Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #10  
Alt 20.01.2016, 21:49
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.803
Abgegebene Danke: 3.511
Erhielt 3.501 Danke für 1.649 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2803
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
...@Wolfgang: Eine reine Umsetzung des Glasgow-Programms auf einen schnellen PC, ohne weitere Programmanpassungen würde bei der aktuell bestehenden Programmstruktur fast wirkungslos verpuffen. Sicher, die taktische Sicherheit würde noch etwas zunehmen, aber viel weniger als man von einer solch massiven Beschleunigung erwarten würde.


Nebenbei, es gibt kein Programm, welches ich mit mehr Begeisterung testen würde, als einen potentieller Nachfolger des Mephisto Glasgow

Gruß
Egbert
Ja sicher, ich hatte ja oben eine Spanne von 2200-2400 geschätzt. Ich sehe dennoch das ganze skeptisch. Mehr als ein Hobby-Projekt kann das meines Erachtens nicht werden. Weil ich überhaupt nicht den Käuferkreis sehe, abgesehen von ein paar Leuten hier im Forum.
Die coole Idee des Programms, wer lobt, oder heißt die gut, außer wir hier im Forum !?
Wie groß ist nachher die Gefahr, dass irgend eine Fachzeitschrift über den existierenden Nachfolger vernichtend urteilt, weil es beispielsweise über 90 Prozent der Partien gegen bekannte Freeware-Engines verliert ?

Ich glaube auch nicht dass Mephisto Exclusive "S" - Erstbesitzer aus 1984/85 die Käuferschicht darstellen. Die ärgern sich höchstens darüber, damals 3000 DM für einen "Weltmeister" bezahlt zu haben, der nachher enttäuschte.

So etwas wie das Mephisto III - Programm, das musste man schon damals mögen, um wirklich zufrieden zu sein.
Wir wissen ja, was dann auf den Markt kam - und spielstärker war. Angefangen von Novag Constellation, der ein echter Preisbrecher war. Selbst der etwas später nach dem Modular erschienene "gepimpte" Mephisto II, sprich Mirage, war spielstärker.

So sehr ich meinen originalen Exclusive Glasgow auch mag. So sehr befürchte ich, dass sich außerhalb des Forums kaum jemand mit dem Gerät identifizieren mag, da einfach zu speziell.
Egbert, ich hoffe, dass ich mit meinem Pessimismus nicht Recht behalte.
Gruß
Wolfgang

Geändert von Wolfgang2 (21.01.2016 um 10:57 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: mehr selektive rechentiefe oder brute force einstellen? OliverWeh Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 9 28.04.2016 09:30
Frage: Revelation Weiterentwicklung hardwareseitig? Egbert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 23 10.01.2010 18:52
Frage: gibt es Tests oder Turniere oder Partien mit dem Mephisto Master Chess ? mclane Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 18.04.2005 21:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info