Boah, was hat H&G damals verzapft...
Wolfgang, ich konnte es aus Deinem ersten Posting nicht herauslesen, welches Modul im S-Brett nicht bzw. schlecht lief. Also war es doch auch ein 32 Bit Modul. Es liegt demzufolge nicht an der Schaltung an sich, sondern die Leiterbahnen sind einfach unterdimensioniert. Ich schreib das einfach mal so ketzerisch, weil ja auch am dafür offiziell vorgesehenen Glasgow-Modul der Spannungsabfall schon erheblich ist.
Danke Ihr beiden, das bestätigt meine Vermutung. Ich werde mir ein feinstufig regelbares Netzteil zulegen oder ev. auch selbst bauen, sodass ich die Module mit optimaler Spannung betreiben kann, auch im Hinblick auf einen vernünftigen Displaykontrast.
