibel. Bezüglich der verschiedenen Verhaltensweisen auf den verschiedenen Rechnern kann ich mir nur vorstellen, dass man einen vernünftigen EGA oder VGA-Treiber der einigermaßen passt einbinden muss. Ansonsten nimmt DOS wohl irgendwelche Einstellungen die mit den modernen Grafikchip aktueller Computer nicht harmonieren. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen... zumindest deutet die Grafik bei PSION darauf hin, dass hier irgendwie die Grafikdaten falsch umgesetzt werden. Ansonsten funktioniert das Programm eigentlich. Es reagiert auf jeden Befehl. Nur spielen kann man mit so einer Anzeige natürlich nicht...

Aber vielleicht gibt es ja noch einen DOS-Experten hier, der etwas weiterhelfen kann...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: 1:300 - Vergleich Wolfgang2 Partien und Turniere / Games and Tournaments 39 25.07.2017 21:34
Turnier: Turbostar KSO und Turbo King - Ein Vergleich - MaximinusThrax Partien und Turniere / Games and Tournaments 15 10.02.2017 23:33
Turnier: Kishon Chesster (8 MHz) im Vergleich Wolfgang2 Partien und Turniere / Games and Tournaments 29 06.12.2015 12:55
Info: Schachcomputer Prozessor Vergleich rodel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 57 16.07.2015 16:19
Turnier: Fidelity Sensory 9 - Vergleich Wolfgang2 Partien und Turniere / Games and Tournaments 5 09.02.2008 23:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info